Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerUwe
Bewertet in Deutschland am 26. Februar 2025
Vorab, dieser Artikel wurde mir zum Testen zur Verfügung gestellt.Meine Bewertung erfolgt trotzdem nach objektiven Maßstäben, da ich nur an gut durchdachten und wirklich haltbaren Dingen interessiert bin.Der Wechselrichter/Poweradapter für Makita 18 Volt Akkus kommt gut verpackt an.Etwas dürftig, aber ausreichend dokumentiert, in Englisch.Erster Test mit einem Notebook mit einem 170 Watt-Netzteil führt dazu, dass der Wechselrichter sich nur sehr mühsam und widerwillig anschalten lässt.Dafür braucht es mehrere Versuche, damit er überhaupt in den Betriebsmodus geht...Das Problem hierbei ist hier wahrscheinlich die Spitzenleistung, die in dem Moment beim Anschalten abgezogen wird - die scheint über 400 Watt zu liegen, oder zumindestens deutlich über den angegebenen 200 Watt Dauerbetriebsleistung.Ein Verbrauchsmessgerät zeigt hierfür ca. 77-78 Watt im Dauerbetrieb, damit läuft er dann auch stabil - zumindestens die ersten paar Minuten und lädt das Notebook.Ein deutlich hörbarer Lüfter begleitet das Ganze leider, so dass man sich hier eigentlich nur mit einem Verlängerungskabel das Arbeiten am Notebook akustisch erleichtern kann.Für ruhige Umgebungen oder weniger nervenstarke Menschen ist das definitiv nichts!Für eine Unterwegs-Lösung, wo man mal (vermutlich maximal) 150 Watt mit 220V-Strom benötigt, ist das allerdings vielleicht die letzte Rettung, oder eine gute temporäre Lösung, z.B um irgendwelche Akkus aufzuladen bei Notebooks, Tablets, Drohnen, RC-Fernsteuerfahrzeugen etc.Das Ganze hat also Licht und Schatten!Ich persönlich würde vermutlich die Kosten eher dafür aufwenden, ein separaten Wechselrichter zu kaufen, z.B mit 1000 Watt, der in dieser Preislage liegt, um ihn an einer Autobatterie, oder an einem PKW zu betreiben.Hier sind die Leistungsreserven deutlich höher! Diese liegen dann bei 700-800 Watt (aus eigener Erfahrung) und das Ganze läuft deutlich leiser und stabiler.Von daher eher keine Empfehlung, da man für 40-50 € sinnvollere Geräte bekommt.
Anonym
Bewertet in Deutschland am 10. März 2025
Es ist angegeben, dass europäische Stromversorgung unterstützt wird... allerdings definitiv nicht die übliche in Deutschland, sondern die von England. Der Stecker wird nämlich in D nicht unterstützt. USB Stecker kann verwendet werden, Aufladung von zb Smarphone ist möglich... Auch der Makita-Akku passt. Ich hatte aber schon gehofft, ein Produkt zu erhalten, dass ich hier auch nutzen kann.
Produktempfehlungen