- Startseite
-
Alle Kategorien
- Küche, Haushalt & Wohnen
- Garten
- Kamera & Foto
- Auto & Motorrad
- Bürobedarf & Schreibwaren
- Sport & Freizeit
- Gewerbe, Industrie & Wissenschaft
- Haustier
- Baumarkt
- Spielzeug
- Fashion
- Elektronik & Foto
- Computer & Zubehör
- Kosmetik
- Beleuchtung
- Drogerie & Körperpflege
- Baby
- Elektro-großgeräte
- Games
- Musikinstrumente & Dj-equipment
- Lebensmittel & Getränke
- Zahlung
- Über uns
- FAQ
- Datenschutz
- Versand & Kehrt
- Impressum & Kontakt
Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leer- Startseite /
- Gewerbe, Industrie & Wissenschaft
- Solar- & Windenergie
- Schleifmittel & Veredlungsprodukte
- Sanitärbedarf & Reinigungsmittel
- Antriebstechnikprodukte
- Labor- & Wissenschaftlich Genutzte Produkte
- Test & Messung
- Elektroinstallation
- Systemgastronomieausrüstung & -zubehör
- Produkte Für Arbeitsschutz & Sicherheit
- Schneidwerkzeuge
- Hydraulik & Pneumatik
- Landwirtschaftliche Geräte & Zubehör
- Materialtransport, Ladungssicherung & Zubehör
- Elektrowerkzeuge & Handwerkzeuge
- Rohstoffe
- 3d-druck & Digitalisierung
- Versandverpackungen & Kartonagen
- Filtration
- Einzelhandelseinrichtungen & Ausrüstungen
/
- Hydraulik & Pneumatik /
- Dichtungen & O-ringe /
- O-ringe
Produktinformation

O-Ring genormt nach DIN 3771, ISO 3601-1, JIS 240 P+G, SMS 1586, BS 1806/AS 568 A, BS 4518
Einsatzgebiete
O-Ringe werden überwiegend zur Abdichtung ruhender Maschinen- und Anlagenteile (statische Anwendung) gegen flüssige und gasförmige Medien eingesetzt, z.B. Flansch- und Deckelabdichtungen, Rohrverschraubungen und Zylinderkopf und Zylinderboden bei Hydraulikzylindern. Unter bestimmten Voraussetzungen können O-Ringe auch bei hin- und hergehenden, rotierenden und überlagerten Schraubenbewegungen eingesetzt werden (dynamische Anwendung). Bei sachgemäßer Ausführung des Einbauraumes, konstruktiv richtiger Auslegung und richtiger Werkstoffwahl können Drücke bis 1000 bar abgedichtet werden, gegebenenfalls sind Stützringe zu verwenden. O-Ringe werden in zahlreichen Branchen, wie z.B. in der Hydraulik, Pneumatik, Vakuumanwendungen, Armaturenindustrie, Automobilindustrie sowie im Anlagen- und Maschinenbau eingesetzt.
Auswahl- und Auslegung
Um eine gute Dichtwirkung zu erzielen sollen O-Ringe mit einer möglichst großen Schnurstärke gewählt werden. Die zu wählende Härte des O-Ring Werkstoffes ist abhängig vom Druck, den Spaltweiten, der Abdichtungsart und der Oberflächengüte der Maschinenteile. Für Standardanwendungen empfehlen wir O-Ringe aus NBR eine Werkstoffhärte von 70 Shore A. Des Weiteren ist auf die richtige Verpressung, Dehnung oder Stauchung und Nutfüllung im Einbauraum zu achten.
Werkstoffe:
NBR (70 Shore A) -N: Temperaturbereich: -25°C bis max. +100°C, FKM*
Verwendung:
O-Ringe aus NBR sind für ein breites Anwendungsgebiet. Beständig gegen Öle, Schmierstoffe und Wasser (bis +80°C). Nicht beständig gegenüber Kraftstoffen mit hohem Aromatenanteil und Bremsflüssigkeiten auf Glykolbasis.
Temperaturbereich: -25°C bis max. +100°C
Farbe: Schwarz
Menge: 25 Stück gleicher Größe.

25 x O-Ring Oring Schnurstärke: 2,00 mm genormt nach DIN 3771, ISO 3601-1, JIS 240 P+G, SMS 1586, BS 1806/AS 568 A, BS 4518
O-Ring genormt nach DIN 3771, ISO 3601-1, JIS 240 P+G, SMS 1586, BS 1806/AS 568 A, BS 4518
Werkstoffe: NBR (70 Shore A) -N: Temperaturbereich: -25°C bis max. +100°C, FKM*
Farbe: schwarz
Auswahl:
Schnur Ø in mm: 2,00
Innen Ø in mm: Auswahl von 3,00 mm bis 50,00mm
Menge: 25 Stück gleicher Größe.
18.72€ 18.72€
8 .99 € 8.99€
5.29€ 5.29€
1 .99 € 1.99€
10.09€ 10.09€
4 .99 € 4.99€