Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leer Heizkabel selbstregulierend Typ SR11 Länge: 2 Meter
anschlußfertig mit Schukostecker
!!!Optimal für den Einsatz in gemäßigten Zonen!!!
Heizkabel Länge: 2 Meter
Zuleitung mit Schukostecker: 1,5 Meter
Diese Heizkabel werden als Frostschutz bei Rohrleitungen und zur Eisfreihaltung von Dachrinnen und Fallrohren eingesetzt.
Es werden keine Regelinstrumente benötigt. Das Kabel kann nicht überhitzt werden bzw. durchbrennen.
Selbstregulierende Heizkabel sind wartungsneutral und wirtschaftlich. Die Verlegung ist denkbar einfach und erfordert so gut wie keinen Planungsaufwand. Die Einsatzgebiete sind vielfältig, wobei die Beheizung von Rohren, Ventilen, Schiebern sowie Dachrinnen im Vordergrund stehen. Aufgrund der Anpassungsfähigkeit an die individuellen Umgebungstemperaturen fallen aufwendige Regelgeräte weg und die Energiekosten werden deutlich reduziert.
Wirkungsweise:Selbstregulierende Heizkabel bestehen aus zwei parallel geführten Kupferdrähten, die in eine Kohlenstoff-Matrix eingebettet sind. Der Strom der durch die beiden Kupferdrähte fließt hat auf Grund der Kohlenstoffmatrix unzählige Parallel Widerstände was zur Folge hat, dass sich bei sinkenden Umgebungstemperaturen der Kohlenstoff zusammenzieht und somit mehr Strom fließen läßt -> es wird mehr geheizt. Bei steigenden Umgebungstemperaturen geht es genau anders herum, der Kohlenstoff dehnt sich aus und es fließt weniger Strom -> es wird weniger geheizt, so dass ab ca. +5°C die Energiereduzierung beginnt. So kann die Heizung in den Wintermonaten durchgehend betrieben werden, da auf Temperaturschwankungen vom selbstregulierenden Heizkabel reagiert wird. Nach Ende der Frostphase einfach das Kabel vom Netz trennen, da auch bei höheren Umgebungstemperaturen der Stromverbrauch nicht gänzlich wegfällt (ähnlich wie die Stand-By Schaltung beim Fernseher). D