Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerKunde
Bewertet in Deutschland am 30. Mai 2023
Habe drei Pasten getestet und konnte keinen Unterschied feststellen. Getestet wurden Cooler Master Master Gel Nano,Arctic MX5 und diese Subzero auf einem 12700k.Alle Einstellungen wurden nicht verändert und in Brenchmarks immer die gleichen Temperaturen sowie im Idle.
Rudi
Bewertet in Deutschland am 27. Mai 2023
Is‘n bischen wenig drin. Hatte keinen 2.ten. Versuch…
Roy Black
Bewertet in Deutschland am 15. Februar 2023
...Wärmeleitfähigkeit scheint jedoch gut zu sein.
Questioner
Bewertet in Deutschland am 1. Juni 2023
Es ist jetzt nicht das erste Mal, dass ich einen Kühler auf eine CPU montiere und daher auch nicht das erste Mal, dass ich Wärmeleitpaste auftrage. Aber hier bin ich völlig gescheitert.Ich habe eine erbsengroße Menge in der Mitte der CPU platziert und wollte die Paste dann mit meiner kleinen Plastikspachter gleichmäßig verstreichen: Pustekuchen!Das Zeug ist wie Kaugummi und haftet besser an der Spachtel als auf dem Heatspreader. Ich habe es nicht mal geschafft überhaupt die gesamte Fläche zu bestreichen (geschweige denn gleichmäßig), weil das Zeug einfach nur an der Spachtel weiter nach oben gedrückt wurde...Hab dann in meiner Verzweiflung irgendwann versucht das Zeug mit den Fingern von der Spachtel wieder abzustreifen, um es zumindest wieder auf den Heatspreader zu bekommen - keine Change. Das Zeug ging nur mit Isopropanol von den Fingern (und schlussendlich auch vom Heatspreader) wieder weg...Keine Ahnung, ob das so normal ist, oder die Paste vorher irgendwie Luft abbekommen hat, hat wenn man keine andere Wärmeleitpaste zur Hand hat, kann das schnell frustrierend werden, wenn endlich alle Komponenten da sind und man ihnen übers verlängerte Wochenende nur beim Rumliegen zuschauen kann...Wenn man dann keine andere Wäremleitpaste zur Hand hat
Produktempfehlungen