Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerProduktdetails Bei einem guten Preis-Leistungsverhältnis ist sie für die Mehrzahl durchschnittlicher Transporte geeignet. Regupol 7210 LS hat sich seit vielen Jahren bewährt und ist die reibungserhöhende Unterlage, die von sehr vielen Transporteuren und Verladern standardmäßig eingesetzt wird. Maximalbelastung 125 t/m² = 1,25 N/mm² bei 8 mm Dicke Gleitreibbeiwerte μD aus orientierender Prüfung durch Fraunhofer IML. Verschiedene Siebdruckböden von 26 mm Dicke, EPAL Euro-Holz-Palette, Mehrweg, gebraucht. Parallel zu den Kufen μD = 0,86/0,91/0,80 Geringster Wert = μD 0,80 Quer zu den Kufen μD = 0,78/0,91/0,80 Geringster Wert = μD 0,78 Ladungssicherungsrelevanter Gleitreibbeiwert = μD 0,80 . Zusätzlich wurde in einem DEKRA-Test das Verhalten von Regupol 7210 LS unter Papiercoils gemessen. Ergebnis: ◦Regupol 7210 LS ist für die in der VDI 2700 Blatt 9 beschriebenen Sicherungsvarianten als Teilkomponente geeignet. Bei Bedarf schicken wir die entsprechenden DEKRA-Zertifikate. BSW veröffentlicht keine pauschalen, unkommentierten Gleitreibbeiwerte. Denn der Gleitreibbeiwert von reibungserhöhenden Unterlagen ist abhängig von der Materialpaarung, der Temperatur, dem Zustand der Materialoberflächen und der Antirutschmatte (Verschmutzung, Feuchtigkeit usw.). Um die optimale Rutschhemmung zu erzielen, müssen Kontaktflächen, also Ladung und Boden, besenrein sauber, fettfrei und trocken sein.spez. Gewicht: 6,0 kg/m²