Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

APKLVSR 5 Stück Bodenfeuchtesensor,Kapazitive Analoger Hygrometer Feuchtigkeitssensor ohne Korrosion,Soil Moisture Sensor für Arduino

Kostenloser Versand ab 25.99€

7.59€

2 .99 2.99€

Auf Lager

Info zu diesem Artikel

  • 【Kapazitiver Sensor】Dieser kapazitive Bodenfeuchtesensor besitzt im Gegensatz zum normalen Widerstandssensor keinen einstellbaren Schaltkontakt. Die Sonde wird direkt im Boden platziert und misst die Kapazität der Boden, die sich mit der Feuchtigkeit ändert.
  • 【Lange Produktlebensdauer】 Der Sensor bodenfeuchtesensormodul dient zur Erfassung der Bodenfeuchtigkeit. Es besteht aus einem korrosionsbeständigen Material. Es vermeidet das Problem einer leichten Korrosion und verlängert die Lebensdauer erheblich.
  • 【Spannungsreglerchip】:Eingebauter Spannungsreglerchip, kann für Arduino und Raspberry Pi Projekte verwendet werden.unterstützt DC 3,3–5,5 V; Ausgangsspannung: DC 0–3,0 V; Schnittstelle: PH2,54–3P.
  • 【3-Pin-Schnittstelle】 Dieser Sensor ist mit der 3-Pin-Schnittstelle kompatibel, die direkt an den Gravity I / O-Erweiterungsschirm angeschlossen werden kann. Pin: Analogsignalausgang, GND, VCC
  • 【Anwendungen】: Der Sensor ist durch einfaches Design kann der Gemüsegarten, Garten automatisch bewässert, die Bodenfeuchtigkeit des Blumentopfs, alle elektronischen Wettbewerbe und für Arduino Raspberry Pi-Design usw. gesteuert werden.


Spezifikationen:
Größe: 98 mm x 23 mm
Kabellänge: 200 mm
Schnittstelle: PH2.54-3P
Ausgangsspannung: DC 0–3,0 V
Betriebsspannung: DC 3,3–5,5 V
Pin: Analoger Signalausgang, GND, VCC.
Analoger Ausgang, unterstützt 3-Pin-Schwerkraftsensor-Schnittstelle.
Anwendungen:
Gartenpflanzen, Feuchtigkeitserkennung, Intelligente Landwirtschaft.
Hinweis: Dieser Sensor überwacht die Bodenfeuchtigkeit nach dem Prinzip der kapazitiven Erfassung, sodass unterschiedliche Bodenfeuchtigkeit, Dichtheit und Einstecktiefe unterschiedliche Feuchtigkeit widerspiegeln.
Paket beinhaltet:
5 x kapazitives Bodenfeuchtigkeitserkennungsmodul
5 x analoges Sensorkabel


Raffaella
Bewertet in Italien am 3. März 2025
Ottimo prodotto
Kunde
Bewertet in Deutschland am 19. März 2025
Sehr guter Preis, einer war nach kurzer Zeit defekt, einen habe ich noch nicht getestet. Die anderen 3 Stück funktionieren ohne Probleme wie erwartet.
Sven Grundmann
Bewertet in Deutschland am 17. Januar 2025
Bei den Sensoren fehlt die Verbindung eines Widerstands mit dem Minuspol (GND). Dazu gibt es Videos auf Youtube. Es sind sehr viele Sensoren dieser Bauart betroffen, leider auch meine. Erst wenn eine Verbindung vom Widerstand )SMD) zu GND aufgelötet wird, funktioniert der Sensor wie er soll.
Bobo G.
Bewertet in Italien am 6. Juli 2024
Die Medien konnten nicht geladen werden.
BROSE Industrieelektronik
Bewertet in Deutschland am 24. Juli 2024
Die Schaltung ist korrekt, der interne Spannungsregler auf 3,3V vorhanden, aber leider wurde der NE555 von TI verwendet, welcher erst ab 4,5V spezifiziert ist. Daher ist die Funktion nicht sicher gegeben. Schade denn der TLC555 von TI läuft bereits ab 2V und sollte preislich nicht teurer sein.
Radler
Bewertet in Deutschland am 21. Februar 2024
Ich hatte einen alten Sketch, um eine Anzeige zu per LED zu bekommen, falls Zimmerpflanzen gegossen werden müssen.Der klappt ohne Probleme auch mit diesen Sensoren, der Sketch ist aber auch recht simpel, wirklich genaue Messdaten brauche ich da nicht.Wirken aber solide verarbeitet und der Preis ist ziemlich gut.
Bärlina
Bewertet in Frankreich am 20. Juni 2024
J’ai testé avec succès un de ces capteurs avec un Raspberry PI Pico en utilisant le framework Arduino. Le montage est extrêmement simple : je n’en connecte qu’un seul pour le moment, donc pas de composants additionnels.J’alimente le circuit en 3,3V depuis le Pico et je lis la valeur sur le GPIO 26 (ADC0), sans oublier de connecter le GND. Après avoir rapidement calibré le capteur pour déterminer les valeurs min et max - "wet" et "dry", j’ai écrit un simple bout de code supplémentaire qui lit la valeur d’ADC0 et allume la LED interne si le taux d'humidité de la terre est supérieur à 60%, ou fait clignoter la LED si ce n’est pas le cas. Tout fonctionne, rien de plus à ajouter, je recommande !P.S: Si vous débutez, vous trouverez de nombreux exemples de schéma et code sur internet, "ce capacitive moisture sensor pour Arduino" semble être générique, j'ai même vu une version V2 dans une vidéo, de plus il doit même y avoir des librairies dédiées. Pour le test j'ai opté pour la simplicité !
Markus S.
Bewertet in Deutschland am 19. Juni 2024
Habe viele Versuche mit dem Sensor durchgeführt...Ziel sollte sein eine automatische Bewässerung für tomaten.Der sensor degradiert extrem schnell.Wollte mit dieser Bestellung für jede Gartensaison einen neuen Sensor verwenden.Das geht sich nicht aus, bereits nach 6-8 Wochen zeigt der Sensor völlig andere Werte.Auch die generelle Auflösung zwischen staubtrocken und wassernass ist von Anfang an nicht zu gebrauchen.Fazit:Trotz des geringen Preis absolut nicht zu empfehlen.Schade aber bin wieder mal selbst reingefallen auf diesen China Schrott
Techlead
Bewertet in Deutschland am 19. Januar 2024
Die Bodenfeuchtesensoren von APKLVSR haben meine Erwartungen übertroffen. Dank der kapazitiven, analogen Technologie messen sie die Bodenfeuchte präzise, ohne zu korrodieren. Ideal für Arduino-Projekte bieten sie eine zuverlässige Möglichkeit, den Feuchtigkeitsgehalt des Bodens zu überwachen. Die robuste Bauweise verspricht Langlebigkeit, und die einfache Integration macht sie perfekt für Hobbybastler und Profis gleichermaßen. Ein Muss für jeden, der eine genaue Bodenfeuchtemessung benötigt!
Divine
Bewertet in Frankreich am 10. Juni 2024
Il n'y a aucune notice et j'ignore comment le connecter pour l'utiliser.... Je l'ai confié à un ami dont voici le commentaire..Ce capteur d'humidité, à "planter" dans le sol, fonctionne avec une tension de 3.3V à 5V. Il est destiné à être connecté à un contrôleur de la famille Arduino (non fourni).Trois fils permettent de gérer ce capteur: deux pour l'alimentation et le troisième servant à déterminer le coefficient d'humidité..Que cette tension d'alimentation de 3.3V ne vous induise pas en erreur: ce capteur ne pourra pas être géré par un Raspberry Pi. En effet le capteur fournit une tension analogique et nécessite donc un contrôleur pourvu d'au moins une entrée de ce type..Son avantage par rapport à certains concurrents est qu'il mesure l'humidité du sol en se servant de sa variation de capacité et non de sa variation de résistance. Les capteurs de type résistifs sont nécessairement en contact direct avec la terre et l'humidité, et donc se détériorent vite. Notre capteur ne nécessite pas de contact direct et la partie "enterrée" est protégée par un film, une sorte de vernis qui va permettre de le garantir dans le temps. Les puristes pourront ajouter un peu de vernis à ongle sur la tranche du circuit.En faisant des essais de ce capteur connecté à un Arduino, on s'aperçoit que la valeur fournie par l'entrée analogique ne varie pas dans la plage 0-1023 selon que le capteur est "à sec" ou trempé dans l'eau. La "réponse" se situe plutôt dans la plage 200 à 550, mais c'est naturellement largement suffisant pour évaluer le taux d'humidité.Pour un coût relativement faible vous pourrez ainsi arroser vos plantes en connaissance de cause!
Produktempfehlungen