Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerDer AquaForte Vario+ Frequenzumrichter II ist der Nachfolger des ersten Vario+. Du kannst die Geschwindigkeit deiner Pumpe selbst steuern. Mit dem AquaForte Vario+ Frequenzumrichter II wird die Frequenz des Wechselstroms in eine andere Frequenz umgewandelt, so dass die Drehzahl eines (Pumpen-)Motors verändert werden kann. Das ist ideal für Poolpumpen, die nur eine Geschwindigkeit haben. Oft sind diese Pumpen sehr leistungsstark, so dass sie auch rückspülen können, aber den Rest der Zeit wird diese Leistung nicht benötigt. Mit dem Frequency Inverter II kannst du die Leistung nach Belieben reduzieren, da die Filterung diese Leistung nicht benötigt. Viele Vorteile Neben der Einstellung der Geschwindigkeiten ist es auch möglich, verschiedene Zeitzonen einzustellen. Du kannst 4 Zeitzonen pro Tag einstellen. Es ist dann möglich, die Pumpe z.B. morgens, nachmittags und abends kurz mit der von dir gewünschten Geschwindigkeit laufen zu lassen. Der AquaForte Vario+ Frequency Inverter II sorgt auch dafür, dass die Pumpe weniger Lärm macht. Wenn die Pumpe mit niedrigerer Geschwindigkeit läuft, kann sichergestellt werden, dass der Lärm um bis zu 25 % reduziert wird. So musst du dir nachts keine Sorgen mehr machen, dass deine Pumpe zu viel Lärm macht. Eine niedrigere Drehzahl sorgt auch dafür, dass kleine Schmutzpartikel leichter entfernt werden. Wenn sich das Wasser also langsamer bewegt, wird es besser gefiltert. Der Frequency Inverter II hat ein Touchscreen-Display. Das ist sehr benutzerfreundlich und deshalb kannst du alles ganz einfach nach deinen Wünschen einstellen. Das Gerät ist außerdem umweltfreundlich: Da die Geschwindigkeit der Poolpumpe langsamer ist, verbrauchst du auch weniger Strom. Das spart letztendlich Geld. Außerdem halten die Pumpen länger, wenn die Drehzahl niedriger ist, denn bei einer niedrigeren Drehzahl verschleißen die Teile viel weniger schnell. Der Frequency Inverter II hat außerdem einen eingebauten Chip, der Daten speichert. So ist sichergestellt, dass du die Einstellungen auch dann noch hast, wenn der Strom ausfällt. Platzierung Wenn du den AquaForte Vario+ Frequenzumrichter II aufstellst, ist es wichtig, dass die Umgebungstemperaturen immer zwischen -10 und 40°C liegen. Auch die relative Luftfeuchtigkeit sollte zwischen 45% und 90% liegen, aber achte darauf, dass kein Kondenswasser auf das Gerät gelangt. Achte auch darauf, dass kein direktes Sonnenlicht auf den Frequenzumrichter II fällt. Außerdem ist die Belüftung sehr wichtig. Achte deshalb darauf, dass links und rechts vom Gerät mindestens 25 cm und oben und unten mindestens 40 cm Platz ist. So verhinderst du, dass der AquaForte Vario+ Frequenzumrichter II überhitzt.