Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

Aquagart 26m Ufermatte für Teiche 0,5m Breite I Teichrand Bewuchsmatte Böschungsmatte & Hangsicherung I PP Schutz Abdeckung für Teichfolie I witterungsbeständige Teichufer Umrandung grün

Kostenloser Versand ab 25.99€

101.70€

40 .99 40.99€

Auf Lager

Info zu diesem Artikel

  • SCHUTZ IM SOMMER & WINTER - Die Teichmatte schützt nicht nur Ihre Teichfolie vor direkten UV Sonnenstrahlen sondern auch im Winter vor scharfkantigem Eis welches die Folie beschädigen kann
  • OPTIMALER HALT FÜR PFLANZEN - Durch die spezielle Struktur des Gewebes, finden Wurzeln genug Halt um sich an der Teich-Ufermatte festzuhalten. Das ermöglicht eine Bepflanzung bis zum Teichrand
  • NATÜRLICHES AUSSEHEN - Unsere Ufermatten für Teiche in grün erinnern an zartgrünes Moos und einen gesunden Rasen. Mit dieser Optik werden unschöne Ränder der Folie in wenigen Minuten überdeckt
  • EINFACH ZU VERLEGEN - Die Teichrand Böschungsmatte ist in wenigen Minuten zurechtgeschnitten und verlegt. Für besseren Halt, kann die Schutzmatte auch mit der Teich-Folie verklebt werden
  • WITTERUNGSBESTÄNDIGES MATERIAL - Die Gartenteich Krallmatte besteht aus PP Polypropylen und ist wasserdurchlässig - UV stabil - atmungsaktiv und verrottungsfest I hergestellt in Deutschland



Produktinformation

Perfekter Schutz & Gestaltung Ihres Gartenteiches mit der Aquagart Böschungsmatte Ein Teich im eigenen Garten ist wohl für jeden Hausbesitzer das Highlight in der Gartengestaltung. Ein Ort der Entspannung, Treffpunkt vieler nützlicher Insekten und Tiere, eine Oase aus Wasser und herrlichen Pflanzen. Damit die Gestaltung auch gelingt und die Teichanlage lange hält, ist die Beschaffenheit der Teichfolie und der Ufermatte besonders wichtig. Die passende Teichfolie können Sie in unserem Shop gleich mitbestellen.

Ufermatte grün 50cm breit

Ufermatte Banner

Ein herzliches Willkommen bei Aquagart !

Wir bieten Ihnen eine umfassende Auswahl an Artikeln für Ihren Garten, Ihren Teich und auch hochwertige Produkte für den Garten- und Landschaftsbau. Unsere Artikel werden nach definierten Vorgaben für Sie gefertigt. Somit erhalten Sie stets eine hochwertige Qualität. Das ist unser Aquagart Leistungsversprechen!

Besuchen Sie unseren neuen Markenshop!! Klicken Sie hierfür einfach auf den Aquagart-Link direkt unter dem Artikeltitel.

Ufermatte Detail

Böschungssicherung

Die Ufermatte bietet Schutz vor direkter Sonnenbestrahlung und gibt Pflanzen den nötigen Halt an Stellen im Teich an denen sich kein Substrat hält. Gerade an den Teichrändern sind Pflanzen besonders wichtig und schön anzuschauen, denn sie werfen den nötigen Schatten auf die Ränder, um die Folie vor intensiven UV-Strahlen zu schützen.Unsere Teich-Folien mit Naturstein-Beschichtung zeichnen sich durch überlegene Qualität und eine besonders lange Haltbarkeit aus, die dank des starken EPDM Materials gewährleistet ist. Mit ihrer naturnahen Oberfläche, bildet die Kies Untergrund-Folie einen natürlichen Übergang vom Teich zum Garten. Die strapazierfähige Folie für Garten-Teich ist nicht nur eine Dekoration, sondern schützt sie das darunterliegende Teichvlies vor Witterungseinflüssen wie UV-Strahlung. Die Folie mit Kies kann vielseitig eingesetzt werden wie z. B. zur Gestaltung vom Gartenteich Wasserlauf, Gartenteich Bachlauf, Teichufer uvm.

Bestellen Sie jetzt die Aquagart Ufermatte und freuen Sie sich auf zahlreiche Vorteile!

Ufermatte
Aquagart Ufermatten im Detail:
  • Schutz vor intensiver Sonneneinstrahlung und Austrocknung der Teichfolie
  • Maße: 0,50 m breit
  • Schutz vor scharfkantigem Eis im Winter
  • Spezielle Struktur, um Pflanzen am Uferrand Halt zu geben
  • Natürliches Aussehen durch die grüne Farbe, die an Moos und Gräser erinnert
  • Überdeckung unschöner Teichränder
  • Witterungsbeständig, UV stabil, wasserdurchlässig, atmungsaktiv, verrottet nicht
  • Mit Teichfolie verklebbar, für noch besseren Halt
Winterschutz und Verklebung mit der Teichfolie

Kahle Folienränder gehören damit der Vergangenheit an. Zusätzlich schützt die Ufermatte die Teichfolie im Winter, die durch scharfkantige Eis, beim Zufrieren des Teiches, beschädigt werden kann.

Die Ufermatte wird einfach mit der Teichfolie verklebt. Den passenden Kleber für die Ufermatte finden Sie bei Amazon unter folgender Artikelnummer: B00IMJ9PTS

Hochwertiger Teichbedarf von A - Z

Wer beim Bau eines Teiches an der falschen Stelle spart, kann seine neue Idylle nicht lange genießen. Minderwertige Teichfolien, die unter der extremen Kälte langer Winter brüchig werden und reißen oder aber im Sommer unter Sonnenstrahlen zerschmelzen bringen Ihnen nichts als Kummer.

Verlassen Sie sich deshalb auf unsere erstklassige Qualität, des umfangreichen Garten- und Teichzubehörs. Angefangen von Teichfolien, über Schutzvliese, Teichnetze, Steinfolien, Ufer- und Böschungsmatten, Bewässerungsvliese, bis hin zu Unkrautschutzvliesen und Bodengeweben - können Sie auf die hochwertige Güte unserer Produkte vertrauen.

Kundenrezensionen
4,4 von 5 Sternen 104
4,1 von 5 Sternen 21
4,3 von 5 Sternen 41
4,1 von 5 Sternen 9
4,1 von 5 Sternen 32
4,1 von 5 Sternen 32
Materialstärke ca. 8mm ca. 8mm ca. 8mm ca. 8mm ca. 8mm ca. 8mm
Abmaße 10m x 50cm 20m x 50cm 15m x 75cm 10m x 75cm 5m x 100cm 20m x 100cm
Farbe grün grün grün grün grün grün
UV- Stabil
Witterungsbeständig
Ungefährlich für Tiere und Pflanzen

Tipps für den Teichbau

Teichplatz

Der richtige Platz für einen Gartenteich

Teiche mit einer Wassertiefe von mindestens 80 cm sind im Winter besser vor Frost geschützt. Flachere Teiche sollten mit entsprechenden Mitteln vor dem Einfrieren geschützt werden.

Achten Sie darauf, den Teich nicht in der Nähe von Laub- und Nadelbäumen einzubauen. Sich fortbewegende Verwurzelungen der Bäume können die Teichfolie beschädigen und das Ausheben des Teiches erschweren. Zudem beeinflusst das abfallende Laub die Wasserqualität. Ist dies durch Platzmangel im Garten nicht möglich, so kann der Teich mit Teichnetzen vor dem gröbsten Schmutz geschützt werden.

Das Wohlbefinden der Teichbewohner und die Wasserqualität werden durch den Sonneneinfall beeinflusst. Ideal ist ein Standort, der sonnig bis halbschattig ist der Sonne etwa vier bis sechs Stunden pro Tag ausgesetzt ist.

Bauen Sie Gartenteiche mit Tieren in der Nähe Ihrer Terrasse, um diese dann auch beobachten zu können

Teichvlies

Welche Stärke sollte mein Teichvlies beim Teichbau haben??

Man sollte immer ein Vlies unter die Teichfolie legen, auch wenn Sie der Meinung sind, Sie haben alle Steine abgelesen und vielleicht auch die Teichgrube mit Sand ausgekleidet. Bitte glauben Sie uns, wenn wir sagen es genügt schon ein kleiner spitzer Stein, der sich durch den Wasserdruck, der auf die Folie drückt wie eine Nadel durch die Folie bohrt.

Ein Vlies schützt die Folie vor mechanischen Beschädigungen. Bei Teichen mit hoher Wassertiefe macht es auch Sinn ein Vlies über die Folie im Teich auszulegen. Bitte beachten Sie das Vlies schwimmt auf es muss also mit Kies oder Steinen bedeckt werden.

Sollten Sie einen steinarmen Boden haben und der Teich nicht mehr als 10.000 Liter fassen können Sie das Teichvlies 300g verwenden.

Für mäßig steinige Böden und für große Teiche mit einer Wassertiefe von mehr als 1m sollten Sie unser Teichvlies 500g einsetzen.

Für sehr steinige Böden und für Teiche mit einer Wassertiefe vom mehr als 1,8 sollte unser Teichvlies 1000g zum Einsatz kommen

Teichfolie größe

Wie ermittle ich die richtige Größe meiner Teichfolie??

Ein Fehler der oft gemacht wird ist der Versuch die Folienmaße mit einem Zollstock auszumessen. Das geht fast immer schief, da man die Konturen nicht ausmessen kann und hier schätzen muss, was immer gefährlich werden kann. Sehr schnell wählt man die Folie zu klein oder hat unnötig viel Verschnitt, weil man Sie viel zu groß gewählt hat.

Für unsere Methode benötigen Sie nur ein Bandmaß, oder sollten Sie kein Bandmaß zur Hand haben können Sie auch eine Schnur verwenden. Nun vermessen Sie Länge und Breite der Teichgrube. Wichtig bitte immer die längste und breiteste Stelle ausmessen. Da sich das Bandmaß den Konturen des Teiches perfekt anpasst haben Sie das perfekte Messergebnis. Wenn Sie kein Bandmaß verwendet haben müssen Sie die Länge der Schnur mit einem Zollstock messen.

Sie sollten pro Seite noch ca. 1 Meter hinzugeben, da sich die Folie durch den Wasserdruck, der mal schnell einige Tonnen betragen kann in die Konturen des Teiches drückt.

Ufermatte

Muss meine Ufermatte mit der Teichfolie verklebt werden?

Sicherlich haben Sie sich schon gefragt, ob Sie eine Ufermatte mit der Teichfolie verkleben müssen oder ob das vielleicht gar nicht nötig ist.

In der Regel gilt: Ufermatten sollten mit der Teichfolie verklebt werden, wenn das Teichufer sehr steil ist und Sie keine Steine auf die Matten legen können. Verkleben Sie die Ufermatte nicht mit dem Untergrund kann Sie sonst abrutschen oder auch aufschwimmen.

Da das Material kaum Wasser aufnimmt geht es im Wasser nicht unter und treibt an der Oberfläche. Wenn Sie allerdings ein Teichufer haben, welches flach ist und Sie die Matte mit Steinen beschweren, kann auf eine Verklebung verzichtet werden.

Die Ufermatte Pflanztaschen sollten aber immer verklebt werden, da die Pflanzen sonst die Taschen in die Tiefe ziehen.

Den Kleber für die Ufermatte finden Sie ebenfalls in unserem umfassenden Teich-Sortiment. Der Kleber hat eine sehr hohe Anfangshaftung und klebt sogar unter Wasser, wenn Sie z.B. die Ufermatten in einem fertigen Teich nachrüsten.


Produktempfehlungen

34.90€

17 .99 17.99€

4.7
Option wählen

26.90€

11 .99 11.99€

4.7
Option wählen