Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerProduktbeschreibung
Mit Luminus - Smart LED Controller können Sie die Betriebszeit von LED-Leuchten programmieren und dabei alle Parameter unabhängig und nach Wunsch des Benutzers steuern. Mit zwei unabhängigen Kanälen (maximal 5A pro Kanal) und mit jeweils vier Lichtintervallen, die es ermöglichen, Tageslicht, den Effekt von Sonnenaufgang und Sonnenuntergang zu erzeugen, indem die Leuchten schrittweise ein- und ausgeschaltet werden (zwischen 10 und 90 Minuten). Es ist auch möglich, durch Einstellen der Lichtintensität (10 bis 100 Prozent) einen Nachteffekt im Aquarium zu erzeugen. Kompatibel mit allen Tecatlantis-Leuchten.
Set enthält:
1x Luminus Smart Led Controller
- Manual de Instruções
- 1x Adesivo
gehlert,m.
Bewertet in Deutschland am 19. Oktober 2024
Weiterempfehlung
Kunde
Bewertet in Deutschland am 29. Juli 2022
Ich würde sagen es ein Spitzen Teil funktioniert einwandfrei. Bin begeistert👍👍
Filipe S.
Bewertet in Deutschland am 27. Juli 2022
All is working fine so far. The app is very easy to use.The price is a bit high, but in this hobby evereyting is costly...
Heiko Kehrer
Bewertet in Deutschland am 27. Dezember 2022
Das Steuergerät lässt sich schlecht bedienen, Die Bedienungsanleitung ist sehr dürftig.
Patrick Moser
Bewertet in Deutschland am 22. Juni 2022
ich bin mit dem Gerä zufrieden, doch leider funktioniert nach 6 Monaten Nutzung der Bluetoothzugriff nicht mehr.
mlmyers
Bewertet in Deutschland am 21. Februar 2022
Funktioniert wie es soll. Natürlich muss man ein wenig rumspielen, bis man das optimale Lichterlebnis und Zeiteinteilung hinkriegt.Alle, die Probleme mit der App haben, mögen bitte die Anleitung auf der Herstellerseite lesen (vor allem die FAQ), zudem gibt es diverse Clips in YT, wo die Schritte zum Koppeln und Einstellen haarklein erklärt werden. Zwar nur in Englisch und Holländisch, aber wenn man alles befolgt (z.B. beide Kanäle die Einstellungen zu verpassen), dann klappt es einwandfrei.Also wieder ein klassisches RTFM ;-)
Uwe Bär
Bewertet in Deutschland am 19. März 2022
Gekauft habe ich das Gerät (mal) nicht bei Amazon, suche aber selbst immer in Amazons Rezensionen eine erste Meinung zu einem Gerät - und möchte so hier auch dem einen oder anderen Informationen geben.Der erste Schritt zur Programmierung dieses Zweikanalgerätes (in Verbindung mit einem tecatlantis-2-Kanal LED-Leuchtstab) ist in den richtigen Vorüberlegungen recht komplex, vor allem, wenn man vom Hersteller weitere sinnvolle Informationen zum Gerät nicht mal in der mitgelieferten Bedienungsanleitung findet. Warum auch immer...Innovationen sind in die Entwicklung des Gerätes geflossen, und ohne diese zu kennen, wird es unter Wert angeboten.Angehängt ist eine Skizze, die man meinen Erläuterungen hinzuziehen sollte. Rückdenkend der etwa achte Entwurf, nachdem ich Erkenntnisse gesammelt hatte.Angelehnt an eine, in der Bedienungsanleitung des Herstellers abgedruckten Skizze. Da aber in dieser kein direkter Bezug genommen wird, hatte ich sie zuerst ignoriert.Hier kann man aber, wie in meiner Skizze auch, das Überschneiden / Ineinandergreifen beider Kanäle zur jeweils momentanen Gesamtlichtleistung sehen.Die Leuchte besitzt als zwei Kanäle geschaltete LEDs. Man schließt rotes und schwarzes Anschlusskabel der Leuchte, an ebenso, der Ausgänge des Controllers an.Dafür dann die Information:Der zu programmierende Kanal 1 (Ch 1) setzt sich aus überwiegend blauen und roten LEDs zusammen, mit wenigen warmweißen LEDs. In der Wirkung das kalte Weißlicht der 2-Kanal-Leuchte.Damit auch der Kanal, der ein Mondlicht (bei Controller-Einstellung mit ca. 10 bis 15% Intensität), abliefern kann.Eine weitere wichtige Information: Dieser Ch 1 hat auch die feinstufigere Auf- und Abblendung der Helligkeit. Auch wenn man dennoch die aufaddierten Zählwerte des Controllers wahrnehmen kann (leicht gestuft geschaltet).Dem gegenüber schaltet Kanal 2 (Ch 2) - mit ausschließlich warmweißen LEDs - in der Einblendphase von 0% schlagartig auf - geschätzt - ca. 20% Lichtleistung.Überlässt man Ch 1 das Einblenden am Morgen und Ausblenden auf dunkel am Abend, so ist das Zuschalten des Ch 2 - innerhalb einer Ch 1-Phase mit ca. 50% oder höher - nur als hellere und wärmere Gesamtlichtleistung wahrnehmbar.In meiner Skizze stellen schwarz den Ch 1 und hellblau den Ch 2 dar. Die Werte auf der Amplitude sind die gewählten Intensitätswerte (an einer Stelle 100% für Ch 1). Die Amplituden gegen Abend habe ich aktuell auf 50 und 20 Prozent weiter reduziert.Man kann die 4 Helligkeitsphasen pro Kanal - mit „an und wieder aus“ - über den Tag verteilen. Dabei die Leuchtstärke zwischen 0 und 100 % für jede einzelne Phase einstellen.Durch die Überschneidungen kann mal der Kaltlichtanteil, mal der Warmlichtanteil überwiegen und z.B. „bewölkten Himmel“ und „Sonneneinfall“ simulieren.Beachten: Kanal 1 kann und soll mit Kanal 2 tangieren - beim Programmieren muss man aber darauf achten, dass sich Ein- und Ausschaltphasen desselben Kanals nicht überschneiden.Mit der Smartphon-App sollen sogar Unwetterphasen mit Blitzen (und davor warnt man komischer Weise in der Beschreibung - vor „flackern“ - während wichtiges fehlt) abrufbar sein.Weiter: Jede einzelne Phase kann bis zu 90 Minuten ein- und ausgeblendet werden.Hier ist wieder eine sonst fehlende Information wichtig: Einblenden startet (natürlich) mit der Startzeit – Ausblenden ist jedoch „vorverlegt“; zum eingestellten Ausschaltpunkt ist die Ausblendung zu Ende und der Kanal bereits dunkel.Insgesamt: Phantastische Möglichkeiten!Der erfahrene Aquarianer wird bei meinen 16, 5 h Tagesbeleuchtungsdauer die Hände über den Kopf zusammenschlagen…Aber: Mehr Möglichkeiten als mit Gasentladungslampen.Für diese gilt: 8 h Kurztag, max. 12 h für Langtag, vs. „man möchte doch den ganzen Tag über das schöne Becken sehen“.Ich versuche mit den 16 h die beste Tageslichtmenge für die Pflanzen zu findenMit dieser LED-Steuerung kann man mit Lichtfarbe, Intensität und Rhythmen experimentieren und so hoffentlich unerwünschten Algen entgegensteuern.Ein Kanal kann auch einfach vorübergehend abgeschaltet werden (und Programmierung bleibt gespeichert.)Das Einstellen der Kanäle ist dann übrigens in der Anleitung sehr gut beschrieben, funktioniert stabil und kann mit Ruhe erfolgen.
Simon Wolter
Bewertet in Deutschland am 15. Dezember 2021
Sowas habe ich wirklich noch nie erlebt. Das ist wirklich der letze überteuerte Mist. Die Verbindung mit demHandy klappt, jedoch übernimmt er die Zeiten nicht. Der Display und die Qualität ist mit einem Taschenrechner aus den 80er vergleichbar. Ich rate wirklich allen davon ab. Ich schicke es zurück und kaufe mir eine Leuchte die die Funktion schon drin hat. Lass die Finger davon
Produktempfehlungen