Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

Asus Ai Mesh AX-WLAN System ZenWiFi XT8 Weiß kombinierbarer Router (Tethering als 4G und 5G Router-Ersatz, 2in1 Mesh Zugangspunkte-Set, 3x Gigabit LAN, 2.5G WAN, App Steuerung, Roaming, AiProtection)

Kostenloser Versand ab 25.99€

253.78€

99 .00 99.00€

Auf Lager

1.Farbe:Weiß


2.:1er Pack


3.:Schwarz


Info zu diesem Artikel

  • WLAN Mesh-System zur Beseitigung von jeglichen WLAN-Problemen mit neuster WiFi 6 WLAN-Technik (802.11ax) - Empfohlen für eine WLAN-Versorgungsfläche von bis zu 400m²
  • Unterbrechungsfreies Roaming mit dedizierter Client-Verbindung zum stärksten AiMesh Zugangspunkt
  • AiProtection - das Sicherheitspaket direkt im AiMesh-System powered by TrendMicro
  • Exklusive 4-Stream WiFi-6 Backhaul (AX4804 Mbits) zwischen den Mesh-Punkten für die beste Performance über weite Distanzen
  • Lieferumfang: 2x ZenWiFi AX (XT8) Zugangspunkte, Netzteile, 3 Jahre Garantiekarte, Schnellstartanleitung


Produktbeschreibung

ASUS ZenWifi XT8 (2 Pack) – WiFi 6 Mesh Tri-Banda AX6600 (Reichweite über 550 m2, AiProtection mit TrendMicro Lebenszeit, 2, 5 Gigabit WAN/LAN Ports + 3 Gigabit-LAN-Ports, unterstützt AiMesh). Betriebsfrequenz: 2,4 GHz, 5 GHz-1, 5 GHz-2

Rechtliche Hinweise

Neuware vom Fachhändler, Rechnung inkl. MwSt., Versand an Packstation möglich


Sir
Bewertet in Deutschland am 26. März 2025
Das beste Mesh 7 System auf dem Markt.Im Gegensatz zu den Mitbewerbern ist man hier nicht auf Cloud Dienste oder Hersteller Apps angewiesen, sondern kann auch alles per Webbrowser managen.Nach Änderungen von Einstellungen kann es vorkommen, daß die über Ethernet Backhaul angebundenen Knoten die Änderungen nicht (oder nicht zeitnah) übernehmen.Das ist allerdings jammern auf sehr hohem Niveau, schließlich kann man auch direkt über das Webmenü einen Reboot der Knoten auslösen, woraufhin alle Änderungen auch sofort auf den Knoten aktiv werden.Die Performance ist einfach unglaublich. Endlich keine Verbindungsabbrüche mehr, wenn man sich zwischen den Knoten bewegt, die Übergabe erfolgt nahtlos und absolut unmerklich.Ich konnte bisher auch keine Funklöcher im Haus ausmachen.Fazit: Klare Kaufempfehlung, wenn Geld keine Rolle spielt, und nur das Beste gut genug ist.
S.H.
Bewertet in Deutschland am 19. März 2025
Installation ist sehr einfach, nur die App runterladen und dort die WLAN Grundeinstellungen machen. Danach schritt für schritt den Anweisungen folgen und das Netzwerk läuft.Flächenabdeckung ist ausgezeichnet, hab mit drei Würfel (1xBasis, zwei Hubs) einen kompletten Fußballplatz mit Nebenbereichen abgedeckt und selbst im letzten Eck gute Downloadraten. Dafür das es nur ein Zweiband-System ist sind die Übertragungswerte top. Kann ich ohne Einschränkung weiterempfehlen
MS
Bewertet in den Vereinigten Arabischen Emiraten am 4. April 2025
Definitely not anywhere nearly as powerful as advertised. Doesn’t utilise Ethernet backhaul at all. Signal is much weaker than it would have you believe.
MarcoLinux
Bewertet in Italien am 17. Mai 2023
Ho acquistato questo Router per metterlo in cascata con quello fornitomi dal mio operatore Internet, al fine di migliorare le prestazioni WiFi limitate di quest'ultimo.Ingolosito dalla promessa di una copertura di 530mq, devo ammettere che le prestazioni WiFi mi hanno al momento soddisfatto (senza tuttavia gridare al miracolo), tuttavia sono rimasto deluso dalla limitatezza delle 3 uniche modalità operative disponibili: Router wirless, Access Point, Nodo AiMesh.Trovandomi con il router del mio operatore in panne, ho pensato di usare il mio XT9 come repeater sfruttando la rete WiFi del mio vicino, resosi disponibile a fornirmi i parametri di accesso alla sua rete, fin tanto che non avessi risolto il problema con il mio operatore.Purtroppo in questa occasione ho scoperto che mancava sia la modalità repeater, che quella bridge, presente invece su altri prodotti Asus! Per carità, sarò stato superficiale non controllando nelle specifiche tecniche la mancanza di queste fuzioni, ma stiamo parlando di un prodotto top di gamma.....simili mancanze a livello di software sono inaccettabili! Altra mancanza, la possibilità di scaricare dal sito di Asus un manuale utente completo, e non la sola versione QuickStart di due pagine....Ragion per cui ho dato 3 stelle.
AJ
Bewertet in Australien am 12. März 2023
As with all Asus routers this was a breeze to setup. I'm using a single unit at the moment until we move into our new build where I will setup both with dedicated wired backhaul. Even still I'm feeling like both units will be overkill however I wanted future proof myself with wifi 6e after my Ubiquity UDM bricked itself. If you are in Australia you will have to buy a 2 pin core figure 8 power cord for use with each power brick. The power cords supplied are UK and Asia.First thing I noticed is that speeds are generally a lot faster than my old router, I did try the Eco mode however was noticing constant re-connecting and dropping out of endpoints. The throughput was also limited. I have since disabled Eco mode and lowered transmission power from performance to fair and connection and WiFi speed has been fantastic.I have been using the 3 bands 2.4, 5 and 6 GHz and everything I have connects with no issues my Google Pixel 7 is the only devices that uses the 6e spectrum and it showed a connection speed of 1800mbps however my ISP speed is only 100Mbps. I do intend to get gigabit connection when we move to the new house.Is this better than the Netgear Orbi's? For value I would say yes, both are expensive with Asus being cheaper and their bundled security apps (Trend micro) & parental apps subscription free for life unlike Netgear (Bitdefender) and one of the main reasons I leaned towards Asus.Performance wise it has been great, I have a Sonos Arc, sub and 2 ones which make up my surround setup for my TV and they connect without a problem and I was having constant issues with my old Ubiquity UDM and had to reset the system once every few weeks to ensure I had all speakers connected. Now when I think about it Asus is way better than ubiquiti cause things just work as they are meant to.These units are not cheap and are definitely overkill for the average house. I think one unit is more than enough but at $700 each it's quite a lot (damn almost the same price as a PS5). So seriously consider just getting the 1 pack unless you really need it. If you want absolute certainty in terms of Wifi speeds and tons of connections over large areas and don't mind spending $ then you can't beat these for performance and value. Highly recommended!
Mr. A. Holt
Bewertet in Großbritannien am 9. Januar 2022
Having purchased and setup many wireless routers and extenders over the years I’m always a little nervous when one of the selling features is easy setup, in my experience this is usually far from the case, I was actually surprised how easy and quick it was to get up and running straight out of the box, provided you stick to a simple wireless network, ie using the same ssid & password for the 3 wireless bands. So far wireless coverage has been excellent, 2200 sq ft house unit located on ground floor in centre of house, we’ve noticed an improvement in speed and stability with multiple device’s in fact biggest difference has been improvement in sound quality of high res audio on my audio system.There are a lot of extra features most users won’t require such as ability to separate the 3 wireless bands with their own ssid & passwords, band width limiting or priority, parental control of individual devices to limit content and set use timers.Overall very pleased with the product, I did purchase the optional wall bracket, not from Amazon but another well know online site as it was half the price.
Testing4You
Bewertet in Deutschland am 31. Januar 2022
Produkttest: ASUS Ai Mesh AX-WLAN System ZenWiFi XT8Ausgangslage bzw. Einsatzbereich, optischer Eindruck:Gleich vorab, die Rezension könnte etwas länger ausfallen da ich meine Situation, den Test und auch das Ergebnis doch etwas genauer schildern möchte. Falls sie Ihnen zu lange ist bitte einfach direkt zum Fazit springen:-)Nun zu meiner Ausgangssituation:Wir haben uns vor einigen Jahren ein Einfamilienhaus gekauft. Nachteil, es wurden keine Netzwerkkabel im Haus verlegt und der Internetanschluss wurde leider im Keller installiert. Der Vorteil daran, es handelt sich um eine Glasfaserleitung mit einer aktuellen Geschwindigkeit von 250Mbit Download und 50Mbit Upload. Mehr Details sind im Abschnitt „Test und Fazit“ zu finden. Optisch sehen die beiden Mesh Systeme von Asus sehr hochwertig aus und man kann sie in weiß oder in schwarz bestellen. Ich habe 3 Stück (2er Set +1) bestellt.👍🏻Vorteile:+ Einfache Installation+ Sehr gute Performance+ Jedes Gerät besitzt 3+1 LAN Ports und einen USB 3.0 Anschluß+ Schöne Optik+ Mobile App UND Webinterface für Konfiguration verfügbar+ Hoher Funktionsumfang im Webinterface+ Funktioniert auch perfekt im „Daisy chain modus“ = Aneinanderreihen der einzelnen Geräte+ Familienprofile individuell einstellbar (siehe Screenshots)+ Kostenlose AiProtection von TrendMicro (siehe Screenshot)👎🏻Nachteile:- KeineTest & Fazit:Kurz noch zur Ausgangslage, ich hatte bereits vorher ein Mesh System (Netgear Orbi Rbk50) im Einsatz. Mein Ziel ist es natürlich die 250/50 Mbit im ganzen Haus verfügbar zu haben. Mit den Netgear Orbi konnte ich im Erdgeschoss die vollen 250Mbit Download und auch den Upload von 50Mbit erreichen. Im ersten Stock waren aber mit den Netgear Produkten maximal 150Mbit Download möglich. Die Kommunikation zwischen den einzelnen Geräten (Backhaul) erfolgt ausschließlich ohne Kabel da ja wie bereits erwähnt keine Netzwerkkabel im Haus verlegt wurden. Bei meinem Test wurden die Asus Geräte exakt an derselben Stelle platziert wie die Netgear Geräte um ein vergleichbares Testergebnis zu bekommen. Installation Router und erstes Mesh Gerät:Im habe im ersten Schritt die ersten beiden ASUS Mesh Geräte in Betrieb genommen. D.h. ein Gerät am Modem angeschlossen damit es als Router agieren kann und das zweite als erstes Mesh Gerät. Die Asus Router App führt einen da recht gut durch die Installationsschritte. Eventuell wichtig zu erwähnen das bei der Installation die beiden Geräte recht nahe aneinander stehen sollten. Wenn alle beide Geräte funktionieren (in der App ersichtlich) kann man dann das zweite Gerät an die gewünschte Position bringen wie in meinem Fall ins Wohnzimmer. Installation zweites Mesh Gerät:Danach habe ich das zweite Mesh Gerät mit Hilfe der App dem Mesh Netzwerk hinzugefügt. Auch hier wird man wieder sehr gut durch die App geführt und es hat alles auf Anhieb geklappt. Das Gerät habe ich für die Installation ebenfalls in der Nähe des zweiten Gerätes platziert. Danach habe ich es am gewünschten Ort d.h. im Büro im ersten Stock aufgestellt. Nach einer kurzen Zeit synchronisieren sich die Geräte nach einem Standortwechsel neu und das WLAN ist einsatzbereit. Test bzw. Ergebnis:Bei meinem Setup sind verschiedene Geräte im Keller per Lan Kabel (NAS) und in jedem Stock per Lan Kabel (Fernseher, Xbox Series X, PS5…) an den Mesh Geräten oder aber auch direkt per WLAN (iPhone, iPad, Sonos Boxen..) verbunden. Ich habe die Geräte für einen Netzwerknamen (SSID) konfiguriert.Ich habe nun das neue Setup mit den Asus Geräten seit einigen Tagen am Laufen. Es gab in dieser Zeit keinen einzigen Ausfall und vor allem keinerlei Verbindungsprobleme. Egal ob die Geräte sich nur mit dem 2,4Ghz Netzwerk verbinden können oder das neuere 5Ghz WLAN verwenden. In Summe sind so an die 20 Geräte mit dem Mesh Netzwerk verbunden.Im Vergleich zu dem Netgear Orbi Setup (Rbk50) konnte ich mit dem ASUS AiMesh tatsächlich auch im ersten Stock die volle Bandbreite von 250Mbit Download und 50Mbit Upload erreichen.Damit habe ich mein gewünschtes Ziel voll erreicht. Fairerweise muss man auch erwähnen das die Netgear Orbi Geräte kein Wifi 6 bereitstellen können. Da gibt es mittlerweile von Netgear auch neuere Modelle. Fazit:Für mich das perfekte Replacement der älteren Netgear Orbi (Rbk50) Geräte. Die Asus ZenWifi XT8 Geräte laufen perfekt stabil und liefern eine gute Performance auch über mehrere Stockwerke. Die App ist ebenfalls sehr gelungen, leider keine native iPad App bis dato aber man kann ja auch auf das sehr umfangreiche und gute Webinterface direkt zugreifen. Wenn man die Möglichkeit hat die einzelnen Geräte über eine Kabel zu verbinden (Ethernet Backhaul) dann wäre die Performance sicher noch besser. Jedes Gerät bietet zusätzlich 3+1 Lan Ports an und einen USB Port falls man einen Datenträger für z.B. einen bereitgestellten Downloadmanager anschließen möchte.Das ASUS Ai Mesh AX-WLAN System ZenWiFi XT8 bekommt von mir die vollen 5 ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️. Für mich hat sich die Investition absolut gelohnt.Ich hoffe das ich Ihnen mit meiner Rezension ein wenig behilflich sein konnte, danke für das Lesen :-)
Herr.N
Bewertet in Deutschland am 30. Oktober 2020
Wo wir alle dies Jahr etwas mehr Zeit zu Hause verbringen (müssen), findet man "Probleme" die man sonst nicht hatte.So kam es, dass sich das WLAN im Haus (3 Etagen, Anschlussraum im Keller) als nicht mehr gut genug gezeigt hat.2 Laptops für den Dauereinsatz im HO, 2 Handys, 2 Tabletts, diverse sonstige Geräte im WLAN (Sonos, Kamera, Fernseher, Fire TV.. und was sich sonst noch alles so sammelt).Der Empfang war mit dem alten Gerät (1 Gerät - Netgear Nighthawk AC7000) im gesamten Haus vorhanden, es gab kaum tote Zonen, der Datendurchsatz war immer ausreichend (mind. 15 Mbps).Dennoch ist das Gerät aufgrund der Anzahl der angemeldeten Clients und der "mehr" Nutzung an seine Grenzen geraten.Ich habe mich also etwas damit beschäftigt und bin beim Orbi gelandet, hier hat mich der Preis etwas abgeschreckt und die doch, teilweise heftig negativen, Bewertungen und Kommentare.Da bei mir ein Cable Upgrade (von 500mpbs auf Gigabit) anstand habe ich mir die Fritzbox 6591 Cable geholt und dazu den AVM Mesh Repeater 3000 (Box vom Anbieter, mit 93€ für das Mesh wäre es also eine gute alternative gewesen).Um es kurz zu machen:So enttäuscht wie ich von AVM an dieser Stelle war, war ich schon lange nicht mehr!Die Fritzbox kam an die gleiche Stelle, an der zuvor der Netgear Router hing, im Wohnzimmer (vorher ~200mbps) kamen jetzt noch 80 an!.Der Repeater sollte eigentlich in den Flur und das Signal in's Büro (Dachgeschoss) tragen, dass das nicht funktioniert hat, war wirklich überraschend. Vorher ein 7(!) Jahre altes Gerät mit ordentlichem Empfang durch neue Hardware getauscht und es kam nichts mehr an.So bin ich dann bei den Kollegen hier gelandet.Amazontypisch einfache Abwicklung und schneller Versand.Zu den Geräten selber:Absolut wertiger Eindruck, können somit auch als Dekoelement zu sehen sein, wenn man es denn möchte.Da es hier keinen Master/Slave gibt, einfach auspacken und an den Router anschließen. Installation mit der App keine Probleme, die Benutzeroberfläche des Webinterface ist etwas in die Tage gekommen, aber bekannt (ich habe den Netgear mit DDWRT und Merlin betrieben).Der Mesh Knoten wollte sich nicht so richtig verbinden, was aber geregelt werden konnte, indem ich den Knoten kurz via Kabel verbunden habe.Die Fritzkiste fungiert jetzt nur noch als Router im Anschlussraum, via Kabel an den Mesh Master, der jetzt an der Stelle steht, wo vorher auch der alte Router war.Der Mesh Knoten steht jetzt direkt im Büro, das war nur als Zwischenlösung gedacht bis ich im Flur (1. OG, also halber Weg) einen Stromanschluss verlegt hätte.ABER:Sogar hier verbinden sich die Geräte mit gut -60DBM und haben nahezu perfekten Empfang.Ich habe jetzt im gesamten Haus nahezu vollen Empfang, auch die letzten Ecken werden mit ~400 mbps versorgt.Die Geräte können via APP sehr einfach eingerichtet werden, die Einstellungen über das Webinterface sind tiefergehend und man kann ordentliche Einstellungen vornehmen.Nettes Design, gute Verarbeitung, absolut grandioser Empfang. Die Geräte stehen nicht in direktem Sichtfeld und haben dennoch den vollen Backhaul.Letzten Endes: wesentlich preiswerter als die Orbi Geräte mit Wifi6. Ob diese den Aufpreis wert sind, kann ich nicht beurteilen, da die ASUS Geräte mich wirklich "umhauen".Update 14.04.2021Nach mehreren Firmwares, Neueinrichtungen usw bekommt ASUS es nicht hin, stabil mit Sonos Produkten zu arbeiten.Ein Sonos LS MUSS via Kabel verbunden sein, sonst kommt es zu ständigen Aussetzern, LS die verschwinden usw.Auch die letzte Firmware, die das Problem beheben sollte, brachte keine Verbesserung! Ebensowenig die letzte Beta Firmware.Spart euch die Zeit bei der Fehlersuche! Es ist ein bekanntes Problem mit den Geräten.
LG
Bewertet in Großbritannien am 12. Juni 2020
TL;DRIf you have a lot of WiFi devices and need speed, stability and range - just get it, you won't regret.I've had a lot of routers and mesh networks, pretty much from every brand, and this is by the the most stable, fastest and seamless network.I'll cut to the chase now - in order to get most of it you need you tweak settings a bit. It'll work plug & play, but it really shines once it is fully setup.1) For initial setup, it needs to be close together, connected via wireless backhaul - easiest to do with the mobile app. Once done, I would recommend wired backhaul between nodes, however 4x4 160MHz 4800Mbps backhaul is fast enough, even at a distance.2) Setup 2.4GHz, 5GHz-1 and 5GHz-2 networks as 3 separate SSID and don't use smart connect.Use 2.4GHz for all IoT smart devices, 5GHz-1 for TVs and non-WiFi 6 gear, and 5GHz-2 for WiFi 6 gear only (set network as AX only)3) From then on, I recommend using web browser console, you have more settings there and it's easier to use.4) For those working from home on VPN and having issues with MS Teams calls and Outlook desktop client - use your broadband provided kit as router with wi-fi off, and switch ZenWifi to AP mode.5) Turn off smart connect, don't turn on any QoS or AI protect stuff6) Tweak roaming mode to your own needs. I've included sample settings for 5GHz-2 network which gives full 1.2Gbps, I also get 1.2Gbps on 5GHz-1, this maxes out our 910Mbps fibre optic broadband anyway.With all above, our 2 x Galaxy S20s and laptops with Killer 1650 M.2 Wifi 6 AX are a lot more responsive - not to mention much faster max speeds - that's thanks to improved latency on WiFi 6, regardless whether it's 5GHz-1 or 5GHz-2, but separation gives better overall performance kids with their TVs and tablets are not impacting our work.Note 1 - currently it is not possible to use 5GHz-2 network in 4x4 mode, so max you can get is 1.2Gbps rather than 4.8Gbps, but this is irrelevant since you would need multi WAN internet connection to go over 1Gbps anyway, and gigabit is plenty fast.Note 2- NAS functions (whether FTP or Samba) maxes out at ~67MBps (536Mbps) even with Samsung T5 which gives me over 500MBps (4Gbps) when connected directly to PC - that's not great, but fast enough for a NAS.Note 3 - I'm currently on firmware 25524, it is stable, no issues, everything gets signal across 3 floors and in both front and back garden - and I have rather large network:2 x XT8 in AP mode3 x network switches4 x 4K smart TVs (2 wired, 2 wireless)5 PCs (2 wired, 1 on VPN all the time)5 tablets4 x TV streaming devices (1 wired)4 x phones7 x Ring devices14 smart plugs9 smart speakers13 other smart wifi devicesTo finish off I'm going to add that the actual hardware is a lot smaller and lighter than I thought it is, less obstructive, looks very good in any room, it shows quality and it's very well designed and built.Highly recommended, especially considering it is actually cheaper than WiFi 6 mesh from other brands.UPDATE:Attached 2 more screenshots with speedtest over wire and wireless. Can't get much better than that!
Produktempfehlungen

92.90€

41 .99 41.99€

5.0
Option wählen