Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leer Beschreibung:
Name: Autobatterie mit Feuerleitung
Spezifikation: 1000 A
Leitungslänge: 13 FT/4 M
Gewicht: 1710 g
Außendurchmesser des Kabels: 4 Gauge (AWG)
Geeignet für Modelle: universell!!
Verpackung: 1 Set
Ideal für 6 V, 12 V, 24 V Anwendungen
Paket beinhaltet:
1x rotes Starthilfekabel
1x schwarzes Starthilfekabel
1x Tragetasche mit Reißverschluss
1x Paar Arbeitshandschuhe
1x Drahtbürste
Produktbeschreibung:
Wenn Sie nach dem Ausschalten des Feuers, dem Anschauen von DVDs im Auto und dem Hören von Musik vergessen,
die Scheinwerfer auszuschalten, wird die Batterie durch diese Verhaltensweisen schnell entladen.
Wenn Sie den Schlüssel umdrehen und das Auto starten möchten, werden Sie feststellen, dass es kein Feuer fängt.
Dies ist unvermeidlich, da die Batterie den Anlasser nicht mehr antreiben kann. Was soll ich jetzt tun?
Bei einem Auto mit manueller Schaltung können Sie die Stoßstange hochhängen, um den Anlasser zu starten. Bei einem Auto mit Automatikgetriebe funktioniert dieser Trick nicht.
Wie geht das? Warten auf Rettung? Wenn Sie in einer Schusslinie an der Hand oder in einem vorbeifahrenden Auto stecken, müssen Sie sich nicht so viele Sorgen machen.
Machen Sie sich keine Sorgen, wenn Ihr Auto keinen Strom hat und Sie keinen Strom haben.
Nehmen Sie ein Taxi am Straßenrand und holen Sie sich zwei Clips auf einmal.
Es gibt nur sehr wenige Autos ohne Strom, aber wenn es hin und wieder keinen Strom gibt,
werden Sie Angst haben, zu sterben. Keine Angst vor 10.000, nur für den Fall, dass Sie einen Batterieclip mitbringen, ist gut. Keine Sorge.
Das Anschlussverfahren ist wie folgt:
(1) Klemmen Sie zuerst das rote Kabel der Startleitung über den Pluspol der roten Batterie des „Rettungswagens“.
(2) Klemmen Sie dann das rote Kabel am anderen Ende über den Pluspol der roten Batterie des „Rettungswagens“.
(3) Klemmen Sie das schwarze Kabel an die schwarze Minusbatterie des „Rettungswagens“.
(4) Klemmen Sie dann das schwarze Kabel an die schwarze Minusbatterie des „Rettungswagens“.
(5) Starten Sie zuerst den Motor des „Rettungswagens“ und dann den Motor des „Rettungswagens“. Wenn festgestellt wird, dass das gerettete Fahrzeug immer noch nicht gestartet werden kann, überprüfen Sie bitte, ob das Metallkontaktteil einen schlechten Kontakt aufweist.
Nach dem Starten des Motors muss die Startleitung noch der Reihe nach entfernt werden, da es sonst zu einem Kurzschluss kommen kann.
Das Verfahren zum Entfernen der Leitung ist wie folgt:
(1) Entfernen Sie zuerst das schwarze Kabel des „Rettungswagens“.
(2) Wir entfernen das schwarze Kabel des „Rettungswagens“ erneut.
(3) Entfernen Sie dann das rote Kabel des „Rettungswagens“.
(4) Schließlich wird das rote Kabel des „Rettungswagens“ entfernt.
Anleitung:
Die Batterieleitung kann im Autoteilemarkt erworben werden.
Die Batterieleitung ist normalerweise schwarz und rot, was hauptsächlich dazu dient, die Plus- und Minuspole zu unterscheiden.
Wenn Sie ein Auto fahren, müssen Sie das Fahrzeug nicht auf der elektrischen Seite starten.
Sie müssen nur die Batterien der beiden Autos parallel anschließen.
Die rote Leitung wird an den Pluspol der beiden Autos angeschlossen,
und die schwarze Leitung wird an den Minuspol der beiden Autos angeschlossen. Das Fahrzeug ist weg.