Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

AZ6301 Terxon PSTN Wählgerät analog Sprache Alarm

Kostenloser Versand ab 25.99€

155.04€

65 .99 65.99€

Auf Lager

Info zu diesem Artikel

  • Sprachwahlgerät mit Alarmwiederholung Das Terxon PSTN Wählgerät sendet bei der Ansteuerung von Eingängen aufgezeichnete Sprachmittelteilung an vorherig definierte Telefonrufnummern.
  • Sie können das Gerät entweder mit einer Alarmzentrale verbinden oder als Einzelgerät betreiben. Analoges
  • 4 Eingänge (NC/NO) Das Terxon PSTN Wählgerät verfügt über 4 Alarmeingänge, welchem Sie jedem eine Sprachnachricht zuweisen können, zum Beispiel Eingang A=Feuer, B=Überfall, C-Einbruch, D=Technischer Alarm. Die Alarmeingänge A-D sind den Sprachnachrichten A, B, C und D zugeordnet.
  • 4 Kontaktnummern: Das Terxon PSTN Wählgerät wählt im Alarmfall bis zu vier 24-stellige Telefonnummern an und überträgt die entsprechenden Nachrichtentexte. Dabei wird die allgemeine Identifikationsnachricht bei allen Sprachnachrichten vorherig abgespielt
  • 4 Sprachnachrichten plus 1 Identifikationsnachricht. Das integrierte Mikrophon und der Lautsprecher erlauben Ihnen die Aufzeichnung und die Wiedergabe von bis zu 4 Sprachnachrichten und einer allgemeinen Identifikationsnachricht. Jede Nachricht kann eine Länge von 25 Sekunden aufweisen


PSTN-Wählgerät

  • Sobald in Ihrem Gebäude ein Melder einen Alarm auslöst, weiß Ihre Alarmzentrale über den aktuellen Zustand bescheid. Mit dem PSTN-Wählgerät werden diese Informationen an bis zu vier von Ihnen im Vorfeld hinterlegten Telefonnummern weitergegeben. Im Falle eines Alarms übermittelt das analoge Sprachwahlgerät zwei Informationen: einen Identifikationstext und einen Ereignistext. Der Identifikationstext übermittelt allgemeine Daten (Name, Anschrift), der Ereignistext von Ihnen definierte Ereignisse (Einbruch, Feuer, medizinischer Notfall, Störung im System, etc?). Sie können vier beliebige Ereignistexte aufnehmen und speichern. Die Texte haben eine Gesamtdauer von 40 Sekunden. Das analoge Sprachwahlgerät wird zwischen Alarmanlage und Telefonleitung montiert. Es verfügt über vier Eingänge, die im Alarmfall jeweils den dafür vorgesehenen Ereignistext aktivieren. Die Anwahl der Rufnummern durch das Sprachwahlgerät erfolgt automatisch. So können Sie sicher sein, dass die Empfänger zuverlässig informiert werden. Die Programmierung des Wählgerätes erfolgt menügeführt über ein LCD-Display. Das analoge Sprachwahlgerät ist europaweit zugelassen und passt durch sein elegantes weiß optisch zu der Terxon Alarmzentrale.
  • Anzeige•Beleuchtete Segmentanzeige
  • Eingänge•4 positiv/negativ ansteuerbare Eingänge (5-28 V DC)
  • Ausgänge•1 Transistorausgang (OP), negativ schaltend, max. Stromabgabe 100 mA
  • Wählverfahren•Tonwahlverfahren (MVF) Impulswahlverfahren
  • Telefonnummern Speicherplätze•4
  • Übertragungsweg•PSTN
  • Übertragungsart•Sprache
  • Anzahl Sprachmitteilungen•4
  • Aufzeichnungsdauer•40 Sekunden maximal (Summe)
  • Programmierung•Menü
  • Fernzugriff•Ja
  • Sabotageüberwachung•Ja
  • Anschlüsse•Schraubterminal für PSTN und Spannungsversorgung
  • Spannungsversorgung•11,5 bis 14VDC
  • Stromaufnahme•Standby: 35 mA/12 V DC, Im Betrieb: 70 mA/12 V DC
  • Gehäusematerial•ABS
  • Betriebstemperatur•-10°C bis +55°C
  • Abmessungen (BxHxT)•150x115x30 mm
  • Gewicht •360g

-Kunde
Bewertet in Deutschland am 6. August 2021
Super einfache IBN! kein großer Schnick Schnack! Wer ein einfachen Wählgerät mit Ansage und Quittierung sucht ist ganz genau richtig! Sogar ein Mikrofon um die Sprach-Benachrichtigungen aufzunehmen ist integriert. günstige und einfache Alternative wenn es kein teurer Te***ot sein muss.positiv überrascht!
Kunde
Bewertet in Deutschland am 26. September 2020
Ist eine super Gerät und funktioniert wie beschrieben!Das programmieren ist lästig aber super in der Anleitung beschrieben.
Bernd
Bewertet in Deutschland am 1. Februar 2016
Das Gerät war in ca. 20 Minuten angeschlossen und programmiert. Soweit, trotz der dürftigen, lückenhaften Beschreibung in Ordnung.Probeanruf und Sprachtext funktioniert bei allen eingespeicherten Rufnummern.Beim Probealarm wird aber nur die erste eingespeicherte Nummer angewählt. Die anderen Rufnummern wurden leider nicht angewählt, obwohl Handy und auch Mobilbox ausgeschaltet waren. INFO!!! : (Anzeige: send on 1- 4)Ich habe versucht, Rücksprache mit dem Verkäufer zu halten. "Er wollte sich informieren", hat sich aber bis heute, fast zwei Wochen später, nicht wieder gemeldet. Also ABUS angerufen.Hier erzählte man mir, was das Gerät alles könne, ich erwiderte, warum denn dies nicht in der Anleitung stehen würde. Wegen diesen Fehlern und der lückenhaften Beschreibung, des Gerätes, würden ja sicherlich keine guten Rezessionen vergeben. Daraufhin kam die Antwort "das Gerät wäre ja auch nicht für den Endkunden bestimmt". Das Endkunden, so wie ich, auch Fachleute sein können, ist denen dort wohl noch nicht aufgegangen. Auch Fachleute benötigen Informationen und gute Bedienungsanleitungen. Fazit. Man konnte mir nicht helfen.Es ist auch noch zu vermerken, dass man von dem abgespeicherten Text, ca. 8 Sekunden lang nichts mitbekommt. Dieser läuft schon vor Annahme des Gespräches automatisch ab.Da ich sowieso zu 98% angerufen werden sollte, kann ich mit dieser Lösung leben. Aber gut finde ich das nicht.Notfalls muss man die erste Nummer neu setzen. Das ist sehr schnell zu realisieren.Ich hätte besser etwas mehr Geld ausgegeben und mir das Wählgerät von GIRA bestellt.Denn diese GIRA - Alarmanlage funktioniert, im Gegensatz zum ABUS-Wählgerät, sehr gut.
Emmanuel Dechene
Bewertet in Frankreich am 6. Februar 2014
Très bon transmetteur pour compléter une alarme filaire. Un peu compliquer à programmer et brancher pour un novice sinon très bon produit.
B. Wertung
Bewertet in Deutschland am 28. Juli 2014
Vorweg: Das Wählgerät ist im Privatbereich an einem analogen (!) Telefonanschluss seit fast einem Jahr zuverlässig im Einsatz.Sofern man elektrotechnisch etwas versiert ist, bietet dieses Gerät eine gute und relativ preiswerte Möglichkeit, wichtige Ereignisse telefonisch als kurze Sprachmeldung abzusetzen. Die "Programmiermöglichkeiten" sind zwar klar begrenzt und bei der manuellen Eingabe muss man sich etwas konzentrieren, aber in der Anleitung ist alles genau beschrieben. Wenn man sich die Anleitung vor dem Kauf von der Herstellerseite herunterlädt und durchliest, wird man vermutlich nicht enttäuscht. In der Anleitung ist übrigens angegeben, dass das Gerät (nur) an das analoge Telefonnetz (PSTN) angeschlossen werden kann. Vermutlich funktioniert es auch am analogen Telefonanschluss entsprechend ausgestatteter Router, aber das sollte man ggf. vorher abklären bzw. testen. Das Gerät ist m.E. besonders gut dort einsetzbar, wo es nach der Programmierung über längere Zeit unverändert seinen Dienst verrichten soll. Ich habe einen separaten Schalter installiert, mit dem das Gerät situationsabhängig stromlos geschaltet werden kann; die "Programmierung" bleibt trotzdem erhalten. Ob so ein Schalter sinnvoll ist, hängt sicher von der jeweiligen Anwendung ab, Weil die Sprachqualität zwar akzeptabel ist aber besser sein könnte/sollte, und weil in extrem ruhigen Räumen (Schlafzimmer) in unmittelbarer Gerätenähe aus dem Lautsprecher ein sehr leises Rauschen hörbar ist, habe ich einen Stern abgezogen.
Georg Rauch
Bewertet in Deutschland am 24. Februar 2014
Die Alarmquittierung funktionierte bei mir nicht, 2. Alarmeingang hat auch nicht funktioniert. Austauschgerät hat genau die selben Macken gehabt. Programmierung und Programmmöglichkeiten sind auch sehr bescheiden. Dieses Gerät hat mich leider viele Stunden, Telefonate und Nerven gekostet. Deshalb hab ich mir jetzt ein anderes Gerät besorgt. Und das hat sofort so funktioniert, wie ich es wollte...
j.w
Bewertet in Deutschland am 24. Mai 2014
Zunächst war ich - nach der vernichtenden Rezension der Firma Stock - etwas kritisch. Dann habe ich - im Vertrauen auf die Möglichkeit der problemlosen Rücksendung - mich an die Installation gemacht.Die Programmierung des Geräts ist in der Anleitung gut beschrieben und die Verbindung mit einem der beiden analogen Telefoneingänge meiner Siemens ISDN Gigaset 4175 Telefonanlage war nach Überprüfung der PIN Belegung am TEA Stecker (1=a,2=b,5=b2,6=a2)problemlos möglich.(auch älteste Telecom Router, z.B.Speedport W700V oder auch neueste Fritzboxen haben einen analogen TAE Eingang)Ein Schwierigkeit ergab sich bei der Ansteuerung des Triggereingangs z.B. A über den Sirenenausgang meiner Alarmanlage.Weil die 12Volt Versorgung des Wählgeräts über einen separaten Trafo erfolgte, gab es bei direkter Verbindung mit der Alarmanlage Rückkoppelungen, die zu andauernden Fehlalarmen führten. (Eine Trennung der beiden Systeme über ein 12 Volt Relais hat diese Probleme gelöst. ( Dieser Weg wird auch in der Anleitung empfohlen : Relais und NO Kontakt - S.9.- allerdings ohne Begründung- s.o.)Ich glaube, dass - vielleicht nach inzwischen erfolgter Anpassung durch Abus - eine Warnung vor diesem Gerät nicht mehr angemessen ist, und auch Fachfirmen dieses Gerät verwenden könnten.
marc DUBOIS
Bewertet in Frankreich am 16. August 2013
J'avais besoin d'un transmetteur pour compléter mon système d'alarme et me prévenir en cas d'infraction.Ce modèle réponds aux conditions facile à poser à régler et efficace.De plus livraison rapide et prix intéressant par rapport à la concurrence.
Produktempfehlungen

27.00€

13 .99 13.99€

5.0
Option wählen

667.05€

99 .00 99.00€

5.0
Option wählen