Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

Backlackdraht Kupferlackdraht Durchmesser Ø 0,56 mm - 500g ca. 235m - verbackbar im Ofen Spulen Cu Kupferlack Grad 1

Kostenloser Versand ab 25.99€

36.13€

16 .99 16.99€

Auf Lager

1.:500.0 Gramm


Info zu diesem Artikel

  • Typ: 210 / Grad 1 nach IEC 60317-38
  • Wärmeklasse: 200 °C
  • Drahtdurchmesser / Nenndurchmesser: 0,560 mm
  • Gewicht - nur Kupferleiter ohne Lack - 8,96kg/dm³: 2,2069 kg/km
  • Ø- Außen mit Lack Grad 1 (L) Untere Grenzwert: 0,585 mm
  • Ø- Außen mit Lack Grad 1 (L) Oberer Grenzwert: 0,606 mm
  • Nennwiderstand bei 20°C: 0,0694 Ω/m
  • verzinnbar: ja (indirekt verzinnbar, Entfernung des Lacks ist nötig)
  • Lieferung: auf Spule aufgewickelt
  • Länge: ca. 235 Meter


Anwendung: Der Backlackdraht Typ 210 wird in Elektromotoren mit und ohne Phasenisolation, Polwicklungen, Magnetspulen (Bremsen etc.) und Schwingspulen verwendet. Besonders gute Verarbeitbarkeit bei gleichzeitig ausgezeichneten thermischen und elektrischen Eigenschaften. Geeignet für Modellbau, Spulen, Kleinmotoren, Transformatoren, Relais und Magnetspulen, Basteldraht, uvm. Beschreibung: Der Backlackdraht Typ 210 ist ein Wickeldraht aus einem Kupferrundleiter gemäß EN13601 Cu-ETP mit einer 3-Schicht-Lackisolation aufgebaut aus Theic-modifizierten Polyesterimid, plus Polyamidimid und darüber einer Polyamid-Backlacklackierung. Eigenschaften: Der Backlackdraht Typ 210 ist ein hochwärmebeständiger, unter Wärme verbackbarer Kupferlackdraht der Wärmeklasse 200 °C. Der Draht vereint die hervorragenden Beständigkeits- und Isolationseigenschaften des zugrundeliegenden Kupferlackdrahtes Typ W 210 mit den speziellen Anwendungsmöglichkeiten des thermisch verbackbaren zusätzlichen Backlackes auf Basis modifiziertem aromatischem Polyamid. Mit dem Backlackdraht Typ 210 können thermisch hoch beanspruchte Wicklungen selbsttragend und dadurch Platz sparend, automatengerecht, rationell und kostengünstig hergestellt werden. Die Verbackung ist anstelle einer Imprägnierung schnell und umweltfreundlich zu realisieren. Die verbackenen Wicklungen zeichnen sich durch hohe thermische und mechanische Stabilität aus. Modernste Verfahrenstechniken, Prozessregelungen und -kontrollen sichern ein gleichbleibend hohes Qualitätsniveau.