Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leer Die Bauplatte mit sehr dickem PEI und Stahlfederplatte, eine feinere Pulverbeschichtung, ohne magntscche
Eine einzelne PEl-Schicht mit glatter Oberfläche hinterlässt ein reflektierendes Finish, während das pulverbeschichtete PEl eine strukturierte matte Oberfläche hinterlässt. Zum Wechseln wird die Platte einfach umgedreht. Ein erneutes Nivellieren ist nicht erforderlich.
Doppelseitige Stahlplatte für unterschiedliche Druckmaterialien:
1.PLA-Filament: (beide Seiten sind in Ordnung).
Beheiztes Bett: 50-60℃, Hotend-Düse: 200-210℃.
Beheiztes Bett 60℃, Düse 210℃, Druck ist OK, doppelseitige PEI-Platte ist OK.
2. ABS: (Pulverbeschichtetes PEI wird empfohlen. Nachdem die Temperatur der glatten Oberfläche 80℃/176℉ übersteigt, ist die Oberfläche leicht zu schäumen).
Beheiztes Bett: 70-120℃, Hotend-Düse: 240-250℃.
3. PETG: (beide Seiten sind gut).
Beheiztes Bett: 60-85℃, Düse: 230-245℃.
Beheiztes Bett 80℃, Düse 235℃, andere Einstellungen sind normal, Druck ist normal und Testergebnis ist OK.
4. Kohlefaser (beide Seiten sind OK, sehr ähnlich zu PLA):
Beheiztes Bett: 50-60℃, Düse: 200-220℃.