Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerDiscoVolante
Bewertet in Deutschland am 17. März 2025
Ich hatte die Tastatur jetzt zwei Wochen im Einsatz und bin vom Tippgefühl absolut begeistert. Aufgrund von Problemen mit meinem Handgelenk bin ich auf sehr flache Tastaturen ohne hohen Aufstellwinkel angewiesen. Leider gab es bisher kaum brauchbare, flache Tastaturen die ein gutes Tippgefühl vermittelt haben. Hoche Keyboards mit mechanischen Schaltern gibt es wie Sand am Meer, aber bei flachen Tastaturen sieht der Markt leider anders aus.Um so mehr erfreut war ich als langjähriger Cherry-User, dass es nun eine flache Tastatur mit mechanischen Schaltern gibt.Und ich muss wirklich sagen, das Tippgefühl ist unerreicht. Keine "Gummitasten" mit Rubberdome-Dämpfung sondern knackige mechanische Schalter. Leise ist die Tastatur nicht, also nicht unbedingt geeignet für das Großraumbüro, aber es gibt durchaus auch noch lautere Modelle.Das 100 % Layout ist auch super gelungen, ich komme von einer Cherry DW 9100 SLIM und musste mich so gut wie gar nicht umstellen. Lediglich die komische Anordnung der "+" Taste am Nummernblock der DW 9100 SLIM wurde bei diesem Layout hier wieder auf das Stadardlayout korrigiert, zum Glück!Soweit so gut. Was mich allerdings wirklich ärgert ist das billige Material und die mangelnde Verarbeitung.Ich sitze täglich fast 9 Stunden am PC und schreibe, teilweise sogar 6 Tage die Woche. Und dass ich nach noch nicht einmal 14 Tagen bereits Abnutzungsspuren auf den Tasten sehen kann, ist wirklich enttäuschend. Die Tastenkappen scheinen aus normalem Kunststoff zu sein, für den Preis hätte ich mir hier abriebfeste PBT Tasten gewünscht, die auch nach vielen Jahren noch ihr griffiges Profil behalten. Nun konnte ich nach fast zwei Wochen intensivster Nutzung schon einige glatte Stellen entdecken. Enttäuschend für diesen Premiumpreis!Schon direkt nach dem Auspacken hat die Tastatur leider auch erst mal keinen guten Eindruck gemacht. Die Bodenplatte des Keyboards war in sich verdreht, so dass diese auf einem geraden Tisch immer kippelte. Erst nachdem ich das Keyboard mit sanfter Kraft wieder etwas zurückgedrückt habe, liegt es nun plan auf.Ebenso hatte ich mehrfach Probleme mit verschluckten Tasten. Obwohl diese eindeutig getippt wurden, kamen diese nicht oder nur verzögert auf dem Bildschirm an. Ich betreibe das Keyboard parallel zu einer Logitech Maus mit Unifying-Empfänger, die jeweiligen Empfänger befinden sich aber nicht nebeneinander (einer hinten, einer vorne am PC), so dass ich nicht davon ausgehe, dass sie sich stören. Zumal diese Kombination zuvor mit meiner Cherry DW 9100 keinerlei Probleme machte.Leider schicke ich die Tastatur schweren Herzens wieder zurück. Das Tippgefühl ist zwar prima, aber die restlichen Negativpunkte sind mir einfach zu viel für eine Tastatur die fast 200 EUR kostet und im täglichen Arbeitsalltag zuverlässig funktionieren muss. Da bleibe ich lieber noch bei meiner DW 9100 SLIM, welche weniger als die Hälfte kostet und hoffe, dass Cherry bald günstigere Tastaturen oder Tastaturen deren Material und Verarbeitung dem Preis entsprechend ist mit dieser Tastenmechanik anbietet.
Alexander
Bewertet in Deutschland am 14. April 2025
Nicht billig, aber preiswert im eigentlichen Wortsinn.Die Tasten haben für meinen Geschmack und angesichts der sonst sehr flachen Bauart etwas zu viel Tiefgang, aber nicht unangenehm, aber sie könnten wirklich leiser sein. Das können andere besser.Positiv ist aber, dass die Beleuchtung wirklich hell ist, dank der präzisen Fertigung praktisch Licht unter den Tasten hervorscheint, auch im kabellosen Betrieb mit eigenem Empfänger am PC (an einem sehr alten PC) die Eingaben ohne Verzögerung ankommen (da hab ich anderswo schon Böses erlebt) und der Akku erstaunlich lange hält (eine Woche klassischer Büroalltag!).Auch haben die Tasten oben wenig Widerstand und unten einen sehr guten Druckpunkt. Das verleiht dem Tippen ein sattes Gefühl.Die Zweitbelegungen der Funktionstasten sind meiner Meinung nach gut gewählt und über die "Sperren"-Taste, die den PC in den Energiesparmodus versetzt, freue ich mich besonders.Ich gebe dieser Tastatur fünf Sterne, weil ich die verdienten viereinhalb aufrunde. Der halbe Punkt Abzug ist für die Lautstärke. Da hat Cherry von meiner Warte aus gesehen aber Zeit nachzubessern. Wie es scheint, kann es dauern, bis diese Tastatur ihren Geist aufgibt und durch einen Nachfolger ersetzen muss.
Client d'
Bewertet in Frankreich am 8. Juni 2024
Je suis une grande fan de claviers, j'en achète souvent car je les use et utilise pour toutes sortes de tâches (documents, conversation, jeux vidéo). Celui-ci est de loin mon préféré. Il est beau, confortable, ergonomique, il fait un son très agréable et il est idéal pour toutes les tâches (alors qu'il me faut généralement des claviers différents).Je peux écrire avec pendant des heures sans me fatiguer car les touches sont très réactives. Il est léger, très plat, et les modes bluetooth fonctionnent à la perfection.L'aspect métal brossé de la structure est très classe. Les trois pieds (au lieu de deux habituels) font que le clavier est très stable.
Lorrie
Bewertet in Großbritannien am 3. Dezember 2024
Received this today, I must say that this is a really nice keyboard, light and effortless to type on and is tactile.I had been looking at Cherry for a few years and considered the blue key switches, though was conscious about the loudness.I've used many desktop and laptop keyboards over the years. Yes, it is a clicky sound but it is pleasant, if you have an issue or are used to the dull tone of laptop keyboard and prefer their quieter action then this is not the keyboard for you, but from a touch-typist point of view I think it is great, yes it is expensive but worth it!Out of the box it took about 5 mins to set up, the USB dongle I have opted to use as my connection method through my HP dock rather than the USB cable or Bluetooth option,it sits in the keyboard magnetically which is a nice touch.The backlight has multiple light level settings. If you want to programme the keys you have to install the free software available on their website.I am so happy that I've purchased this as I had been thinking about it for a few years.
Mr. A. Scott
Bewertet in Großbritannien am 2. September 2024
I use this as my work keyboard. Nice features, feels good to type.
Client d'
Bewertet in Frankreich am 25. August 2023
Comme beaucoup de geek j'ai commencé de jouer sur pc portable (on a tous nos défauts) et lorsque je suis passé sur PC fixe je me suis évidemment acheté un clavier mécanique (un TKL de chez ozone en mécanique qwerty, car je me suis trompée et puis finalement il me plaisait tellement que je l'ai gardé, à savoir que les TKL qwerty sont tellement plus ergonomique qu'en azerty mais pas d'accent ... un peu relou pour les mails) ce clavier est littéralement indestructible il a survécu aux cafés , soupes et vomis de chat bref j'avais un clavier qui me plaisait en tout sauf que mon compagnon trouvait qu'il était trop bruyant (switch cherry red) et du coup m'a acheté un corsair low profil azerty (qui pour moi n'est pas ce que j'entends par low profil).La seule chose qui me manquait beaucoup c'était le confort de touche de mon ordinateur portable. Malheureusement il fallait faire un compromis encore et toujours soit mécanique soit chiclet. Hors de question de repasser sur du chiclet après avoir gouter aux claviers mécaniques.Du coup je me résigne avec le nouveau clavier clavier corsair low profil astronomiquement trop chers, il semble au première abord quali, mais la qualité du plastique des touches est déplorable, au bout de 1 mois la touche ctrl se casse, je me dis bon ok c'est vrai que j'appuie plutôt sur le coté de la touche elle est en bord il doit y avoir un petit défaut dont ils ne peuvent pas faire grand chose je passe, intervertis mes 2 touches ctrl, un mois après elle casse pour la même raison, c'est évident maintenant il y a malheureusement un défaut.Mon compagnon casse alors son clavier (mort de vieillesse pour le coup) et décide de prendre aussi un corsair car c'est censé être une bonne marque, mais pas le low profil (il aime les vrai claviers mécaniques) et au bout de quelques semaines seulement la touche ctrl casse aussi !A ce moment là, la touche E de mon clavier casse ... la touche E ! WTF ?C'était un peu la casse de trop pour moi corsair plus jamais ! (ok je suis geek je spam certaines touchent assez brusquement mais j'ai la force d'un moineau dans les bras et j'ai gardé mon 1er clavier 5ans sans aucune casse de touche et il fonctionne toujours malgré quelques accidents ce qui n'est pas le cas du corsair qui lui n'a rien eu de tout cela)Du coup sur un coup de tête je repars à la recherche du clavier parfait, et me consolant en me disant que au pire je reprends mon 1er clavier méca ozone (et temps pis pour le bruit)et là que vois-je ? Corsair a sorti un VRAI low profil ou dit "ultra low profil" mais ... mauvaise expérience 2 claviers différents 2 cassent en peu de temps, trop chers pour une qualité du plastique déplorable à mon goût.Alors je vais sur cherry pour tout de même étudier ce nouveau type de touche et qu'est ce que je vois ?Cherry a sorti le sien ! Surtout connu pour sa qualité des touches mécaniques moins pour ses claviers à proprement parler je me suis dis aller temps pis je me lance je l'achète !Cela fait 2 semaines et c'est le pur bonheur, j'ai trouvé mon clavier parfait ! Il est réactif on peut bloquer les touchent windows les raccourcis sont épiques et le bluetooth que je ne recherchais pas particulièrement est finalement un réelle avantage quand je dois faire 2-3 bricoles sur tablette ou ordi portable (je suis graphiste et travail sur différents supports parfois)Alors attention, il ne s'agit pas d'un "vrai" méca, le confort des touches est totalement différent on aime ou on aime pas, pareil que ce n'est pas un clavier à chiclet non plus, il fait du bruit un vrai bruit de méca, sans pour autant que ce ne soit trop bruyant mais le bruit est là. Les touchent sont légèrement dur surtout la barre espace, ça me conviens parfaitement mais je sais que mon compagnon par exemple n'aime pas du tout.Personnellement je faisais énormément d'erreur de frappe sur les gros mécaniques sur celui là c'est quasi impossible car il faut appuyer franchement.En conclusion :Pour ceux qui ne souhaite pas lire mon pavé (et je comprends, mais écrire avec ce clavier est bien trop satisfaisant, sorry) je n'ai qu'une chose à dire il est parfait si l'on souhaite la fusion d'un clavier à chiclet et d'un clavier méca, pour ceux qui cherchent simplement un nouveau clavier mécanique passez votre chemin il ne sera pas fait pour vous ! Allez prendre un ducky channel (et oubliez corsair)
Strg-Alt-Entf
Bewertet in Deutschland am 23. Mai 2023
Ich war lange Zeit ein sehr begeisterter Nutzer des Maus-Tastatur-Sets . Als ich dann mal eine testen durfte, war mein Interesse an mechanischen Tastaturen neu entfacht. Die Stream nennt sich zwar auch "mechanisch", eigentlich ist die Scherenmechanik aber nur eine Hilfskonstruktion aus Plastik, die die Taste seitlich stabilisiert. Sie bleibt im Grunde genommen eine Rubberdome-Tastatur. Aber als solche ist die Stream eben wirklich sehr gut.Ich nutze die Tastatur sehr intensiv, einerseits privat, aber auch für die Arbeit im Homeoffice. Ein intensiver PC Gamer bin ich eigentlich nicht.Meine Anforderungen an eine mechanische Tastatur lassen sich wie folgt zusammenfassen:- schlichtes Design, möglichst weiß, da mein Homeoffice weiß eingerichtet ist- deutsches Layout in Full-Size- klassisches Tastenlayout (wodurch die Logitech MX Mechanical leider rausfiel)- möglichst leise im BetriebBeleuchtete Tasten waren ein Nice-to-have, bunt beleuchtete Tasten eher ein No-Go. Zuletzt nutzte ich die sehr gute mit den sehr guten Cherry Silent Red Tastenmechaniken. Das Schreibgefühl war super, die Tastenmechaniken sind die leisesten, die ich je bei einer mechanischen Tastatur erlebt habe. Ich tippe recht schnell mit zwei Fingern, und dafür ist die Tastatur echt okay. Aber ich bringe mir gerade im Selbststudium das 10-Finger-Blindschreiben bei. Mit den roten Mechaniken drücke ich oft falsche Tasten "mit". Da wären "braune" Taster sicherlich besser.Als ich erstmals von der Cherry KW X ULP las, war fast augenblicklich klar, dass ich die haben müsste. Sie ist flach wie die Cherry Stream, dabei aber eine echte mechanische Tastatur mit den modernen Cherry MX ULTRA LOW PROFILE Switches. Leider gibt es sie nicht in Weiß. Aber optisch passt die Tastatur sehr gut zu einer , die ich ebenfalls besitze. Die konnte ich seinerzeit auch an den Empfänger des Cherry Stream Sets anmelden. Mit dem der KW X ULP ist mir das bisher leider nicht gelungen. Der Cherry Support hat mir zwischenzeitlich bestätigt, dass die Funkmodule nicht miteinander kompatibel sind. Wenn ich also eh zwei Funkdongle benutzen muss, kann ich ja auch zu einer Logitech-Maus greifen! Nach vielen ausprobierten Mäusen kann ich sagen, dass mir die am besten gefällt. Die hatte ich schon in weiß zu meiner Ducky, nun habe ich sie mir noch mal in schwarz für die Cherry gekauft.Die Tastatur macht einen sehr hochwertigen Eindruck. Sie ist vergleichsweise schwer und liegt daher sicher und unverrückbar auf dem Tisch. Ein paar Kunden scheinen ja Probleme mit verzogenen Gehäusen bei der KW X ULP zu haben. Ich habe offenbar Glück gehabt, denn mein Exemplar kippelt kein bisschen.Die Tastatur kam geladen an. Ich verwende sie am USB-Sender, den ich (wie den der Maus) in eine USB-Buchse meines Monitors (!) gesteckt habe. Ich habe einen modernen Monitor mit integriertem Dock. Meine Notebooks (und das beruflich genutzte) schließe ich nur über USB-C an. Die Umschaltmöglichkeit zwischen 4 Anschlussmöglichkeiten (USB kabelgebunden, USB-Empfänger, 2 x Bluetooth) ist für mich also nebensächlich. Dennoch habe ich die Tastatur per Bluetooth mit meinem Microsoft Surface Pro X gekoppelt. So kann ich dieses beispielsweise während der Arbeit im Homeoffice nebenbei auch bei Bedarf bedienen.Das Schreibgefühl mit der Tastatur ist göttlich! Der Tastenhub ist recht kurz, aber mit einem sehr deutlichen Druckpunkt. Die Tasten reagieren praktisch wie "braune" Mechaniken, also taktil, aber ohne Klick. Der Druckpunkt ist allerdings bei den ULP-Mechaniken nochmals deutlich definierter, ich würde sagen "knackiger". Wenn ich mit zehn Fingern schreibe, habe ich hier nicht das Problem unbeabsichtigt "mitgedrückter" Tasten. Auch wenn man eine Taste nur am Rand oder an einer Ecke erwischt, bewegt sie sich immer exakt senkrecht nach unten. Das ist ein entscheidender Vorteil gegenüber Rubberdome-Tastaturen. Deren Tasten verkanten dann und registrieren unter Umständen in so einem Fall keine Tastenbetätigung. Lautstärkemäßig ist die KW X ULP so, wie man es von einer mechanischen Tastatur erwartet. Die Cherry Stream ist deutlich leiser, die Ducky One mit den Silent Red Mechaniken ebenfalls. Eine billige chinesische Gaming-Tastatur mit roten Schaltern, die ich mal testen durfte, war deutlich lauter.Die Beschriftung der Tasten ist auch ohne Beleuchtung schön kontrastreich und gut zu erkennen. Die Beleuchtung ist angenehm, regelbar und scheint auch nicht übertrieben durch die Zwischenräume hindurch. Einen Näherungssensor wie beispielsweise die Logitech-Tastaturen haben, hat die Cherry nicht. Irgendwann erlischt das Licht halt wieder und schaltet sich erst mit der nächsten gedrückten Taste wieder ein. Nur im kabelgebundenen Betrieb bleibt das Licht immer an. Sehr schön gelöst ist die Visualisierung bestimmter "eingerasteter" Tasten wie Num-Lock, Großschreibung, FN-Belegung und so weiter. Die entsprechenden Tasten leuchten dann rot. Die Tasten F1 bis F4, die auch die Art der Verbindung mit dem PC regeln, leuchten grün beziehungsweise blau. Also irgendwie ist die Cherry dann doch eine RGB-Tastatur. ;-)Nach einiger Zeit der Nichtbenutzung schaltet sich die Tastatur in einen Ruhemodus. Das Drücken einer Taste weckt sie dann wieder auf. Mir ist dabei auch noch kein Tastendruck "verloren" gegangen. Die zum Aufwecken gedrückte Taste wird offenbar also auch schon an den Computer weitergegeben. Die Beleuchtung schalte ich nur bei Bedarf ein; die meiste Zeit ist sie aus. So hält der Akku über Monate hinweg.Ja, die Tastatur gehört zu den teureren Exemplaren. Wenn man berücksichtigt, dass die verwendeten Tastenmechaniken 50 Millionen Betätigungen überstehen und dass das Material und die Verarbeitung der Tastatur echt super sind, ist der Preis meines Erachtens gerechtfertigt. Die Tastatur stellt Cherry zwar in China her, aber die Tastenmechaniken sind, wie alle Tastenmechaniken von Cherry, "Made in Germany". Auch bestehen die Mechaniken im Gegensatz zu den klassischen MX-Schaltern überwiegend aus Edelstahl. Die Tastatur ist nach meinem Wissen die derzeit einzige vergleichbare Tastatur, die ebenfalls die ULP-Mechaniken von Cherry nutzt. Die ist sogar noch mal 50 Euro teurer. Und wenn hier Rezensenten ausgerechnet das Apple Magic Keyboard als preiswertere Alternative ins Feld führen, kann ich nur den Kopf schütteln, denn das ist im Grunde nur eine Rubberdome-Tastatur. Die dafür aufgerufenen 160 Euro empfinde ich als wirklich überhöht!Wer nicht so viel Geld für eine Tastatur in die Hand nehmen möchte, aber dennoch eine flache Tastatur mit gutem Schreibgefühl wünscht, dem kann ich nur zu den Tastaturen der Cherry-Stream-Reihe raten.Ergänzung vom 01.07.2023:Ich habe zuletzt immer wieder zwischen dieser Tastatur und der Ducky One 3 gewechselt. Die Ducky sieht schicker aus auf meinem weißen Schreibtisch und ist leiser. Aber die Cherry ist irgendwie moderner und das Schreiben geht mir mit ihr sehr viel schneller und mit weniger Tippfehlern von der Hand. Mir liegen einfach flache Tastaturen mit wenig Hub aber mit deutlichem Druckpunkt! Das hatte mir schon bei der Stream sehr gut gefallen, aber die Cherry KW X ULP treibt das noch mal zur Perfektion.
Riding the Flow
Bewertet in Großbritannien am 14. Oktober 2023
This keyboard has same price tag as most of high-end gaming keyboards, and clearly tries to compete since it has these positive features like other gaming high-end keyboards do:- full N-key rollover- mechanical Cherry ULP switches (basically scissor-switch, but without membrane) very tactile and crisp- also switches due to being scissor-stabilized have no key wobble (unlike ordinary mech keyboards)- full and fairly standard layout, multimedia keys- multi-point Bluetooth, USB wireless dongle or true wired USB (without need to have dongle plugged)- very high quality keys and clear white backlighting. Well made indications via colored light on just certain keys (caps lock, connection keys, etc)- brushed aluminum top plate and overall very smart designBut here list of all of negatives:- I don't know if its just on mine, but spacebar had significant lack of spring-back force. I even thought it was sticking - it wasn't at the end and registered keypresses fine, but was extremely uncomfortable to type on since it had so different response curve from rest of keys. Maybe something wrong with extra springs (or even no extra springs?). I won't decrease score too much assuming I've might've got a faulty one.- this keyboard requires its own distinct wireless dongle. E.g. can't use same as with Cherry mice (even most modern 8C Advanced). I presume its because "gaming" keyboard dongle needs extra features like NKro which their standard multi-device dongle can't handle. So you will need separate dongles for keyboard and for mouse. I haven't noticed any RF interference between them though, but keeping extra usb port occupied is annoying.- no noise dampening at all. Plastic underside. Switches create lots of hollow clacking noise. Rubber feet are super-thin so on hard desk help little to dampen.- F1-F12 keys require chording with FN by default, if you press them otherwise you get various "function" buttons many of them useless for me most of the time. There is "FN-lock" which reverses to standard layout, but it keeps FN key lit in red as indicator, so will just pointlessly eat battery (I switch backlight off to preserve battery life unless room is very dark)- mine came noticeably warped (literally slightly curved) and I had to straighten it - which is actually possible but not for good reason, keyboard not strong at all, it warps and bends really easily. And even after it straightened, right near feet still off the surface (and I have 100% straight glass desk). I noticed one of EU reviewers having same issue so its clearly not isolated. Competitors in same price segment tend to get aluminum unibodies (sides + top metal), but this keyboard only has fairly thin top metal plate - and being just a plate its not really that strong against warping.Sorry but with all these caveats I think I just get a proper high-end gaming keyboard. Its just not acceptable to deal with all this for something which costs that much. I think Cherry should tone down their (albeit admirable) aspirations and make price tag match until they can actually compete in quality in high-end segment.
Produktempfehlungen