Claudi
Bewertet in Deutschland am 8. März 2025
War nicht kompatibel
Andreas
Bewertet in Deutschland am 11. Februar 2025
Das Gerät kann das was ich gesucht habe. Ich habe eine Soundbar an meinem Dektop-Gamer-Setup und eine an meinem Racing-Rig. Beide werden mit Hilfe des optischen Kabels mit dem PC verbunden. Bevor ich das Gerät gefunden habe musste ich immer die beiden Kabel je nach Bedarf umstecken. Das entfällt jetzt und ich kann einfach auf den gewünschten Knopf drücken um die jeweilige Soundbar anzusteuern. Außerdem sieht es sehr stylisch aus.
Govinda
Bewertet in Deutschland am 7. Juli 2024
Internal PCB is not enclosed. It appears like a DIY board kit. One input is copied to three TOSLINK output.
PvR6
Bewertet in den Niederlanden am 7. September 2024
Fijn dat het apparaatje voor de stroomvoorziening gekoppeld kan worden met een usb-poort van de tv. De 3 selectiedrukknopjes werken goed. Dus voldoet dit apparaatje dat dit geen problemen oplevert bij de geluidsweergave.
Schulz Patrick
Bewertet in Deutschland am 5. September 2024
Der COOIDEA Toslink Audio Splitter 1 in 3 Out Optischer Splitter mit unabhängigem Kanalschalter und Optisches Audiokabel, Unterstützung Bis Zu 192k/24Bit, Kompatibel mit LPCM2.0/DTS/Dolby-AC3 5.1 Kanälenkommt in einem Karton beim Käufer an.Der Switch ist qualitativ in ordnung, jedoch mit einem offenen Gehäuse ausgestattet. Somit liegen jegliche Kontakte frei, was aufgrund der niederen Spannung aber kein Problem. Dennoch sowohl optisch als auch vom Sicherheitsgefühl nicht sehr gut.Das durchswitchen funktioniert nur am Gerät selber. Schön ist aber, das auch gleichzeitig alle 3 Ports genutzt werden können.Der Preis ist mit ca. 19€ abzüglich Gutschein gefühlt aber etwas zu hoch. 4 Sterne.
Norman W.
Bewertet in Deutschland am 29. Juli 2024
Der Cooidea Toslink Splitter war genau das Teil, wonach ich suchte. Bisher hatte ich immer TosLink BT Sender, die entweder nur BT senden konnten (Eingang TOS Signal) oder das TOS Signal durchschleiften, Aber nie beides.Der chinesische Cooidea Splitter wird in einer Pappschachtel geliefert inklusive Zubehör und leider auch viel Plastikverpackung.Zubehör: neben dem Splitter, wird ein USB-C Ladekabel (keine Ladegräte), ein TOS Link Kabel 1m und eine englische Anleitung geliefert.Der Splitter hat zwei Schutzfolien oben und unten, die sich leicht entfernen lassen. Dreht man den Splitter auf die Seite, sieht man das der Splitter teilweise aus dem 3D Drucker kommt und sehr spartanisch konstruiert worden ist. Aber funktioniert.Der Splitter dient als Verbindungsstück zwischen einem TV (LG), einem BT Sender und eine Verbindung zum AV Verstärker.Das mitgeliefert TOS Link Kabel passte perfekt, das dickere EMK Kabel machte Problem beim Eingang, da dieser nicht richtig eingesteckt worden konnten. Ob das nun an der Splitter Eingangsbuchse lag, oder am EMK Stecker, kann ich nicht sagen, der der EMK Stecker bei der Ausgangsbuchse 1 wieder passte, und das mitgeliefert TOS Kabel an der Eingangsbuchse (siehe Foto).Und nun kommt genau das was ich suchte, Ausgang 2 war der BT Sender, der sofort sendete. Drücke ich nun der Knopf für Ausgang 1 kommt das TOS SPDIF Signal auch am AV Verstärker an und am BT Sender. So kann ich jedes Signal einzeln steuern. Für knapp 19€ ist die Gesamtqualität des Splitter ein wenig zu teuer, da die offene Version des Gehäuses staubanfällig ist. Auch könnte man an der Plastikverpackung sparen. Preis, Plastikverpackungen, nur englische Anleitung und die offenen Gehäusestruktur ergeben ein Stern weniger.
Uwe P.
Bewertet in Deutschland am 15. Juni 2024
Hier gibt es nicht viel zu tippen. Der genügsame Splitter ist einfach an eine USB-A-Buchse des TV anzuschließen* und schon können die HiFi- und Surround-Anlagen sich den optischen Ausgang des TVs teilen. (Und bei meinem Testaufbau mit dem SPDIF-Switcher desselben Herstellers wird auch der DTS-Ton mit 96kHz/24bit übertragen:-) Mein billiger, passiver Splitter hat somit ausgedient.Der Preis von 19€ ist für den winzigen und solide gebauten Splitter inkl. einer kurzen LWLeitung (noch) angemessen. Das macht dann wieder eine dicke Empfehlung.PS*: Aufgrund der verbauten USB-C-Buchse kann auch ein anderes, 'x-beliebiges' USB-Kabel zur 5V-Spannungsversorgung verwendet werden.