Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

Creality 3D Drucker Ender 3 S1 with Sprite Dual-Gear Direct Extruder CR Touch Automatische Bettnivellierung 32 Bit Silent Board Hochpräziser Druck Größe 220x220x270mm

Kostenloser Versand ab 25.99€

203.15€

82 .99 82.99€

Auf Lager

1.Modell:Ender 3 S1


Info zu diesem Artikel

  • Direkt-Extruder mit zwei Gängen: Der verbesserte Direkt-Extruder mit zwei Gängen verfügt über zwei Zahnräder aus Chromstahl, die mit einem Übersetzungsverhältnis von 1:3,5 in Eingriff stehen. Mit einer Schubkraft von bis zu 80 N ermöglicht der Extruder ein reibungsloses Zuführen und Entladen von Flaments ohne Verrutschen und eignet sich hervorragend zum Drucken flexibler Flaments wie TPU.
  • CR Touch Automatische Bettnivellierung: Die verbesserte CR Touch 16-Punkt-Technologie zur automatischen Bettnivellierung erspart Ihnen die Mühe der manuellen Nivellierung. Das intelligente Nivelliersystem ist einfach zu bedienen und kann die Druckhöhe verschiedener Punkte des Heizbetts automatisch ausgleichen.
  • Höhere Druckpräzision und einfache Installation: Mit einem Z-Achsen-Doppelschnecken- und Z-Achsen-Doppelmotor-Design arbeitet der Ender-3 S1 reibungsloser und synchroner, um die Möglichkeit von Linien und Graten an den Seiten Ihres Drucks zu verringern Verbesserung der Druckqualität. Und 96 % des Druckergehäuses sind vorinstalliert, was den Zusammenbau in nur 6 Schritten äußerst bequem macht und die Wartung des Druckers einfach und unkompliziert macht.
  • Fortsetzen des Druckens: Der Ender-3 S1 verfügt über die Funktion, Filamentauslauf oder -bruch/Stromausfall zu erkennen und den Druck nach der Wiederherstellung fortzusetzen. Durch die genaue Aufzeichnung der Druckdaten zum Zeitpunkt eines Stromausfalls/Filamentauslaufs oder -bruchs hilft es, die durch Unfälle verursachte Verschwendung von Filamenten und Zeit zu vermeiden.
  • Fortsetzen des Druckens: Der Ender-3 S1 verfügt über die Funktion, Filamentauslauf oder -bruch/Stromausfall zu erkennen und den Druck nach der Wiederherstellung fortzusetzen. Durch die genaue Aufzeichnung der Druckdaten zum Zeitpunkt eines Stromausfalls/Filamentauslaufs oder -bruchs hilft es, die durch Unfälle verursachte Verschwendung von Filamenten und Zeit zu vermeiden.


Modeling Technology: FDM(Fused Deposition Modeling)
Printing Size: 220*220*270mm
Max. Traveling Speed: 180mm/s
Fliament: 1.75mm PLA,PETG, TPU,ASA
Input: AC 100-265V 50-60Hz
Output: DC 24V 15A 360W
Layer Thickness: 0.1-0.4mm
Nozzle diameter: 0.4mm
Precision: ±0.1mm
File Format: STL, OBJ, G-Code
Working Mode: Online or SD ofline
Max. Nozzle Temperature: 255℃
Max. Hot bed Temperature: 110℃


Juan Uresti
Bewertet in Mexiko am 27. Juli 2024
Die Medien konnten nicht geladen werden.
M.W.
Bewertet in Deutschland am 10. März 2024
Es ist tatsächlich mein vierter 3D Drucker (alle für unsere Grundschule). Als erstes einen geschlossenen mit Case. Nach einem Druckstau ging er nach einem Jahr kaputt und ließ sich nicht von mir reparieren. Dank Garantie durfte ich mir einen neuen aussuchen. Der ging nach dem Aufbau und 2 Wochen Testzeit ebenfalls zurück. War nicht für Anfänger gemacht. Bin ja schließlich kein Profi, sondern nur Lehrerin. Der nächste war sehr anfällig für Probleme. Verstopfte Düse und da das Druckbett sich nicht bis zu den Rändern gleichmäßig erhitzte, hoben sie die größeren Werkstücke trotz "Brim" Einstellungen. Wir haben ihn 2x repariert. So langsam entwickle ich mich doch zum Experten. Von den nächsten Fördergeldern habe ich dann diesen bestellt. Er ist zwar kleiner als der Vorgänger, aber er heizt wenigstens bis zum Rand gleichmäßig, so dass man die Größe komplett ausnutzen kann. Ich LIEBE das magnetische Bett, welches sich abnehmen lässt. Bei den Vorgängern musste ich immer die Platte mit Kleber einstreichen oder die Klebepads anbringen (welche aber nur einige Drucke durchhielten). Das ist jetzt nicht mehr nötig. Das spart mir Zeit, Geld und Nerven. Dies ist auch mein erster Drucker mit automatischem Leveling. Davon hatte ich mit etwas mehr erhofft. Nicht einfach nur Taste drücken und den Rest macht er allein. Hier sei angemerkt, der Aufbau ist super einfach. Nur die Anleitung ist etwas klein und man erkennt nicht immer gleich welches Kabel wohin soll. Es gibt ein Video auf dem USB Stick. Schaut euch das an, dann geht der Aufbau noch leichter und vor allem man bekommt erklärt, wie das erste Leveln erfolgen muss. Ich habe es nicht gesehen und dachte nach dem Aufbau kann es losgehen. Daher druckte er immer in der Luft. In Foren fand ich auch keine Antwort darauf. Dann sah ich mir das Video auf dem Stick an. Einfach alles befolgen und dann druckt er auch auf dem Bett. Die Kinder in der 4. Klasse programmieren ihre eigenen Schlüsselanhänger, Tassen, Dekoartikel oder Vasen mit Tinkercad und ich slice sie dann mit Cura. Die Grundeinstellung muss auch nicht angepasst werden. Ich nutze den Drucker regelmäßig seit September. Er hatte weder eine verstopfte Düse, noch einen anderen Defekt.
Erich Wagner
Bewertet in Deutschland am 6. Januar 2023
Der Drucker kam schnell und gut verpackt an und ich konnte das Gerät alleine mit Hilfe der Anteitungen und Produktvideos zusammenbauen. Inbetriebnahme war kein Problem mit der mitgelieferten Software auf SD-Karte. Zubehör ist sinnvoll, nur die Spachtel ist Schrott. Service von Creality funktioniert sehr gut und hat mir geholfen, wieder an die Dateien zu kommen, die auf der SD gespeichert waren; diese musste aus mir unerklärlichen Gründen neu formatiert werden.Die Qualität der Ausdrucke ist gut. Fremde Hilfe habe ich benötigt bei der Erstellung eigener Druckmodelle und dem Umgang mit dem CAD-Programm und dem Slicer. Es ist ein großer Vorteil, dass es dazu gute Freeware und Bedienungsanleitungen im Netz gibt! Das oft stundenlange Warten auf einen vollständigen 3D-Druck nervt, ist aber bei vergleichbaren Druckern auch der Fall.Das erzeugte Interesse beim Umgang mit dem Ender 2 S1 ist grenzenlos und lässt auf weitere zufriedenstellende Beschäftigung hoffen.
Mikesu
Bewertet in Spanien am 24. September 2023
Impresora premontada. Fácil de ensamblar y muy robusta. Muchas mejoras desde inicio.Fue montarla nivelar la cama e imprimir. Muy fácil y muy bien acabado. A mejorar poner en la pantalla modo de apagar la impresora. Faltan funciones en la pantalla. Es muy básico. Y también añadiría el cambio de filamentos. Que recordar debe hacerse con la temperatura a 210 en el caso de pla. En conclusión muy buena impresora. Me ha sorprendido.
fussvolk
Bewertet in Deutschland am 18. Juli 2023
Für den S1 (ohne pro). Mag sein das er 2023 nicht der schnellste ist (was oft nur auf dem Papier schnell wirkt)... aber für den Preis ein rundes Paket. Ersatzteile und Zubehör gibt es genügend.Lieferung: Top verpacktAufbauanleitung: Ist ok, kann nicht Schaden sich Vidos anzusehen (auf SD karte und YT)Aufbau: Kein Problem (für mich als Handwerker)Betrieb:- Ausreichend Platz, kein Wind, stabile Temperature, stabile Unterlage (wackelfrei)- Manuelles Kalibrieren des Druckbettes, auf jeden Kall machen! Hier kommt es auf 1/10mm an. Siehe Videos (mitgeliefert und auf YT)- Z-Offset: Fühlerlehre mit 0.1mm. Papier ist Mumpe bzw. Glückssache- Display mit dem Druck-Drehregler ist sehr gut zu bedienen.- Federstahlplatte auf dem Druckbett: Klasse! Sehr feine Drucke lassen sich über das biegen der Platte lösen. Meistens geht es nach dem abkühlen mit leichter Handkraft sauber ab.Tipp:1. Slicer Cura aktuell aus dem Web, nicht den von der SD Karte! Dort gibt es auch das passende Druckprofil.2. Druckprofil anpassen: Erste zwei Schichten mit 210°C und ohne Lüfter, danach 202°C mit 80% Lüfter.3. Klebt es nicht oder erste Schicht nicht sauber: Bett leveln, Offset einstellen4. Klebt es zu doll oder die Düse rubbelt über die ersten Schichten: Z-Offset zu tief.5. Software für den Anfang: Sketchup mit Plugin "STL In-/und Export" und "Solid Inspector"6. Software für Fortgeschrittene Freecad, dafür benötigt man definitiv die Lernvideos auf YT7. Beim konstruieren die Düsenbreite (0.4mm() und Schichthöhe mit einfließen lassen. Also eine Wand mit 0.6mm ist blöde wenn die Düse d=0.4mm hat.7. Youtube: mpoxDEAnmerkung:A) Kalibrierung Einzug: Musste ich nicht machen. Die Wand sollte 0.4mm haben und meine Schieblehre bestätigte das.B) Das Teil ist nicht leise! Der Netzteillüfter rennt immer mit 100%. Wußte ich vorher deshalb keinen Minus-Punkt. Außerdem steht der Drucker ja nicht im Schlaf- oder Wohnzimmer.Benötigtes Zubehör:- Glasreiniger- Mikrofasertuch- Fühlerlehre/Messfolie 0.1mm- Filament mitbestellen. Ich habe hier PLA und PLA+ von Jayo.- Schieblehre: Wenn man selber was entwickeln will. Ein Zollstock/Lineal für die groben Sachen.Stromverbrauch: Beim Aufheizen ca. 340W (2-3 Minuten) danach um die 100W beim Druck.Ich hätte mir das ganze deutlich komplizierter vorgestell! Das Thema "Konstruktion" ist allerdings ein Thema für sich.
Johan
Bewertet in Deutschland am 15. Juli 2023
Bin sehr zufrieden und habe viel Spaß
J. Carrier
Bewertet in den USA am18. November 2022
This unit (ENDER 3 S1) represents a step up from a previous, entry-levl 3D printer for me. As others have stated, the setup instructions could be improved, particularly guiding the electrical connections and the ridiculously small font choice. Fortunately ENDER has prepared an excellent series of videos that simplify the setup and operation of the printer. They will continue to serve as an excellent resource for the eventual questions that arise. Setup is not complicated, contrary to a few previous reviewers, and took me approximately one hour. A test print was perfect on the first try.There are several features to this model that are particularly valuable. The AUTO BED LEVELING is a welcome advance. It is so simple that I routinely reset for each new project. This is probably not necessary, but since it is so easy to accomplish, it makes sense to verify a level platform (bed) to ensure a quality print. The DIRECT DRIVE is terrific for advancing the filament and makes it relatively easy to change filaments. The digital display is excellent and fairly intuitive. It gives fine control over bed (platform) temp, nozzle temp, movement of the extruder assembly, etc. The MAGNETIC platform cover that attaches to the platform is a nice addition. It is flexible and allows for an easier removal of the finished print, always an issue requiring putty knives and all manner of razor blade accessories and chain saws.One caution for new users (and a reminder to veteran users): verfify "Z-offset" (the distance between the tip of the nozzle and the platform surface; controlled from the digital display) before each new project. Removing the magnetic plate (or glass, or whatever surface you print to) can change that distance (supposed to be one sheet of paper between the tip and the platform). Failing to do this can influence whether the first layers of the print adhere properly to the platform and could result in the print pulling away from the platform as printing progresses. That will require some cleanup and restaring the job.For new users: 3D printing takes time; it is not a process that results in instant gratification. The rate of plastic deposition is necessarily slow so each layer properly sets before a new layer is added. It is not uncommon for projects to take hous or even days for large prints. Don't be too quick to blame the machine for slow printing!SUMMARY: ease of use, good resources for setup and operation, advanced features, and competitive pricing make this unit great for new users and accomplihed users as well.
Sean Johnson
Bewertet in Australien am 16. November 2022
If you've got friends with an older Ender 3 you've undoubtedly heard the endless issues they've got with upgrades and addons. If you're looking to avoid the hassle and cost of upgrades, this is the perfect machine as it's ready to go and build excellent prints out of the box. The construction is solid and feels well made, the pieces were easy to put together and all the features like bed levelling were fully functional from day 1. An awesome introduction machine for anyone interested in 3d printing without the nonsense.
Cliente de Kindle
Bewertet in Spanien am 22. April 2022
Únicamente decir que se escuchan los ventiladores muchísimo menos que su anterior compañera la v2 tengo las dos y estoy muy contento con ambas. La calibración automática simplemente es una ayuda porque hay que calibrar la con las cuatro ruedas como siempre.
Produktempfehlungen

92.22€

37 .99 37.99€

4.3
Option wählen

32.39€

16 .99 16.99€

4.8
Option wählen

779.89€

99 .00 99.00€

4.7
Option wählen