Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

Devolo dLAN 650 triple+ Powerline PowerLAN-Adapter (600 Mbit/s, 3x GB LAN Port, Steckdose, Datenfilter, Netzwerk, Powerline) weiß

Kostenloser Versand ab 25.99€

66.85€

30 .99 30.99€

Auf Lager


Produktbeschreibung

Internet aus der Steckdose. So schnell wie nie zuvor

Schnellste Internetverbindung mit 600 Mbit/s aus jeder Steckdose. Dank neuester Technologie noch leistungsstärker und mit höherer Reichweite.

Ausgestattet mit drei Gigabit LAN-Anschlüssen für die gleichzeitige Verbindung von bis zu drei netzwerkfähigen Geräten. Durch die eingebaute Steckdose geht kein Stromanschluss im Raum verloren.

Kennt keine Grenzen: Funktioniert wo andere versagen.
Die Vorteile auf einen Blick

  • Ihr Heimnetz aus der Steckdose. Auspacken. Einstecken. Loslegen. Die einfache Verbindung über die hausinterne Stromleitung. Und schon wird jede gewünschte Steckdose zum Internetzugang.
  • Mit neuester Technologie noch leistungsstärker und mit höherer Reichweite.
  • Mit leistungsstarken 600 Mbit/s für blitzschnelle Datenübertragungen.
  • Die optimale Internetverbindung für PCs, Fernseher und Spielekonsolen. Ohne Signalverlust - stabil und konstant.
  • Neueste Powerline-Technologie sorgt für eine stabilere Internetverbindung mit deutlich höheren Reichweiten. Ihre Steckdosen werden noch effizienter genutzt.
  • Kinderleichte Installation. Einfach auspacken, einstecken und loslegen.
  • Mit 3 Gigabit LAN-Anschlüssen können Sie Ihre internetfähigen Geräte jederzeit per Netzwerkkabel an das Internet anschließen (z.B. Spielekonsole, Fernseher und Media Receiver).
  • Mit der integrierten Steckdose geht Ihnen kein Stromanschluss im Raum verloren.
  • Automatische Verschlüsselung! Aktiver Schutz vor unbefugtem Zugriff.
  • Mit der innovativen PowerSave-Technik von devolo minimaler Energieverbrauch: permanent, intelligent und ganz automatisch.
  • Automatischer Phasensprung: Ermöglicht den Zugriff auf das Internet in jedem Raum und macht daraus im Handumdrehen Ihr Heimnetzwerk.
  • Inklusive dLAN Cockpit Software für die Heimnetz-Konfiguration am PC (Windows, Mac OS X, Linux).
  • Kompatibel mit allen Adaptern der 200/500/650-Produktreihe.
  • Setzen Sie auf die Nummer 1: Bereits über 10 Mio. zufriedene devolo dLAN-Kunden weltweit.
3 Gigabit LAN-Anschlüsse und 600 Mbit/s aus jeder Steckdose.

Mit neuester Technologie noch leistungsstärker. Kompatibel mit allen Adaptern der 200/500/650-Produktreihe.

Schnell und vielseitig wie noch nie. Der dLAN 650 triple+. Machen Sie Ihr Zuhause zum multimedialen Heimnetzwerk. Wie gewohnt und ganz einfach über das hausinterne Stromnetz. Dank schnellster Übertragungsrate mit bis zu 600 Mbit/s erleben Sie Entertainment auf höchstem Niveau. Verbinden Sie noch mehr Endgeräte kinderleicht miteinander, dank der drei integrierten Gigabit Anschlüsse. Ob im Keller oder auf dem Dachboden - immer beste Verbindung. Ohne Signalverlust, stabil und konstant. Das Gute daran: Mit der integrierten Steckdose geht Ihnen kein Stromanschluss im Haus verloren. Setzen Sie jetzt auf die Nr. 1 für Ihr multimediales Heimnetzwerk: der dLAN 650 triple+ von devolo - Ihrem weltweiten Marktführer für Powerline-Heimvernetzungen.

Welcher dLAN Adapter passt zu Ihnen?
dLAN 500
WiFi
dLAN 500
AV Wireless+
dLAN 650
triple+
dLAN 650+

dLAN 500
duo+
dLAN 500
duo
Verbindung von... Smart TV, Media Box, Receiver • • • • • • Spielekonsole • • • • • • Tablet, Smartphone (Wireless) • • IT (Drucker, PC, NAS) • • • • • • Der feine Unterschied Leistung 500 Mbit/s 500 Mbit/s 600 Mbit/s 600 Mbit/s 500 Mbit/s 500 Mbit/s Geräteanschlüsse 1x LAN 3x LAN 3x Gbit-LAN 1x Gbit-LAN 2x LAN 2x LAN Integrierte Steckdose • • • • WLAN-/ WiFi-Verlängerung • • Kompakt-/ Mini-Gehäuse • • range+ Technology • • dLAN Qualität Plug & Play: Einstecken, fertig! • • • • • • Verschlüsselt & Sicher • • • • • • Energiesparend • • • • • •

Rechtliche Hinweise

Da es sich um einen Privatverkauf handelt, kann eine Garantie oder Gewährleistung nicht übernommen werden.


Rajah
Bewertet in Deutschland am 22. September 2015
Ich benutze schon seit längerem Devolo Produkte, weil ich einfach gute Erfahrungen damit gesammelt habe. Ich war und bin sehr zufrieden mit DEVOLO auch wenn der Preis etwas höher ist, aber man erhält super Qualität und die Geräte sind untereinander kompatibel.Ich habe früher über meinen WLAN-Router mit WLAN-Verbindung Online gezockt. Da mein Ping aber immer sehr hoch war habe ich mich für die dLan variante von Devolo entschieden und siehe da, der Ping ist merklich besser geworden. Jetzt habe ich meine PlayStation, Mienen PC meinen LapTop und meinen Receiver über dLan angeschlossen und bin durchweg zufrieden.Um WLAN für meine Handy/LapTop usw. in meinen Garten zu bekommen benutze ich von Devolo LAN 500 WIFI (auch zu empfehlen).Installation und Einstellung sind kinderleicht.Zusammengefasst: etwas teurer als andere Produkte aber jeden Cent wert. Super Qualität und einfache Installation.
masco
Bewertet in Italien am 18. Januar 2015
In assoluto non è economicissimo (ma c'è da dire che prodotti con caratteristiche simili costano anche di più) ma il prodotto vale fino all'ultimo centesimo che costa: tre porte Gb (da non sottovalutare), 600Mb belli pieni e la presa elettrica passante che permette di collegarlo direttamente alla presa a muro senza perdere la possibilità di collegarci una ciabatta in cascata.Ce l'ho da un paio di mesi e oltre a non perdere un colpo mi ha velocizzato notevolmente la rete.Unici lati negativi le dimensioni non piccolissime e il prezzo, ma se volete la qualità (tedesca) non ci sono molte altre alternative (ci sarebbero gli AVM di cui sono accanito utilizzatore da anni, ma non hanno un prodotto che comprenda tutte queste caratteristiche).Ne prenderò sicuramente degli altri quando avrò necessità di ampliare la rete.
Einfaltspinsel
Bewertet in Deutschland am 13. Januar 2014
Habe mir diesen Dlan-Adapter als Ergänzung für ein Netzwerk, bestehend aus drei Devolo-200-Adaptern, dazugekauft.Und alles funktioniert einwandfrei, d.h. die drei alten und der eine neue Adapter sind kompatibel miteinander.Über den Geschwindigkeitszuwachs kann ich leider noch nichts sagen, weil ich erst einen 650er-Adapter habe und die Geräte immer den kleinsten gemeinsamen Nenner, also die 200er-Rate, verwenden müssen, wenn sie miteinander "sprechen".Der neue 650er-Adapter fügt sich also gut in das bestehende Dlan-Netzwerk ein, welches mit rund 100 MBit/sec quer durch unsere über 25 Jahre alte Wohnung geht, und rund 8 MB/sec Netto-Datenrate liefert.Die Adapter laufen hier fast den ganzen Werktag, ohne irgendeine Störung, d.h. es treten keinerlei Verbindungsabbrüche auf. (Für die 200er-Adapter in meinem Netzwerk gilt das nun seit ein paar Jahren, und für den neuen 650er gilt das seit seiner Anschaffung vor einem Monat.)Das ist eine wichtige Anmerkung, wenn man bei gewissen Konkurrenz-Produkten von vielen Amazon-Kunden liest, daß sie Verbindungsabbrüche haben...Was mich besonders freut: dieser 650er-Adapter fiept nicht. Die 200er-Serie fiept bei mir relativ leise (hochfrequent), und zwar wenn man sich dem 200er-Adapter nähert, egal ob er aktiv oder im Stromsparmodus ist. Die 500er-Serie soll sogar ein großes Fiepen-Problem haben, lese ich hier bei Amazon-Kunden, daher habe ich diese 500er absolut gemieden.Aber dieser 650er-Adapter hier ist ohne Fiepen, wie schon viele Amazon-Kunden schrieben. Das ist mir auch sehr wichtig. Wenn man das Ohr sehr nahe an den 650er-Adapter hält, hört man zwar ein leises und tiefes Rattern, wie wenn eine Festplatte arbeitet. Aber das ist erstens leise und zweitens nur hörbar, wenn man sehr nahe an den Adapter herangeht -- und selbst dann ist es kein hochfrequentes Fiepen.Auch das Einbinden in ein verschlüsseltes Dlan-Netzwerk war kein Problem: einfach der Reihe nach an jedem der nun vier Dlan-Adapter den Verschlüsselungsknopf kurz drücken, und am Ende haben sich alle vier verständigt. Laut Handbuch hätte es genügen sollen, wenn ich nur den neuen Adapter auf diese Weise eingebunden hätte, aber der wollte nicht, sondern alle vier wollten gedrückt werden. Kein Problem...Die drei Netzwerk-Buchsen unten im Dlan-Adapter sind natürlich sehr praktisch. Die rund 10 € Aufpreis gegenüber dem Adapter mit einer Buchse lohnen sich.Der Stromsparmodus wurde deutlich verbessert im Vergleich zur 200er-Serie. Sobald der Rechner an einem 200er-Adapter nicht mehr läuft und stromlos ist, schaltet ja nach einer Weile der Stromsparmodus des Dlan-Adapters ein. Man sieht es am Blinken. Doch ist der 200er-Adapter dennoch im Heimnetzwerk sichtbar, z.B. von der Fritzbox aus. Beim neuen 650er-Adapter ist das anders: ist der dranhängende Rechner stromlos, geht der 650er in einen Stromsparmodus, wo der Adapter dann nicht einmal mehr im Fritzbox-Heimnetz auftaucht. Finde ich sehr elegant. Auch ist sein Stromspar-Blinken viel seltener und nicht mehr so aggressiv wie noch bei der 200er-Serie.Fazit: Gewohnte sehr gute Devolo-Qualität, praktisch geräuschlos sowohl in Benutzung als auch im Stromsparmodus. Nach meiner bisherigen Erfahrung ist der 650er der beste aller Devolo-Dlan-Adapter. So soll es sein. (Ist leider bei vielen anderen Firmen überhaupt nicht so.)
Thalix
Bewertet in Deutschland am 26. April 2014
Bei diesem Produkt bin ich eher geteilter Meinung. Die Verarbeitung ist gut und der Betrieb stabil. Allerdings gibt es keine Verbesserung der Geschwindigkeit im Vergleich zur 500er Serie und die maximale Geschwindigkeit ist auch unter besten Voraussetzungen noch immer unendlich weit von den angegebenen 600 MBit/s entfernt.PRO:----+ Die Verarbeitung ist ordentlich und gefällig.+ Die RJ45 Stecker sind jetzt so gedreht dass die Sicherungsclips vorne sind: einfachere Handhabung.+ Stabiler Betrieb+ Einbindung in in ein vorhandenes Netzwerk ohne Probleme möglich.CONTRA:---------- Keine Verbesserung des Uplink oder Downlink im Vergleich zu der 500er Serie. Weder für gute noch für schlechte Verbindungen. Wenn überhaupt eine Verbesserung zu messen ist, dann im unteren einstelligen Prozentbereich.- Sehr weit weg von den angegebenen 600 MBit/s. Geschirmte Leitungen, Phasenkopplung und trotzdem nur 212 MBit/s im Maximum und 81 MBit/s im Minimum.TIPP:-----Wenn die Dose zur Einspeisung ausgetauscht werden soll, zuerst die 650er in eine beliebige Steckdose stecken, ggf. ein Firmwareupdate über das devolo Cockpit ausführen und in das Hausnetz einbinden. Dann erst den Uplink tauschen. Ansonsten muss mann schlimmstenfalls alle anderen Dosen neu registrieren.UPDATES:--------26.05.14: Ein (kostenloser) Gerätetausch brachte eine leichte Verbesserung der Verbindung zwischen den beiden dLAN 650. Mehr als 240 MBit/s wird bei meinen Stromleitungen leider trotzdem nicht erreicht.
Produktempfehlungen