Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

devolo Magic 2 WiFi next: der weltweit schnellste CPL WiFi Adapter (2400 Mbit/s, 2 Gigabit-Ethernet-Ports) ideal für Download und Streaming (geeignet für Frankreich)

Kostenloser Versand ab 25.99€

149.55€

58 .99 58.99€

Auf Lager

Info zu diesem Artikel

  • Leistungsstarker Powerline-Adapter zur Erweiterung Ihres WLAN-Netzes im gesamten Haus, ideal für die Heimarbeit. Funktioniert zwingend mit einem zweiten Magic Adapter oder mehr
  • Innovative CPL-Technologie (G.hn) vom Marktführer: maximale Übertragungsgeschwindigkeit von 2400 Mbit/s für eine High-Speed-Verbindung aller Ihrer Geräte
  • Digitale Freiheit - Highspeed Mesh WiFi mit dem Access-Point-Steering sorgt für eine optimale Verbindung Ihrer Endgeräte
  • Multimediaspaß überall: Dank der MIMO Multi-User-Technologie stellen Sie das bestmögliche WLAN für mehrere Endgeräte gleichzeitig zur Verfügung
  • 【Umfassende Netzwerklösung】 1 x CPL Steckdose für alle Magic Produkte, 2 x Gigabit Ethernet Ports, WiFi Access Point Kompatibel mit allen Magic Adaptern und allen Internetboxen
  • Stromverbrauch im Standby-Modus: 3,1 W
  • Unterstützte Betriebssysteme: ab Windows 7, ab Mac OS X 10.9, ab Ubuntu-Linux 14.04
  • Der Magic 2 WiFi Next eignet sich perfekt für folgende Geräte: Cloud-Daten, Scanner, Computer, Spielekonsole, Smartphone, Tablet, Smart TV, Laptop



Produktbeschreibung des Herstellers

Imagepicture_magic_2_WiFi_next

Magic 2 WiFi next

Internet überall zu Hause mit dem Next CPL Magic 2 WiFi

Magic_WiFi_produktpicture_circle_SGL

devolo logo

Magic 2 WiFi next

Das Next CPL Magic 2 WiFi Gehäuse bringt Ihr Internet nach Hause auf ein neues Niveau. Dank hervorragender CPL Technologie mit bis zu 2400 Mbit/s direkt über das Stromkabel, wird die volle Leistung Ihrer Internetverbindung in jeden Raum übertragen. So wird jede Steckdose zu einem potenziellen Access Point für ein leistungsstarkes Multiroom WLAN.

  • 1 Zusatzadapter zur einfachen Erweiterung Ihres vorhandenen Magic CPL Netzwerks
  • Perfekt, um die Internetverbindung in jedem Raum Ihrer Wahl zu erweitern. Funktioniert zwingend in Kombination mit einem zweiten Magic oder mehr
  • Übertragungsgeschwindigkeit bis zu 2400 Mbit/s, 2 Gigabit-Ethernet-Ports für kabelgebundene Verbindungen und WLAN-Netz-Zugangspunkte
MagicWiFi_2020_FR

Internet – in jedem Raum ohne Unordnung

Unsere CPL-Gehäuse sorgen dafür, dass Ihr Internet-Signal den schnellsten Übertragungsweg zum Übertragen Ihres Stromkabels. Durch diese wird das Internetsignal in jedem Raum auf mehreren Ebenen verteilt und ohne dicke Wände Hindernisse zu hinterlassen. Jede Steckdose wird zu einem leistungsstarken WLAN-Zugangspunkt mit bis zu 1200 Mbit/s.

Technische Daten

Standard WLAN 4/5 (IEEE 802.11 a/b/g/n/ac/k/r/v)
Radios 2,4 GHz + 5 GHz Dual Band
Streams 2 x 2 MIMO
Datenraten 2,4 GHz bis zu 300 Mbit/s, 5 GHz bis zu 867 Mbit/s

Andreas Meßmer
Bewertet in Deutschland am 28. Dezember 2024
Alles gut gelaufen, schnelle und zuverlässige Lieferung. Der Artikel entspricht genau der Beschreibung und funktioniert einwandfrei.
MiguiOceano
Bewertet in Spanien am 24. Dezember 2024
📝 DESCRIPCIÓNAdaptador PLC para generar una red wifi mediante una señal red eléctrica ⚡️, sin necesidad de cables.Al final lo cambié por estos otros modelos que encontré en Amazon: D-Link: https://amzn.to/3SYfJiL🧾 ESPECIFICACIONES* Velocidades - Wi-Fi 1200 (mbps, MIMO 4x2/ 2,4 GHz + 5 GHz) - Ethernet 10/100/1000 (mbps) - Powerline 2400 (mbps)* Seguridad: WPA2/WPA3* Medida módulo wifi: 6,8 x 6,8 cm* Medida módulo ethernet:  152 x 76 x 40  * Consumo de potencia - Máximo W/A: 12,1 W - Típico W/A: 8,9 W - Stand-By W/A: 3,1 W📦 CONTENIDO1 Módulo PLC para conectar al Router principal1 Módulo PLC Wifi2 Cables Red RJ451 Manual de usuario💶 PRECIO- 19 de Diciembre de 2020: 109,10€ (2ª mano)🟢 PROS- Crea tu red Mesh Wi-Fi - Salida Wifi y Ethernet- Plug & Play. Enchufar y listo- No necesita configuración- Marca muy reconocida- Puertos Ethernet 1000 Mbps🔴 CONTRAS- Menos velocidad que otros modelos- Los cabes de red son Cat 5E- El enchufe es es un schuko francés, que no es válido para todos las enchufes eléctricos.- Viene sólo un adaptador, necesitas otro dispositivo para crear tu red6️⃣ VALORACIÓNNecesitaba dar servicio Wifi a otra parte de la vivienda, que donde me llegaba la señal. Para esta situación cogí este modelo y situé el módulo wifi a unos 7 metros de distancia. La velocidad que tengo en el router son 100mb y a la salida del dispositivo wifi, la velocidad no me pasa de 45mb.Este mismo proceso, lo repetí con un kit de Fritz y no tenía pérdida de velocidad en la misma distancia. Los que tengo de Fritz son de transmisión por ethernet y cuentan con señal wifi.Mirando las especificaciones, indica que tienen una velocidad de 2400mbps, pero no es la velocidad real de transmisión. Cuando dicen que cuentan con esta velovidad, se refieren a la velocidad powerline. Este dato corresponde a la velocidad que podrían dar a través de la línea eléctrica ⚡️, para la comunicación entre dos PLC, en situaciones ideales y sin muchas interferencias.La velocidad real nunca va a pasar de 1000mbps, ya que es la limitación que tiene el puerto ethernet de los dispositivos PLC. Sobre esa velocidad hay que descontar las pérdidas que se generen en la transmisión a través de la corriente.La velocidad Wi-Fi sería de máximo 1200mpbs, es la velocidad de comunicación que se puede establecer entre el dispositivo móvil y el PLC wifi de Dévolo. La velocidad de internet, también estaría limitada por el puerto Ethernet del PLC y por las pérdidas que se generen.Este PLC lo puedes conectar directamente al Router y generar una señal wifi o si necesitas enviar la señal de internet por la red eléctrica, necesitas instalar otro PCL✅ CONCLUSIÓNDispositivo PLC, de fácil instalación, con una relación calidad/precio más caro que otros modelos. Los dispositivos funcionan bien y no requieren de un gran conocimiento informático.Es una marca de reconocido prestigio en este tipo de dispositivos PLC.Si necesitas montar una red de WIFI a través de la señal eléctrica, son una buena opción. 👍✳️ Espero que mi comentario ✍️ te haya podido servir de ayuda 😃
Hannes Hausmann
Bewertet in Deutschland am 19. März 2021
Peferktes Produkt! Würde ich jederzeit wieder kaufen!
Matcher
Bewertet in Deutschland am 16. Februar 2021
Ich hatte bis vor kurzem knapp 10 Jahre lang ein Netz aus Homeplug 200 (Netgear) Geräten zu hause eingesetzt.2 davon waren kombinierte Powerline/WLan-Router (plus 1 Nano-Wifi-Router), bei denen wurde der DHCP-Service von mir deaktiviert. Sie funktionierten damit nur noch als verlängerten Arm der Fritzbox. Roaming klappte problemlos, quasi eine Art Mesh.Je nach Standort im Haus kamen so ca. 40 - 97MBit an (Haus/Elektroleitungen) sind von 2011 - also eine für Powerline nicht ganz schlechte Verkabelung.Die Adapter hängten sich in der Zeit nie wirklich auf, die Verbindung war immer stabil. Auch als 2015 VDSL-Vectoring geschaltet wurde, traten keinerlei Störungen auf.Aktuell merkten wir insb. durch das Homeoffice immer wieder kleinere nervige Verzögerungen/Lags.Insb. Webex hatte manchmal zu kämpfen, wenn die Kinder parallel streamten (an der Fritzbox lag es nicht, die langweilte sich).Und wenn man gerade tippt und unregelmäßig mal für 2 Sekunden die RDP-Session einfriert, nervt das gewaltig.Die Vermutung lag nahe, dass die 10 Jahre alten Adapter nicht wirklich für realtime Pakete/Kommunikation ausgelegt waren (bei Downloads oder Videostreams merkt man von den Problemen eher nichts), da kann mal auch noch so viele in der Fritzbox priorisieren, wenn es an den Powerline-Adaptern liegt.Aber trotzdem tat ich mir schwer mit dem Gedanken, das robuste Netz zu ersetzen.CAT nachträglich verlegen scheidet erstmal aus (dafür sind wir zu lange zu gut mit Powerline gefahren).Ethernet over Coax (SAT) ist mir zu teuer (da schlitze ich eher nachträglich die Wände auf).Erstmal bzgl. dedizierter WLan-Mesh-Systeme schlau gemacht. Aber Betondecken mögen die Systeme auch nicht wirklich und die sinnvollen Systeme mit dediziertem WLan-Backbone für den Transfer zwischen den Zugangspunkten werden auch schnell teuer und die Dinger müssen auch noch irgendwo sinnvoll platziert werden...) = neinEs musste wieder Powerline sein. Aber da las ich bei den schnellen Systemen von Problemen/Störungen bei Vectoring-Anschlüssen (man findet dazu auch sehr viele Beispiel im Netz + auch hier bei den Rezensionen). Ich wollte es ausprobieren, aber nur zusammen mit dem Wiederrufsrecht, falls es nicht robust funktioniert. In die engere Wahl kamen nur 2 Systeme: Magic 2 von Devolo (wg. dem neuen G.hn Standard, dem Firmwaresupport und den Extra-Störungsprofileinstellungen in den Adaptern) und die 1260E von AVM (einheitlich problemloser Betrieb mit der Fritzbox war mein Wunsch bzgl. Übersichtlichkeit in der Fritzbox-Übersicht, Firmware-Aktualisierungen, etc...).Auf die Magic 2 fiel meine Wahl, da diese für mich im Rahmen einer Aktion genau so teuer waren, wie die AVMs (normalerweise sind diese deutlich teurer!) und weil die Devolos mittlerweile Access Point Steering beherrschen (WLan-Mesh übergibt den Client an den nächsten Zugangspunkt, der Client kann also eigentlich nicht mit 1 Balken verbunden bleiben, wenn es besser geht) und alles unabhängig von der Fritzbox funktioniert. Auch fand ich die Idee mit App bei Devolo besser (immer alles über fritz.box machen ist auch Dauer nervig). Und die 2 Ethernet-Ports bei den WLan-Adaptern ersparen mir zusätzlich 2 Switches.Adapter kamen an (Multiroom-Kit mit 1x Lan-Adapter + 2x WLan Next und 1x WLan Next einzeln).Das Multiroom-Kit hat sich problemlos untereinander verbunden. Den Einzeladapter musste ich manuell hinzufügen, was aber problemlos funktionierte.Alle 3 WLan-Adapter bilden jetzt ein einheitliches Mesh-WLan (wie zuvor -> gleiche SSID + gleiches PW - an den Zugangsgeräten wie Handys/Tablets musste nichts angepasst werden!).Verbunden sind die Adapter alle mit dem LAN-Adapter mit 550-950MBit brutto (ca. 30-40% davon sind max die netto Datenrate), was für mich zusammen mit 5Ghz WLan eine deutliche Verbesserung darstellt.Auch die mobilen Geräten werden noch mit guten Verbindungswerten an die nächsten Adapter weitergegeben.Die Videokonferenzen haken nicht mehr. Die RDP-Sessions auch nicht. QOS bei der Arbeit.Nachdem einige Tage vergangen waren, habe ich einmal in der Fritzbox gestöbert = keinerlei Fehler in der DSL-Sync.Dann in der Adaptereinstellungen nachgeschaut = das VDSL 17a-Profil ist wohl bei Devolo standardmäßig aktiviert.Also wurde ich mutig und habs deaktiviert = Full Power. Sind vielleicht 10% mehr Datenrate, aber immer noch keinerlei Fehler in der Fritzbox (zumindest bei mir = ca. 150m vom DSLAM entfernt; Fritzbox hängt direkt an der Steckdose des Devolo-LAN-Adapters).Was noch aufgefallen ist:Fast-Roaming via 802.11r ist standardmäßig deaktiviert. Ich habe es wieder aktiviert und keine Probleme mit meinen Geräten.Die Geräte werden heiß (nein, am Gehäuse kann man sich nicht verbrühen, ist aber schon unangenehm). Lt. Logs so 85° für das PLC-Element und 60-65° für die WLan-Elemente.Die App funktioniert für mich ok (ist jetzt nicht der Knaller, aber es funktioniert soweit) - sucht man nach Firmware-Updates = alles ok und dennoch aktualisierte sich nachts ein Adapter auf eine Firmware die nicht so wahnsinnig neu ist.Ich würde die Adapter wieder kaufen, aber erst einmal müssen diese die Garantie von 3 Jahren überleben (bei der Temperatur habe ich da so meine Zweifel).Ob sie wie die Netgearvorgänger die 10 Jahre erreichen? Mal schaun.
CAROSI STEFANO
Bewertet in Italien am 23. April 2021
Sono riuscito facilmente ad aggiungere il Devolo Magic 2 WIFI alla rete devolo wifi gia presente.per chi non ha una casa cablata con Switch e linee ethernet e vuole avere un WI-FI in configurazione mesh per i PC, Stampanti, Smartphone e tuuto cio che e' possibile collegare al WI-FI Questa e' la soluzione giusta.
Lucia
Bewertet in Italien am 30. Dezember 2020
Arrivato subito e facilissimo da installare
Kenny B
Bewertet in Großbritannien am 17. Dezember 2020
In terms of speed, these were excellent. However, they need to be regularly reset to work over power.
Mr. Simon Dear
Bewertet in Großbritannien am 13. Dezember 2020
These are two pin round devices, NOT three pin square.They are sold by Amazon UK in the UK but are for the French market. The packaging is all in French.They will not work in the UK. Not impressed Amazon
Produktempfehlungen