Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

DIGITUS 4K HDMI EDID Emulator - UltraHD 4k/60Hz - für HDMI Extender, Switches, Splitter, Matrix Switches - Klonfunktion - HDCP 2.2, HDR - Schwarz

Kostenloser Versand ab 25.99€

17.02€

6 .99 6.99€

Auf Lager

Info zu diesem Artikel

  • Emuliert HDMI EDID (Extended Display Identification Data) Informationen
  • Löst mögliche Übertragungsprobleme bei den kommunizierenden Geräten (Monitor, Signalquelle) z.B. bei unterschiedlichen Auflösungen, Formaten, etc.
  • Verfügt über voreingestellte EDID-Daten (Auflösungen/Timings)
  • Klonfunktion - Ermöglicht das Auslesen und Klonen der EDID-Daten eines angeschlossenen TV´s/Monitors/Bildschirms
  • Unterstützt Auflösungen bis zu UHD 4K2K / 60 Hz



Produktbeschreibung des Herstellers

Videokabel

Audio-Video

Audio- und Video-Lösungen

Mit unseren Audio- und Video-Lösungen setzen Sie Produkte gezielt in Szene, modernisieren Konferenzräume, digitalisieren Angebote und vieles mehr. Mit der passenden Akustik hinterlassen Sie einen bleibenden Eindruck oder sorgen für die richtige Atmosphäre.

Für die Signalübertragung über große Distanzen hat DIGITUS ein umfangreiches Sortiment entwickelt. Dazu gehören Signal-Extender, -Splitter und -Konverter sowie passende Verkabelungskomponenten und Monitorhalterungen.

HDMI Splitter

Signalübertragung

Zur Übertragung von hochauflösenden Audio- & Video-Signalen kommen meist HDMI-, DisplayPort- sowie mittlerweile auch USB-C-Schnittstellen zum Einsatz.

Da moderne Video-Auflösungen mit hohen Bildwiederholraten, wie z. B. UHD-2 8K @ 60 Hz, gestiegene Datenmengen mit sich bringen, müssen auch Anschlusskabel und Adapter ebenfalls den Standards heutiger Video-Formate gerecht werden.

Gleichzeitig kann beispielsweise bei bestehenden Installationen und insbesondere älteren TVs und Heim-Entertainment-Geräten auf Verbindungskabel zurückgegriffen werden, die nicht den neuesten Standards entsprechen.

Kabel und Adapter

Produktvielfalt

DIGITUS bietet ein umfangreiches Kabel- und Adapter-Sortiment mit diversen Stecker-Kombinationen, Video-Formaten und Kabellängen an:

  • HDMI
  • DisplayPort
  • DVI
  • VGA
  • USB-Adapter

Mit unseren AOC Hybrid Glasfaserkabeln können unkomprimierte Video- und Audiodaten mit 8K UHD-II-Auflösungen bis 7680 x 4320p / 60 Hz auch über längere Distanzen von bis zu 30 m übertragen werden.

Beschreibung:

Der Digitus 4K HDMI EDID Emulator emuliert kontinuierlich einen angeschlossenen HDMI-Monitor, sodass die Signalquelle auch bei Verbindungsunterbrechungen ihr Signal nicht verändert oder abschaltet. Er verfügt über voreingestellte EDID-Daten (Auflösungen/Timings), diese finden Sie in der Bedienungsanleitung. Sollten EDID-Daten eines individuellen Monitors/Displays fehlen, so können diese mit der praktischen Klon-Funktion schnell und einfach ausgelesen und geklont werden. Der Emulator unterstützt Auflösungen bis UHD 4K2K/60 Hz. Der Emulator bietet die ideale Lösung bei Anwendungen mit HDMI Extendern, Splittern, Schwitchen oder auch Konvertern.

Technische Details:

  • muliert HDMI EDID (Extended Display Identification Data) Informationen
  • Löst mögliche Übertragungsprobleme bei den kommunizierenden Geräten (Monitor, Signalquelle) z.B. bei unterschiedlichen Auflösungen, Formaten, etc.
  • Verfügt über voreingestellte EDID-Daten (Auflösungen/Timings)
  • Klonfunktion - Ermöglicht das Auslesen und Klonen der EDID-Daten eines angeschlossenen TV´s/Monitors/Bildschirms
  • Unterstützt Auflösungen bis zu UHD 4K2K / 60 Hz
  • HDCP Durchleitung
  • 1x HDMI Eingang: HDMI-Stecker zum Anschluss an die Signalquelle
  • 1x HDMI Ausgang: HDMI-Buchse zum Anschluss des HDMI Kabel
  • Unterstützt HDCP 2.2 / 1.4
  • Unterstützt VESA und CEA Spezifikationen
  • LED-Aktivitätsanzeige
  • Benötigt keine externe Stromversorgung
  • Abmessungen: L 4,4 x B 2,0 x H 1,3 cm
  • Gewicht: 15 g
  • Farbe: Schwarz

Lieferumfang:

  • 4K HDMI EDID Emulator
  • Bedienungsanleitung

M.J.
Bewertet in Deutschland am 4. Januar 2024
Perfekter Problemlöser, wenn ein Headless Windows PC (Server) den Desktop nur mit 1024x768 anzeigen will. Eingesteckt und schon ist es Full HD (1920x1080), in der seinerzeit von mir gekauften Variante.
Jan K.
Bewertet in Deutschland am 19. Februar 2024
Ich habe gleich mehrere dieser EDID-Emulatoren zur Verwendung an einem hdmi-Switch besorgt.Man würde - ist ja im Prinzip durch die Stecker vorgegeben - annehmen, dass man das HDMI-Anschlusskabel vom Rechner in die Emulatorbuchse steckt, und den Stecker in die Buchse vom Switch. (also quasi Anschlusskabel mit HDMI [M] -> [W] Emulator [M] -> Switch [W] --- eigentlich ja naheliegend.) Ja, Pustekuchen.Leider ist der Anschluss genau anders herum konzipiert:Man kommt vom Rechner mit einem USB-C->HDMI oder displayport->HDMI Kabel zum Switch, hat dort bereits einen männlichen Stecker, aber muss hier erstmal mit einem Genderchanger arbeiten, weil wenn man es wie oben beschrieben ist verkabelt kein Signal weitergeleitet wird.Also muss man es letztlich so verkabeln: USB-C --> HDMI [M] --> [W] Genderchanger [W] --> [M] EDID-Emulator [W]--> [M] zusätzliches HDMI-Kabel [M] --> [W] HDMI-Switch. Wer denkt sich das bitte so unnötig kompliziert aus?? Zudem dabei unnötig "Wackelstellen" in der Verkabelung und unnötige Extra-Kosten entstehen.Ferner ist der EDID-Emulator wie in der Produktbeschreibung erwähnt freilich lernfähig. Sobald man aber den Rechner runtergefahren hat, hat der Emulator aber auch den angeschlossenen Monitor vergessen, und man muss ihn beim nächsten Rechnerstart wieder neu anlernen. Ich finde es nicht alltagstauglich umgesetzt, jedesmal unter den Schreibtisch kriechen zu müssen um den Stecker abzuziehen und wieder rein zu stecken.Hat man den Rechner gar eingeschaltet und in dem Moment nicht in diesem Moment auch den Monitor als Quelle am Switch ausgewählt, kommt auch beim späteren Abstecken und wieder Anstöpseln keine Verbindung zustande, man kann den Rechner also nur wieder runterfahren, den Switch umschalten und dann wieder hochfahren. Ja, man kann sich sicherlich dran gewöhnen, aber das ist alles andere als alltagstauglich.Würde diese Emulatoren nicht wieder kaufen und kann dementsprechend KEINE Kaufempfehlung aussprechen.Legende:[M] = "Männchen", also Stecker[W] = "Weibchen", also Buchse
Frank
Bewertet in Deutschland am 2. Februar 2023
Okay, meine Anwendung ist sehr speziell. Ich benötige eine über einige Zeit stabiele Desktopkonfiguration, auch wenn ich den Computer oder / und die Displays mal ausschalte. Wenn ich die wieder einschalte, sollen alle Fenster noch da sein, wo sie waren...Irgendwie scheint mir das Ding intern etwas merkwürdig verschaltet zu sein. Ich habe es noch nicht rausgefunden, was genau da merkwürdig ist. Manchmal hilft es sehr, manchmal "vergisst" es seinen Zustand (hängt vielleicht von der Einschaltreihenfolge meiner Geräte ab) und manchmal geht es gar nicht erst an, wenn ich es irgendwo zwischenstecke...
Opa53
Bewertet in Deutschland am 18. Januar 2023
Der Emulator sollte beim Ein- und Ausschalten meines Zweitmonitors verhindern, dass die Icons auf dem Desktop jedesmal verwürfelt werden. Das funktioniert prinzipiell auch, die Monitorparameter werden korrekt angelernt und beim Ein/Ausschalten des Monitors bleibt der Desktop richtig angeordnet. Allerdings vergisst der Emulator die Einstellungen, wenn PC und Monitor über Nacht ausgeschaltet sind, und das Spiel beginnt von vorn (meist wird dann gar kein Signal mehr durchgeleitet und das Bild bleibt schwarz). Ein alternativer Emulator, bei Amazon bestellt, versieht seinen Dienst jetzt problemlos und völlig unauffällig im Hintergrund ohne (Neu-)Programmierung.
Stefan Jelner
Bewertet in Deutschland am 8. Dezember 2022
Meine Grundsituation ist, dass ich mehrere Laptops (teilweise Kundenlaptops) an 3 HDMI-Eingängen eines 4K-Bildschirms betreibe. Zusätzlich betreibe ich einen Wechsler, um eine Maus und Tastatur auf 4 Geräten betreiben zu können. Somit ist es mir möglich einen Bildschirm, eine Maus und eine Tatstaur mit mehreren Geräten zu nutzen. Auf den Laptops sind Windows 10 und 11 installiert.Jedesmal, wenn ich von einem Laptop auf ein anderes gewechselt habe, hat Windows - entweder jedesmal oder sporadisch - sämtliche Positionen und Größen der Fesnter vergessen, sodass ich jedesmal alle Fesnter wieder neu ausrichten musste, was bei häufigen Wechseln zu einem zeitaufwendigen Problem wurde.Die Idee war also, mehrere EDID Emulatoren zu verwenden, die den Laptops dauerhaft einen Bildschirm vergaukeln.Ich war anfangs wirklich skeptisch, ob das problemlos und zuverlässig funktionieren wird, aber ich wurde eines Besseren belehrt. Die 3 EDID Emulatoren von Digitus, die ich gekauft habe, funktionieren einwandfrei bei 4K 60Hz und ich kann nach Belieben zwischen meinen Laptops umschalten, ohne das Windows überhaupt eine Veränderung bemerkt.Das Anlernen der EDID Emulatoren war kinderleicht und seitdem tun sie ihren Dienst. Absolut empfehlenswert für diesen Anwendungsfall!
Joel
Bewertet in Schweden am 31. August 2022
Har två stycken för att hindra att fönster byter plats när jag stänger av skärmar. Har testat 1080p 60hz samt 4k 60hz. Rekommenderas
dt72
Bewertet in Italien am 13. November 2022
Premessa: uso questo emulatore EDID insieme ad uno switch KVM HDMI.Il prodotto fa il suo lavoro e ha risolto il problema che avevo con il solo switch KVM HDMI nella mia configurazione multimonitor: ora quando passo il monitor da un PC all'altro non succede più che tutte le finestre vengano spostate da un monito all'altro.Purtroppo non sempre funziona: di tanto in tanto "dimentica" la configurazione del monitor collegato e sono costretto a staccarlo e riattaccarlo al PC funzionare di nuovo (scomodo, se consideriamo che il case del PC è sotto la scrivania).Notare che questo accade anche a PC acceso e monitor collegato al PC: improvvisamente il PC non vede più il monitor e sono costretto a staccare e riattaccare l'emulatore.La frequenza con cui accade è una/due volte a settimana, senza una apparente causa scatenante.
Enrique Ocaña González
Bewertet in Spanien am 10. Mai 2022
Mi portátil Dell con tarjeta gráfica UHD Intel y Kubuntu 22.04 tenía problemas para reactivar mi monitor Samsung LU28E570DS (a resolución 3840x2160 60Hz) tras la suspensión a memoria del portátil y/o suspensión o apagado del monitor, dejando la sesión gráfica inusable. Este adaptador ha resuelto mis problemas. El adaptador copia las características EDID del monitor y las mantiene estables incluso aunque el monitor entre en suspensión o sea desconectado, por lo que el portátil considera que el monitor sigue conectado y activo. Cuando el portátil vuelve de la suspensión a memoria y/o el monitor despierta de la suspensión, es como si siempre hubiese estado ahí. Todo funciona perfectamente y no puedo estar más contento. :-)Para copiar las características del monitor hay que conectar el cable del monitor a la entrada HDMI hembra del adaptador y la entrada HDMI macho del adaptador al portátil, desconectar el cable del monitor (la luz del adaptador parpadea) y volverlo a conectar. Con eso el adaptador queda configurado a partir de ese momento.
Kenshin
Bewertet in Frankreich am 8. Januar 2021
Fonctionne parfaitement pour mon usage (1080p 120 Hz sur une PS5). En copiant l'EDID d'un écran qui gère le 1080p 120 Hz j'ai pu l'utiliser en passant par ma matrice HDMI. Sans, je devais débrancher le câble HDMI de ma matrice pour que ma PS5 soit directement connectée à mon écran ce qui obligeait de débrancher/rebrancher à chaque fois que je voulais repasser par ma matrice.
multiguru
Bewertet in Deutschland am 30. September 2019
Leider setzt sich der EDID Emulator immer wieder zurück, wenn man Ihn vom PC trennt d.h. das Ausgabegerät muss neu angeschlossen werden, um die Anzeige zu Simulieren.Zwischendurch funktioniert es auch garnicht, wenn man es anschließt.Dadurch wird der Zweck des Geräts verfehlt, wenn ich immer wieder unter den Schreibtisch kriechen muss, um die Anzeige zu Simulieren. Dann kann ich auch direkt einfach Kabel umstecken und brauche den EDID Emulator dafür garnicht.
Russ T
Bewertet in Großbritannien am 19. November 2019
I bought a different brand of these before costing at least 50% more. This works just as well.I couldn't get the "learn" function to work as per the manual, but I think that's because I'm using it via a mini DisplayPort adapter. However, regardless, it does exactly what I need, and the computer thinks the monitor is connected and on, even when it's not, so my windows don't jump around between my monitors. Perfect.One word of warning, the blue LED light is BRIGHT! So you may want to stick some electrical tape over it if using in a bedroom for example.
Kunde
Bewertet in Deutschland am 17. Februar 2019
Gerät funktioniert wie beschrieben. Bei etwas komplexeren HDMI-Installationen kann das Teil die letzte Rettung sein. Bei mir beispielweise war das Problem, dass ich einen Audio-Extractor mit offenem HDMI-Ausgang hatte. Der Extractor gab daher sein eigenes EDID ab. Da er an einem Splitter hing, war mein ganzes System auf seine Daten limitiert. Beispielweise gab dann mein BluRay-Player kein 3D mehr aus. Also habe ich das EDID von meinem Beamer auf das Teil kopiert und es an den Extractor angeschlossen. Jetzt habe ich auch an diesem Strang einen (Fake-) Beamer und alles funktioniert prima.
Produktempfehlungen