- Startseite
-
Alle Kategorien
- Küche, Haushalt & Wohnen
- Garten
- Kamera & Foto
- Auto & Motorrad
- Bürobedarf & Schreibwaren
- Sport & Freizeit
- Gewerbe, Industrie & Wissenschaft
- Haustier
- Baumarkt
- Spielzeug
- Fashion
- Elektronik & Foto
- Computer & Zubehör
- Kosmetik
- Beleuchtung
- Drogerie & Körperpflege
- Baby
- Elektro-großgeräte
- Games
- Musikinstrumente & Dj-equipment
- Lebensmittel & Getränke
- Zahlung
- Über uns
- FAQ
- Datenschutz
- Versand & Kehrt
- Impressum & Kontakt
Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerProduktinformation

X-plore 1320
Technik für das Leben
Dräger ist ein international führendes Unternehmen in den Bereichen Medizin- und Sicherheitstechnik aus Deutschland. Seit 1889 entwickelt Dräger technische Geräte und Lösungen, denen Anwender auf der ganzen Welt vertrauen. Egal, wo Dräger-Produkte eingesetzt werden: Es geht immer um das Leben.
Wie wichtig ist Sicherheit für Sie?
Kühl atmen, sicher bleiben: Schützen Sie sich mit der Dräger X-plore 1320, die Ihnen das Atmen leicht und bequem macht.

Verlässlichkeit mit Qualitätsstandards
Das CE-Zeichen ist ein wichtiges Merkmal beim Kauf von Schutzprodukten. Diese Abkürzung kommt aus dem Französischen - "Conformité Européene" - und bedeutet, dass unsere Masken nach den hohen Standards der Europäischen Union geprüft wurden, um sicherzustellen, dass sie halten, was sie versprechen.

Schutz mit der richtigen FFP-Maske
Die FFP2-Maske ist geeignet für Reinigungsarbeiten, Landwirtschaft, Schleifen, Sägen und Bohren von Beton, Mauerwerk, Eisen und Rost und gegen Allergien.
-
Schritt 1
Führen Sie einen Dichtsitztest durch, bevor Sie die Maske tragen.
-
Schritt 2
Ziehen Sie den ersten Gurt über Ihren Kopf bis zu Ihrem den Nacken.
-
Schritt 3
Ziehen Sie den oberen Gurt auf den Scheitel am Hinterkopf über die Ohren.
-
Schritt 4
Stellen Sie den Nasenclip so ein, dass er undichte Stellen minimiert und dass es keine Lücken gibt.
-
Schritt 5
Bedecken Sie die Maske mit beiden Händen und atmen Sie aus. Die Maske sollte sich leicht aufblasen.
Wie Sie Ihre X-plore Maske richtig anlegen

Masken im Vergleich
FFP2 | Art der Maske | FFP2 |
Filtert 94% | Schutzniveau | Filtert 94% |
Ventil | | |
| Feinstaub | |
| Untoxische Stäube | |
| Toxische Stäube | |
Giftige Stäube |
FFP2 | Art der Maske | FFP3 |
Filtert 94% | Schutzniveau | Filtert 99% |
Ventil | | |
| Feinstaub | |
| Untoxische Stäube | |
| Toxische Stäube | |
Giftige Stäube | |
FFP2 | Art der Maske | FFP2 |
Filtert 94% | Schutzniveau | Filtert 94% |
Ventil | ||
| Feinstaub | |
| Untoxische Stäube | |
| Toxische Stäube | |
Giftige Stäube |
FFP2 | Art der Maske | FFP3 |
Filtert 94% | Schutzniveau | Filtert 99% |
Ventil | ||
| Feinstaub | |
| Untoxische Stäube | |
| Toxische Stäube | |
Giftige Stäube | |
- X-plore 1320 V
- X-plore 1330 V
- X-plore 1920
- X-plore 1730 C
-
Für welche Anwendungen ist die FFP2-Maske geeignet?
Die FFP2-Maske ist geeignet für Reinigungsarbeiten, Landwirtschaft, Schleifen, Sägen und Bohren von Beton, Mauerwerk, Eisen und Rost und gegen Allergien.
-
Was ist der Unterschied zwischen FFP1, FFP2 und FFP3?
FFP1, FFP2 und FFP3 stehen für die einzelnen Schutzklassen. FFP1-Masken filtern 80 % aller Partikel, FFP2 94 % und FFP3 99 %.
-
Was ist der Vorteil der Kopfbänder?
Dank der durchgehenden Schlaufe kann der Gurt an jede Kopfgröße angepasst werden. Er ist weich, reißfest und verhindert das Verheddern der Haare. Außerdem sitzt die Maske durch die Kopfbänder fester auf dem Gesicht, was ein Auslaufen verhindert.
-
Aus welchem Material sind die Masken hergestellt?
Die X-plore 1320 besteht aus vier verschiedenen Schichten: einer hautfreundlichen Kontaktschicht, einer Schicht aus partikelfiltrierendem Material, einer Vliesschicht für Stabilität und Form und einer schützenden Außenschicht.
17.00€ 17.00€
7 .99 € 7.99€
15.86€ 15.86€
7 .99 € 7.99€
9.52€ 9.52€
3 .99 € 3.99€