Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

EEPROM BIOS USB Programmierer CH341A + SOIC8 Clip + 1,8V Adapter + SOIC8 Adapter für 24 25 Serie Flash

Kostenloser Versand ab 25.99€

15.99€

7 .99 7.99€

Auf Lager

Info zu diesem Artikel

  • Testclip-Pin-Format: SOIC8 SOP8-Matrix, Programmierer TL866 EZP2010 RT809H CH341A
  • SOIC8 SOP8 Clip DIP8 für In-Circuit-Programmierung Für EEPROM /25CXX/24CXX auf ZIP USB
  • Test Clip Beryllium-Kupfernadel, ohne Schweißen, kann direkt eingesteckt werden
  • USB-Programmierer CH341A Serie Brennerchip 24 EEPROM BIOS Writer 25 SPI Flash AE1185


Verwendungszweck:

TV-Speicher, Desktop-Motherboard, LCD, Notebook-Router, Karte, DVD, Set-Top-Boxen, Software entsperren, Backup, Löschen, Brennen, Prüfen, Reparieren usw.

Merkmale:

Die Löschgeschwindigkeit beträgt wahrscheinlich 2-3 Mbit pro Minute.

Dieses Gerät ist für Amateurprogrammierer der 24er und 25er FLASH-Serie geeignet.

Der Programmierer verwendet den speziell hergestellten CH341A USB-Chip USB/usb1.1-Kommunikation.

Die Programmierung ist bis zu 2-3 Mal schneller als bei einem normalen ATMEGA8 25 Series Programmer.

Lieferinhalt:

1 x Programmierer

1 x 1,8-V-Adapter

1 x SOP8 SOIC8 zu DIP8 EZ Programmer Adapter Sockel Konverter Modul 150mil

1 x SOIC8 SOP8 Flash Chip IC Test Clip Sockel Adapter BIOS/24/25 Programmierer


CD
Bewertet in Frankreich am 7. Januar 2025
Suite à l'activation du secure boot sur une carte mère Gigabyte (GA-B250M-DS3H), celle ci redémarrait en boucle sans qu'on puisse accéder au bios. Après de longues recherches, tout pointe vers la reprogrammation de la puce du bios via ce fameux programmeur CH341A. Pour moins de 20 euros, et après avoir visionné quelques tutos, je tente le coup.Afin que vous ne perdiez pas autant de temps que moi à trouver les pilotes et le logiciel compatible, je vous conseille d'aller chercher le pilote CH341A de vladikoms sur GitHub. Celui ci fonctionne parfaitement sur Windows 11. Pour le logiciel, je me suis tourné vers "AsProgrammer dregmod", également dispo sur GitHub (la version AsProgrammer de base n'arrivant pas à lire ma puce).On positionne la pince, on branche la clé, on sélectionne bien CH341A dans le logiciel, on identifie la puce, on sélectionne la bonne référence, on lit le contenu, on sauvegarde (au cas où...), on efface, on écrit le nouveau bios, on vérifie et on recommence. Attention à bien positionner la pince, si les contacts sont mal alignés, le logiciel ne reconnaîtra pas la puce et tout ce qu'il lira sera vide.En environ 1h, j'ai réussi à flasher avec succès les 2 puces du bios sur la carte mère qui est repartit comme au premier jour.Et concernant le débat sur l'alimentation en 5V qui peut endommager les puces en 3,3V, je confirme que ce programmeur alimente bien en 3,3V (et non en 5V) ou en 1,8V via l'adaptateur. Il faut juste apprendre à utiliser un multimètre et comprendre la différence entre tension et intensité.
Client d'
Bewertet in Frankreich am 3. Januar 2025
Ce programmateur m'a permis de sauver une carte-mère MSI Z370m après une mise à jour BIOS ratée, bien.Par contre:1) Une étoile en moins pour l'absence de driver, à vous de vous débrouiller. Après une bonne heure de recherche, j'ai fini par installer la version 1.18 d'un driver trouvé sur GitHub. N'installez pas la version la plus récente (1.34), elle n'est pas reconnue par Windows 10.De même, aucun logiciel n'est fourni. J'ai fini par installer AsProgrammer, superbe logiciel, intuitif et en français.2) Une autre étoile en moins pour l'absence de communication de la part du vendeur, qui a visiblement d'autres chats à fouetter.Enfin, vous trouverez sur YouTube une excellente vidéo d'un utilisateur nommé jensd_be, ses conseils m'ont bien aidé.J'espère que mon expérience servira à d'autres.
max_sterlings
Bewertet in Frankreich am 20. Januar 2025
Il fait sont boulot, j'ai reprogrammé déjà 2 bios d'ordinateurs portables. Il y a juste la pince d'accroche à la puce qui ne se maintient pas du premiers coups . Il faut s'y reprendre à plusieurs fois pour que cela fonctionne, sinon le erase et le write du bios ne s'effectue pas correctement. Seul chose à améliorer ca serait la pince. Sinon il fait le taf!
Guillaume.d
Bewertet in Frankreich am 14. Februar 2025
Fonctionne parfaitement pour remettre le fichier bios dans la puce quand une carte mère à loupé une mise a jour du bios
Wolfgang M.
Bewertet in Deutschland am 7. März 2024
schnelle Lieferung, Artikel wie beschrieben, funktioniert super, kann ich nur weiter empfehlen...
B.C.
Bewertet in Deutschland am 22. Oktober 2024
Ohne dieses Werkzeug hätte ich mein Mainboard wegschmeißen können. Dank der Klammer konnte ich mein BIOS reparieren und so mich von weiteren Kosten schonen 🙈 Einfach super
LX
Bewertet in Deutschland am 14. November 2024
Ein nützliches Tool um Daten auszulesen oder aufzuspielen.Leider hat das Tool einen kleinen Schönheitsfehler. Wie alle anderen dieser machart ist ein Fehler im Design, was eventuell zu Problemen führen kann. wenn es auf 3.3V eingestellt ist, kann trotzdem 5V an einigen Pins anliegen. Aber das Internet ist voll von Anleitungen, wie man das Problem lösen kann. Wer sich das Tool zulegt, kann damit sicherlich umgehen.Einfach nach "CH341 Programmer 3.3V Fix | Voltlog #318" suchen.
Manfred Bandur
Bewertet in Deutschland am 11. November 2024
Hervorragend
Laz31
Bewertet in Frankreich am 12. April 2024
J’ai utilisé ce matériel pour récupérer une carte mère suite à un flash de bios raté…J’ai récupéré le programme sur internet et j’ai pu effacer et reprogrammer l’eprom sans aucun soucis sans avoir à dessouder la puce.Je recommande !
rephlex.de
Bewertet in Deutschland am 3. Juli 2023
Die Medien konnten nicht geladen werden.
Sizzlik
Bewertet in Deutschland am 3. Oktober 2023
Bei dem ding ist vorsicht geboten, sonst brutzelt ihr eure chips. Das problem ist lange bekannt und nie behoben worden (siehe youtube). Man kann den jumper umstecken, da wo 3.3V kommen sollten bleibts bei 5V. Wer nur mit 5V arbeitet wird kein problem haben. Würde gern zurückschicken, aber die beiliegenden klemmen sind gut zu gebrauchen. Vom programmer löt ich mir das socket, usb anschluss und voltage regulator runter und dann gehts in den müll.
AnonymHier
Bewertet in Deutschland am 26. Oktober 2023
Ich habe das Gerät noch nicht allzulange. Und ich habe noch nicht alles ausprobiert.Aber das, was ich gemacht habe, scheint funktioniert zu haben.Unter Linux musste ich keine extra Treiber installieren. Das Gerät lief out of the box. Sehr angenehm :)Ich habe das Programm flashrom installiert und mit der "Klammer" 3 verschiedene Speicherchips in irgendwelchen Geräten eingelesen (ohne sie zu vorher zu entlöten). Habe das jeweils mehrfach gemacht und die Prüfsummen verglichen. Diese waren jedesmal gleich.Das Gerät und das Zubehör schien auch allgemein unversehrt. Keine verbogenen Pins oder ähnliches.Ein workaround(wegen 5V statt 3V), von dem hier jeder zweite spricht scheint nicht nötig zu sein. (Ein bekannter youtuber[Sorin von "Electronics Repair School"] meinte hierzu, dass Spannung an sich eh keinen Schaden anrichtet, sondern Strom, der fließt...) Ich selbst habe am Gerät ehrlich gesagt nichts gemessen und auch nicht weiter viel drüber nachgedacht und mich einfach darauf verlassen, weil ich mehrere Leute auf youtube gesehen habe, die das Gerät verwendet haben, ohne dass ein Schaden entstanden ist.Den Aufsatz mit dem 1.8V-Adapter habe ich nicht ausprobiert.Ich bin zufrieden. Und ich finde es toll, dass man für den Preis so ein Gerät bekommt.
Wolf-Rüdiger Meyer
Bewertet in Deutschland am 20. August 2023
Zusammen mit den frei verfügbaren Programmen Neoprogrammer oder Asprogrammer hat man hier ein sehr gutes Gesamtpaket mit dem auch Newbees klarkommen sollten.Alles bei, alles gut, macht man nicht falsch wenn man es kauft.
Produktempfehlungen

103.89€

42 .99 42.99€

4.9
Option wählen

537.04€

99 .00 99.00€

4.5
Option wählen