Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

ETERO RWS-211D/N Funkschalter Set mit Sender, 2-Kanal, 1 Stück

Kostenloser Versand ab 25.99€

116.15€

53 .99 53.99€

Auf Lager

Info zu diesem Artikel

  • Das RWS-211D/N Set beinhaltet einen 2-Kanal-Empfänger und einen 2-Kanal-Funksender (P-258/2). Der Empfänger enthält 2 elektromagnetische Relais mit einer maximalen Belastbarkeit von jeweils 16 A, die eine unabhängige Steuerung von zwei Stromkreisen ermöglichen.
  • Die Geräte vom RWS-211 Typ sind ferngesteuerte universelle Ein- / Ausschalter zur Steuerung elektrischer Geräte wie: Beleuchtung, Heizung, Ventilatoren, Klimaanlagen, Pumpen, Tore, Schranken, Signalanlagen und viele andere.
  • Der Empfänger wird mit 230V betrieben und ist dank des hermetischen Gehäuses (IP56) an wechselnde Wetterbedingungen angepasst. Daher kann es außerhalb des Gebäudes, z.B. an der Fassade, installiert werden.
  • 113 Funksender können auf einen Empfänger programmiert werden. Möglichkeit, 1 Fernbedienung für viele Geräte zu programmieren, um sie gleichzeitig zu steuern. Möglichkeit, zusätzliche Zwei- (P-258/2), Vier- (P-258/4) oder Acht-Kanal- (P-259/8) Funksender zu erwerben.
  • Reichweite beträgt 300-450m im Freien. Hindernisse zwischen den Sendern reduzieren die Reichweite je nach Material. Um die Reichweite zu erhöhen, können zusätzlich ein oder mehrere RT-219-Retransmitter eingesetzt werden.



Produktbeschreibung des Herstellers

rws-211d/n

2-Kanal-Funkschalter 230V mit Sender. TYP: RWS-211D / N

Der Mikroprozessor-Funksschalter RWS-211D / N ist für die Funksteuerung von elektrischen Geräten aller Art z. B.:

  • Motoren,
  • Lampen,
  • Einfahrtstore,
  • Garten- und Hausbeleuchtung,
  • Pumpen,
  • optische und akustische Signalisierung.

Das Gerät verwendet das KEELOQ Rolling Code System von Microchip Technology Inc. USA.

Jede Übertragung an den Empfänger wird dynamisch codiert und jede Fernbedienung hat einen eigenen einzigartigen Code, der dem Benutzer ein Höchstmaß an Sicherheit bietet. Zur Übertragung zwischen Empfänger und Sender wurde ein Signal mit einer Trägerfrequenz von 433,92 MHz verwendet.Der Empfänger hat ein hermetisches Gehäusem (IP56), daher kann es bei ungünstigen Wetterbedingungen verwendet und außerhalb von Gebäuden installiert werden. Der RWS-211D/N ist für eine direkte Versorgung mit 230V AC Netz vorgesehen und kann im Dauerbetrieb betrieben werden.

Aufgrund der geringen Leistungsaufnahme (3 VA) ist dieses Gerät als energiesparende Lösung einzustufen. Zum Anschließen der Kabel werden spezielle Leisten verwendet, was die Montage erleichtert. Der Ausgang des Systems verwendet Relais mit einer Kontaktbelastbarkeit von jeweils 16A / 250V AC 4000VA / AC1. Der 2-Kanal-Empfänger besteht aus zwei Kanälen, mit der Einstellung der Betriebsart (monostabil / bistabil) und mit stufenloser Anpassung der Zeiteinstellung im monostabilen Modus, in dem das Gerät das Ausgangsrelais nach einer voreingestellten Zeit automatisch abschaltet. Das RWS-211D/N Set beinhaltet einen 2-Kanal-Empfänger und einen P-258/2 Funksender. Zusätzlich kann der RWS-211D / N mit verschiedenen Arten von ZAMEL-Sendern zusammenarbeiten: P-258/2 (Sender mit zwei Tasten), P-258/4 (Sender mit vier Tasten), P-259/8 (8-Tasten-Sender) können bis zu 113 Fernbedienungen für ein Gerät programmiert werden.

rws-211d/n

Universelle Ein- / Ausschalter

Die Geräte vom RWS-211 Typ sind ferngesteuerte universelle Ein- / Ausschalter zur Steuerung elektrischer Geräte wie:

  • Beleuchtung,
  • Heizung,
  • Ventilatoren,
  • Klimaanlagen,
  • Pumpen,
  • Tore,
  • Schranken,
  • Signalanlagen und viele andere.

Der Empfänger wird mit 230V betrieben und ist dank des hermetischen Gehäuses (IP56) an wechselnde Wetterbedingungen angepasst. Daher kann es außerhalb des Gebäudes, z.B. an der Fassade, installiert werden.

Reichweite beträgt 300-450m im Freien. Hindernisse zwischen den Sendern reduzieren die Reichweite je nach Material. Um die Reichweite zu erhöhen, können zusätzlich ein oder mehrere RT-219-Retransmitter eingesetzt werden.

113 Funksender können auf einen Empfänger programmiert werden. Möglichkeit, 1 Fernbedienung für viele Geräte zu programmieren, um sie gleichzeitig zu steuern. Möglichkeit, zusätzliche Vier- (P-258/4) oder Acht-Kanal- (P-259/8) Funksender zu erwerben.

rws-211c

Die Geräte sind in die potentialfreie Kontakte ausgestattet.

Der Signal, der an die Eingangstelle eingeführt ist, wird über den Fernbedienter Schalter an Ausgangstelle weitergeleitet.

rws-211d/n

RWS-211C/N

Der RWS-211C/N Set beinhaltet einen 4-Kanal-Empfänger und einen P-258/4 Funksender. Zusätzlich kann der RWS-211C / N mit verschiedenen Typen von ZAMEL-Sendern zusammenarbeiten:

  • P-258/4 (4-Tasten-Sender),
  • P-259/8 (8-Tasten-Sender).

Es können bis zu 113 Funksender für ein Gerät programmiert werden.


B. W.
Bewertet in Deutschland am 5. Juni 2024
Das Produkt war in einer aufgerissenenVerpackung, obwohl das Paket unversehrtwar.Geht gar nicht.Ich bitte um Preisnachlass.
Peter Staudt-Fischbach
Bewertet in Deutschland am 30. Oktober 2024
Es gibt nicht viel zu berichten, außer dass dieser Funkschalter bei uns nun schon länger in Betrieb ist und seine Funktion fehlerfrei erfüllt. Die Installation war auch ohne Rätselraten entsprechend der Anleitung möglich.
alexandra+ingo
Bewertet in Deutschland am 10. September 2022
Vorab zur Haltbarkeit, er ist neu, funktioniert und den Rest zeigt die Zeit. Es ist ein guter Schalter, der einfach nur das macht was er soll. Ich muss allerdings einen Stern abziehen und das sollte man dazu wissen. Für Leute, die technisch nicht so bewandert sind, könnte es bei der Installation doch größere Probleme geben. Warum? Der Grund ist die äußerst mangelhafte Bedienungsanleitung. Das Gerät kommt scheinbar aus Polen, was ja an sich nichts schlimmes ist. Nur kann ich kein Polnisch und die Übersetzung ins Deutsche scheint mit einem alten Programm von Google-Übersetzter erfolgt zu sein. Mir sind immer noch nicht alle Funktionsmöglichkeiten bekannt, aber ich habe es so hinbekommen, dass der Schalter Nummer 01 mit dem Schalter der Fernbedienung Nummer 02 kooperiert und meine Brunnenpumpe so schaltet wie ich es möchte. Den Schalter Nummer 02 habe ich nicht zum Laufen bekommen, nun gut, ich brauche ihn nicht. Allerdings wer damit zwei Geräte schalten will, hat entweder gute technische Kenntnisse, oder kann gut Polnisch, oder hat es mit viiiiel Geduld hinbekommen. Ich kann den Schalter trotzdem nur empfehlen, da es ja kein technisches Problem ist.
Stefan R.
Bewertet in Deutschland am 27. August 2020
Vorwort:***********Wir verwenden diesen Funkschalter für unser Garagentor - unsere vorherige Steuerung welche bereits einige Jahre auf dem Buckel hat, war schon beim Kauf unserer Immobilie vorhanden und erfüllte seit einiger Zeit nicht immer ihren Zweck (Fernbedienung ohne Funktion) somit würde es Zeit für etwas Neues!Verarbeitung:****************Die Steuerung macht einen Soliden und Stabilen Eindruck, die Platine fliegt nicht lose im Gehäuse umher, sondern ist dort fest verschraubt! Hier gibt es also nichts zu bemängeln.Die Anschlusse bestehen aus Klemmverbindungen wie man sie von diversen anderen Elektronischen Baugruppen kennt, bekanntermaßen ist das mittlerweile gängige Praxis - Schraubanschlüsse findet man glücklicherweise immer weniger.Persönlich bin ich ein grosser Fan dieser Anschlüsse, auch wenn man hier keine von WAGO verbaut hat erfüllen diese dennoch ihren Zweck.Anwendung:***************Verwendet wird diese Funksteuerung bei uns mit 2 Fernbedienungen als Garagentoröffner im Monostabilen Betrieb (Kürzeste Schaltzeit), das Ganze funktioniert bislang absolut Problemlos und zuverlässig.Ausfallserscheinungen oder sonstiges konnten wir bislang nicht feststellen – Ich möchte jedoch erwähnen, dass wir diese Steuerung trotz ihrer 2-Kanal Funktion lediglich auf 1 Kanal nutzen (mehr wird Aktuell nicht benötigt) wie sich das Ganze mit beiden Kanälen verhält, kann ich nicht sagen.Reichweite:**************Ob eine Reichweite von bis zu 350m erreicht wird mag ich bezweifeln, dazu müssten schon ideale Bedingungen herrschen und wo hat man diese schon?Montiert ist die Steuerung bei uns an der Innenseite der Garagen so wie geliefert, eine Externe Antenne als die aus diesem Set wird bei uns nicht verwendet.Wenn ich jedoch das Garagentor ca. 50m vor dem Eintreffen zuhause über die Fernbedienung öffne, funktioniert auch das Problemlos - eine höhere Reichweite ist meiner Empfindung auch gar nicht nötig, wozu auch?433MHz statt 868MHz**************************Obwohl in der Artikelbeschreibung die Frequenz von 868.32 MHz auftaucht, arbeitet die Steuerung mit einer Frequenz von 433,92 MHz ist so auch auf der Umverpackung vermerkt (Siehe Bild)Benötigt mal also die ein oder andere Fernbedienung, greift man idealerweise zur ETERO P- 258/2 welche im Übrigen auch bei diesem Set beiliegthttps://amzn.to/2D3Imcdob die Steuerung nun 868 MHz oder 433 MHz verwendet, ist mir ehrlich gesagt völlig egal und ist nicht Kaufentscheidend gewesen – Die Hauptsache ist, sie Funktioniert.Persönliche Änderung:**************************Da ich möglichst wenig Leitungen legen möchte, habe ich die Mittlere Kabelverschraubung durch eine M16 (IP68) ersetzt - damit ich dort eine 5x1.5 NYM Leitung verwenden kann. Das ist mit den Werksseitig verbauten Anschlüssen nicht möglich, meiner Empfindung nach könnte alles über 3x1.5 NYM Problematisch werden, wenn man die Anschlüsse nicht austaucht.Ein Austausch ist jedoch schnell und Stressfrei möglich!Zusätzlich habe ich Gummikappen auf die Wand Befestigungslöcher gesteckt, diese sind aber leider nicht Bestandteil dieses Sets – Schade eigentlich, hätte der Herstellers auch dran denken können!last but not least: empfehle ich Einsatz Stopfen, für die nicht verwendeten Kabelverschraubungen, da sich diese leider nicht vollständig verschlissen lassen, wenn man die NICHT benötigt.Daher empfehle ich hier:Einsatz Stopfen SPR-070 für Kabelverschraubunghttps://amzn.to/3jgtZ3KFazit:******Auch wenn es kleinere Mängel gibt (siehe Persönliche Änderungen) kann ich dieses Funkschaltset nur empfehlen!Ich würde es wiederkaufen, man erhält für kleines Geld eine zuverlässige Steuerung.
Gerald B.
Bewertet in Deutschland am 29. Dezember 2015
Nachdem ich im Laufe der Jahre viele Funkschalter für den Heimbereich ausprobiert habe, brauchte ich eine Lösung für den Außen- bzw. Gartenbereich, um mehrere LED-Strahler - außer nur durch mehrere parallele Bewegungsmelder - auch manuell schalten zu können. Auch sollte die Reichweite des Funksystems nicht schon nach 10m seinen Dienst versagen. Nach ausführlichen Recherchen bzgl. Regenschutz, Außeneinsatz, Zuverlässigkeit und hohe Reichweite blieb eigentlich nur das Zamel Funkschalter-Set RWS übrig. Also nicht lange überlegt und bestellt. Nach sehr schneller Lieferung dann ausprobiert und im Gartenbereich anmontiert. Einziger zu beachtender Wermutstropfen: Der relativ kleine Durchmesser der Kabeldurchführungen. Normales Erdkabel o.ä. wird wahrscheinlich nicht passen... Da ich relativ kleine LED-Lasten (Strahler) unter einer Gesamtbelastung von max. 300 Watt mit dem System schalte, habe ich - i.V.m. zum parallelen Anschluss an 3 Bewegungsmelder - ein relativ dünnes 4-adriges Gummikabel (H05RR-F 4G0,75) verlegt. Dieses passt exakt in die Kabeldurchführungen.Das Einlernen der mitgelieferten Fernbedienung ist einfach, das Erweitern mit weiteren Zamel-Fernbedienungen mit der entsprechenden Verschlüsselungs-Technik kein Problem. Das Gehäuse ist sehr robust, die Kabelenden werden einfach nur gesteckt. Ein sehr großer Vorteil ist die Wahl zwischen monostabilen Betrieb (nach Tastendruck schaltet sich der Verbraucher zunächst AN und selbst nach einer wählbaren Zeit bis max. 2 Minuten automatisch AUS, oder bistabilen Betrieb (Tastendruck AN, nochmaliger Tastendruck AUS).Gerade in Verbindung zum parallelen Betrieb mit mehreren Bewegungsmeldern ist der monostabile Betrieb mit automatischer Abschaltung sehr gut zu gebrauchen, da man nicht vergessen kann, die - mit den Bewegungsmeldern gekoppelten - LED-Strahler wieder auszuschalten. Beispiel: Man nähert sich dem Grundstück z.B. in 50m Entfernung, schaltet mit dem Funkschalter die LED-Strahler ein. Die Bewegungsmelder melden natürlich noch keine Annäherung. Dann gelangt man später in den Erfassungsbereich, die Bewegungsmelder schalten ebenfalls jetzt die LED-Strahler (die schon durch den Funkschalter eingeschaltet wurden) ein. Die Bewegungsmelder-Zeit läuft ab, die LED-Strahler sind aber immer noch an, obwohl man schon im Haus ist. Im bistabilen Betrieb würden die LED-Strahler nun dauerhaft (bis zum nächsten Tastendruck auf der Zamel-Fernbedienung) leuchten. Nun weiß man nicht immer, ob die Bewegungsmelder eine Bewegung erkannt haben, oder der Funkschalter permanent aktiviert ist. Kein Problem dagegen im monostabilen Betrieb (z.B. bei Zeiteinstellung auf 2 Minuten).Zur Reichweite: Um große Häuserblöcke herum funktioniert das Schalten auf große Entfernung natürlich nicht. Dies liegt aber nicht am Funkschalter, sondern an den physikalischen Gesetzmäßigkeiten. Bei gegenüberliegenden Seiten (Antenne zu Funksender) und großen Betonbauten dazwischen erreiche ich max. 30m, bei freier "Sichtverbindung" locker 100m, und bei "mittelmäßiger" Sichtverbindung in Richtung Antenne sind zuverlässig 50 Meter praxisnah. Die 300 Meter-Angabe halte ich persönlich für einen theoretischen Wert, der in der Praxis wohl nur sehr selten zu erreichen ist.Trotzdem ein sehr gutes und professionelles, robustes Funkschalter-Set mit einer sehr zuverlässigen "Durchschnitts-Reichweite" von festgestellten 50 Metern. Klare Kaufempfehlung!
Produktempfehlungen

24.99€

11 .99 11.99€

4.8
Option wählen

54.00€

25 .99 25.99€

4.3
Option wählen

37.78€

16 .99 16.99€

4.6
Option wählen

99.95€

45 .99 45.99€

4.9
Option wählen