Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerProduktbeschreibungen
Die Teichmuschel ist ein Bodentier, und verankert sich mit ihrem Fuß im weichen oder sandigen Boden. Mithilfe des Fußes kann sie sich auch langsam fortbewegen. Sie wühlt den Bodengrund auf und saugt den hochgewirbelten Bodensatz auf, um Nahrung auszufiltrieren. Die Nahrung besteht aus Plankton, kleine Algen und andere Kleinstlebewesen. Als Filtrierer reinigen sie so das Wasser und stellen einen wichtigen Faktor im Ökosystem der Teiche und Seen da. Die Teichmuschel filtert bis zu 40 Liter Wasser in der Stunde. Sumpfdeckelschnecken (Viviparidae) fressen abgestorbenes Pflanzenmaterial. Sie befreien die Pflanzen von übermäßigen Algenbewuchs und fördern das natürliche Gleichgewicht im Teich. Die Sumpdeckelschnecke filtert Schwebealgen und Plankton aus dem Wasser. Die Sumpfdeckelschnecke frisst nicht die Teichpflanzen auf. Diese Schnecken sind Winterhart und verkriechen sich im Winter in den Schlamm auf dem Grund. Die Posthornschnecke (Planorbarius corneusatmet) atmet mit der Lunge und muss so an die Oberfläche kommen, um Luft zu schnappen. Im Notfall kann sie auch über Kiemen atmen. Posthornschnecken fressen totes Pflanzengewebe und fördern dadurch das biologische Gleichgewicht im Teich. Diese Schnecken sind Winterhart und verkriechen sich im Winter in den Schlamm auf dem Grund. Algen-X wirkt zuverlässig und nachhaltig gegen Fadenalgenwachstum im Gartenteich und ist auch für Schwimmteiche bestens geeignet. Inhaltstoffe Wirkstoffe: Salicylsäure (0,24g/100g) Algen-X ist registriert unter BAUA NR: N-100818 Chargennummer und Haltbarkeitsdatum: siehe Etikett Kennzeichnung gemäß EU-Richtline 08/8 EG: Biozide sicher verwenden! Vor Gebrauch stehts Kennzeichnungen und Produktinformation lesen.
Inhaltsstoffe / Zutaten
Salicylsäure
BAUA NR: N-100818
Biozide sicher verwenden! Vor Gebrauch stets Kennzeichnung und Produkt-Informationen lesen!