Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

Fluval FX6 Hochleistungs-Außenfilter, für Aquarien mit einer Kapazität von bis zu 1.500L geeignet

Kostenloser Versand ab 25.99€

299.00€

99 .00 99.00€

Auf Lager

1.Größe:1 Stück (1er Pack)


2.:Fx4 Hochleistungsaußenfilter


3.:Single


  • Mehrstufen-Außenfilter für Aquarien bis 1500 Liter
  • 20 Liter Volumen
  • Integrierte Wartungserinnerung im Filterdeckel
  • Synchron-Antrieb sorgt für eine bessere Leistung und Zuverlässigkeit und verbraucht 14,5 % weniger Strom im Vergleich zum
  • Einfache Selbstansaugung



Produktbeschreibung des Herstellers

Fluval FX6 und FX4

Hochleistungsaussenfilter

Der Fluval Außenfilter bietet Ihnen eine unvergleichliche Filterleistung, eine maximale Vielseitigkeit und eine unglaubliche Kontrolle über die Feinabstimmung der Wassereigenschaften.

Mit der einzigartigen, intelligenten Pumpentechnologie von Fluval müssen Sie dank des Selbstansaugungssystems einfach nur den Filter an das Stromnetz anschließen, und der Filter startet von selbst. Der Filter füllt sich dann mit Wasser, unterbricht kurz den Betrieb, um Luft abzulassen und beginnt anschließend sofort mit dem Filterprozess. Die Filterung erfolgt dann solange, bis die Einheit wieder vom Stromnetz getrennt wird. Alle 12 Stunden unterbricht der Filter den Betrieb, um in das System gelangte Luft abzulassen. Auf diese Weise wird das für eine maximale Effizienz erforderliche Vakuum aufrechterhalten.

Das Mehrstufen-Filtersystem macht es möglich, Filtermedien genau in der Kombination zu stapeln, die für Ihr Aquarium am geeignetsten ist. Dies gewährleistet Ihnen eine uneingeschränkte Flexibilität, um die ideale Umgebung für Ihre Fische zu schaffen und zu erhalten.

Seine enorme Kapazität und der leistungsstarke integrierte Motor, der volle 2.300 Liter Wasser pro Stunde umwälzt, ermöglichen es Ihnen, Die Wassereigenschaften in Aquarien bis 1.500 Liter genau abzustimmen. Er kann bis zu 5,9 Liter an Filtermedien aufnehmen und ist trotzdem so kompakt, dass er in fast jeden Aquarienschrank passt.


BinesBeauty
Bewertet in Deutschland am 19. Februar 2025
Wir können die negativen Bewertungen was die Lautstärke angeht nicht nachvollziehen. Wenn man nach Anleitung aufbaut und aich die Hinweise beachtet, läuft der Filter sehr leise und hat mega Leistung. Unser Wasser ist seit dem klar. Cool ist die automatische Entlüftung. Wir sind begeistert und würden uns den immer wieder kaufen
Cliente de
Bewertet in Mexiko am 15. Oktober 2024
Llego a timpo y en perfecto estado, ya lo instalé y es un gran filtro no tan solo por su potencia sino también por ser muy silencioso
Steve K
Bewertet in Kanada am 31. Mai 2021
I use this on my 50 gallon Red eared slider tank, I don't have to clean his filter every two days anymore!!! I rinse the filters weekly with aquarium water and change media when needed and this thing works great. Expensive!!! but worth the initial investment, saves you time in the future. I have an FX5 on my 60 gallon freshwater tank and the FX6 is less noisy. It did seem to be a little noisy at first but now its whisper silent.
Danny
Bewertet in den Niederlanden am 19. Dezember 2021
Zeer snel geleverd tegen de laagste prijs.Het is een beest van een filter met een zeer grote netto capaciteit. Ben er zeer tevreden mee. Het is een geluidsarme filter die zeer onderhoudsvriendelijk is. Door de degelijke bouw en kwalitatieve accessoires is het een genot om hem aan te sluiten en in gebruik te hebben.
Matteo
Bewertet in Italien am 1. Juni 2020
Gia possessore in passato di FX6 e di eheim2080, posso dire e valutare con un'ottica più ampia, il filtro è ben fatto, ottimi materiali, la cosa più convincente è senza dubbio il prezzo e la potenza rispetto ai rivali delle altre marche, risulta superiore in filtrazione Meccanica, un pò meno sul biologico, ma è meglio così, perchè chi compra questo tipo di filtro ricerca una filtrazione meccanica ampia, cosa che pecca nelle altre compagnie.I punti positivi sono la potenza e il prezzo.Purtroppo è un p'ò rumoroso, il ronzio tende a diminuire dopo giorni di utilizzo, specialmente se metto sono del polistirolo/ovatta o cartone per attutire vibrazione e suoni, i consumi risultano più elevati rispetto alle marche concorrenti, andrebbere ottimizzati i consumi, ridotta notevolmente la rumorosità e cambiato il tipo di manopole IN e OUT perchè risultano troppo dure da sganciare (intendo i bocchettoni da dove si attaccano i tubi)quei tubi corrugati di colore nero andrebbero sostituiti con dei siliconici, sia per estetica sia per morbidezza.il bocchettone di aspirazioni risultra troppo ingombrante e va a prendersi mezza vasca.Voto complessivo 5/5 stelle su 5 perchè è uno dei top filtri nonostante la rumorosità, io ho la disponibilità di avere un vano filtri apparte in un altra stanza dato le grosse dimensioni della vasca.
Melanie
Bewertet in Deutschland am 27. März 2018
Lange habe ich überlegt ob ich mir diesen Filter kaufen soll. Ich hatte bis dato einen Eheim Filter an meinem 420L Südamerika Becken laufen. Doch zufrieden war ich mit diesem nie. Das Wasser war nie ganz klar, immer fanden sich tausende kleine Schwebteilchen im Becken. Das Reinigungsintervall des Eheim Filters war extrem kurz. Ständig setzten sich die Schläuche zu, so dass diese sehr oft demontiert werden mussten, um diese dann mit einer Bürste durch zu putzen damit der Durchfluss zumindest wieder ansatzweise passt. Ganz zu schweigen von den Problemen den Filter dann jedes Mal wieder zum Laufen zu bekommen. Trotz Ansaugstutzen, an diesen Mann sich erstmal die Finger Blutig gedrückt hat Minuten lang bis sich da mal irgendwas getan hat. Furchtbar. Irgendwann hatte ich die Nase voll und entschied mich, es mit diesem Filter zu probieren.Und was soll ich sagen, ich bin absolut begeistert. Meine Erwartungen und Hoffnungen wurde mehr als erfüllt.Aber erstmal von Anfang an: Das Paket kam bei mir sehr schnell und gut verpackt an (hier ein großes Lob an Amazon). Nach dem Öffnen der Verpackung stellte sich schnell heraus, dass alles benötigte Zubehör dabei ist und die Installation und Anschluss der Pumpe sofort erfolgen kann. In den Filterkörben befinden sich bereits allerhand verschiedenste Filtermedien, von Filterschwämme, über Röhrchen und Aktivkohleschwamm. Ich habe nicht alles hergenommen so wie es dabei lag. Ich habe z.b. die Filterröhrchen ersetzt durch mein bereits eingefahrenes Eheim Substrat Pro aus meinem bis dahin laufenden Eheim Filter. Das habe ich gemacht, nicht nur damit der neue Filter von Anfang an stabiler läuft, sondern auch weil das Eheim Substrat einfach das wesentlich bessere Substrat ist. Außerdem bin ich auch hergegangen und habe von Anfang an, den Aktivkohleschwamm drei Löcher verpasst und diese gefüllt mit 3 der beiliegenden Röhrchen. Wie man in allerhand Foren liest, verhindert dies ein zu schnelles zusetzen dieses Schwammes und garantiert auf lange Dauer einen super Durchfluss.Anschließend ging es zur Installation. Diese war denkbar einfach. Die beiliegenden Schläuche, Einlass und Auslass genau nach Anleitung angeschlossen, Filter mit mind. 8Liter Wasser füllen, anschließen und los geht’s. Zu diesem Punkt gibt es 3 Sachen die speziell Erwähnt werden sollten.Zum einen der Schlauchdurchmesser. Es ist herauszulesen das es sich hierbei um ein Amerikanischen Hersteller handelt, und dass diese Pumpe, und die damit verbundenen Schlauchdurchmesser auch Amerikanischen Standards entsprechen und nicht den Europäischen. Ja, der Schlauchdurchmesser ist um ein Vielfaches größer als wir es von den europäischen Filtern gewöhnt sind. Aber das ist auch gut so und ein großer Faktor für den enormen Durchfluss den dieser Filter macht. Also wer diesen Filter wirklich verwenden will, sollte sich verabschieden davon, zwischen die Schläuche irgendwelche Sachen wie externer Heizer oder Co2 Diffusor zu klemmen. Die Durchmesser passen keinesfalls. Da den Passenden Adapter/Reduzierer zu finden ist fast unmöglich. Ganz davon abgesehen, dass man diese dann beim Anschließen nie ganz dicht bekommen würde bedingt dadurch das es sich hierbei um geriffelte Schläuche handelt. Ich hatte dieses Problem nicht, da ich mich schon vor einiger Zeit von meinem externen Heizer verabschiedet hatte, nachdem dieser nach gerade einmal 3 Monaten Benutzung durchgebrannt ist und mir drohte mein ganzes Aquarium auszulaufen ohne das ich es gleich bemerkte. Gott sei Dank, konnte ich eine größere Katastrophe verhindern.Daraus ergibt sich auch gleich Punkt zwei: Dadurch das die Schläuche einen gewissen Durchmesser haben, sollte mich sich darüber klar sein, das wenn ihr eine Abdeckung für das Aquarium habt, diese eventuell in die vorhandenen Löcher zur Schlauchdurchführung nicht durchpassen. Ich habe auch eine Abdeckung und wollte, damit ich eine ideale Wasserströmung im Becken erhalte unbedingt Ein- und Auslass an der gleichen Seite Montieren. Und bin so auf das Problem gestoßen, das ein Schlauch gerade so durch meine Schlauchführungen gepasst hätte, ein zweiter aber auf garkeinen Fall. Also musste mein Mann zur Tat schreiten und mir diese Durchführungen größer Aussägen. Aber nur als Hinweis von mir, da ich weiß, dass dies nicht bei jeder Abdeckung überhaupt Problemlos möglich ist, je nachdem aus welchem Material die Abdeckung besteht.Der dritte Punkt der an der Stelle erwähnt werden sollte. Wenn ihr die Pumpe das erstmal startet, sollte das Aquarium idealerweise nicht bis oben hin gefüllt sein. Lasst lieber ca. 10cm Wasser ab, denn der erste Start erfolgt sehr brachial und atemberaubend. Der Filter presst mit grober gewallt die ganze Luft durch den Filter Richtung Auslass und schlägt im Wasser Wellen das selbst Surfer auf Hawaii neidisch werden würden. Auf diese extreme Art und Weise passierte dies bei mir allerdings tatsächlich nur beim ersten Mal. Alle darauffolgenden Neustarts des Filters, nach Reinigung usw. verliefen weit nicht so spektakulär. Liegt wohl einfach daran, dass da bereits Wasser in den Schläuchen usw. ist und die Luftmenge eben weniger ist, als nach der aller ersten Inbetriebnahme.Nun zur Funktion des Filters selbst. Was soll ich sagen, ich bin schlicht begeistert. Er filtert und filtert und filtert und hört gar nicht mehr auf. Schon nach der Inbetriebnahme war binnen 2h mein Wasser so perfekt wie ich es definitiv noch nie hatte. Mein Wasser ist so unglaublich klar, dass man das Gefühl hätte es wäre gar kein Wasser drinnen. Anders kann man es gar nicht beschreiben. Auch wenn man mal gröbere Umräumarbeiten im Aquarium vornimmt, und dadurch bedingt einiges an Dreck aus dem Boden aufgewirbelt wird, spätestens nach 1 1/2h ist das Wasser wieder glasklar.Bei mir läuft der Filter nunmehr seit 4 Monaten. Und in dieser Zeit habe ich gerade einmal die Pumpe zur Wartung und Säuberung rausgeholt. Und auch da eher aus Neugierde wie sie jetzt innen aussieht und nicht, weil ich da Gefühl hatte sie bräuchte das jetzt. Die Standzeit dieses Filters ist wirklich enorm bei mir. Während ich den Eheim Filter wöchentlich reinigen musste und spätestens alle 2 Wochen alle Schläuche reinigen musste, weil der Durchfluss so extrem nachgelassen hatte, kommt es mir bei diesem Fluval so vor als wenn er ewig ohne Wartung aushält. In den Schläuchen befinden sich tatsächlich überhaupt keine Ablagerungen. Die nervige Putzerei der Schläuche fällt somit weg was eine wirkliche Erleichterung ist. Endlich hat man Zeit sich auch einfach an dem Dasein seines Aquariums zu freuen und denkt sich nicht jedes Mal, wenn man davorsteht, oh Mann so ein geringer Durchfluss ich muss unbedingt wieder alles durchputzen. Auch das nervige Starten wie es beim Eheim Filter mich immer wieder blutige Finger und gefühlte 1000 Nerven gekostet hat, entfällt hier komplett. Nur darauf achten, dass der Filter selbst mit mind. 8Liter Wasser nach dem Reinigen wieder angefüllt wird, und der Filter erledigt den Startprozess ganz zuverlässig von alleine.Nun noch kurze Erwähnungen zu Größe, Lautstärke ect.:Ja, der Filter hat schon eine gewisse große, deswegen sollte man vorher klären ob er denn auch in den Unterschrank des Aquariums passt, sofern man Wert darauflegt, dass der Filter dort verschwindet. Bei mir passt er gerade so in den Unterschrank, aber mein Unterschrank ist auch relativ hoch gebaut.Zur Lautstärke: Okay, der Filter ist schon etwas lauter als mein Eheim Filter vorher. Aber ganz ehrlich, irgendwoher muss die Leistung auch kommen. Von nichts kommt eben nichts. Ich kann auch nicht erwarten das mein Auto 400PS und eine Endgeschwindigkeit von 400km/h hat ohne dabei einen Tropfen mehr Sprit zu verbrauchen. ABER, die Lautstarke ist keinesfalls störend. Sie ist wirklich nur minimal lauter als mein alter Eheim Filter. Ich nehme dieses Geräusch so gut wie gar nicht war, und höre es so oder so fast nur wenn ich den Unterschrank öffne. Ansonsten hört man ein sehr leises Brummen und das aber nur abends, wenn es total still und ruhig im Haus ist. Aber das ist so gering und leise das es für mich fast nicht erwähnenswert ist. Gut ich habe einen sehr massiven Unterschrank, aus Vollholz, eine Spezialanfertigung direkt vom Tischler. Vielleicht spielt das eine Rolle, das dieser Bauartbedingt, die Geräusche besser einschließt als die billig Presspannplatten-Konstruktionen die es Üblicherweise fertig zu kaufen gibt. Da könnte ich mir vorstellen, dass die Lautstärke bei jedem anders rüberkommt.Das Auslassventil: An sich ist das Auslassventil eine tolle Sache. Andere Rezensenten haben allerdings völlig recht, wenn sie sagen, dass dieses sehr filigran wirkt. Das ist auch bei mir so, und man sollte es schon mit etwas Bedacht behandeln und nicht mit Gewalt. Ansonsten funktioniert dies aber sehr gut, für den Wasserwechsel.Mein Fazit: Ein für mich absolut perfekter Filter, der mir viel Arbeit abnimmt und einem die Freude an seinem Aquarium wieder zurückbringt. Ich hoffe das er bei mir einige Jahre so durchhält. Da macht das Aquarianer Dasein wieder richtig Spaß.
Kunde
Bewertet in Deutschland am 4. April 2018
Kurz um ein sehr guter, groß dimensionierter Filter, der unglaublich klares Wasser gewährleistet. Meine Schldkröte kann mächtig viel dreck machen, aber sie hat mittlerweile das klarste Wasser im ganzen Haus. Das Aquarium in dem sie wohnt ist 2m lang, 80cm tief und 60cm hoch. Der Filter ist top. Der ausführliche Bericht, siehe unten:Nachdem ich meiner Schildkröte ein größeres Becken ermöglicht habe, entschied ich mich für diesen Filter. Vergleiche mit Eheim und ähnlichen habe ich gemacht, aber ich fand keinen vergelichbaren mit dem Preis und der Leistung, die in den Infos angeben ist. Und ich muss sagen, ich bereue es nicht. Über die Länge von 2m macht er eine schöne Oberflächenbewegung und saugt zuverlässig alles in Bodennähe oder ähnliches an. Mein Bedenken, dass die Guppys den Filter nicht überleben, haben sich nicht bestätigt. Lediglich von einem musste ich mich verabschieden. Der Ansaugkorb ist großzügig, dennoch einfach und kompakt strukturiert und fängt durch den eher engmaschig angelegten Korb, alle Pflanzenreste ab. So finde ich nur einzelne, kleine Pflanzenreste im Filter. Den restlichen Mulm oder sonstige Überbleibsel von meiner Schildkröte fängt er auf.Die Installation ist einfach und gut in der Anleitung beschrieben.Ich habe als Bodengrund einfachen Spielkastensand, welcher nachdem das Becken voll war, natürlich das Wasser erstmal sandig alles andere als klar gefärbt hat. Nach zweimaligen Filter auswaschen und ersetzen der Medien durch Filterwatte und Flies, konnte ich nach 5 Tagen nahezu kristallklares Wasser feststellen. Die Säuberung des Filters ist auch einfach und gut in der Anleitung beschrieben. Allerdings, das sei dabei gesagt, es sind, wenn der Filter voll Wasser ist, knapp 20l Wasser drin. Man kann das Wasser im Filter selbstverständlich vorher ablaufen lassen, dafür benötigt es aber einen weiteren Schlauchaufsatz, da der mitgelieferte Schlauch, der auf den Ablassstutzen passt, nur 1m lang ist. Auch kann man über das Ablassventil einen Wasserwechsel vornehmen, was auch sehr gut in der Anleitung beschrieben ist.Zur Geräuschkulisse, was auch bei mir ein Thema war, was ich abgeklärt haben wollte, kann ich jetzt sagen.... Ja man hört ihn. Ein leises Brummen ist wahrzunehmen. Bei mir steht er, das sei dazu gesagt, aber frei im Raum. Ich habe keine Erfahrung wie es ist, wenn er in einer Art Schallschutzkiste oder einem Schrank steht. Aber es ist definitv ein leises Brummen, was ich aber nicht als störend empfinde.Ganz lustig und regelmäßig noch zu Verwunderung führend, ist die automatische Abschaltung nach/alle 12 Stunden :D Das macht der Filter um mögliche Luft im Inneren freizusetzen. Man sollte beachten, der Filter macht das zuverlässig, alle 12 Stunden. Sprich wenn man ihn um 16 Uhr in Betrieb nimmt, schaltet er sich auch um 4 Uhr nachts aus, es blubbert und er springt nach einer Minute wieder mit Geblubber an. Dieses Phänonem ließ mich das erstemal senkrecht im Bett sitzen. Also bin ich hingegangen und habe abends um 9 den Stecker gezogen und wieder eingesteckt. Und morgens um 9 (eben 12 Stundne) blubbert er zuverlässig wieder, 1 Minute Ruhe, und sprang anschließend wieder an. Jetzt stört es niemanden mehr.Das Wasser ist kristallklar, die Oberflächenbewegung gut/auf 2m ausreichend, einfach Montage und Pflege, einfache Handhabung, super Filter.Ich würde den Filter jederzeit wiederkaufen!
Produktempfehlungen

92.43€

42 .99 42.99€

4.3
Option wählen

28.49€

11 .99 11.99€

4.7
Option wählen