Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

Fractal Design Node 804 - Black - Compact Computer Case - mATX - High Airflow - Modular Interior - 3X Fractal Design Silent R2 120mm Fans Included - Water-Cooling Ready - USB 3.0 -Window Side Panel

Kostenloser Versand ab 25.99€

132.61€

60 .99 60.99€

Auf Lager

1.Farbe:Schwarz


2.:202


Info zu diesem Artikel

  • Dual chamber case layout: Highly effective design for best possible cooling.
  • Minimalistic design: Elegant brushed aluminum front panel and Scandinavian design
  • Unique hard drive mounting system: Fitting up to 8 x 3.5″, 4 x 2.5” or up to 10 x 3.5”, 2 x 2.5″ drives HDD/SSD
  • Fans included: 3x Fractal Design Silent Series R2 fans included with the case and space for an additional 7 fans
  • Water-cooling ready: Excellent water cooling support with space for up to 4 radiators simultaneously



Produktbeschreibung des Herstellers

Fractal Design Node 804

Fractal Design
Über Fractal Design

Fractal Design ist einer der führenden Entwickler und Hersteller von Premium Hardware-Produkten, darunter Gehäuse, Lüfter und Wasserkühlungen, Netzteile, sowie weitere Zubehör-Artikel.

Vom Hauptsitz im schwedischen Göteborg aus, hat sich Fractal Design durch innovative Design-Lösungen, elegante, ästhetische Produkte und herausragende Verarbeitungsqualität weltweites Renommee erarbeitet.

Fractal Design Node 804

Das Node 804 ist ein Micro-ATX-Chassis, das gezielt auf Kühlleistung und maximale Konfigurierbarkeit setzt, alles zusammen in einem interessanten neuen Formfaktor in skandinavisch elegantem Design.

Das Zweikammer-Layout unterteilt heiß laufende Komponenten von den Kühleren und ermöglicht einen uneingeschränkten Luftstrom über Mainboard, Prozessor und Grafikkarte. Das Gehäuse enthält drei 120 mm Lüfter, kann aber mit mehreren zusätzlichen Lüftern oder einer Wasserkühlung aufgerüstet werden.

  • Hocheffektives Layout mit zwei Kammern ermöglicht eine optimale Kühlung
  • Durch das intelligente Festplatten-System können wahlweise 8 x 3,5 " + 4 x 2.5" oder 10 x 3,5 " + 2 x 2,5" Laufwerke HDD / SSD verbaut werden
  • Herausragende Unterstützung für Wasserkühlung mit Platz für bis zu vier Radiatoren gleichzeitig
  • Die integrierte Lüftersteuerung erlaubt die Wahl der Geschwindigkeit für bis zu 3 Lüfter
  • Zusätzlicher Platz in der Front für ein optisches Slim-Laufwerk und 2 x 2.5″ Festplatten

Fractal Design Node 804

Hocheffektives Zweikammersystem

Hocheffektives Zweikammer-Layout für optimale Kühlung und eine saubere Trennung der Komponenten.

Fractal Design Node 804

Einzigartiges modulares Festplatten Montagesystem

Einzigartiges Festplatten-Montagesystem, passend für bis zu 8 x 3,5", 4 x 2.5" oder bis zu 10 x 3,5", 2 x 2,5" Festplatten HDD / SSD.

Fractal Design Node 804

Ausgezeichnete Unterstützung für Wasserkühlungen

Ausgezeichnete Unterstützung für Wasserkühlungen mit Platz für einen 240mm Radiator in der Front und bis zu 280mm oben in der rechten Kammer.

Fractal Design Node 804

Zusätzlicher Platz für ein optisches Slimlaufwerk

Zusätzlicher Platz in der Front für ein optisches Slim-Laufwerk mit einer maximalen dicke von 12,7mm und 2x 2,5″ Festplatten.

Fractal Design Node 804

Integrierte Lüftersteuerung

Mit Hilfe der Integrierten Lüftersteuerung lässt sich die Geschwindigkeit von bis zu 3 Lüfter gleichzeitig wählen.

Fractal Design Node 804

Minimalistisches Design mit Aluminiumfront

Minimalistisches Design mit gebürsteter Aluminium-Look Front für ein elegantes hochwertiges Erscheinungsbild des Systems.


Poivertrieb
Bewertet in Deutschland am 20. Dezember 2024
Das Fractal Design Node 804 ist ein kompaktes, aber äußerst flexibles Computergehäuse, das speziell für mATX-Systeme entwickelt wurde. Es kombiniert durchdachtes Design, exzellente Kühlleistung und Modularität, wodurch es sich ideal für unterschiedliche Builds eignet. Hier sind meine Eindrücke:Design und VerarbeitungDas Gehäuse beeindruckt mit einem minimalistischen und modernen Design in mattem Schwarz, das sich nahtlos in jede Umgebung einfügt. Die Verarbeitung ist hochwertig, und die Materialien fühlen sich robust an. Besonders hervorzuheben ist das duale Kammerdesign, das eine klare Trennung zwischen Komponenten und Kabelmanagement ermöglicht.Modularer InnenraumDas modulare Design bietet eine enorme Flexibilität bei der Konfiguration. Es gibt Platz für mATX- und Mini-ITX-Motherboards sowie zahlreiche Erweiterungsmöglichkeiten. Der Innenraum ist durchdacht gestaltet, sodass man Komponenten wie Festplatten, Netzteile und Radiatoren effizient anordnen kann.Kühlung und LuftstromDie Kühlleistung ist eines der Highlights dieses Gehäuses. Es wird mit drei vorinstallierten Lüftern geliefert, die für eine hervorragende Luftzirkulation sorgen. Zusätzlich gibt es Platz für bis zu acht Lüfter und Radiatoren mit einer Länge von bis zu 280 mm, was das Gehäuse perfekt für Luft- und Wasserkühlungen macht. Die Staubfilter an den Lufteinlässen sind einfach zu entfernen und zu reinigen, was die Wartung erleichtert.SpeicherkapazitätDas Node 804 bietet reichlich Platz für Speicher. Es unterstützt bis zu acht 3,5-Zoll- und vier 2,5-Zoll-Laufwerke, was es ideal für Nutzer macht, die ein NAS oder ein System mit hoher Speicherkapazität aufbauen möchten.KabelmanagementDank des dualen Kammerdesigns ist das Kabelmanagement ein Kinderspiel. Alle Kabel lassen sich sauber und übersichtlich auf der Rückseite des Gehäuses verlegen, was nicht nur das Erscheinungsbild verbessert, sondern auch den Luftstrom optimiert.LautstärkeDas Gehäuse ist nicht speziell auf Geräuschdämmung ausgelegt, aber die stabilen Wände und die durchdachte Lüfterplatzierung halten die Betriebslautstärke auf einem angenehmen Niveau.FazitDas Fractal Design Node 804 ist ein vielseitiges und gut durchdachtes Gehäuse, das sich hervorragend für mATX- und NAS-Builds eignet. Mit seinem modularen Innenraum, der hervorragenden Kühlleistung und dem minimalistischen Design bietet es eine perfekte Balance zwischen Funktionalität und Ästhetik.Empfehlung für Nutzer, die ein flexibles, leistungsstarkes und kompaktes Gehäuse suchen – egal, ob für Gaming, Workstations oder Speicherlösungen!
andrea
Bewertet in Italien am 20. November 2023
Ciao a tutti, sono Andrea, un appassionato di PC gaming. Oggi vi voglio parlare del Fractal Design Node 804, un case per PC compatto e silenzioso che ho avuto modo di provare per qualche mese.Descrizione del prodotto:Il Node 804 è un case mATX con un design cuboide. È realizzato in alluminio e vetro temperato, ed è disponibile in due colori: nero e bianco. Il case è dotato di tre ventole da 120 mm preinstallate, che forniscono un'ottima ventilazione. È inoltre compatibile con sistemi di raffreddamento a liquido.Unboxing:Il case viene spedito in una scatola di cartone resistente. All'interno troviamo il case, le viti di montaggio, il manuale utente e un'unità di espansione per dischi rigidi.Esperienza d'uso:Il montaggio dei componenti nel Node 804 è semplice e intuitivo. Grazie al design modulare del case, è possibile rimuovere facilmente le pareti laterali e la parte superiore per accedere al sistema.Una volta montati i componenti, il Node 804 si rivela un case silenzioso e performante. Le ventole preinstallate forniscono un'ottima ventilazione, mantenendo i componenti al fresco anche durante le sessioni di gioco più intense.Prestazioni:Il Node 804 è un case dalle prestazioni eccellenti. Grazie al design modulare e alla buona ventilazione, è possibile assemblare un sistema potente e silenzioso.Pro:Design compatto e silenziosoTre ventole da 120 mm preinstallateCompatibile con sistemi di raffreddamento a liquidoMontaggio semplice e intuitivoContro:Nessun contro da segnalareEsprimere eventuali critiche o limitazioni del prodotto:Il Node 804 è un case eccellente, senza alcun difetto evidente. L'unica cosa che si potrebbe migliorare è l'illuminazione RGB, che è limitata a una piccola striscia sul pannello frontale.Conclusioni:Il Fractal Design Node 804 è un case perfetto per chi cerca un sistema compatto e silenzioso. È un case ben costruito, dalle prestazioni eccellenti e dal montaggio semplice. Lo consiglio a tutti gli appassionati di PC gaming che vogliono un case che non occupi troppo spazio e che non faccia troppo rumore.Spero che questa recensione vi sia stata utile e vi ringrazio per averla letta. Ciao! 😊Andrea
Romée
Bewertet in den Niederlanden am 12. Dezember 2023
The case is not really that practical, the 2 sides fit a bit awkward, building it is awkward and no handlebar
Lynette Hancock
Bewertet in Australien am 2. Februar 2020
Amazing portability and design. Although I don't recommend this one to novice pc builders.
RTR
Bewertet in Kanada am 4. Mai 2019
This is honestly one of the best cases thermally where you can really fit in high end hardware; This is actually my second purchase of this case and I use mine as a HTPC/VR Computer. It's a very solid case with dust filtration; There are three filters covering the PSU, CPU/Motherboard compartment, and the intake fans for the GPU compartment.I really reccommend doing some research on what components to fit in here as thermals can be a challenge. Definitely, this is not for beginners as the cable management requires planning; I managed to max out the two 2.5-inch internal drive bays with 3 TB of storage (2TB+1TB Drives). I also reccommend using a blower style fan to assist with ejecting hot air out of the case.Vertical Orientation nets the best temperatures while gaming; Horizontal Orientation has some challenges for the CPU/Motherboard compartment as hot air rises and may recycle back into the case depending on your CPU Cooler; I recommend using a 65W TDP Processor if you want good thermals. I don't overclock as my CPU hits a max of 77 degrees celcius; the GPU is about 72 Degrees on load with dual case fans assisting with blowing air into the case.
Peter B.
Bewertet in Deutschland am 27. August 2018
Konsolenformat mit High-End Komponenten.Update 09/2018: Nach wenigen Wochen habe ich noch einmal das Setup geändert. Der Noctua LH-N9i musste weichen. Nun arbeitet ein Scythe Big Shuriken 2 Rev.B über der CPU. Im Vergleich eindeutig der bessere Kühler für das Node 202. Die CPU ist fast 25 Grad kühler im Schnitt (Core-Temp unter Last max 63 Grad, meist unter 50) [Hinweis: Der Scythe erlaubt ggf. keinen Einbau von RAM mit großen Kühlkörpern - also darauf achten)Kurzversion:Pro:- Einbau einer Full-Size Grafikkarte möglich- Sehr klein- Verhältnismäßig leicht- Guter mix aus Kunststoff und Metall- Netzteil angenehm leise und effizient- Relativ gute KühlmöglichkeitenNeutral:- Einbau muss gut geplant werden, da man später an viele Komponenten (SSD, Kabel,…) nicht mehr so einfach heran kommt.Negativ:- Schrauben aus weichem Material, teils nach 3-4 mal lösen schon ordentlich ausgeleiert. – ich habe alle gegen höherwertige ersetzt.Langversion:Ziel: Mobiles Gaming war mein Ziel. Wobei „mobil“ nun nicht meint, dass ich im Zug, im Park, etc.. einen Gaming-Rechner möchte, sondern ein mobiles Rig, dass relativ handlich auch mal mit auf längere Dienstreisen oder ähnliches genommen werden kann. Ein Gaming Notebook schied aus, da die Hardware (insb. Prozessor und Grafik) oftmals nach 2 Jahren schon nicht mehr up to date ist. Ich suche also nach einer aufrüstbaren und gleichzeitig portablen Lösung.Ein Mini-ITX Rechner im Konsolenformat war nun das Ziel: Nach langem probieren entschied ich mich für das Node 202 Gehäuse mit Netzteil.Hardwareliste: Nachdem es sich um einen Zweit-Rechner handelt, habe ich folgende Komponenten verbaut: Gigabyte Z370 N Wifi, Intel i7 8700; Gskil DDR4 16 GB. (2x) Samsung EVO 500GB M.2; 1x Samsung EVO 1 TB SATA, Asus ROG Strix 1080ti; Noctua NH-L9i CPU-Kühler; 2x SilverStone SST-FN123Zur Komponentenwahl: Der Prozessor ist ein 8700 (non-K). Der Grund ist das gegenüber der K-Variante deutlich niedrigere TDP, sodass der geräuscharme Noctua Kühler die Abwärme locker abführen kann. Es wurde keine Festplatte verbaut, sondern nur SSDs um im Idle-Betrieb niedrigere Geräuschentwicklung zu haben. Die beiden Gehäuselüfter werden unter die Grafikkarte mit Luftstrom in Richtung Innenraum verbaut. Das enthaltene Integra Netzteil arbeitet leise und effizient. Schade ist, dass es kein modulares NT ist. Dennoch habe ich mich gegen ein anderes SFX NT entschieden, da beim Integra SFX 450 die Kabellängen bestens an das Node 202 angepasst sind.Bau: Der Aufbau ist logisch und quasi vorgegeben. Man sollte sich aber von Anfang an sehr viel Gedanken zum Kabelmanagement machen, da es ziemlich eng zugeht und nach dem fertigen Aufbau kaum noch Möglichkeit besteht, nachträglich etwas zu ändern. Beim CPU-Kühler sollte darauf geachtet werden, dass die Lamellen quer zum Board ausgerichtet werden, sodass kein Luftstau zwischen Kabel-Anschlüssen und RAM entsteht.Einziger Kritikpunkt der mir unterkommt: Die Schrauben des Node 202 sind aus zu weichem Material. Da ich aufgrund einiger Denkfehler die Grafikkare 2-3 mal aus und wieder einbauen musste und auch den Gehäuse-Deckel nach Fertigstellung mehrfach öffnete, waren viele Schrauben schon am ersten Tag ausgeleiert. Ich habe vorsichtshalber nun alle gegen hochwertige Schrauben ersetzt.Kühlung, Leistung, Strombedarf: Mit o.g. Komponenten bleiben die Temperaturen im grünen Bereich. Ich habe einen portablen 2K Monitor mit HDR Unterstützung. Bei den meisten Spielen in 2K und vollen Details begrenze ich die Framerate auf 60 fps, weil mehr mein Monitor gar nicht darstellen kann. Die Temperaturen bleiben am Prozessor bei 60-79 °C (Core-Temps) bzw. 45-60 °C (Sensor-Temp). Die Grafikkarte bleibt bei max 72 °C. Geräuschentwicklung ist moderat. Die Wärme kann im Vertikalen Stand gut nach oben abgeführt werden.Mit dieser Konfiguration zieht das Netzteil bei Vollast ca. 240-260 Watt, beim Gaming Betrieb etwas weniger. Im Idle Betrieb komme ich auf unter 50 Watt. Das Netzteil ist also für derzeitige Komponenten mehr als gerüstet. Geplant ist in naher Zukunft eine Umrüstung auf eine RTX 2080, sodass auch bei einem 4K Monitor die FPS Zahl oben bleibt. Genug Reserve hierfür bietet das Node 202 allemal.Mobilität:Das Node 202 ist in der Größe ein klein wenig größer und deutlich schwerer als eine Xbox One X. Zusammen mit meinem portablen 15 Zoll Monitor, einer Logitech Gaming Maus und Tastatur, sowie den wenigen nötigen Kabeln lässt sich alles bequem in sog. Handgepäck-Trolleys oder Rücksäcken verstauen. Ich habe einen relativ kleinen Rucksack für Flugreisen. Dort bekomme ich alles sehr bequem unter und bin insg. bei ca. 9 KG. Bei längeren Dienstreisen habe ich so meine Technik auf dem Rücken und mein normales Gepäck in einem Trolley. Damit lässt sich zwar keine Wanderung unternehmen, aber von Hotel zu Hotel kommt man mit dieser Konfiguration allemal.
Jack
Bewertet in Großbritannien am 16. August 2017
This is my favourite case yet. Thanks to the Fractal Design Node 202 I was able to modify a larger compact system into a smaller machine, and now it's like a powerful gaming console dualbooting Windows 10 and Linux. The well engineered shape and spacing of the chassis meant I only had to exchange one or two things in my old system; whilst my old "shoebox" style case had big open gaps, the Node 202 wastes no space inside - however the hardware still keeps cool thanks to well-placed ventilation gaps on the surface.The design of the chassis allows for both vertical and horizontal style sitting and comes with a vertical stand to accomodate, I prefer to use it with the stand as I find it makes for a more compact and tidy desk area.I'm in love in this new case as it's a lot more manageable as a compact system and allows me to travel with it seamlessly since it fits into spacious backpacks without hassle and feels good to have beside my monitor when my station's unpacked.
Produktempfehlungen

41.93€

18 .99 18.99€

4.3
Option wählen

140.55€

66 .99 66.99€

4.8
Option wählen