Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

Geekworm Raspberry Pi 4 Model B Gehäuse Rüstung Kühlkörper Fall/Raspberry Pi 4B Aluminium Legierung Passive Kühlung Gehäuse für Raspberry Pi 4 Model B Nur (Raspberry Pi 4 Fall (ohne lüfter))

Kostenloser Versand ab 25.99€

10.92€

5 .99 5.99€

Auf Lager

1.Farbe:Schwarz


Info zu diesem Artikel

  • 【Pi 4 Passive Cooling Case】Geekworm raspberry pi 4 armor case, aluminum alloy case for Raspberry Pi 4 Model B (8GB/4GB/2GB/1GB)
  • 【Equipped with 2pcs GPIO Headers】With 2pcs 2x20 Female Headers to extend the GPIO pin and insert GPIO cable
  • 【Packing List】1 x Raspberry Pi 4 Aluminum Case, 1 x Screws Pack, 1 x Hexagon Screwdriver, 3 x Thermal Tapes, 2 x GPIO Headers
  • 【About WiFi Interference】Open case design, don't need to worry about wifi signal so much
  • 【Better Cooling Solution】If you think the blue Thermal Tape is not good enough for heat dissaption, you can replce it with thin 0.5mm cooper heatsink match with CPU grease



Produktinformation

raspberry pi 4 armor case
raspberry pi 4 model b fall

Raspberry Pi 4 Model B Passive Kühlung Aluminium Gehäuse

  • Große kühlkörper design, die zu halten ihre pi halten kühlung, wenn sie übertakten es.
pi 4b case
raspberry pi 4 model b aluminum case

[Übersicht]

  • Diese ist eine rüstung aluminium legierung fall entwickelt für die Raspberry Pi 4 computer model b. es ist eine große passive kühlung fall zu helfen raspberry pi 4 bord kühlung unten.
  • Es stehen 3 Farben zur Auswahl, Schwarz (ASIN: B07VD5L1VY), Grau (ASIN: B07WF6JL46) und Silber (ASIN: B09BW1M39Z)
  • Hinweis: Wenn sie denken die blau Thermische Band ist nicht gut genug für wärme dissaption, sie können replce es mit dünne 0,5mm cooper kühlkörper spiel mit silikon fett für besser wärme dissaption.

[Aluminium Legierung Gehäuse]

  • -Ultra-dünne design
  • -Einfach zu installieren
  • -Schnelle Wärme ableitung
  • -Glatt und gerade aluminium material
  • -Alle ports und slots der fall kann spiel mit Raspberry Pi 4 Model B perfekt
  • -Open design, sie müssen nicht sorgen es wird wirkung wifi signal jede mehr
  • -Verstärkte aluminium material, leicht und langlebig, lange anhaltende edelstahl
raspberry pi case with gpio headers

[Verpackung Liste]

  • 1 x raspberry pi 4 gehäuse
  • 3 x Thermische Bänder
  • 1 x Schrauben Pack
  • 1 x Schraubendreher
  • 2x2x20 Weibliche Sockel
raspberry pi case with gpio headers

[FAQ]

Q1. Warum hinzufügen 2pcs 2x20 Weibliche Sockel zu verlängern die GPIO pin?

Die max Länge der Raspberry Pi 4 GPIO Pin interface ist 50mm/1,96 zoll, es ist eine grenze für die GPIO Kabel.

Die kabel header ist groß und kann nicht werden einfügen in die rüstung fall, es ist nicht kompatibel mit der fall.

Die GPIO kabel header ist 55,5mm/2,18 zoll, so fügen wir 2pcs 2x20 Weibliche Sockel zu verlängern die GPIO pin und einsatz GPIO kabel oder für andere anwendung.


Thorsten Kman
Bewertet in Deutschland am 8. März 2025
Einfache Montage. Gute Kühlleistung
J. Curl
Bewertet in Deutschland am 7. Februar 2025
Comes with everything needed, easy to install. Basic stress tests show well under 70°C, probably even lower, tested on NetBSD.
Amanda Alves
Bewertet in Deutschland am 29. Dezember 2024
Macht das, was es soll.Sieht dazu auch wertig aus.Kann ich nur empfehlen!
Pablo G.
Bewertet in Spanien am 29. Januar 2024
Muy buen producto, disipa el calor correctamente.Antes de esta carcasa tenía una de plástico que venía por defecto cuando me compré la Raspberry, la cual disipaba muy mal el calor. En reposo solía estar a unos 55°C y con altas cargas de trabajo llegaba a alcanzar los 85°C. Probé también la Raspberry sin ninguna carcasa y las temperaturas eran más o menos iguales o incluso mejores, por lo que claramente esa carcasa, aún llevando ventiladores, se ve que solo empeoraba las cosas concentrando el calor.Para comparar el rendimiento de ambas carcasas realicé algunas pruebas de esfuerzo usando la herramienta 'stressberry'. Estas pruebas ponen los 4 núcleos al máximo rendimiento durante unos minutos. Los resultados fueron muy buenos. Esta nueva carcasa mantiene una temperatura base en reposo de unos 42 - 44 °C y bajo altas cargas de trabajo prolongadas nunca supera los 63 - 65 °C.Me sorprendieron los resultados, estoy bastante contento. Producto recomendable para disipar de forma fácil el calor de la Raspberry Pi 4.
Myriad
Bewertet in Frankreich am 23. Oktober 2024
Kit bien fait pas de surprise. J'ai lu les commentaires avant achat. Pour ma part j'ai posé les pads sur la partie supérieure et sur le cpu j'ai déposé une micro goutte de pâte thermique. Au moins au moment du montage sandwich, je suis certain de la bonne conduction thermique. C'est bien fini et c'est l'idéal sur mon 4 en mode serveur en bare métal. Silencieux et bientôt invisible quand j'aurais éteint les leds "sapin " .Le top du refroidissement passif !
Manfred Guentner
Bewertet in Deutschland am 15. November 2024
Passt gut und ist leicht zu montieren. Ich habe etwas Paste benutzt, das ist einfacher als die Klebepads. Bring ca. 10-15 Grad und mit einem 40er oder 60er USB Lüfter nochmal 10 Grad. Ein hat wie z.B. ein HiFiBerry passen noch drauf.
fh
Bewertet in Deutschland am 11. Mai 2024
Das Gehäuse ist hochwertig und sehr gut verarbeitet. Mein Pi dient hier als Server für alles mögliche, u. a. Nextcloud und Werbeblocker (ähnlich PiHole). Die Raumtemperatur beträgt hier gerade gut 28 Grad, der Pi gibt mir eine Prozessortemperatur von 56 Grad aus. Das ist aus meiner Sicht ordentlich. In einem Kunststoffgehäuse waren die Werte schlechter. Ohne Gehäuse mag der Pi etwas kühler bleiben, ist dann aber ungeschützt.Wer mag, kann die frei liegenden GPIOs noch nutzen. Wer allerdings ein HAT aufsetzen möchte, stört damit naturgemäß die Wärmeabfuhr.
Jantje
Bewertet in den Niederlanden am 7. Oktober 2023
zoals gewoonlijk prima . 👍
Lit Serv
Bewertet in Deutschland am 2. Juli 2023
Das Kühlkonzept gefällt mir sehr gut und hat sich jetzt bei 3 Raspis seit ca. 1 Jahr in meinem Falle bewährt: Steuerung meines Aquariums, Terrariums und Inkubators. Aus der Anwendung ergibt sich, dass ein Lüfter nicht infrage kam.Allerdings ist die Prozessorbelastung nicht übermäßig hoch, sodass ich für eine starke Auslastung bis an die Leistungsgrenze eines Raspi 4 nichts endgültiges aussagen kann.Was mir fehlt(e): eine Möglichkeit, die mit diesen Kühlkörpern versehenen Raspis mit Schrauben in einem Gehäuse oder auf einem Montageboard zu befestigen. Dabei wäre das konstruktiv vom Hersteller sehr leicht und ohne Mehrkosten möglich (gewesen). Das führte zu meiner Bewertung nur mit 4 Punkten statt 5.
Fynn
Bewertet in Deutschland am 27. April 2023
Der Kühlkörper kühlt sogar einen mittelstark belasteten Pi 4 in einem geschlossenen Gehäuse recht gut.Ich habe diesen Kühlkörper auf meinem Raspberry Pi 4 in einem 3D-gedruckten und luftdicht verschlossenen Gehäuse im Einsatz. Selbst bei ca. 30°C Umgebungstemperatur im Sommer geht der Raspberry bei ca. 30% Auslastung nicht über 72°C hinaus. Absolut ausreichend.Bei Vollauslastung wird es dann natürlich deutlich heißer, aber das liegt an dem Gehäuseeinbau.Auf dem Tisch reicht der Kühlkörper auch aus, um den Raspberry bei Vollauslastung ausreichend zu kühlen, trotzdem wird der Kühlkörper dabei so heiß, dass man sich bei Berührung an der Oberfläche verbrennt.Bei dauerhafter 100%iger Auslastung würde ich hier zu einem zusätzlichen Lüfter raten.Der Zusammenbau war problemlos möglich und der Kühlkörper ordentlich verarbeitet. Alle Kanten waren entgratet und er passt problemlos auf die zu kühlenden Chips am Pi.
Lars af Petersens
Bewertet in Schweden am 2. Juli 2022
31c full load combined with a fan( screws fit nicely between any of the fins, see photo ), recommended!
Schnarchnase
Bewertet in Deutschland am 8. Mai 2020
War, wie viele vermutlich, auf der Suche nach einer passiven Kühlung für meinen RPi4B. Nach Studium der Rezensionen kamen mir halt Zweifel, ob das Produkt hier geeignet sein könnte. Waren ja schon einige negative dabei. Kurzum: Der Kühler arbeitet bei mir wie er soll. Passform ist sehr exakt. Sitzt auch auf den zu kühlenden Chips auf. Die Wärmeleitpads sind völlig OK.Der RPi4B läuft bei mir im Normalbetrieb (Ubuntu 20.4) mit ca. 45 Grad. In einer ersten moderaten Overclockingstufe auf 1,75Ghz (also noch nicht voll ausgereizt!) absurderweise sogar noch 2-3 Grad kühler. Aber, das nur, ohne jetzt richtige Last am Start zu haben. Müsste ich noch weiter testen.Letztes Firmwareupdate ist auch drauf. Wer das Overclocking voll ausreizen möchte, sollte aber sicherheitshalber auch über aktive Kühlung mit einem Lüfter nachdenken.Ich kann den Kühler hier momentan jedenfalls komplett empfehlen. Macht einen sehr wertigen Eindruck. Anleitung, klar, wirkt etwas spartanisch, aber, wer sich mit dem Thema auseinandergesetzt hat, wird keine Schwierigkeiten haben, die Pads richtig aufzukleben und den Kühler zu montieren. Alle notwendigen Bestandteile sind jedenfalls vorhanden.Update 14.5.2020********************Da ich den Rpi4 mit Ubuntu 64bit für rechenintensive Aufgaben (BOINC) laufen lasse, musste ich feststellen, dass die Temperatur doch schnell auf 60+ Grad hochging. Klar, ohne den Kühlkörper wäre es sicher noch höher, d.h. er hat auf jeden Fall seinen Effekt. Ich habe trotzdem noch einen aktiven Lüfter dazu gekauft, und zwar auch von GeekPi, das Doppelpack (mit 2 Lüftern und 2 Kühlkörpersets für RPi4/RPi3). Im Nachhinein wäre es sicher sinnvoll gewesen, gleich NUR eine aktive Kühllösung zu wählen, aber, mich schreckten bei der Recherche viele Rezensionen über die Lautstärke der jew. Lüfter ab. Ich muss sagen, die Lüfter von GeekPi sind echt gut, insbesondere, wenn sie an der GPIO-Leiste in der 3V-Belegung betrieben werden. Wie sieht meine improvisierte Lösung jetzt konkret aus? Da der große Passivkühlkörper aus dieser Rezension keine Anbringung für Lüfter vorsieht, habe ich einfach 4 kleine Schnipsel doppelseitiges Klebeband jew. an die Ecken des Lüfters angebracht und ihn damit umgedreht (also IN DEN Kühlkörper blasend) auf den Schlitz im Kühlkörper geklebt. D.h., der Lüfter bläst Luft in den Schlitz und die Kühlrippen. Das Pi-Board, die Chips werden gekühlt und die Kühlrippen erhalten Wärmeabfuhrhilfe. Das funktioniert gut. Die Temperatur liegt jetzt bei weniger Last zw. 43-45 Grad, bei größerer Last (durch BOINC Berechnungen) bei 50-53 Grad. Achso, ich lasse den Lüfter mit 3V laufen, damit ist er sozusagen unhörbar. Schaufelt aber natürlich auch "weniger weg". Wenn man ihn über GPIO mit 5V laufen lässt, ist er schon deutlich vernehmbar. Schafft aber auch mehr (in Sachen Temperatursenkung).Man kann den Lüfter natürlich auch normal, also nach oben gedreht, aufkleben (also LUFT ABSAUGEND).Durch den Sogeffekt über den Schlitz im Kühlkörper wird man vermutlich (ich hab's nicht getestet) auch einen guten Kühleffekt erzielen.
WeatherNerd
Bewertet in Großbritannien am 29. April 2020
Fits the Pi 4B perfectly. Effective in cooling the Pi without the added power load of a fan. Under typical CPU load, the heatsink only reaches about 37 degrees - hand warm - so there are no overheating issues at all.Unit is supplied with adhesive heat transfer pads, but heat transfer paste is better, and covers gaps more effectively, so I used that instead.Good value, nice and robust, and WiFi performance due to the metal enclosure doesn't suffer unduly.
Produktempfehlungen

64.90€

26 .99 26.99€

4.6
Option wählen

138.79€

68 .99 68.99€

4.3
Option wählen

32.90€

15 .99 15.99€

4.3
Option wählen