Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leer- Hergestellt aus hochwertigem SK5-Kohlenstofffederstahl.Es eignet sich für Schneiden von mittleren Abschnitten aus NE-Metallen, Kunststoffen und Holz.Der alternative Zahnsatz ermöglicht Freiraum für den Klingenkörper und verringert die Reibung.Einzigartige Schweißtechnologie stärkerer und glatterer Schweißpunkt.Tipps zur Bandsägeblattpflege:1. Kontrollieren Sie bei jedem Sägeblattwechsel Lager, Riemenscheiben und Antriebsriemen, um sicherzustellen, dass sie sich frei bewegen können.1.1 Sprühen Sie Pflanzenöl auf, um die Lager zu schmieren, wenn sie sich nicht reibungslos bewegen.1.2 Überprüfen Sie die Riemenscheiben auf korrekte Ausrichtung, Spannung und Verschleiß, stellen Sie sie nach Bedarf ein und ersetzen Sie sie, wenn sie beschädigt sind.1.3 Riemen auf festen Sitz und Verschleiß prüfen.Blasen Sie dann mit einem Luftkompressor das gesamte Sägemehl aus, das in die Bandsäge gefallen ist.2. Die EinlaufzeitTragen Sie es ein wenig auf, bevor Sie eine neue Klinge verwenden.Die Folgen können sonst abgebrochene Zähne sein.Dies kann erreicht werden, indem die Geschwindigkeit auf die Hälfte der normalen Geschwindigkeit reduziert und die Futtermenge reduziert wird.Kommen Sie nach 3 bis 5 Schnitten auf die normale Geschwindigkeit zurück.Dadurch wird die zusätzliche Schärfe der Zähne abgenutzt, wodurch die Klinge langlebiger wird.3.Schmierung ist der SchlüsselWenn es darum geht, Metall mit Ihrer Bandsäge zu schneiden, ist eine Schmierung ein Muss.Egal welche Art von Material Sie schneiden, verwenden Sie niemals Wasser als Schmiermittel.4. Blattspannung lösenBei Nichtgebrauch muss die Blattspannung gelöst werden.Dieses Schrumpfen kann zu winzigen Rissen in Ihrem Blatt führen, wenn es immer unter Spannung steht.5. Schärfen Sie Ihre KlingeUm mit Ihrer Klinge einen besseren Schnitt zu erzielen, ist es wichtig, sie regelmäßig zu schärfen.