Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leer
Diese wunderbare Ikone wurde mit der Technik der Lithografie erstellt und hat einen doppelten Lack, um Wasserdichtigkeit und Haltbarkeit in der Zeit zu gewährleisten. Der Schöpfer dieser Ikone hat die Heiligsprechung der Ikonographie in Werkstätten der Klöster des Berges Athos gelernt, wo ihm sowohl die Technik der Lithografie als auch der Prozess der handgefertigten künstlichen Alterung beigebracht wurde, der das Bild mit der Darstellung des Heiligen Georgs trägt.
Der Heilige Georg, der große Märtyrer und Trophäenträger, wurde 275 n. Chr. von christlichen Eltern in Kappadokien geboren. Als sein Vater Christus den Märtyrer erlitt, ließen sich seine Mutter und sein zehnjähriger George in ihrer Heimatstadt Palästina nieder. Im Alter von 18 Jahren trat George der römischen Armee bei. Er wurde schnell zu Seniorenposten befördert und erhielt den Titel Earl.
Kaiser Diokletian bringt in seinem Bemühen, die Christen zu besiegen, alle Beamten zusammen, um den verheerenden Kampf gegen sie anzunehmen. George, der unter ihnen ist, gesteht vor dem Kaiser, dass er Christ ist.
Diokletian war empört und eingesperrt, indem er ihn einer Reihe von Märtyrern unterwarf. Die Henker banden George an ein großes Rad. Sobald sich das Rad bewegte, begannen die scharfen Eisen seinen Körper zu schneiden. Dann gab es eine Stimme vom Himmel, die sagte: "Fürchte dich nicht vor George, denn ich bin bei dir" und ein Engel befreite den Heiligen, indem er seine Wunden heilte.
Dann warfen sie George in eine Grube mit Kalk und Wasser, um seine Knochen aufzulösen. George blieb jedoch unberührt. Diokletian befahl George, glühende Schuhe mit eisernen Nägeln zu tragen und zwang ihn zum Gehen. St. George betete und ging ohne irgendetwas. Anschließend verkrüppelten sie George, indem sie seinen ganzen Körper verletzten. Er glänzt immer wie ein Engel. Sie wurden wieder eingesperrt. Dann sah der Heilige Georg in seinem Traum, dass Christus ihm verkünden würde, dass er den Kranz des Martyriums erhalten würde. Am nächsten Morgen führten Soldaten George vor Diokletian. George weigerte sich erneut, Idolen zu opfern und Diokletian befahl zu entkapern.