Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

Intel Dual Band Wireless-AC 7265

Kostenloser Versand ab 25.99€

29.90€

12 .99 12.99€

Auf Lager

1.Stil:Single


Info zu diesem Artikel

  • 7265.NGWG.W


Übertragungstechnologie: kabellos, Schnittstelle: WLAN/Bluetooth Datenübertragungsrate (maximal):867Mbps, Bandbreite:5GHz Bluetooth-Version:4.0, Netzwerkstandard:IEEE 802.11ac WLAN-Standards:802.11a, 802.11ac, 802.11b, 802.11g, 802.11n, Datenübertragung
Anschlüsse und Schnittstellen:
Schnittstelle: WLAN/Bluetooth
Eingebaut: ja
Übertragungstechnik: kabellos
Bandbreite:
Datenübertragungsrate (maximal):867Mbps
Bandbreite 5GHz
Netzwerk


Elfie Huber
Bewertet in Deutschland am 2. September 2022
09-2022: Wir haben diese Karte auf Empfehlung u.A. hier von Amazon als Ersatz für die notorisch problematische Qualcomm Atheros QCA61x4 WiFi Karte bestellt in einem Acer V3 Laptop von 2016. Diese Karte macht leider schon seit fast 3 Jahren immer wieder Probleme und das WLAN-Internet ist weg bis zum nächsten Neustart.Die Intel 7265 wurde sofort nach dem Einbau, der mit einem Schraubenzieher inkl. Laptop Boden auf- und zuschrauben keine 10 Minuten dauerte von Windows erkannt, keine manuelle Treiberinstallation erforderlich. Seitdem läuft die WLAN Verbindung auch flott auf dem 5GHz (AC) Band und bisher gab es keine Abstürze. Sofern sich daran etwas ändert, werde ich das hier nachträglich ergänzen.
Mogz
Bewertet in Frankreich am 1. März 2020
Installation facile en remplacement de mon ancienne carte WI-FI qui me faisait des micro-coupures. Reconnue directement après l'installation, je n'ai eu qu'à me reconnecter sur mes réseaux wifi (logique puisque l'adresse MAC a changé !).Ordinateur : Acer Aspire V17 Nitro Black Edition
RaThoLa
Bewertet in Deutschland am 5. Februar 2017
Von dieser INTEL Dual Band Wireless-AC 7265 hätte ich wirklich mehr erwartet.Maße: 12mm x 16mm "laut Hersteller"Genutzt wird ein Acer E15. Dort ist ebenfalls der M.2 Sockel vorhanden.Neustes Bios ist installiert und Notebook läuft mit Windows 10 64bit. Doch selbst mit dem Treiber von Intel hat sich die Karte nicht mit den erwarteten Werten (Intel sagt: 867 Mbps) nutzen lassen. 380MB (NVIDIA Treiber) hat sich mit dieser Karte mal für 60++ Sekunden laden lassen, dann doch auch wieder mal mit 3Minuten und aufwärts.Die vorher verbaute Karte (Qualcomm Atheros QCNFA435 hat dann doch mehr Leistung NGFF M.2 mit Formfaktor 1630) und lädt auch noch mit 30sek. (Bei jedem Test!)Leider ist mir auch aufgefallen, dass die Intel Dual Band Wireless AC 7265 kein 802.11ac oder 802.11n bietet.(Wie es hier eigentlich angegeben wird.)Egal wie ich es probiert, ob andere Treiber oder Einstellungen im System. Die Karte gab nur 802.11a/b/g nicht mehr und nicht weniger.Daher für meinen Zweck leider unbrauchbar. Die Karte war gefühlt bereits genutz und auch nicht Original verpackt. Daher liegt die Vermutung nahe das bereits bei einer Verwendung die Karte mit falschem Anschluss (zerstört) wurde. IST ABER NUR EINE VERMUTUNG.Im Anhang mal einige Bilder. Immerhin musste ich zur Post, da mein Brief (Paket) nicht in den Briefkasten passte. :-)
Miguel
Bewertet in Spanien am 31. Dezember 2017
Intel siempre suele ser marca de calidad en todo lo que hace. En esta tarjeta no lo es menos... yo necesitaba Wifi con AC y Bluetooth. Esta la cumple a un precio muy económico. Por otro lado hay que tener en cuenta que los conectores de las antenas son algo mas pequeñas que las habituales. Tenedlo en cuenta si vais a comprar antenas aparte. Los cables de las antenas a la tarjeta deben tener un conector que es algo mas pequeño.
Andy H.
Bewertet in Deutschland am 3. November 2017
Habe seit langem starke Probleme mit meinem alten Netzwerkadapter gehabt. Übers Recherchieren im Netz bin ich auf dieses Modul gestoßen. Ich bin grad so happy, dass ich das Teil gekauft und eingebaut habe.Ich dachte immer, dass mein Internet (6000er) extrem langsam ist, aber das alte W-Lan Modul war schuld. Plötzlich saust (im Verhältnis zu vorher, nicht die 6000 überbewerten :-D) das Internet wieder.Der Einbau war bei meinem Gerät sehr einfach. Insgesamt hat es keine5 Minuten gedauert, das W-Lan Modul zu tauschen. Ich kann jedem, der das gleiche, bekannte Problem mit dem QCA6174-5 (Qualcomm atheros qc61x4) hat, nur wärmstens empfehlen, das Modul gegen dieses zu tauschen.Das aller Beste war folgendes: Modul getauscht, Laptop angeschalten, W-Lan Modul wurde direkt erkannt, Passwort für W-Lan Netzwerk eingegeben und zack ging alles wieder.Würde es jederzeit wieder kaufen!!!
Reinhard
Bewertet in Deutschland am 6. Dezember 2016
Mein Notebook Acer Aspire V3-371 konnte keine WLAN-Verbindung mehr herstellen, daher habe ich mich für diesen Ersatz entschieden. Der Einbau verlief ohne Probleme. Die Stecker der eingebauten Antenne passten genau mit den Anschlüssen des WLAN-Chips zusammen. Anschließend wurde die Karte einwandfrei von Windows 10 64bit erkannt. Mit dem aktuellen Treiber von der Intel-Seite funktioniert dieser Chip perfekt mit meinem Notebook. Endlich habe ich wieder eine stabile und schnelle Internetverbindung ohne externen WLAN-Stick.
Craig R.
Bewertet in Großbritannien am 29. Juni 2016
Works great. I purchased this to upgrade my Dell laptop from a 1x1 card to a 2x2 card to give me the full 800mbps to my router. I have had no issues with the card since installing. Installing the card was fairly easy, just a straight swap with my existing card but it was a little fiddly to re-attach the aerial cables. Windows 10 found the drivers automatically so it was ready to go once installed.
Cliente
Bewertet in Italien am 24. November 2016
Per quanto sia molto contenta del mio XPS 13 (acquistato negli USA a Giugno 2015) con cui mi trovo davvero bene, il Wifi è sempre stato un neo che spesso mi ha messo in difficoltà nonostante tutti i driver fossero sempre aggiornati: si disconnetteva, vedeva solo poche reti, non riusciva a riconnettersi dopo avvio da stand-by... insomma, alla fine bisognava riavviare per tornare a connettersi.Dopo un po' di ricerche online, ho scoperto che è un problema comune agli XPS [...] e che con il cambio della scheda i problemi si sarebbero risolti. Così ho comprato questa scheda, l'ho installata (lavoro facilissimo, basta un cacciavite torx T5 e uno a stella, e qualcosa di plastica per aprire la scocca, io uso i plettri per la chitarra), ho richiuso, riavviato e... tutto funziona perfettamente, senza bisogno di installare alcun driver supplementare (cosa che mi spaventava, visto che non sono un'esperta).Se avete un XPS ed avete problemi a connettervi, ve lo consiglio caldamente perché con 30 euro eliminate un gran fastidio!!Ps: Certo che la Dell poteva pure degnarsi di installare una scheda migliore sul laptop top di gamma...
Groß-Umstadt Ost
Bewertet in Deutschland am 16. Dezember 2016
Aber manchmal hakelt Wlan. bluetooth maus ruckelt auch eher mal. ist aber möglicherweise die Maus schuld. keine Verbindungsabbrüche mit Bluetooth.in Gänze deutlich besser als der vorher eingebaute Chip von Qualcomm, welcher miserabel war.aber eigentlich auch nicht so gut wie der Chip in meinem anderen Notebook.Der war von äh.. Qualcomm.Der war und ist rock solid.daher kann ich diesem chip hier nur 3 Sterne geben.Änderung: 1 Stern, eigentlich keiner.Es kann nicht sein, dass die WLAN-Chips keine stabile Verbindung liefern.Da hat Intel gepfuscht.WLAN ist jetzt auch schon Jahrzehnte auf dem Markt, das muss laufen ohne wenn und aber.
AwesomeOutdoor
Bewertet in Deutschland am 15. September 2016
Habe die Netzwerkkarte in einem Acer Aspire V 15 Nitro VN7-591G eingebaut. Die Karte wurde weder automatisch noch bei Installation desneusten Treiber erkannt. Einfach eine etwas ältere Version installieren! Danach besserer Empfang als verbaute Karte.
agatti
Bewertet in Italien am 12. August 2016
Acquistata per sostituire una Qualcomm Atheros che equipaggia di serie il mio Acer e5. Anche la Qualcomm è data per scheda wifi che supporta il protocollo "ac" oltre ai consueti b/g/n, ma quello che non dicono è che la Qualcomm è molto più lenta. Con una connessione fibra a casa che eroga normalmente 55 Mbps, con la Qualcomm il portatile andava, da sito Speed Test, al massimo a 20 Mbps.Appena installata questa, il portatile raggiunge i 52 Mpbs. :-)Fate attenzione alla differenza di formato tra questa "AC 7265" e la più gettonata AC 7260. Non è una questione di preferenza, le due hanno formato diverso e non sono compatibili. Occorre verificare all'interno del PC o dell'apparato, quale è installata, o comunque lo zoccolo che la monterebbe. Ho letto in altre recensioni qualcuno che diceva che questa non va bene per i PC portatili. E' errato, difatti io l'ho presa ed installata per il mio portatile Acer e5 che è un abbastanza recente Intel Core i5 di 4a generazione.
Christian Dams
Bewertet in Deutschland am 29. April 2016
Habe die Karte in mein DELL XPS 13 (9343) als Ersatz für die vorhandene Dell-WLan-Karte 1560 (mit Broadcom-Chipsatz) eingebaut. Passte auf Anhieb, auch wenn die Antennenverbindung aufgrund der Mini-Stecker etwas fummelig war. Der Treiber ist unter Windows 10 offensichtlich bereits an Bord, jedenfalls war das WLan nach dem ersten Neustart sofort verfügbar, und der Bluetooth-Treiber wurde dann automatisch aus dem Internet geladen.Die Leistung ist deutlich höher als beim Dell 1560. Mit meiner Fritzbox 3490 kann ich im 5GHz-AC-Netzwerk die 200.000 MBit meiner Internetleitung voll ausnutzen, d.h., die Downloads kommen mit knapp 24 MByte/s rein. Der Austausch war eine sehr gute Idee.
Wolverus
Bewertet in Deutschland am 1. Dezember 2015
Hatte in meinem DELL XPS 13 von 2015 einen Wireless-AC von der Firma Broadcom verbaut. Allerdings gab es immer wieder Probleme mit der Verbindung. Ein Freund empfahl mir dieses Modul und seit dem klappt alles wunderbar! Der Einbau war auch kinderleicht. Zur Übertragungsgeschwindigkeit kann ich nicht viel sagen, außer dass sie für meine Bedürfnisse sehr gut ist.
Produktempfehlungen

23.53€

10 .99 10.99€

4.3
Option wählen

5.03€

1 .99 1.99€

4.8
Option wählen