Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leer Neue Doppelte Kältemittelleitung
Bei der angebotenen Kältemittelleitung handelt es sich um ein sehr hochwertiges Produkt von bester Qualität, ausgestattet mit Überwurfmutter oder ungebördelt. Ab 1 Meter Bis zu 50 Meter am Stück.
Beschreibung:
Hochwertige Kupferkühlrohre mit PE-Isolierung speziell für die HVAC-R-Industrie. Vorgesehen für den Einsatz in Split-Klimaanlagen, VRF-Systemen und Kühlanlagen.
Doppelt isolierte Kupferrohre für Klima- und Kühlanlagen. Mit Phosphor desoxidierte Cu-DHP-Kupferrohre aus 99,90 % (CW024A) im Materialzustand R220 (geglüht), innen geglättet und an den Enden geschützt.
Maximaler Silbergehalt 0,015 %. Phosphorgehalt: min. 0,015 % – max. 0,04 %. Abmessungen und Merkmale gemäß PN-EN12735-1:2016, ASTMB280. Eigenschaften von der Isolation: Polyethylenschaum wird zur Wärmedämmung von Gebäudeausrüstung und Industrieanlagen eingesetzt. Maßtoleranzen gemäß der Norm EN14313:2009+A1:2013. br>
Die Wärmeleitfähigkeit von Produkten mit Polyethylenschaum ändert sich im Laufe der Zeit nicht. Beschichtetes Kupferrohr für die Klimatisierung zur Verwendung in Klimaanlagen. Die angebotenen Kältemittelleitung en sichern ein hohes Maß an Sicherheit und Ästhetik des Systems.
Die Leistungseigenschaften des Brandverhaltens von Polyethylenschaumprodukten weisen im Laufe der Zeit keine Veränderungen auf. Das Produkt ist gegen Ultraviolette Strahlung und äußere chemische Einflüsse widerstandsfähig.
ACHTUNG Je nach Warenverfügbarkeit senden wir Ihnen Kupferrohre in doppelter Form in einer Rolle oder in zwei Einzelrollen zu.
Technische Daten:
Rohrstärke : 1/4" und 3/8"
Isolierungsdicke : 6mm / 9mm
Arbeitstemperatur : -40°C bis +90°C
Brandschutzzertifizierung : BL-s1, d0
Länge : 1 bis 25 Meter
EN 1413:2009 + A1:2013
Farbe : Weiß
Material:
Kupfer, Polyethylen, Weichkupfer
Eigenschaften:
Kupfernorm: EN 12735-1
Isolationsnorm: EN 1413:2009+A1:2013
Feuerwiderstandsklasse: BL-s1, d0
Wärmeleitfähigkeit: λ10°C ≤ 0,036 W/(m*K) λ40°C ≤ 0,040 W/(m*K) λ(ϑm) = (36 + 0,087*ϑm + 0,00098*ϑm2)/1000 W/(m*K)
Wasserdurchlässigkeit: WS01
Wasserdampfdurchlässigkeit: µ ≥ 6300