Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

KPM Berlin Flugzeugtasse, Porzellan, Espressotasse Kaffeebecher mit Untertasse, Marguerite Friedlaender handmade, weiß im Geschenkkarton

Kostenloser Versand ab 25.99€

98.95€

38 .99 38.99€

Auf Lager

1.Größe:6 Cm


2.:1.0


Info zu diesem Artikel

  • PRODUKT: beinhaltet Obertasse (H 5,5 cm, Ø 5,5 cm, V 0,08 l), Untertasse (Ø 10,5 cm) im Geschenkkarton
  • Marguerite Friedlaender: Zwischen 1923 und 1933 entwarf die Bauhaus-Gestalterin sechs Service und über 59 Einzelformen für die KPM Berlin und prägte so über Jahrzehnte die Porzellangestaltung.
  • HANDMADE: Bereits seit 1763 stellt die KPM Berlin ausschließlich in Handarbeit und ausschließlich im Herzen Berlins ihre zeitlosen und stilweisenden Stücke aus hochwertigem und feinstem Porzellan her.
  • UMWELTFREUNDLICH & NACHHALTIG: Alle weißen Porzellane der KPM Berlin sind leicht zu reinigen, langlebig und umweltfreundlich. Die dekorierten Porzellane sollten von Hand abgewaschen werden.
  • LEBENSLANGE NACHKAUFGARANTIE: Egal ob Tassen, Becher oder andere Waren aus dem Sortiment – die KPM Berlin bietet Ihnen eine lebenslange Nachkaufgarantie auf alle Produkte der Manufaktur.
  • KPM Berlin: Die Königliche Porzellan-Manufaktur Berlin am Rande des Tiergartens ist eine der ältesten Manufakturen Europas, in der seit über 260 Jahren Porzellane in Handarbeit entstehen.



Produktinformation

KPM Berlin Flugzeugtasse 1931 Marguerite Friedlaender

KPM Flugzeugtasse

Re-Edition der Ringmoccatasse von 1931

Konzentration auf Wesentliches prägt die Arbeiten der Bauhaus-Gestalterin Marguerite Friedlaender, deren Geschirr Designgeschichte schrieb. Ein Entwurf, der ihre Prämisse ideal verkörpert, entstand 1931 für die Bewirtung im Flughafen Halle-Leipzig: die henkellose „Ringmoccatasse“. Der Becher-Ring und die Aussparung der Untertasse greifen kippsicher ineinander und ergeben ein vollendetes Duo.

Marguerite Friedlaender und die KPM Berlin

Zehn Jahre nach dem Eintritt in das Staatliche Bauhaus in Weimar wurde Marguerite Friedlaender-Wildenhain Leiterin der Keramikwerkstatt der berühmten Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle. In Zusammenarbeit mit der KPM Berlin entstanden hier wegweisende Entwürfe für Gebrauchsporzellan, die in Berlin umgesetzt wurden, so 1929 das minimalistische Mokkaservice HALLE und 1931 die Vasengruppe HALLE. Mit der Machtübernahme der Nationalsozialisten fand ihre Karriere in Deutschland ein abruptes Ende, sie emigrierte 1940 in die USA.

KPM Berlin: Stilprägendes Porzellan zwischen Tradition und Moderne

KPM Berlin, Königliche Porzellan-Manufaktur Berlin, Porzellanmanufaktur Berlin, Porzellan, Handmade

Königliche Porzellan-Manufaktur Berlin

Seit über 260 Jahren steht die KPM Berlin für stilprägendes Design "Handmade in Berlin". Im Herzen der pulsierenden Metropole fertigen über 200 Manufakturisten von Hand zeitloses Porzellan in höchster Qualität. Für uns gilt: Nur wer sein Handwerk perfekt beherrscht, schafft auch Meisterwerke von bleibendem Wert.

KPM Berlin, Königliche Porzellan-Manufaktur Berlin, Porzellan, Manufaktur

In 29 Schritten zum fertigen Stück

Von der Herstellung der Porzellanmasse über das Gießen, Formen und Drehen bis zum Brennen benötigt es 29 Arbeitsschritte, um eine einzelne weiße Tasse herzustellen. Jeder dieser Arbeitsschritt erfordert volle Konzentration, jahrelange Erfahrung und Fingerspitzengefühl von 25 spezialisierten Manufakturistinnen und Manufakturisten.

KPM Berlin, Königliche Porzellan-Manufaktur Berlin, Porzellanmanufaktur Berlin, Porzellan, Handmade

Weißes Gold in Handarbeit

Neben dem Auge für Details und Qualität braucht es beim Porzellan-Handwerk vor allem Geduld: erst nach 14 Tagen ist der gesamte Manufakturprozess durchlaufen und ein perfektes Stück Handarbeit erstrahlt in weißem Gold. Damit Sie nur die besten Produkte erreichen, durchläuft jedes Stück während der Fertigung 10 Qualitätskontrollen.


Produktempfehlungen

46.91€

20 .99 20.99€

4.6
Option wählen