Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

LAMY dialog 3 Füllhalter 074 – faszinierender Füller im Palladium-Finish mit Drehmechanik und mit voll versenkbarer, partiell platinierter 14 kt - Goldfeder – Federstärke F

Kostenloser Versand ab 25.99€

204.80€

93 .99 93.99€

Auf Lager

1.Farbe:Schwarz


2.:Zeitgenössisch


Info zu diesem Artikel

  • Der LAMY dialog ist der erste Füllhalter bei dem Feder und Clip versenkbar sind. Durch einen Drehmechanismus gleitet die Feder aus dem Inneren des Füllers, während sich der Clip auf das Gehäuse senkt
  • Wird der Drehfüllhalter zugedreht, so schiebt sich automatisch ein Kugelventil vor die Öffnung und schützt die eingezogene Feder vor dem Austrocknen und vor Verschmutzung
  • Der Clip hebt sich und der Füllhalter ist einsteckbereit
  • Made in Germany - auf LAMY ist Verlass: Hohe Qualität gepaart mit einer großen Auswahl attraktiver Farben und unterschiedlicher Federbreiten fördern den individuellen Schreibstil
  • Lieferumfang: 1 x LAMY dialog 3 Füllhalter 074 in der Farbe Palladium mit Federstärke F / Inkl.1 x Großraum-Tintenpatrone T 10 in Blau / Kompatibel mit dem Konverter Z27 in edler Verpackung


LAMY dialog Füllhalter Der LAMY dialog ist ein wegweisender Füllhalter ohne Kappe. Durch einen faszinierenden Drehmechanismus gleitet die Feder elegant aus dem Inneren des Behälters, während sich der Clip auf das Gehäuse senkt. Der Drehfüllhalter ist somit schreibbereit. Wird der Drehfüllhalter zugedreht, so schiebt sich automatisch ein Kugelventil vor die Öffnung und schützt die eingezogene Feder vor dem Austrocknen und vor Verschmutzung. Der Clip hebt sich und der Füllhalter ist einsteckbereit. Markenbeschreibung Ein Unternehmen mit Tradition: 1930 von C. Josef Lamy gegründet, führt die Tintenflusstechnik der "Tintomatik" des LAMY 27 zum Markendurchbruch. Der nächste Meilenstein erfolgte 1966 mit dem Füllhalter LAMY 2000. Seit- dem hat sich das Qualitätsversprechen von LAMY konsistent in jedem Produkt widergespielt. LAMY steht für den verantwortungsvollen Umgang mit ökologischen, ökonomischen und sozialen Ressourcen. Dies zeigt sich von der konsistenten Qualitätskontrolle der Materialien und des Fertigungsprozesses bis hin zum Recyclingverfahren. Die Füller sind auf eine langfristige Nutzung ausgelegt und erfüllen somit den Nachhaltigkeitsaspekt: Dafür steht LAMY mit dem Qualitätsversprechen.


adentist
Bewertet in Deutschland am 3. März 2025
Ich hatte ja schon einen Lamy mit platinierter Goldfeder, aber da waren eben nicht unwesentliche Teile immer noch aus Kunststoff! Ganz anders dieser hier: Alles solides Metall!! Dementsprechend liegt er in der Hand, und man hat richtig was in der Hand!! Es macht einfach nur Spass, mit diesem Füller zu schreiben. Die Mechanik ist genial und ein Hingucker, es liegt eben nichts rum...
Abbie
Bewertet in Singapur am 5. November 2024
My hand is small, and the pen feels a bit bold and heavy for me, but it’s fine. I bought an extra fine nib, but it looks more like a medium nib, and it takes some time to dry. Today, a large drop of ink fell from the pen onto my notebook. I always gently screw the nib in and out, but a few times it has gotten stuck after I screw it in. I’m not sure if it’s the pen's design or if my pen has an issue.
ES
Bewertet in Deutschland am 6. Februar 2021
Stabiler, nicht zu winziger Füller, man hat etwas, das Stabilität und Wertigkeit vermittelt in der Hand.Das Gewicht ist höher als bei den handelsüblichen Plastikfüllern.Ich mag Stifte/Füller, die einen etwas größeren Druchmesser haben, weil mir diese angenehmer in der Hand liegen und das Gewicht des Füllers alleine schon die Feder gut auf das Papier drückt. Mit rd. 1,35 cm Durchmesser (ohne Clip) hat das Schreibgerät einen für mich sehr angenehmen Durchmesser und ein gutes Gewicht.Anfangs hatte ich Angst, das der Clip, der vorne bei der Feder sitzt und nicht wie gewohnt am hinteren Ende, beim Schreiben stören könnte, tut er aber nicht, habe mich schnell daran gewöhnt. Der Clip muß aufgrund des raffinierten Drehmechanismus zum Verschließen vorne an der Feder sitzen. Keine Panik, bisher ist mir beim Transport im Federmäppchen noch keine Tinte ausgelaufen. Die Strichstärke ist zwar federabhängig, aber mir gefällt die Standardfeder gut - vom Schreibkomfort und der Strichstärke her.Über Design und Technik braucht man nicht viel zu sagen: Lamy ist seit vielen Jahren meine Marke in Sachen Kugelschreiber, Druckbleistiften und Tintenrollern - und jetzt auch für Füllfederhalter (mit denen ich seit dem Ende der Schulzeit vor gut 40 Jahren nicht mehr geschrieben habe). Die bisherigen Stifte nutze ich zum Teil seit über 20 Jahren - und habe bisher keine technischen Probleme gehabt, weder Federn gebrochen noch Clips abgebrochen oder sonstige Schäden. Ich erwarte, dass der Füller genauso langlebig ist.Vorteil:Füllfederhalter kann auch mit einem Konverter und Tintenfäßchen verwendet werden, das spart Plastikmüll.Krux an der Sache: der Inhalt des Konverters ist um ca. 50% geringer als die normale, große Lamy-Patrone - ich fülle momentan 1 x täglich den Konverter auf, was zum einen Zeit kostet und bei meiner Schusseligkeit jedesmal ein Küchentuch oder Tempotaschentuch zur Sicherheit erfordert. Wer hätte geahnt, dass ich trotz EDV noch soviel per Hand schreibe!Nachteil: generell: Tinte braucht Zeit zum Trocknen, verwischt leicht, schreibt nicht auf jedem Papier (Thermopapier ist ganz schlimm!) und ist häufig nicht dokumentenecht. Patronen mit dokumentenechter Farbe habe ich noch nicht gefunden. Allerdings gibt es ein Tintenfarbe im Faß mit dokumentenechter Tinte. Allerdings gefällt mir die Farbe nicht ... Aber das ist persönliche Geschmackssache.Es gibt jede Menge Tintenfäßchen in Farben, nach denen ich als Schüler gelechzt hätte - von lila über rot und grün zu tiefschwarz. Der tägliche Transport eines Tintenfäßchens ins Büro ist nicht besonders toll, erstens wiegt das Glas einiges und zweitens der mögliche Tintenunfall ... Der Füller ist für mich ein Schreibgerät für das Home-Office, im Büro wohl nur mit vorgefüllten Patronen erträglich.Mir gefällt das Teil - und zwar nicht als Statementpiece sondern als Gebrauchsgegenstand. Das Schreibgerät erfüllt meine Erwartungen und darf bleiben. Und: ich würde mir das Teil wieder bestellen.
JAVIER
Bewertet in Spanien am 5. September 2020
Excelente!! El diseño es genial, el sistema para sacar el plumin Funciona genial, seNota muy robusta, la calidad de la escritura es increíble, muy suave.
Giuc
Bewertet in Italien am 19. Oktober 2020
Splendida stilografica capless. Meccanismo a rotazione per esporre pennino molto comodo ed efficiente (e la clip rientra lievemente). Pennino M scorrevole, superiore ai pennini Lamy standard. La penna è un po’ pesante e forse non adatta a una mano piccola. Scatola standard. Arriva con il converter e una cartuccia. Spedizione ottima. Consigliata
Bestbit
Bewertet in den USA am17. März 2020
I love the way this pen looks, feels and writes. If you are wondering about the pocket clip... it is not annoying or in my way at all. I also have a Namiki Vanishing Point, and I'd say the pen clip is more in your way and noticeable when writing.I have the medium nib which I like a lot. It is a bit of a wet writer - my preference - and lays down ink in a luxe and dependable way.
Mulberry101
Bewertet in Japan am 4. Juni 2017
以前から持っているLAMYのサファリと違いひっかかりの無い滑らかな書き味が気に入っています。
hoteltango
Bewertet in Deutschland am 13. November 2012
Zunächst was mir gefällt:Die Form ähnelt einer Zigarre und als Liebhaber dieser Rauchkultur finde ich diese Form sehr ansprechend.Der Mechanismus funktioniert nun auch nach mehreren Monaten Gebrauch noch einwandfrei.Aber was gefällt mir nicht so:Ich habe die Variante mit dem Palladiumfinish. Die Oberfläsche ist sehr rau und verursacht kein schönes Gefühl auf der Haut, wenn man den Füller in der Hand hält. Erst nachdem ich die Oberfläsche polieren habe lassen, hat der Füller jetzt ein angenehmes Tragegefühl. Vielleicht liegt meine Abneigung gegenüber der originalen Oberfläche auch daran, dass ich vorher einen Lamy Studio verwendet habe und von daher die schön glatte Oberfläche gewohnt bin. Ist eben Geschmackssache.Das Holz-Etui sieht zwar sehr edel aus, aber es fehlt eine Einkerbung oder ähnliches, damit man die beiden Hälften leichter voneinander trennen kann. Für einen Mann mit "Wurstfingern" ist das Öffnen des Etui fast unmöglich!Was mich nicht so stört:Der Verschluss scheint in der Tat nicht ganz dicht zu sein, da nach längerem Nichtgebrauch keine Tinte mehr an der Feder anliegt, d.h. der Füller schreibt anfangs nicht gleich los. Mich stört dies nicht, da zumindest mehrere Tage der Füller gebrauchsbereit bleibt, das reicht mir. Wer aber nur alle 2 Wochen einen Füller benötigt, den könnte dieser Umstand schon nerven.
Produktempfehlungen

8.39€

3 .99 3.99€

5.0
Option wählen

14.20€

7 .99 7.99€

4.3
Option wählen

10.99€

5 .99 5.99€

4.6
Option wählen