Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leer 4. Ausgang Übertemperaturschutz und NTC-Thermistorsonde
Die Sondenparameter sind: NTC-Thermistor, 3950 Temperaturkurvenmodell. Der Widerstandswert beträgt 10K Ohm. Der Bereich beträgt 30-75 ± 5 Grad.
5. Sofortige Startzeit des Volllastausgangs
6. Arbeitsbereich der Ausgangsfrequenz
7. Interne PWM-Tastverhältnissteuerung
Bei allgemeinen Elektromagneten kann die Einstellung auf 1/3-1/4 des Bemessungsstromwertes den Elektromagneten in einem verriegelten Zustand halten. Die Stärke weicht von den Anforderungen ab, bitte selbst entscheiden. Erfahrungsgemäß wird der allgemeine Elektromagnet von seiner Nennspannungsversorgung gespeist und der Strom beträgt etwa 30% ± 10%.
8. Ausgangsstrombegrenzungsschutz
9. Verkabelung installieren und Einstellungen verwenden
Beim Fahren dieses Gerätetyps hat es die folgenden Eigenschaften:
A. Wenn elektromagnetische Teile wie Elektromagnete und Magnetventile längere Zeit bestromt werden, erwärmen sich die Arbeitsteile nicht.
B. Es kann die Schub- und Sperrstärke des Elektromagneten steuern.
C. Einfache Steuerung. Schließen Sie einfach 4 Kabel an, Stromversorgung positiv und negativ -POWER+ und 2 positive und negative Steuerkabel, -SIN+ kann NPN- oder PNP-Verkabelung unterstützen.
D. Funktionsprinzip: Wenn beim Einschalten ein Steuersignal anliegt, startet die Antriebsplatine den Elektromagneten mit der vom Elektromagneten vorgesehenen maximalen Schubkraft.
e. OCP-Überstromschutz, OTP-Übertemperaturschutzfunktion, OCP-Überstromschutz wird verwendet, um einen Lastkurzschlussschutz zu verhindern, Sie können die Potentiometereinstellung einstellen, Überstromschutzpunkt (0,2A-15A)