Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leer
Eporip Turbo ist ein schnell härtendes Klebeharz und kann wie folgt angewendet werden:
- als Harz zum kraftschlüssigen Schließen von Estrichrissen und in Estrichen eingearbeitete Scheinfugen;
- mit Eporip Turbo können, in Abhängigkeit der Sieblinie und des Größtkorns des Quarzsandes, unterschiedliche Mörtel formuliert werden (max. Mischverhältnis 1:1);
- Als Reaktionsharzklebstoff zum Kleben von Beton, Keramik, Naturstein, Marmor, Holz, Metall etc. für innen und außen zu verwenden.
Eporip Turbo wird verwendet:
- zum Schließen von Estrichrissen und Scheinfugen (unter Einlegen von z.B. Wellenverbindern);
- zum Befestigen von Nagelleisten, Treppenabschlussprofilen, Übergangs-, Anschluss- und anderen Profilen;
- zum Befestigen und Eingießen von Ankern und Dübeln;
- als Reparaturmörtel zum Schließen von Löchern und Ausbruchstellen (z.B. bei Treppenstoßkanten);
- als tragender Estrichmörtel für Kleinstflächen auch im Industriebereich;
- zum schnellen Kleben von Beton, Keramik, Naturstein, Holz, Marmor, Metall und anderer Materialien.
Eporip Turbo ist ein Reaktionsharz auf Basis eines Polyesterharzes (Komponente A = Harz, Komponente B = Härter), welches vor Gebrauch zusammengemischt werden muss. Eporip Turbo ist flüssig, polymerisiert schwindfrei aus, ist sehr schnell erhärtend und zeichnet sich durch hohe mechanische Festigkeiten und ausgezeichnete Hafteigenschaften auf Beton und Stahl aus. Es ist wasser- und wetterbeständig und somit auch für Außenbereiche einsetzbar.
Produktempfehlungen