- Startseite
-
Alle Kategorien
- Küche, Haushalt & Wohnen
- Garten
- Kamera & Foto
- Auto & Motorrad
- Bürobedarf & Schreibwaren
- Sport & Freizeit
- Gewerbe, Industrie & Wissenschaft
- Haustier
- Baumarkt
- Spielzeug
- Fashion
- Elektronik & Foto
- Computer & Zubehör
- Kosmetik
- Beleuchtung
- Drogerie & Körperpflege
- Baby
- Elektro-großgeräte
- Games
- Musikinstrumente & Dj-equipment
- Lebensmittel & Getränke
- Zahlung
- Über uns
- FAQ
- Datenschutz
- Versand & Kehrt
- Impressum & Kontakt
Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leer- Startseite /
- Garten
- Gartenarbeit
- Gartenmöbel & Zubehör
- Teiche & Zubehör
- Pools, Gartensaunas & Badewannen Mit Sprudelfunktion
- Grills & Zubehör
- Rasenmäher & Elektrische Gartenwerkzeuge
- Garten- & Bewässerungsgeräte
- Heizstrahler & Feuerstellen
- Gartendeko
- Blumen & Pflanzen
- Wildtiere
- Gartenhäuser & Aufbewahrung
- Thermometer & Wetterstationen
/
- Gartenarbeit /
- Gewächshäuser & Ausrüstung Zur Anzucht /
- Gewächshausteile & -zubehör /
- Bodenplatten & Sockel
Produktbeschreibung des Herstellers

Schraubfundamente und Zubehör optional erhältlich!
STABILE HALTUNG!
Clevere Schraubfundamente von MAXERIO für alle deine Bauprojekte
DAS KANN MAXERIO
- FLEXIBEL IN DER HÖHE - Gefälle nehmen unsere verstellbaren Schraubfundamente mit links. Einfach einsetzen, wo du willst, und drehen, bis die Höhe passt. Sie lassen sich millimetergenau auf dieselbe Höhe bringen.
- AUCH IM WINTER SOFORT BELASTBAR - Das Wetter ist MAXERIO Schraubfundamenten schnurzegal. Unsere Erdanker beißen sich bei jeder Witterung im Boden fest. Und weil sie nicht aushärten müssen, sind sie sofort einsatzbereit.
- HÄLT NACHHALTIG - Unser Schraubfundament hält und hält und hält... Gibt deine Terrasse nach einigen Jahren den Geist auf, setze einfach eine neue auf das Fundament. Oder dreh‘s wieder raus und baue etwas Neues, zum Beispiel einen Sichtschutz. Weil du mit unseren Schraubfundamenten keine Flächen versiegelst, haben auch dein Garten und die Umwelt etwas davon. Unsere Schraubfundamente haben eine viel bessere CO₂-Bilanz als Beton. Und falls du dich doch von deinen Schraubfundamenten trennen willst, kannst du das ohne schlechtes Gewissen tun, denn sie sind zu 100% recyclebar.
- SUPERSOLIDE UND SICHER - Unsere Schraubfundamente geben stabilen Halt. Da kannst du getrost drauf bauen. Die Terrasse für deine Kollegen und Freunde, das Gerätehaus für deinen Kugelgrill, die Gartensauna für deine Frau oder eine Sicherung für das Trampolin deiner Kinder. Unsere Erdschrauben mit Duplex-Beschichtung sind die sichere Wahl für alles, was dir lieb und teuer ist – dein Leben lang.
- ENGINEERED IN GERMANY: MAXERIO - Unsere Schraubfundamente sind mit Köpfchen konstruiert! Und egal, was du baust, es gibt dafür nur ein Schraubelement! Obendrauf kommen die passenden Aufsätze für dein Projekt. Das ist clever und unverwechselbar gut – eben beste Ingenieurskunst aus Deutschland. So kannst du dein Vorhaben schnell, einfach, preiswert und ohne Spezialwissen umsetzen. Darauf kannst du dich verlassen. Und darauf, dass wir beständig weiter an MAXERIO Schraubfundamenten arbeiten, damit du mit deinen Projekten immer die Nase vorn hast.
- EIN FUNDAMENT FÜR ALLES - Für deine Bauprojekte sind unsere 60 cm-Schraubfundamente die erste Wahl. Mit unseren Aufsätzen und der Eindrehstange bist du für alles bestens gerüstet. Durch das Langloch in den Aufsätzen sind kleinere Ungenauigkeiten beim Eindrehen mühelos zu korrigieren. Darf‘s ein wenig mehr sein? Unsere Schraubfundamente gibt‘s zum Höhenausgleich an Hanglagen oder für stärkere Belastungen auch in der 80 cm- und 100 cm-Version. Du bist dir unsicher, wie viele Fundamente mit welchem Zubehör du benötigst oder ob ein Höhenausgleich für dich sinnvoll ist? Du kannst nicht einschätzen, wie viele Schraubfundamente, welche Längen, Aufsätze oder Sets du benötigst? Frage uns und wir arbeiten es für dich aus!
- EINFACH KAUFEN - Die MAXERIO Schraubfundamente und die passenden Original-Aufsätze kannst du einzeln oder in verschiedenen Sets kaufen, die genau auf dein Projekt zugeschnitten sind. Für große Projekte bieten wir dir verschiedene Eindrehhilfen zu deiner Unterstützung an. Kontaktiere uns dazu gerne!
- PROFI-TIPP! BRING ES EXAKT IN DIE WAAGE - Mit unserem ausgeklügelten TILT-System kannst du jede Ungenauigkeit beim Eindrehen der Schraubfundamente ausgleichen. In jede Richtung und bis zu +/- 12° kannst du im 3D-Effekt dein TILT ausrichten.

Das MAXERIO Storm-Set
- Perfekt für Zäune, Sichtschutzwände, Insektenhotels und alles was zusätzlichen Halt von der Seite benötigt.
- Pro Schraubfundament wird ein Storm-Anchor (Sturmanker) inkl. Zubehör mitgeliefert.
- Das Kantholz ist optimal mit dem Core Schraubfundament durch den Storm-Anchor verbunden.
- Durch das Langloch im Storm-Anchor können Ungenauigkeiten beim Eindrehen der Core Schraubfundamente leicht korrigiert werden.

Die MAXERIO Storm-Anchor (Sturmanker)
- Der Sturmanker hat eine Länge von ca. 65 cm und ist aus massivem 4 mm Stahl.
- Der Korrossionsschutz besteht aus einer hochwertigen Feuerverzinkung.
- Unsere selbstschneidenden MAXERIO Pfostenschrauben (separat erhältlich) passen perfekt in die oberen Löcher des Storm-Anchors und verbinden den Aufbau mit dem Schraubfundament.

Eine Plattform für viele Möglichkeiten
- In den Deckel des Core Schraubfundaments ist von innen eine Mutter M12 eingeschweißt.
- Dadurch ergeben sich unzählige Möglichkeiten, deine Projekte umzusetzen.

Die MAXERIO Duplex-Beschichtung für maximale Haltbarkeit
Unsere Schraubfundamente mit 2 mm Wandstärke bekommen von uns eine einzigartige Duplex-Beschichtung, sie sind also 2-fach für härteste Beanspruchung geschützt. Durch diese beiden Beschichtungen verdoppelt sich die Lebensdauer des Schraubfundaments.
1. Schicht:
Sie besteht aus einer hochwertigen Feuerverzinkung.
2. Schicht:
Als äußere Schutzhülle dient eine spezielle Pulverbeschichtung.




Schritt für Schritt Anleitung
Schritt 1: Vorbereitung
- 1.1: Bestimme deinen Fundamentpunkt und bohre bei hartem Boden bis zu 60 cm vor. Am besten verwendest du unseren MAXERIO Bohrer, der separat erhältlich ist.
- Optional: Bei weicheren Böden kannst du auch mit der MAXERIO Eindrehstange in den Boden vorbohren.
Schritt 2: Eindrehen
- 2.1: Platziere das Schraubfundament im Boden und schiebe die Eindrehstange mittig durch die seitlichen Öffnungen des Fundaments.
- 2.2: Drehe mit beiden Händen das Schraubfundament ein, bis es fest sitzt und sich nicht mehr bewegen lässt.
- 2.3: Nun steckst du die abgewinkelte kurze Seite der Eindrehstange in die gleiche Fundamentöffnung. Das Eindrehen erfolgt mit beiden Händen, bis die gewünschte Tiefe erreicht ist. Bitte achte darauf, dass alle Fundamente in der gleichen Höhe eingeschraubt werden, damit deine Basis-Ebene später in der Waage ist!
- Profi-Tipp: Mit dem neuen TILT-System baust du deine Projekte jetzt noch viel einfacher und präziser. Das neue TILT-System kannst du in alle Richtungen drehen und kippen (+/- 12 Grad), genau so wie du sie für dein Projekt benötigst und exakt in die Waage bringen. Falls also deine Schraubfundamente mal nicht genau senkrecht im Boden sitzen sollten, kannst du das nun ganz einfach ausgleichen. Zum Patent angemeldete Technik "ENGINEERED IN GERMANY"!
Schritt 3: U-Winkel und Kantholz aufschrauben
- 3.1: Platziere den U-Winkel auf dem Schraubfundament. Schraube den Winkel mit der M12er-Schraube und Unterlegscheibe nur leicht fest, damit du ihn in dem Langloch noch verschieben kannst.
- Profi-Tipp: Achte beim Zaunbau darauf, dass jeder zweite U-Winkel um 90° versetzt installiert wird. Dies sorgt für mehr Stabilität.
- 3.2: Stelle den Pfosten in den U-Winkel. Der Pfosten liegt erhöht auf den beiden Einschnürungen. Dies verhindert, dass der Pfosten Wasser zieht. Das garantiert eine lange Haltbarkeit des Holzes!
- 3.3: Verschraube den U-Winkel von beiden Seiten mit dem Pfosten – im Idealfall nutzt du unsere selbstschneidenden MAXERIO Pfostenschrauben. Sie liegen flach am U-Winkel – so besteht keine Verletzungsgefahr!
- 3.4: Ziehe nun die Schraube zwischen Kantholz und dem unteren Teil des U-Winkels mit einem Schraubenschlüssel fest.
- Fertig! Jetzt ist dein Pfosten fest mit dem Schraubfundament verbunden!
Schritt 4: Verbinde den Storm-Anchor!
- 4.1: Lege den Sturmanker mit den beiden Rundlöchern flach an deinem Pfosten an und markiere durch das Langloch am Boden den Fundamentpunkt!
- 4.2: Drehe nun an dem markierten Punkt im Boden das Schraubfundament auf die gewünschte Höhe ein, wie in "Schritt 1" beschrieben.
- 4.3: Lege den Sturmanker mit dem Langloch auf das neu eingedrehte Schraubfundament und an den Pfosten.
- 4.4: Verschraube nun durch die beiden Löcher am Pfosten den Sturmanker mit dem Kantholz – im Idealfall nutzt du auch hierzu unsere selbstschneidenden MAXERIO Pfostenschrauben. Sie liegen flach am Sturmanker an – so besteht auch hier keine Verletzungsgefahr!
- 4.5: Jetzt verwendest du die Schraube mit der Unterlegscheibe und verbindest alles mit dem eingedrehten Core Schraubfundament.
- Fertig! Jetzt ist dein Aufbau auch gegen seitliche Kräfte geschützt!
Wichtige Know-How's für die Realisierung deiner Projekte
- Um eine ausreichende Belastbarkeit zu gewährleisten, musst du keines unserer Schraubfundamente mehr als 60 cm in den Boden eindrehen. Das spart viel Zeit, Arbeit und Schweiß.
- Für die meisten Projekte sind in der Regel die 60 cm-Schraubfundamente von MAXERIO die beste Wahl! Die 80 cm- und 100 cm-Versionen können ideal für einen Hangausgleich verwendet werden. Prüfe bitte, ob dies in deinem Fall nötig ist – oder frage uns!
- Du schraubst die 60 cm-Schraubfundamente ebenerdig in den Boden ein. Beachte, dass sie maximal 5 cm aus dem Boden herausragen sollten.
- Zum Hangausgleich sollte die 80 cm-Version maximal 25 cm und die 100 cm-Version 40 cm aus dem Boden herausragen. Du kannst die verschiedenen Längen auch hervorragend kombinieren!
- Die maximal zulässige Belastung bei senkrechtem Einbau des Schraubfundaments in halbfesten, lehmigen Boden (TM/TL) beträgt 2,5 kN, also ca. 250 kg. Um eine höhere Belastung für das Schraubfundament zu gewährleisten, müssen die 80 cm- oder 100 cm-Versionen bis max. 5 cm über Bodenniveau eingeschraubt werden. Je nach Bodenbeschaffenheit werden hierzu Maschinen benötigt, da die aufzubringenden Kräfte für das händische Eindrehen zu groß werden. Gerne empfehlen wir dir auf Anfrage einen unserer Service-Partner.
- Ready to go: Das Schraubfundament wird mit der – je nach Set – mitgelieferten Eindrehstange in den Boden eingedreht.
- Good to know: Falls du einen relativ harten, steinigen oder stark verwurzelten Boden hast, empfehlen wir dir, mit einem langen Bohrer mit einem Durchmesser von 25-35 mm in den Boden vorzubohren. Einen dafür perfekt geeigneten MAXERIO Bohrer findest du bei uns. Das Vorbohren dient auch als Führungshilfe. Ein leichtes Wässern des Bodens kann ebenfalls sehr hilfreich sein.
- Smarter Tipp unseres Do It Yourself-Prinzips: Möchtest du das Eindrehen um ein Vielfaches erleichtern, investiere in die MAXERIO 98x6 cm Eindrehhilfe und/oder die XXL-Eindrehstange aus unserem Sortiment.

760.67€ 760.67€
99 .00 € 99.00€
20.19€ 20.19€
8 .99 € 8.99€
297.00€ 297.00€
99 .00 € 99.00€
23.99€ 23.99€
10 .99 € 10.99€
274.90€ 274.90€
99 .00 € 99.00€