Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerGeeignet für den Empfang von Astra und Hotbird. Integrierter DiSEqC-Schalter. Anschluss für 1 Teilnehmer.
Kunde
Bewertet in Deutschland am 18. Januar 2025
alles gut Danke
apec4656
Bewertet in Italien am 24. September 2024
Buon rapporto qualità prezzo
Hélio Bernardo
Bewertet in Spanien am 10. Oktober 2024
inicialmente pensei que fosse igual a tantos outros mas tem uma estabilização de sinal superior aos outros, mesmo os que não via inicialmente que tinha que estar sempre afinar estes se mantem e se conseguem visualizar
Faktenberg
Bewertet in Deutschland am 1. Oktober 2024
sehr gut
Wanabo
Bewertet in Spanien am 2. Oktober 2023
producto correcto y de calidad
jean.luco
Bewertet in Frankreich am 22. Oktober 2022
Autant le dire de suite, le LNB monobloc Diavolo de chez Megasat m'a surpris et conquis après un test sur une parabole offset de 60 cm, une autre de 80 cm et une de 1 mètre.Une fois l'élévation de parabole réglée à l'angle de Hotbird 13E + l'angle de Astra 19.2E divisés par 2, le pointage est un jeu d'enfant en moins de 30 secondes avec un analyseur adéquat.Les Monoblocs étant optimisés pour une assiette de 80 cm autant dire qu'une fois qu'on est pile sur Hotbird alors Astra est plein pot dans la lucarne. Avec une parabole de 60 cm c'est simplissime et on peut juste réajuster un peu le signal d'Astra toujours avec un analyseur DVB-S et DVB-S2 en évitant de défavoriser un des 2 satellites. Avec une parabole plus grande de 1 mètre ça marche encore très bien contrairement à ce que j'ai pu lire sur un commentaire. C'est juste une question de compétence de l'utilisateur. Comme d'habitude c'est le coté Hotbird qui est vissé sur le support de LNB.Attention ! Si vous désirez avoir 3 satellites "Est" sur une parabole offset de 80 cm, genre Hotbird 13 + Astra 19.2 + Astra 28.2 soit le LNB + 1 LNB simple alors c'est la partie Astra qui sera fixée sur le support de LNB. Dans ce cas précis la commutation diseqc 1, 2 et 3 sera assurée par un boitier spécial diseqc modèle "option" qui additionne un LNB monobloc et un LNB simple. Cependant pour l'usage multi-LNB il vaut mieux être bien outillé a savoir opter de préférence pour une assiette de 85 x 85 cm et posséder un analyseur-pointeur satellite autonome.Seule chose assez amusante c'est l'inversion de l'ordre du diseqc 1.0 à savoir position 1 ou 2 ou A et B de chacun des 2 satellites. De manière courante on peut avoir Hotbird en position 1 (A) et Astra en position 2 (B). Dans le cas du Diavolo Hotbird est en 2 ou B et Astra est en 1 ou A. Cela se règle sans difficulté dans le menu du démodulateur satellite.On règle d'abord la focale (déplacement avant-arrière) de préférence avec un analyseur mesurant le rapport C/N (porteuse sur bruit) que l'on ajuste à la valeur maxi. Puis vient le moment du réglage de contre-polarisation (skew) sur Hotbird uniquement. Le résultat obtenu correspond quasiment à la valeur théorique calculée pour une région précise de l'hexagone.Pas la peine d'effectuer un réglage de contre-polarisation sur Astra car la société SES Astra a corrigé son faisceau satellite de 7.5 degres et du coup on se contente de Hotbird seulement. De toute façon sur un monobloc fixe on ne peut dissocier les deux satellites.Coté positif le gain du LNB est largement suffisant pour un long câble coaxial (spécial satellite évidemment de type 17PATC à diélectrique mousse pour des pertes réduites) à savoir bien plus de 30 mètres sans utiliser d'ampli de ligne (gadget qui en général n'améliore pas grand chose).La figure de bruit de 0,1db participe à l'excellence des prestations en TV SD, HD ou UHD.Point négatif pour les néophytes : le feuillet d'information est en allemand mais par chance toutes les infos utiles figurent au dos du Diavolo ce qui est juste parfait. De plus le nom de chaque satellite est en relief sur le corps du monobloc.Aucune surprise donc à part une satisfaction totale pour un monobloc à prix contenu avec des performances de haut niveau.
Francesco Mosca
Bewertet in Deutschland am 25. März 2021
Schnell geliefert, sehr gut lnb
sam sohun
Bewertet in Großbritannien am 10. Juni 2020
yet to install
Daniela G.
Bewertet in Deutschland am 20. Juni 2017
für den Preis unschlagbar. Einfache Montage. Anleitung hierzu kann auf der Homepage angesehen werden.Das finden der Sender über den Receiver war etwas tricky, aber klappte auch gut.
SodaFreak
Bewertet in Deutschland am 29. August 2013
Dieser 3 Grad Monoblock kann auch für Digidish 45 verwendet werden und bietet dann effektiv 9 Grad aufgrund der speziellen Form der Digidish. Praktisch für z.B. 19,2 und 28,2 - leider können einige UK Sender in Deutschland seit einer Umstellung vor einigen Zeiten nun nicht mehr mit der Digidish 45 empfangen, sie ist schlicht zu klein geworden für den UK Spot Beam, aber dafür kann der zweckentfremdete Monoblock ja nichts.Das Signal ist stark, für den Preis ein guter Kauf.
Kingstone
Bewertet in Deutschland am 6. September 2010
Gut verarbeitet und leicht zu montieren.Dank der vorherigen Hinweise ( da keinerlei Anleitung mitgeliefert wird ) schnell eingerichtet.Leider bekomme ich mit meiner Technisat-Antenne nur 2-3 Hotbird13 Sender gleichzeitig mit Astra herein, liegt wohl an der besonderen Bauform. Da die Antenne auf dem Balkon steht, kann ich das Problem zumindest manuell - mit leichtem Nachjustieren - lösen.Ein Empfangskompromis Astra/Eutelsat ist mit dieser Antenne leider nicht möglich. Also wenn Ihr eine TechniSat-Schlüssel habt: Entweder Schüssel mit normaler Bauform oder TechniSat-Antenne mit Multifeed (Multytenne) verwenden.
-Kunde
Bewertet in Deutschland am 26. Juni 2010
Ich habe mir diesen Monoblock zugelegt um damit sowohl Astra wie auch Hotbird zu empfangen was er auch absolut zufriedenstellend mit einer 80er Schüssel (das Minimum für diesen Einsatzzweck!) erfüllt.Der Monoblock macht einen wertigen Eindruck und wird das Versprechen witterungsbeständig zu sein sicher einhalten.Negativ: Es wurde keine Anleitung mitgeliefert.Wer sich mit dem Thema nicht auskennt steht erst mal ziemlich doof da, vor allem weil manche Beschreibungen zu Monoblocks im Internet sich zu wiedersprechen scheinen, es kommt dabei aber immer auf den Blickwinkel an. Entscheidend ist, ob man auf die Schüssel schaut oder von der Schüssel weg schaut!Deshalb hier mein Tipp: Wenn man auf die Schüssel schaut, also hinter dem Monoblock steht, dann die rechte Seite des Blocks montieren und die Schüssel auf Hotbird ausrichten. Das schielende Auge sieht dann ganz automatisch auf Astra.Wichtig ist außerdem, dass sich hier im Unterschied zu anderen Monoblocks die Adressen der DISEQ-Umschaltung unterscheiden. Astra liegt also auf der 1 und Hotbird auf der 0. Wer z.B. für seine dBox2 die Senderliste von Matze einsetzt, muss in der Service.xml die DISEQ-Adressen von Astra und Hotbird einfach tauschen.
Tiberius
Bewertet in Deutschland am 10. Juli 2008
Nur Astra wurde mir auf Dauer zu langweilig. Es musste ja noch mehr am Himmel geben. Zuerst wollte ich der Einfachheit halber eine zweite Schüssel installieren, hatte aber Bedenken wegen der Optik im Garten. Ein Kumpel kam auf die Idee mit einem Monoblock. Gesagt, getan, 2 Tage später war das Teil da. Einfach den alten LNB abschrauben, den neuen einsetzen, erstmal fertig. Dem Satreceiver muss man natürlich noch sagen, dass nun 2 verschiedene Quellen zur Verfügung stehen. Er muss aber nur ein DisEq Signal aussenden, denn der notwendige Schalter ist bereits im LNB integriert. Ich habe dann einen Sendersuchlauf gestartet und 3475 Sender gefunden. Ein paar deutsche, viele aus dem Ausland. Hauptsächlich Italien, arabische, afrikanische, asiatische Länder. Für den günstigen Preis finde ich einen extrem guten Kauf. Wer gerne Abwechslung möchte -> zuschlagen!
Produktempfehlungen