Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerFritz Brause
Bewertet in Deutschland am 9. November 2024
Ich habe mir die kleine Version des Mele 4C gekauft (8GB RAM, 256GB Festplatte), bei mir ist gar kein eMMc Speicher verbaut, die schnelle nvme-ssd (über 1500 Punkte im AS-SSD benchmark) ist 256GB groß.In der größeren Version ist anscheinend eine gleich große nvme-ssd verbaut und zusätzlich eine langsamere 256GB eMMc.Ansonsten alles wie erwartet, lautlos, keinerlei Fiepen, wird recht warm.
Marschachter
Bewertet in Deutschland am 3. November 2024
Sehr gut verarbeitet, läuft bei mir rund um die Uhr als NAS und anderen Funktionen.Haupt-Kaufargument war für mich der voll funktionale USB-C Anschluss mit PD Stromversorgung.Das einzige Geräte was mit einer PowerBank oder direkt aus einer Docking-Station betrieben werden kann.
s-12
Bewertet in Deutschland am 25. November 2024
Ehrlich gesagt weiß ich gar nicht was man hier noch schreiben soll. Das Ding tut was es soll - 5 von 5 Sterne.ProDer Hersteller bietet YT Videos zur Einrichtung/Windows Installation und Speichertausch an.Zudem kann man beim Hersteller ein vollständiges Windows 10 bzw. 11 Image herunterladen, was topp ist, wenn man die interne SSD durch etwas Schnelleres ersetzt.Die Ports sind auf einer kurzen und einer langen Seite arrangiert, was die Installation etwas vereinfacht, im Gegensatz zu manch anderem Mini-PC der allseitig mit Ports daher kommt.Ein Netzteil ist dabei, was für die Inbetriebnahme super ist. Später wird er das nie wieder sehen, da er bei mir an einer PowerBox mit 12V DC Ausgang hängt.Der Mini-PC fühlt sich unter Windows 11 immer flüssig an. Trotteling habe ich bisher nicht wirklich feststellen können. Das mag im Sommer bei 20°C+ anders aussehen.KontraDer MeLE wird recht warm und in den ersten 60-120s nach dem booten ist der Prozessor erst mal gut ausgelastet, was aber eher an Windows liegt. Man merkt hier halt die Intel Atom Architektur.Die Montagepunkte sind nicht wirklich für VESA Mount gedacht und es liegt auch ein Adapter bei.Das geriffelte obere Blecht fängt gern Fussel, die auch nur mit viel Nachhilfe wieder verschwinden. eine glatte Oberfläche wäre hier besser, gerade für den Outdoor Einsatz als Astro-PC.Die originale 512GB SSD ist nett, aber wirklich langsam. Ich habe schon beim Kauf eineWD BLACK SN770 NVMe SSD 1 TB dazu bestellt.Die WLAN Remoteverbindung auf den Mini-PC ist problemlos, aber die Übertragungsgeschwindigkeit könnte besser sein. Es läuft flüssig, aber irgendwie hinken Eingaben dann doch mal eine Zehntelsekunde hinterher oder die Bildqualität wirkt manchmal kurzzeitig flau. Man hat das Gefühl, dass es nach wenigen Minuten nochmal etwas besser wird, ist aber ggf. auch nur subjektiv. Ich kenne das vom Job anders und würde es fast auf den Mini-PC, statt auf Windows schieben. Ansicht ist das aber durchaus problemlos nutzbar.Und sonst so?Wie in der Überschrift benannt, nutze ich ihn als Astro-PC. Er dient als Steuerzentrale für Montierung, Focuser, Flap-Flat Panel und Kameras, alles über NINA. Er mach das alles sehr souverän. Alles läuft immer flüssig. Gut, die ersten 60-120s muss man mit etwas Wartezeiten bei Programmstarts rechnen, aber ab dann flutscht es. Mit drauf sind Stellarium - läuft auch flüssig - und auch ASIStudio von ZWO läuft klaglos, ebenso Siril, auch wenn das Stacken von großen Bildmengen eine kleine Geduldsprobe ist, aber für Previews oder die so üblichen 50-100 Aufnahmen pro Nacht geht auch das. Microsoft 365 habe ich wie bei all meinen PC auch drauf - auch hier keine Beanstandung bzgl. Geschwindigkeit.Zum allgemeinen Vergleich, mein NUK mit Core i3 von 2014 ist nur unwesentlich performanter, mit 8GB RAM und Windows 10. Beim MeLE hab ich mich für die 16GB RAM Version entschieden, die nur 30EUR mehr gekostet hatte als die 8GB Version. ich denke hier ist dann etwas Sicherheit für die Zukunft gegeben.Windows hat sich bei der Remote-Anmeldung erst etwas zickig , aber dafür gibt es genügend Hinweise im Netzt und das ist auch kein Problem des MeLEIch komme von einer ASIAIR und habe mich lange gesträubt NINA & Co. auf einem PC zu nutzen, aber mit diesen Mini-PC hat das mehr Spaß gemacht als erwartet. und er ist wirklich klein genug, um auf einem 360mm Wiedfeld Setup noch einen Platz zu finden - das dank eines 3D Druck Halters aus der Community.
Domenico
Bewertet in Italien am 25. September 2024
Le prestazioni sono molto buone. Molto meglio del suo precedente Mini PC Bmax B1 Plus (una lentezza assurda) ha un buon processore per quelle dimensioni e le frequenze sono alte. La possibilità di poter inserire un SSD NVME M.2 come memoria espandibile fa sì che le prestazioni possono che aumentare. Scalda solo un bel po se il processore lavora da parecchio tempo. Ma è trascurabile visto che comunque è un PC senza ventola. Perfetto in tutto.
H. Fabry
Bewertet in Deutschland am 18. Oktober 2024
Neben der schon von anderen Rezensenten erwähnten starken Erwärmung des Mini-Rechners im Betrieb scheint es Probleme mit dem BIOS zu geben, da USB-Festplatten nicht richtig erkannt werden. Ein ICYBox-RAID1 (meldet sich als 1 USB-Laufwerk), welches von diversen anderen Mini-PCs (auch mit N100) problemlos erkannt werden, arbeitet z.B. am MeLE Quieter4C nicht. Manchmal taucht es in den BIOS-Settings als Bootlaufwerk auf, der darauf folgende Bootvorgang schlägt aber fehl; wie schon geschrieben: Andere Computer können problemlos von der ICYBox booten. Damit ist der Rechner für meinen Anwendungszweck, einen älteren ORBSmart-Mini-PC abzulösen, der hier als lokaler Cloudserver fungiert, leider nicht geeignet.Update am 30.10.2024:Nach meine Rezension hat sich der Verkäufer MeLE Geek bei mir gemeldet und sich wirklich intensiv darum bemüht, die Probleme mit dem RAID-Laufwerk zu lösen. Leider ist es bis zum Ende nicht möglich gewesen, die Ursache zu lokalisieren - nach eingehenden Recherchen im Internet scheinen aber diese Art von Problemen bei verschiedenen Rechnern unterschiedlicher Hersteller mit N100-CPU zu existieren - meine Vermutung liegt bei einer "wackeligen" BIOS-Initialisierung der schnellen USB-3.2-Ports. Am Ende hat der Verkäufer angeboten, den Rechner umzutauschen, da ich aber mittlerweile einen (lüfterlosen) Ersatzrechner einer anderen Firma gekauft hatte, der auch problemlos mit dem RAID funktioniert, habe ich mich entschlossen, den MeLE 4C zu behalten, um damit das Verhalten von Laufwerken zu testen.Meine neue Bewertung:Verkäufer: 5 SterneRechner: 2 SterneSumme: 3 Sterne
bagtjesen
Bewertet in Schweden am 14. Dezember 2024
En dator jag fixade åt en kompis, som inte har så stora behov. Men har själv en av samma märke som går som datainsamlare, och med delvis lite sämre specifikationer än den här. Installationen av Win 11 Pro fungerade mycket bra.Det enda med datorer från kinesiska Mele är att det är bedrövligt långsamt nät att komma dit på, och svårt att hitta uppgifter om BIOS, och annat, som jag vet att man, kanske inte nu, men senare kan behöva.Värmeutvecklingen håller sig mellan 37-70C med någon extra topp, och då var det under minnestester m m, som stressade rejält. Man får dock inte täcka över datorn! Har testat att hänga bak på bildskärmen. Det finns passiva värmeavledande flänsar för drygt 100 SEK som fungerar att spänna fast ovanpå plasten om man vill hålla nere värmen någon grad till, framförallt effektivt där det annars skulle gått uppemot 70C inne i lådan -skönt att hamna på runt 55C istället. Har prövat det på en annan liknande fläktlös dator från Mele.
Cèsar Martín Barbero
Bewertet in Spanien am 12. April 2024
Velocidad puertos USB, amplia conectividad, consumo reducido, gran fiabilidad y completamente silencioso.El rendimiento es excelente, la temperatura tal como se ven en las imágenes es estable y sin sobrecalentamiento, ideal para programas ofimáticos o por ejemplo escuchar musica en la más alta resolución Hi-Res. Quién se proponga usar este dispositivo para tener constantemente la CPU al 100% con videojuegos u otras aplicaciones de alta potencia computacional y se queje que se sobrecalienta es que se ha equivocado completamente de compra. Este dispositivo es fanless o sea que llevando la CPU al 50% es completamente eficiente sin ningún tipo de sobrecalentamiento.
Himanshu S.
Bewertet in den Vereinigten Arabischen Emiraten am 23. Dezember 2023
I control my astro photography gear using this fanless mini PC. I connect the Go-To mount, DSLR/astro camera and a guide camera to the 3 USB-A ports. This is works fine. I've installed all necessary applications, of course 😀It is powered by a 23800mAh powerbank (88 wh) through the USB-C PD output of 12V 2A. Sometimes the 12V 0.75A mount is powered by that powerbank directly or sometimes that is powered via USB-A of MeLE itself (if not using guide camera when doing planetary imaging). It works for almost 4-5 hours with that capacity.I've installed an additional 1TB storage to temporarily store huge files that astro imaging generates, then finally move them to the personal cloud drive for further demanding processing.Overall, very happy with this purchase.
E
Bewertet in Deutschland am 18. Mai 2023
My use-case is media center on linux with spotify (raspotify) and easyeffects (room equalization and loudness correction). Runs at 32C and 1-5% CPU load, sufficient to run simultaneously other tasks like watching netflix and processing sound, and other servers flawlessly. Couldn't find anything smaller and with performance of N5105. Great alternative to Raspberry pi 4 if higher performance is required. Very satisfied.
Lars
Bewertet in Deutschland am 12. April 2023
Funktioniert einwandfrei und war auch schnell da. Lohnt sich
WCL
Bewertet in den USA am14. Oktober 2022
I picked up the MeLE Quieter3C Mini PC from Amazon and added a cheap 1TB Samsung 980 SSD to it. This Mini PC is very small, compact, and has a very good Intel Celeron N5105 processor in it. It comes with 8GB of RAM which cannot be increased but is plenty enough power for running an Astro Rig with headroom. The default OS install is Windows 11 Pro, which is great (and genuine). This C model has the ability to run on USB-C power, which I did for the entirety of the testing, as my battery pack has a USB-C power port on it. One of the big reasons why I even bought this Mini PC.The one I picked up has a 256GB eMMC C: drive, which is not the fastest storage available, but gets the job done for the OS install and application installs. I ran through the gamut of application installs inside the house and did note that the system did get extremely hot. It even overheated once and shut down. This is likely my fault to a degree, as I was hammering it with getting apps installed, Windows updates running, etc. This could be mitigated with improvements to their internal thermal pads, but I will wait to see if this is an actual problem in use. Another idea would be to just install a Noctua fan on the case of the device and have that run full bore sucking heat from the device and blowing it out. Also, something I will wait to see if it's a real issue in normal use. This would be my first option to test though, as Noctua fans are awesome, cheap, and easy to install on things.Another issue I encountered was that the Wi-Fi module and Bluetooth module had their drivers get corrupted in the process of updating everything (Windows, my apps, etc) and this was easily remedied by installing the latest driver packages from Intel, shutting down the device, pulling the power and letting the RAM completely clear. Then plugging it back in and powering it back up. Subsequent reboots have not shown a repro of this issue, so I would just have these drivers handy if you plan to try this device out.I connected and had everything I use for imaging running (APCC, APV2, PHD2, CDC, Voyager Advanced, Voyager FITS viewer, Pegasus Unity). No sweat, and the CPU was under 35% utilization. I ran an APPM Model and the run was a yawn fest for the CPU and memory. Solves were a joke with ASTAP and this N5105 processor, significantly faster than the MiniX I was using that was quite a few gens behind the CPU times. On the MiniX I was lucky to get 1.5 solves per minute and on this system, I was easily getting 2.5-3.MeLE clearly has this system tuned for maximum CPU power. The base clock on this is 2.0Ghz and it was running at a median of 2.8Ghz. Tearing through tasks it was asked to do with no problems at all.With a fresh model in hand, I did do some image testing. This has really nothing to do with the PC at all, but still its worthwhile to do for some funsies. I did an unguided image and a guided image in HA. With everything running full throat, during the unguided image, the processor was running at about 25%. That is a good 50% lower than my previous MiniX PC, which ran at very close to 70-80% at all times. This is a monster in comparison. Guided it was probably about a good 8% CPU more. Roughly about 32% at the median.Overall, this is an excellent Mini PC for Astro imaging.
Produktempfehlungen