Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

MiLESEEY TP2 Plus Wärmebildkamera für Smartphones, 256x192 IR-Auflösung Wärmebildkamera für iOS und Android, -4 °F~1022 °F Temperaturbereich, 40Mk thermische Empfindlichkeit (TP2PLUS)

Kostenloser Versand ab 25.99€

219.99€

99 .00 99.00€

Auf Lager
  • Überall prüfen: Das TP2 Plus ist tragbar und robust konzipiert und ermöglicht Ihnen die Inspektion schwer zugänglicher oder schwer zugänglicher Bereiche durch Anzeige auf Mobilgeräten über eine drahtlose Verbindung. Es ist Ihr perfekter Begleiter für elektrische Inspektionen, die Bewertung von HLK-Anlagen und die Entdeckung von Wasserlecks.
  • Hochwertige Wärmebilder und -videos: Dank des fortschrittlichen 256x192-Wärmesensors erstellt TP2 Plus detaillierte Wärmebilder und -videos, die alle erfasst und auf mobilen Geräten gespeichert werden, sodass Sie den Ort potenzieller Fehler oder Probleme schnell identifizieren können.
  • Hochmoderner Bildverarbeitungsalgorithmus: Der hochmoderne Bildverarbeitungsalgorithmus MATRIX IV verfeinert die Bildqualität durch Verbesserung der Bilddetails und sorgt so für Tiefe beim Wärmebildlesen.
  • Doppelkameras für sichtbares Licht und Infrarot: Das TP2 Plus bietet zwei Kameras für sichtbares Licht und Infrarot, bei denen sichtbares Licht in Echtzeit zu Wärmebildern verschmolzen werden kann. Das Ergebnis ist eine deutlich verbesserte visuelle Klarheit der Wärmebildaufnahme, die ein schnelleres Verständnis der Situation ermöglicht.
  • Universelle Kompatibilität: TP2 Plus bietet Kompatibilität mit zahlreichen iOS- oder Android-Geräten und ermöglicht den Zugriff auf professionelle Wärmebildaufnahmen direkt von Ihrem Smartphone aus. Die benutzerfreundliche App-Oberfläche vereinfacht die Wärmebildanalyse sowohl für den professionellen als auch für den privaten Gebrauch.



Produktinformation

TP2 PLUS
Das Video zeigt das verwendete Produkt.Das Video führt dich durch die Produkteinrichtung.Das Video vergleicht mehrere Produkte.Das Video zeigt das Produkt beim Auspacken.
TP2

Erik
Bewertet in Deutschland am 4. Januar 2025
Gutes Produkt, die Auflösung ist in der Preisklasse sehr sehr gut.Wenn man sich mit der Materie auseinandersetzt, dann kann man damit arbeiten.
Bogie
Bewertet in den USA am5. Juni 2024
Update 10/2/24 from 3/5 to 5/5: We got notified by MiLESEEY that they had updated their app and user agreement. I let it sit for a couple month for them to work out things, and recently decided to take the time to re-check this thermal camera out.READ THIS IF YOU USE AN IPHONE: The name of the app in the Apple app store is now: "Mileseey Measure Tools". If you scan the QR code on the back, it loads a PDF and explains that the app name has changed just within the Apple app store.With that, you turn on the camera holding the power button on the front until it lights up left to righ and took about 30 seconds for it to launch its internal WiFi signal. Within the app, it asks for permission to connect to your network to search for signals. I realized this is required to allow the app to seek out the “TP2Plus_#######” wifi signal the camera generates. Hit the ‘connect’ button in the app to connect your phone/device to the camera. I got a notification that there was a firmware update which I was bummed about, but also excited because it means they are actively working on both the app and the device systems. To update, I needed to swap over my wifi to my home network and clicked the download button within the app. When the download completed, it auto-asked if I wanted to connect back to the camera. Clicked yes, and it rolled over and installed the firmware with no issues. When it was completed, I got a notice that the camera will restart. It fully shut off, and had to turn it back on again manually.From there, I found the camera in the app, connected, and I was in business. The picture is pixilated but for checking hot/cold spots in the house, it performed perfectly. With all the mess out of the way, ultimately I’m very happy with this purchase!Original review: 6/2/24 - 3 out of 5 stars: The package arrived nicely packed, and the camera comes with a protective carrying case. I have to be honest though, I opted not to use the product. As another reviewer mentioned, around the middle of the terms of use for the app you must have installed and account set up with, you hit a section that's worth a read. Most of it's probably not enforceable in the US, however it does talk about not speaking out negatively to China, no terrorism, no blah blah blah. We paused, and stopped here and figured it's not worth it.We'll keep an eye on the app, and hope with the more global spread of this product, the company will update things. I'll update this review if they do, though I'm not holding my breath.
Jeff
Bewertet in den USA am30. Mai 2024
This is a pretty sweet thermal camera. The resolution seems to be pretty standard for thermal cameras in this price range, and it seems accurate enough for my needs. The phone connection means that you can easily add snapshots to your camera roll, and there are a number of options like a visible image overlay that can help to make your images easier to interpret. There's a clamp on the back that allows you to attach this to your phone -- I noticed another reviewer saying it wouldn't fit larger phones, but if you pull down on the lower clamp, it's spring loaded and extends probably half an inch beyond what I need for an iPhone 15 Pro Max, even with a thick case on it. So it's a good size for the vast majority of people.There are some problems though.-- The battery life drops pretty quickly. It's perfectly fine for short bursts of use, but after charging and then messing around with it for 15-20 minutes, it was already showing a battery level down to around 80%.-- On the back of the device is a QR code that allows you to supposedly download the phone app, but right now you can't. It's not in the app store. It redirects you to a document telling you to download a different app that's still compatible, but I guess it's just temporary until the "real" app comes out. I don't love the idea of spending this much money on something that the company plans to support, eventually.-- The camera connects to your phone using a point-to-point wifi connection, which precludes you from accessing the internet while the camera is connected. Oddly, the ability exists to check for camera firmware updates via the app, but since you can't access the internet while the camera is connected, you can never actually check for firmware updates.-- When using the "overlay" mode (putting the heatmap image on top of a visual image), there's significant parallax error when you're close to your subject (see photo for example). There's a way to adjust parallax correction in the app, but it's clunky and slow, and there's really only so much you can do because the visible camera is too far from the IR camera when you're up close to an object. For example, you might be able to correct for one distance, but anything closer or farther from the camera still won't match up. It's not a big deal at a distance, but this seems like a feature that works best up close, and that's exactly where it doesn't work.-- Maybe I'm just obtuse, but some options are not well explained. The "Shutter" button is a good example. In the manual it says "Tap to activate the shutter for a non-uniformity correction." I've tried turning it on and off and I can't tell what it's doing.-- It can take some time for the camera to connect to your phone, and it often fails to do so, and then works on the second try.
Bernd Plagens
Bewertet in Deutschland am 27. Juni 2024
Ich hatte die Möglichkeit, diese “MiLESEEY TP2 Plus Wärmebildkamera” im Rahmen einer "Vine-Produkttester" Aktion zu testen.Als Hobbyelektroniker und allgemein als Bastler und Handwerker kann eine Wärmebildkamera bei der Fehlersuche sehr hilfreich sein.Diese Kamera kommt ohne eigenes Display und verwendet stattdessen ein Smartphone als Display.Nachdem ich die App auf meinem Handy installiert habe, war das Herstellen der Verbindung zur Kamera wirklich super einfach.Die App ist eigentlich selbsterklärend und hat ohne Probleme auf meinem Android Handy funktioniert.Die Kamera selbst macht einen hervorragenden Eindruck und hat mich auf ganzer Linie überzeugt.Neben einer top Kamera wird auch ein wirklich schönes Case zur Aufbewahrung mitgeliefert.
D
Bewertet in Spanien am 26. November 2024
Mucho mejor que las que van conectadas al usb.
Mantimori
Bewertet in Deutschland am 21. Juli 2024
Vorab: Dies ist eine Rezension eines kostenfrei zur Verfügung gestellten Artikels. Ich bemühe mich jedoch sehr um eine objektive Bewertung. Ich teste nur Artikel, die ich auch täglich einsetze und ggf. sowieso gekauft hätte.Als ich die Wärmebildkamera zum testen bekam, war ich zuerst sehr enttäuscht.Zwar ist die Kamera extrem hochwertig verarbeitet und kommt in einer ansprechenden Verpackung einschließlich eines sehr schönen Hardcase zur Aufbewahrung.Allerdings konnte ich die Kamera nicht mit meinen Apple-Geräten nicht in Betrieb nehmen, da die benötigte App "Thermal TP Series" im Appstore nicht verfügbar war. Auch die alternativ angegebene App "TAS Viewer" war nicht verfügbar.So schrieb ich eine Nachricht an den Mileseey-Support.Nach ein paar Tagen meldete sich dieser und entschuldigte sich für die Unannehmlichkeiten.Man habe die App aktualisiert und ich solle die "MILESEEY Measure Tools"-App nutzen.Diese funktioniert jetzt einwandfrei und die Kamera macht exzellente Bilder.Schön ist die Möglichkeit, neben reinen Infrarot-Wärmebildern auch Mischbilder aus sichtbarem Licht und Infrarot zu machen - so kann man sehr gut erkennen, was auf dem Wärmebild zu sehen ist, da das sichtbare Bild damit zusammengemischt wird.Die Kamera lässt sich sehr gut an meinem iPhone 14 Pro befestigen und verbindet sich drahtlos mit dieser.Alles in allem eine Top-Wärmebildkamera zu einem angemessenen Preis.
;-)
Bewertet in Kanada am 21. Mai 2024
Nous vivons dans un vieux bungalow des années ’50 avec beaucoup de pertes de chaleur. Il y a une vingtaine d’années, dans le cadre d’un programme gouvernemental d’amélioration énergétique, nous avions fait faire un test de perte de chaleur et ça avait vraiment aider pour améliorer notre cote énergétique!Le temps a passé et nous ne pouvons nous permettre de payer à répétition pour de telles évaluations. C’est à cette fin que je me suis procuré ce petit appareil: à l’arrivée du temps froid, je vais faire le tour de la maison, à l’extérieur, pour voir où sont les pertes de chaleur et corriger de façon ciblée.Déjà, j’ai pu le tester et voir à quel point c’était un appareil précieux dans plusieurs contextes que je n’aurais pas imaginés auparavant. Par exemple:- J’utilisais un chargeur portatif pour mes appareils électroniques et celui-ci est devenu brûlant. Mais brûlant à quel point? Était-ce un danger ou une impression? J’ai recouru à mon appareil thermique pour l’évaluer!- Je m’inquiétais car mes filles utilisent des fers plats et autres appareils chauffants au quotidien, et les déposent sur des meubles ou le plancher. J’ai pu aller vérifier le transfert de chaleur et leur montrer, preuve à l’appui, qu’il fallait mieux utiliser un petit tapis de silicone. Dans ces situations, je ne m’inquiétais pas tant pour un danger d’incendie que pour la longévité du vernis exposé à une si grande chaleur!Côté précision, il est très sensible: si j’écrase un oreiller avec ma main et la retire rapidement, il détecte l’empreinte de la main, plus chaude, même après une bonne minute! Voir la photo!Seul bémol: la traduction française de l’appli est assez mauvaise et j’ai préféré l’utiliser en anglais pour bien comprendre ce que je faisais.Enfin, petite anecdote: l’été dernier, un voisin avait mal éteint un feu de camp et les environs ont commencé à s’embraser. Il était impossible de voir, à l’oeil, où le feu courait! Les pompiers ont utilisé une caméra thermique pour s’assurer que tout était sous contrôle avant de quitter. Évidemment, ce genre d’événement est rare, mais maintenant que j’ai cet appareil sous la main, je vais très certainement sauter dessus à la moindre occasion.
I. Behring
Bewertet in Deutschland am 11. Juni 2024
Die Kamera lässt sich mit der dazu erforderlichen App einfach verbinden - wenn die Android- Version nicht unter 10 ist. Mit meinem alten Android 9 lief die App nicht. Die erforderlichen Berechtigungen sind aber schon seltsam. Sie funktioniert bei mir aber auch, wenn man den "Standort" verweigert.Kurzfassung der Rezension:- ausreichende Auflösung- viele Farbschemen zur Bildinterpretation einstellbar- dynamische Darstellung des Farbskala- Bereiches- Mesfehler- Korrektur möglich- Korrektur der Bildpositionen (IR und sichtbar) bei Überlagerung möglich- vom Smartphone abgesetzter Betrieb möglich- Stativgewinde vorhanden- USB- Anschluss nicht abgedeckt- 1 Fehler im Bild (Punktförmig)- m.E. etwas zu teuerDie Bilder sind für die Handyanzeige gut genug aufgelöst. "HD" gibt es allerdings nicht: Die Kamera löst das Wärmebild in 256x192 auf. Damit sollte man auf kürzeren Distanzen aber problemlos arbeiten können. Einen Zoom gibt es nicht - der würde bei dieser Auflösung aber auch kaum Sinn machen.Das Wärmebild lässt sich in verschiedenen Farbgebungen darstellen, so dass man für jede Anwendung das richtige Farbschema hat:Weiß= heißWeiß = kalt2x Regenbogen (einmal mit 5 , ein mal mit 6 Spektralfarben und jeweils anderen Farbwechselbereichen)Eisenrot (Glutfarben von Eisen)Lava (von blau über rot nach gelb)Schwarz mit rotem HotspotDie gewählte Farbskala ist am Bildrand dargestellt, allerdings ist dabei nur die jeweils höchste und die niedrigste Temperatur der Skala angegeben. Die Skala wird vom Gerät dynamisch angepasst, so dass man immer einen weiten Bereich auch im Bild wiederfindet. Durch den Wechsel in andere Farbskalen, was im laufenden Betrieb schnell möglich ist, kann man immer das geeignetste Schema raussuchen und verschiedene Darstellungen "mal eben" vergleichen.Will man eine absolute Temperatur ablesen, ist es nötig, weitere Einstellungen vorzunehmen: Um die Tolleranzen für verschiedene zu messende Oberflächen zu minimieren, kann man den Emissionsgrad, die Atmosphären- Temperatur und den Messabstand einstellen. Da man in der Regel aber wohl im Bild gleichzeitig verschiedene Oberflächen sieht, muss man sich in der Praxis mit einem Mittelwert um 0,9 zufrieden geben. Vergleichbar sind die Oberflächen im Bild aber meistens trotzdem, wenn es nur darum geht, besonders warme oder besonders kalte Stellen zu identifizieren. Hat man die Lufttemperatur vorab eingestellt, sind die Messergebnisse schon recht gut.Bei der Darstellung gibt es drei Modi: nur Infrarot, Infrarotbild im Bild des sichtbaren Lichts, Mischbild. Gerade letztere Einstellung ist praktisch, wenn man Probleme hat, sich nur am Infrarotbild zu orientieren. Der Grad, mit dem das sichtbare Bild ins Infrarotbild durchscheint, lässt sich ebenfalls mittels Schieberegler einstellen. Die Position der Bilder zueinander lässt sich nachkalibrieren, damit sie auch genau genug übereinanderliegen. Einmal eingestellt, lassen sich die Bilder ab einer Zielentfernung von etwa 1,5m recht gut übereinander betrachten.Es lassen sich auch drei Messpunkte im Bild aktivieren: Der statische Punkt in der Mitte gibt dann die damit anvisierte Temperatur an. Die Messpunkte für die höchste und die niedrigste Temperatur im Bild wird automatisch von der Software bestimmt und die dortige Temperatur links oben im Bild angegeben, wenn man sie aktiviert hat.Die gespeicherten Bilder und Videos lassen sich auf das Smartphone herunterladen. Seltsamerweise verlieren einige Bilder dann an Schärfe. Macht man einfach einen Screenshot vom angezeigten Bild, ist es häufig in besserer Qualität.Ein großer Vorteil dieses Gerätes ist die Möglichkeit, es abgesetzt vom Smartphone einzusetzen. So wird auch ein Blick in Winkel und Ecken möglich, bei denen man ein festes Display nicht mehr ablesen könnte. Durch die BT- Verbindung ist dabei auch kein störendes Kabel im Weg.Leider hat sich nach ein paar Tagen Gebrauch ein Punkt in der Anzeige gebildet, in dem die Temperatur immer geringfügig höher dargestellt wird (in den Bildern mit einem Pfeil markiert). Auch, wenn es den Gebrauchswert nicht oder nur marginal schmälert, ist das schon etwas ärgerlich.Da der USB- Anschluss nicht mit einer Kappe versehen ist, könnte sich bei Gebrauch Dreck darin einnisten.Den Preis von momentan annähernd 500€ finde ich etwas teuer - auch, wenn das Gerät (abgesehen vom Bildfehler) einen hochwertigen Eindruck macht und die dazugehörende App schon fast intuitiv zu bedienen ist.Aufgrund des hohen Preises und dem sich zeigenden Bildfehler einen Stern Abzug.
Longis
Bewertet in Kanada am 11. Juni 2024
Die Medien konnten nicht geladen werden.
Produktempfehlungen

267.30€

99 .00 99.00€

4.3
Option wählen

1,249.00€

99 .00 99.00€

5.0
Option wählen

202.05€

91 .99 91.99€

4.9
Option wählen

156.99€

71 .99 71.99€

4.7
Option wählen