Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerNewentor Funk Poolthermometer
DR
Bewertet in Deutschland am 7. März 2025
Das Poolthermometerset wird ohne Batterien geliefert. Es werden 2x2 AAA Batterien benötigt.Der Aufbau ist recht simpel:- Einfach das Batteriefach auf der Rückseite der Basisstation aufschieben und zwei AAA Batterien einlegen.- Den Dichtring des Poolthermometers aufschrauben und die obere Kappe abnehmen.- In der Mitte ist ein Einleger, der herausgezogen werden muss und dort werden ebenfalls 2 AAA eingesetzt (Poole beachten)- Beim Aufsetzen und Zusammenbau darauf achten, dass die Nase am Oberteil in die geschlossene Lasche am Gehäuserand eingeschoben wird. Dann passen die Batteriepole auch auf das OberteilDie Uhrzeit kann manuell eingestellt werden oder aber mittels Funksignal eines Funkuhrservers abgerufen werden.Das hat bei mir ganz gut funktioniert, braucht aber ein paar Minuten.Die Aktualisierung der Temperatur des Poolthermometers ist etwas träge, bei mir hat es ca. 40 Sekunden gedauert, bis sich die Temperatur auf dem Display des Thermometers verändert hat, nachdem ich das Thermometer in ein Glas mit ca. 40° C warmen Wasser eingesetzt habe. Die Anzeige auf dem Thermometer ist etwas sehr ungenau. Abweichung von ca. -3°C - 5°C je nach Temperatur. Gemessen habe ich mit zwei Digitalthermometern.Die Aktualsierung der Anzeige an der Basisstation ist auch etwas träge und wird nicht gleich angepasst.Alles in allem funktioniert das Set, aber die Latenzen von teilweise über einer Minute sind schon sehr träge. Da braucht man manchmal Gedult. Wenn die Latenz dazu beitragen soll, dass die Batterien lange halten, dann bin ich mal auf die Lebensdauer der Batterien gespannt...Fazit: Das Set sieht chic aus, zeigt nicht die exakte Temperatur an und braucht für die Aktualisierung der Anzeigen recht lang. Bedingt zu empfehlen
Peter H.
Bewertet in Deutschland am 5. März 2025
Das Newentor Poolthermometer macht genau das, was es soll – zuverlässig die Wassertemperatur messen. Besonders cool finde ich die Anzeige für Max/Min-Werte und die kleine Baranzeige, die auf einen Blick zeigt, ob das Wasser angenehm oder eher frisch ist. Die Verbindung zum Display klappt auch gut, und die Batterieanzeige ist ein praktisches Extra.Was allerdings fehlt, ist eine Bedienungsanleitung. Ohne die Anleitung musste ich erst ein bisschen herumprobieren, bis alles richtig eingestellt war.Super Gerät mit nützlichen Funktionen, aber ein Quick-Start-Guide wäre hilfreich gewesen.
Shopping Queen
Bewertet in Deutschland am 3. März 2025
Das Gerät funktioniert einwandfrei, das schon mal vorab. Für den Preis von etwa 22 € finde ich es absolut in Ordnung. Ein Abzug, weil die Bedienungsanleitung komplett fehlt und auch die Information vom Verkäufer hier etwas spärlich ist. Das Display zeigt die Uhr an... aber wie stellt man die ein? Jetzt muss ich lange herumprobieren, um es herauszufinden. Achtung Spoiler... (Die Uhr stellt sich irgendwie von selbst ein. Nach paar Stunden war die Zeit passend.Die Installation an sich war kinderleicht und intuitiv. Man benötigt insgesamt 4 AAA-Batterien (also die dünneren). Zwei für die Sonde und die anderen zwei für die Anzeige. Eine direkte Ladung über USB-C ist nicht vorhanden, aber das stört mich nicht. Ohne wiederaufladbare Akkus und Ladegerät kann ich mir heutzutage eh kaum noch etwas vorstellen. Somit wurde mir auch kein USB-Kabel geliefert, was in Ordnung ist, da die herumliegenden USB-Kabel ohnehin schon recht nervig werden.Die Anzeige zeigt im oberen Teil die Uhr, Temperatur und Luftfeuchtigkeit im Raum. Finde ich ein nettes Gimmick, ich wollte es ja eigentlich für das Wasser, aber immerhin ist es praktisch. Der untere Teil zeigt zuverlässig die Temperatur im Wasser. Ich habe die Sonde in meinem WDC-Tank eingelegt. Jetzt habe ich die Wassertemperatur meiner Hydroponik-Cannabis-Pflanzen immer im Blick. Seit dem Einschalten funktioniert alles tadellos. Mir fehlt eigentlich nichts.Anmerkung: Zu Beginn hat die Anzeige ständig zwischen Modus 1, 2 und 3 gewechselt. Das kann praktisch sein, wenn man mehrere Bereiche messen möchte (eine Anzeige für bis zu 3 Sonden). Man stellt den Kanal an der Sonde fest, und sie verbindet sich automatisch mit dem gleichen Kanal auf dem Display. Sehr gut gemacht. Da ich aber nur den ersten Kanal (vom Werk eingestellt) nutze, störte mich das ständige Wechseln zwischen allen drei. Da 2 und 3 logischerweise nichts anzeigen. Dann kommt wieder die Bedienungsanleitung ins Spiel. Hinten sind mehrere Knöpfe. Die Umstellung zwischen Fahrenheit und Celsius funktioniert. Der Kanal lässt sich auch einstellen. Aber was hat es mit dem "Mode" und "Mem" auf sich? Ich gehe davon aus, dass "Mem" bedeutet, die Historie von Min- und Max-Werten zu resetten (was auch angezeigt wird – top!). "Mode" scheint mit der wechselnden Anzeige zu tun zu haben. Ich habe keine Ahnung wie, aber ich habe so lange herumprobiert, bis es tatsächlich nur auf Sonde 1 stehen blieb (wie ich wollte). Das letzte, an das ich mich erinnere, ist, dass ich 1 ausgewählt habe und dann den "Channel"-Knopf lange gedrückt hielt. Dann zeigte sich etwas wie "reset", es hat sich neu verbunden und seitdem zeigt es nur noch den ersten Kanal. Also geht es, aber man muss eben ein wenig herumprobieren.Nachdem ich nun auch zweite Sonde besitze, darf ich somit die Benutzung von beiden Sonden gleichzeitig berichten. Bei der anderen Sonde brauche ich eben kein Display, da bereits wegen der erste eins läuft. So habe ich 2x AAA Akkus gespart und fahre die beiden Sonden eben nur mit einem Display. Funktioniert tadeloos. Auf der zweite Sonde Kanal 2 eingestellt und bei dem Display auf "2" umgeschaltet und länger gehalten. Problemlos verbunden und nun springt es brav zwischen Sonden und zeigt immer alle Werte. Toll!
Produktempfehlungen