Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

Noctua NH-D15S, Premium CPU Kühler mit NF-A15 PWM 140mm Lüfter (Braun)

Kostenloser Versand ab 25.99€

99.90€

47 .99 47.99€

Auf Lager

1.Stil:Single


Info zu diesem Artikel

  • Dual-Tower der neuesten Generation mit 6 Heatpipes bietet hervorragende Kühlleistung für Overclocking oder nahezu lautlose Silent-Systeme
  • Asymmetrische Einzellüfter-Version des vielfach ausgezeichneten NH-D15 mit ausgezeichneter RAM- und PCIe-Kompatibilität
  • Hochoptimierter NF-A15 140mm Lüfter mit PWM und Low-Noise-Adapter für automatische Geschwindigkeitsregelung und flüsterleisen Betrieb
  • Inklusive hochwertiger NT-H1 Wärmeleitpaste und SecuFirm2 Montagesystem für einfache Montage auf Intel LGA1851, LGA1700, LGA1200, LGA115x und AMD AM5 & AM4
  • Renommierte Noctua-Qualität, ideal für Intel Core & Core Ultra (z.B. 285K, 265K, 245K) & AMD Ryzen (z.B. 9950X, 9900X, 9700X, 9600X)



Produktinformation

header

Beim NH-D15S handelt es sich um eine asymmetrische, für bessere RAM und PCIe Kompatibilität ausgelegte Einzellüfter-Version von Noctuas vielfach ausgezeichnetem Flaggschiff-Modell NH-D15. Dank der asymmetrischen Bauweise ragt der NH-D15S auf den meisten ATX und µATX Mainboards nicht über den obersten PCIe Slot. Zugleich ist durch die zurückgezogenen unteren Kühlrippen und die Einzellüfter-Bestückung 100% Kompatibilität mit Speichermodulen von bis zu 65mm Bauhöhe gewährleistet. Falls ausreichend Platz vorhanden ist, kann der Kühler mit einem 120mm oder runden 140mm Lüfter aufgerüstet werden, um im Doppellüfter-Betrieb eine noch bessere Kühlleistung zu erzielen. Komplettiert wird das rundum hochwertige Gesamtpaket des NH-D15S durch das bewährte SecuFirm2 Profi-Montagesystem, Noctua's renommierte NT-H1 Wärmeleitpaste und 6 Jahre Herstellergarantie. Als komplette Premium-Lösung verbindet er die Effizienz eines Dual-Tower Kühlers mit hervorragender Kompatibilität und flexiblen Upgrade-Optionen.

erc

NH-D15-Version mit ausgezeichneter Kompatibilität

Im Vergleich mit dem vielfach ausgezeichneten NH-D15 greift die S-Version auf eine leicht versetzte, asymmetrische Konstruktion sowie einen einzelnen statt zwei NF-A15 Lüfter zurück. So bietet der NH-D15S nicht nur Kühlleistung der Spitzenklasse, sondern auch hervorragende RAM- und PCIe-Kompatibilität.

AL

Asymmetrische Bauweise für bessere PCIe Kompatibilität

Da sich auf vielen aktuellen Mainboards der oberste PCIe x16 Slot sehr nahe am CPU-Sockel befindet, wird er durch größere Kühler oftmals blockiert. Aufgrund seiner asymmetrischen Bauweise ist der Kühlkörper des NH-D15S bei der vorgesehenen Montagerichtung leicht in Richtung der Oberkante des Mainboards versetzt. So ragt der Kühler auf den meisten aktuellen µATX und ATX Mainboards nicht über den obersten PCIe x16 Steckplatz.

d15

Hervorragende RAM Kompatibilität

Dank der versenkten unteren Kühlrippen bietet der NH-D15S 66mm Platz für hohe RAM-Kühler und ist somit mit den meisten High-End-Modulen auf dem Markt kompatibel. Da die unteren Kühlrippen auf beiden Seiten des Kühlers versenkt sind, ist die Kompatibilität sowohl mit Intel als auch mit AMD Sockeln hervorragend.

NT-H1

NT-H1 Wärmeleitpaste

Noctuas NT-H1 ist eine bewährte, von mehr als 100 Hardware-Journalisten rund um die Welt empfohlene TIM-Lösung, die minimalen thermischen Widerstand mit exzellentem Anwendungskomfort und hervorragender Langzeitstabilität verbindet.

measurements
Abmessungen
  • Höhe (ohne Lüfter): 160 mm
  • Breite (ohne Lüfter): 150 mm
  • Tiefe (ohne Lüfter): 135 mm
  • Höhe (mit Lüfter): 160 mm
  • Breite (mit Lüfter): 150 mm
  • Tiefe (mit Lüfter): 135 mm
  • Gewicht (ohne Lüfter): 980 g
  • Gewicht (mit Lüfter): 1150 g
Material

Kupfer (Boden und Heat-Pipes), Aluminium (Kühlrippen), verlötet & vernickelt

Kühler-Spezifikationen

Lieferumfang

  • NF-A15 PWM Premium-Lüfter
  • NA-RC7 Low-Noise-Adapter (L.N.A.)
  • Lüfterklammern für zweiten Lüfter
  • NT-H1 High-End Wärmeleitpaste
  • SecuFirm2 Montage-Kit
  • Noctua Case-Badge aus Metall
Lüfter-Kompatibilität

140x150x25 (mit 120x120x25 Montagelöchern), 140x140x25 (mit 120x120x25 Montagelöchern), 120x120x25

banner

Optionale Doppellüfter-Bestückung

Durch die mitgelieferten zusätzlichen Lüfterklammern kann der NH-D15S entweder mit einem zweiten runden 140mm Lüfter mit 120mm Montagelöchern oder – für verbesserte Leistung bei gleichzeitiger Kompatibilität mit Speichermodulen von bis zu 45mm Bauhöhe – mit einem 120mm Lüfter aufgerüstet werden.


Stefan André
Bewertet in Deutschland am 30. Oktober 2023
Moinsens!Noctua ist in Punkto "Luftgekühlt!" noch immer meine 1. WAHL!Ich hatte immerhin den:NH-D10NH-D12und nun auch den NH-D14S.Allerdings ... wie man auf dem Bild sieht, ist dieser CPU-Kühler von mir, mit 3 Chromax.Black modifiziert worden.2 dieser Lüfter bringen so viel Luftdurchsatz, dass die Temperaturen bereits annehmbar sind, doch mit 3'en dieser 140×150mm Lüfter, ist der CPU weitere 4-8°C kühler.Da ich in einer Dachgeschosswohnung wohne und hier im Sommer (2023) gute 38°C herrschten, brauche ich bestmöglichen Luftdurchsatz!Mit diesem CPU-Kühler, selbst mit 3 Lüftern, ist das System extrem leise, sofern die Temperaturen im Rahmen liegen.Keine Sorge, die IceBerg Thermal IceGale Xtra 120mm Lüfter in meinem Case, drehen mit 3.000U/min und bringen bis zu 43db ... darum ist der CPU-Kühler beim besten Willen nicht zu hören.Die Lüfterkurven sind mit FanControl justiert und unter Vollast, laufen die CPU-Lüfter bei ~60% und die Gehäuselüfter pendeln sich bei 80% Drehzahl ein.Die Lüfter im Case sorgen für komplett kranken Luftdurchsatz, so dass es im Raum zieht, obwohl kein Fenster offen ist.Alles im Rahmen!^^Mit freundlichen Grüßen verbleibend,Stefan André
Mesut
Bewertet in der Türkei am 26. Juli 2023
Bilgisayarımdaki soğutucunun sıcak havalarda overclock performansının düşmesi sonucu bu soğutucuyu aldım. İşlemcim I5-12600K. Performance çekirdekleri 4.8Ghz, eficiency çekirdekleri 3.8Ghz hızında sabit çalışıyor. Ring hızı 3.8Ghz. Sabit cpu voltajı 1.15volt. İşlemci OCCT-SE testinde yaklaşık 135Watt güç harcıyor. Ortam sıcaklığı 32 derece olmasına rağmen 16dk sonunda maksimum 90 derece sıcaklığı gördüm. Hava soğutmalı bir sistem için kabul edilebilir değer. Oldukça memnumum tavsiye ederim.
A. Knorky
Bewertet in Deutschland am 25. Juni 2023
Der Noctua ist schon ein ganz schön wuchtiger Kühler, aber dadurch auch sehr potent.Die Montag ist sehr einfach, einzig die Klammern für die Lüfter sind etwas fummelig.Habe noch einen zweiten 120mm Noctua Lüfter dazur genommen.Das Setup hält mein i7-12700kf beim stresstest mit 150W auf knapp 6O°C bei knapp 1000u/min am Lüfter, und damit noch sehr leise.Wer den Platz im Gehäuse (gut 165mm) findet, dem ist der Kühler echt zu empfehlen, auch wenn der Preis eine Ansage ist.
Alam
Bewertet in Kanada am 22. Juli 2022
The mounting bars do not fit the AMD4 motherboard for X570.I have attached the pic which shows the mounting bars with the back plate of the motherboard. The mounting Bars part number is NM AMB1.This is very frustrating as I am in the middle of the build and now I am stuck and cannot proceed until I get the correct part.Not expected this from Noctua.
JLC in 't Hout
Bewertet in den Niederlanden am 18. Juni 2022
I bought this for my LGA1700 build and no bracket for the LGA1700 included.So giving it 1 star as i cannot use it So buyes dont buy this item if you have LGA 1700
Fillis
Bewertet in Italien am 8. März 2017
Esperienza concreta...Inizialmente avevo preso un ed ho pensato che l'overclock su un 6800K fosse solo un miraggio se non con un dissipatore a liquido (che non volevo prendere per motivi di costo e rumore della pompa e ventole).Poi ho provato questo Noctua NH-D15S e devo dire solo WOW! La qualità costruttiva rispetto all'Enermax è nettamente superiore e le performance migliori sotto ogni punto di vista:- dai 12° ai 18° C in meno sotto stress- livelli rumore inferiore anche sotto carico (più piacevole quasi rumore bianco con una nota più bassa e non fastidiosa) ed assenza di strane vibrazioni- materiali eccellenti e montaggio super facile anche per neofiti- pasta termica inclusa di buona qualità- la velicità minima di rotazione davvero bassa, rumore praticamente impercettibile e quando sale sui 600-700 giri/min diventa udibile ma più che sopportabile anche tenedo il case sulla scrivania a 40 cm dall'orecchio- anche la temperatura della vram è diminuita (che sulla x99 Asus strix arriva quasi ai 60° ! )La ciliegina sulla torta è il badge adesivo inclusa nella confezione, si mi sono entusiasmato per un banale badge... la cosa sorprendente è che colpisce la sua fattura, è massiccio, ha un certo peso, smalto di qualità e molto accativante nel design... forse sarà la prima volta che userò un "sticker" perchè è davvero cool. Ovviamente se il dissipatore non fosse pura eccellenza non ci avrei fatto caso.Non credo che per gli i5 o i7 quad core valga la pena spendere 80 euro per un dissipatore, ma per un 6 core 6800K è sicuramente un acquisto che vi renderà felici.Anche il vostro viaggio alla ricerca del "dissipatore perduto" può fermarsi qua. Lo avete trovato.grazie
Ulenspiegel
Bewertet in Deutschland am 30. Dezember 2017
Zunächst bin ich etwas über die Lieferung erschrocken, denn der Kühler kam nicht wie üblich in einem separaten Karton verpackt, sondern im originalen Produktkarton und dieser sah ziemlich mitgenommen aus. Erst dachte ich, das es sich dabei um einen gebrauchten Artikel handelt, doch schon während dem auspacken, wurde ersichtlich, das dem nicht so war - also alles ok.Für Noctua typisch, ist der Kühler hochwertig verarbeitet und das beiliegende Montagematerial ist für alle gängigen Intel-Sockel geeignet. Seine asynchrone Fertigung erlaubt eine flexiblere Ausrichtung auf dem Sockel, so das z.b. der erste/oberste PCIe Slot für die Grafikkarte nicht blockiert wird. Durch die Aussparungen der Kühlrippen, kann das Mainboard mit Low-Profile Ramriegel incl. Heatspreader bestückt werden, ohne das sie die Montage der Lüfter behindern. Schön, das der Hersteller auch gleich an 4 Lüfterklammern gedacht hat. Der im Lieferumfang enthaltene Lüfter hinterlässt ebenfalls einen wertigen Eindruck und lässt sich bequem über die Lüftersteuerung oder den beiliegenden Adapter runterregeln. Jedenfalls ist er bei voller Drehzahl @1500rpm aus dem Gehäuse wahrnehmbar, was Liebhaber von Silent-PC womöglich als störend empfinden werden.Bezüglich der Kühlleistung gehört der NH-D15S mit zu den leistungsfähigsten Kühlern am Markt. Mit einem Setup von 2x140MM Lüftern können sogar hitzköpfige Skylake X Prozessoren übertaktet werden. In dem Fall sollte es sich aber um eine "delidded" CPU handeln.Fazit: Der Noctua Kühler ist ein leistungsfähiges und durchdachtes Rundumsorglospaket . Seine Montage gestaltet sich recht einfach und Dank des hinzu gekommenen Zubehörs (separat erhältlich), lässt sich das etwas langweilige Design deutlich aufpeppen. Ein VK um die 70 EUR geht für das Gebotene jedenfalls in Ordnung.
Andy B.
Bewertet in Großbritannien am 28. Juli 2017
This is an absolutely awesome cooler!.I was running a stock AMD cooler (with ageing quad core FX cpu) and regularly experienced idling temps of 45C. Heavy load would take it up above 60 and it sounded like a jet engine!Make no mistake, this cooler is HUGE taking up most of the space between the top of the motherboard (micro-ATX) and the graphics card.However in terms of height, it fits easily into my case (which is 210mm width) and there is still loads of room for RAM with even the tallest of heat spreaders.Fitting is a doddle and for AMD at least, makes use of the standard back bracket (which I didn't have to access) which it screws right into courtesy of a couple of adapter brackets. Bear in mind that you have to remove the cooler fan to attach the cooler to your mobo, but it really is no hassle to do so with a couple of quick release clips.So, a quick application of the supplied thermal paste, line up the cooler with the 2 adapter screws and tighten with the screwdriver provided. Re-attach the cooler fan and plug into the mobo and you're finished.The trickiest part of the whole process was actually removing the stock cooler from the CPU as it was practically welded to it with thermal paste . . .few scary moments but thankfully no harm done!.I have to admit I was sceptical as to how much difference in temp it would make and got it more for the promise of noise reduction, but I was amazed on firing up and opening the HW monitor that the first temp posted was 13C!!! - it actually went down to 5C before stabilising at around 19C . . .and this all in an old style case (PSU at the top) and only ONE rear case fan!Time to test it under load so I used a program called IntelBurntest (I know!) and ran the CPU at full load over a series of 10 short 1 min tests . . . Max temp achieved was 43C - amazing! I then tested it with Battlefield 1 (which made my previous cooler scream) and it got up to 41C before quickly cooling back down to 29C within seconds.The CPU is now happily sitting at 24C with minimal load. . .only a few degrees above ambient temperature.I can't recommend this cooler enough . . . yes it is pricey, yes it is HUGE, but you get what you pay for (and it is beautifully engineered and happens to look pretty good too). Having toyed with the idea of an AIO liquid cooler, I am so glad I opted for this instead . . .the near silence is priceless for me and no chance of leaks or fried motherboard/components! I can easily see me taking this cooler with me when the time for the inevitable system upgrade comes.To top it this cooler arrived promptly and within 1hr of delivery I had it fitted and up and running.
Franz
Bewertet in Deutschland am 12. März 2016
Ich habe meinen AMD FX-6300 auf 4200 MHz übertaktet.Der verbaute 90mm Cooler Master Lüfter ( Der orginale Arctic Lüfter lieferte nach 2 Jahren Dauerbetrieb kein Tachosignal mehr) auf einem ARCTIC Freezer 13 CO lief unter Volllast mit 2800 - 2900 Umdrehungen und hatte auserdem beim starten des PC Anlaufschwierigkeiten.Zwar brachte diese Kombination im AIDA64 Stresstest noch akzeptable CPU Temperaturen zustande, aber das war schon eine unangenehm laute Angelegenheit.So entschloss ich mich Nägel mit Köpfen zu machen und entschied mich zum Kauf des Verbaut wurde er auf einem Gigabyte GA-970A-UD3 rev. 3.0 mit AMD FX-6300 OC auf 4200 MHz bei 1,26V.Gehäuse ist ein Antec Three Hundred mit 2 Lüftern. 1x NF-A14 oben, über das Mainbord gesteuert und den 3 stufig manuel regelbaren 12 cm orginal Lüfter an der Rückseite.Die Montage empfand ich als sehr einfach, da die orginal Backplat des Mainboards weiterverwendet wird und nur die beiden Kunstoffteile der Kühlerhalterung gegen 2 Montagebrücken mit Abstandshalter getauscht werden müssen.Zudem ist für jeden Sockeltyp eine gute Anleitung beigelegt.Weder zur Grafikkarte noch bei den Speichermodulen gibt es Platzprobleme.Unter Volllast bleibt nun die CPU erstaunlich kühl.Dabei hört man nur ein leises Säuseln.Wenn man bedenkt das der Lüfter bis zu 1500 U/min kann und jetzt nur selten 900 U/min erreicht ist noch viel Reserve vorhanden.Auserdem kann man jederzeit, dank der zusätzlich mitgelieferten Klammern, einen 2 Lüfter anbauen.Positiv:Gute VerarbeitungViel Zubehör wie Low-Noise Adapter, Lüfterklammern für zweiten Lüfter, gute Wärmeleitpaste, bebilderte Einbauanleitungen für versch. Sockeltypen.Super Kühlleistung.6 Jahre Garantie.Negativ:Ich kann leider nichts negatives berichten, außer vielleicht der relativ hohe Preis.Auf dem Screenshot ist gut zu erkennen das der Kühler mit meinem System leichtes Spiel hat.Trotz 4,2 GHz Takt und Volllast unter Boinc auf allen 6 Kernen.Erst wenn zusätzlich die Sapphire Radeon HD7870 XT Boost Grafikkarte, übertaktet auf 1025 MHz, Vollast fährt, steigt die CPU Temperatur auf um die 40° an.Im Sommer kann dann der Kühler zeigen was er kann. Dann herrschen hier im PC Zimmer gerne mal 30-32°, jetzt nur um die 20°.
Produktempfehlungen