Adrian Crawley
Bewertet in Deutschland am 30. Oktober 2024
This device has transformed my macro photos with the camera.Its easy to fit and remove.It does a great job of spreading the light around the subject.
Michel HERR
Bewertet in Frankreich am 30. Januar 2024
nickel
Customer
Bewertet in Schweden am 2. Februar 2024
Sprider ljuset jämnt och bra vid makrofotografering. Eftesom kameran kommer så nära motivet vid fotografering med makro skymmer normalt kamera andra ljuskällor. Med FD-1 lösar man det och får en utmärkt ljuskälla.
William Glasgow Howe
Bewertet in Deutschland am 18. August 2024
Very handy, light and works well for ultra close ups.William.
SchinkenSemmel
Bewertet in Deutschland am 13. Juli 2024
Das Blitzlicht wird hier gestreut somit gibt es wesentlich weniger Überbelichtung als ohne Aufsatz.Für Nahaufnahmen oder bei Dämmerung eine starke Verbesserung
西野 宏
Bewertet in Japan am 23. Dezember 2023
簡単にTG-7に装着でき、マクロ撮影に便利。
Daniel Bier
Bewertet in Deutschland am 24. Mai 2020
Ich habe mir erwartet, dass das Licht über den Ring verteilt wird aber es kommt leider trotzdem von einem Eck. Immer noch brauchbar für extreme Macro Aufnahmen aber sehr irreführend.
J. Whalley
Bewertet in Großbritannien am 6. Dezember 2018
Effectively converts the cameras flash into a ring flash by reflecting the output to a diffuser round the lens. Essential when using flash for extreme close-ups. It is compact and very light, so may well need more protection from damage than the camera. Not to be confused with another accessory which has LEDs.
Roman Stangl
Bewertet in Deutschland am 1. August 2018
Ich habe den Diffuser eigentlich mehr aus Neugier (wollte mal einen "Ringblitz" ausprobieren) für meine TZ-5 gekauft, hat mich aber nicht überzeugt. Erstens wird eine Menge Blitzlicht verschluckt und zweitens ist die Ausleuchtung nicht gleichmässig, wobei ich zugebe mit Makrofotos sondern normale Aufnahmen in Innenräumen gemacht zu haben.
Maurizio Gigli
Bewertet in Italien am 18. März 2017
L'idea è molto semplice, quasi banale: un sistema per distribuire in maniera più uniforme la luce del flash interno della fotocamera.I vantaggi sono:- piccolo e leggerissimo. Quasi non si nota la sua presenza sulla fotocamera- la luce non proviene dall'intero anello in maniera uniforme come nei flash anulari, ma è più intensa dalla finestrella che trasmette direttamente la luce del flash, e molto più debole dall'anello bianco riflettente. Ma è quel tanto che basta per attenuare le ombre ed ridurre il contrasto tra zone illuminate e non, evitando di appiattire l'immagine come con i flash anulari- ha una levetta per selezionare due livelli di luminosità, che però non è molto utile, in quanto, nell'uso normale, si usa sempre al massimo livello- non necessita di alimentazione, sfruttando il flash interno, quindi non c'è rischio di trovarlo scarico e non c'è praticamente niente che si possa rompere.I contro sono:- la luce emessa è piuttosto debole, poichè tale è già quella del flash esterno, e questo aggiuntivo la riduce ulteriormente. Però è sufficiente per gli scatti macro a distanza ravvicinata per cui è pensato.- Si può tenere montato permanentemente, ma va tolto se si intende scattare foto "normali", non macro, col flash, altrimenti si riduce troppo la luce di questo, già limitata di suo.- Con questo aggiuntivo montato, non si può usare il piccolo illuminatore LED a luce continua incorporato nella Olympus TG-4 (per quello, ci vuole l'Olympus LG-1). Allo stesso modo, non è possibile montare l'anello convertitore necessario per montare aggiuntivi ottici (tele, grandangolo, lenti e filtri di vario tipo), o semplicemente un tappo copri-obiettivo, perché il suo innesto è lo stesso usato dall'FD-1.(in pratica, i contro dipendono più dalla fotocamera che da questo accessorio)Nel complesso, un accessorio molto utile nelle macro a breve o brevissima distanza. Visto che è solo un pezzo di plastica, potrebbe avere un prezzo più contenuto.
sweetfarmer
Bewertet in Deutschland am 10. Mai 2016
Von den tollen Ankündigungen der Fachpresse angestiftet wurde der FD-1 vorbestellt und nach 3 Wochen endlich geliefert.Leider ist der FD-1 ein herbe Enttäuschung.Es handelt sich bei diesem Billigteil lediglich um eine konkave, weiss mattierte Plastikschüssel die seitlich-oben von einem rechteckigen Fenster "angeleuchtet" wird. Das Fenster wird mittels Lichtleiter vom Kamerablitz gespeist. Der Schalter oben erlaubt auch nur 2 Stellungen: Mehr und weniger Licht. Das wars auch schon. Eine Zwischenstufe gibt es nicht. Der FD-1 ist von der Lichtmenge zwar heller, von der Ausleuchtung her aber noch schlechter als der LED-Lichtleiter LG-1. Abgesehen davon, dass die Kamera damit aussieht wie billiges Kinderspielzeug, hätte ich mir schon ein bisschen mehr "Ringblitz-Charakteristik" erwartet. Leider ist Olympus damit eine Fehlkonstruktion gelungen und schon ist der Spaß mit der TG-4 deutlich getrübt. Mit ein bisschen gebogener matter Alufolie und opaker Plastikfolie, oder einem weissen Stück Papier mit Loch mittendrin bzw. einem ausgeschnittenen Joghurtbecher gelingen besser ausgeleuchtete Makroaufnahmen als mit diesem Pseudoaufsatz für 60 Euro. Die Arretierung des Reflektor-Aufsatzes ist übrigens auch ein Witz. Zu weich, und ohne feste Rastung. Diese Zubehörpolitik von Olympus schadet der Marke eigentlich nur.Das angefügte Bild zeigt die Reflektion des Lichtblitzes auf einer schwarzen Oberfläche einer Zeitschrift. Der weisse Kreis soll wohl eine Reflektorfunktion haben, ist von der Auswirkung auf die Lichtverteilung aber als "nutzlose Deko" zu betrachten.