Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

Otter Unisex – Erwachsene Mercator-Messer Multi Taschenmesser, Silber, 23,0 cm

Kostenloser Versand ab 25.99€

121.84€

57 .99 57.99€

Auf Lager

Info zu diesem Artikel

  • Gesamtlänge: 23,0 cm / Klingenlänge: 10,0 cm
  • Verschlussart: Backlock
  • Griffmaterial: Stahl
  • Klingenmaterial: Kohlenstoffstahl
  • Gewicht: 180 g


Taschenmesser Otter Mercator-Messer Multi - Der große Bruder des berühmten Mercator-Messers, ausgestattet mit vier Werkzeugen. Neben der im Backlock arretierbaren Klinge ist das Modell mit einem großen Korkenzieher ausgerüstet, der eine sogenannte "Seele" im Wendel besitzt. Die durchlaufende Nut verhindert, dass der Korken beim Ziehen zerbricht. Außerdem freut sich der Anwender über eine Ahle zum Lösen von Knoten oder zum Stechen von Löchern sowie einen Dosenöffner. Ahle und Dosenöffner werden auf Riemenfallhämmern geschmiedet und anschließend vor- und feingeschliffen. Die Klinge besteht aus dem nicht rostfreien Kohlenstoffstahl C75 und hat eine gepließtete Oberfläche. Der Metallkasten des Griffs besteht aus brüniertem Stahl und verleiht dem Messer die Aura eines zeitlosen Qualitätsprodukts, das in über 120 Arbeitsschritten von Hand gefertigt wird. Inkl. Metallöse am Griffende und Originalstempelung im Griffrücken "Mercator D.R.G.M." (Deutsches Reich Gebrauchs Muster).


Heinz W.
Bewertet in Deutschland am 9. Februar 2023
Ein Klassiker mit sehr viel Geschichte gute Verarbeitung und gute Funktionen.
mr
Bewertet in Deutschland am 3. Juli 2022
HalloNachdem ich bereits ein Jahr das Otter Mercator habe und sehr zufrieden bin, wollte ich mir gern das Multitool noch kaufen. Wegen 2 Kritikpunkten habe ich das Messer zurückgesandt:1. eine Griffschale war stark verbogen und dadurch konnte die Klinge nicht normal ausgeklappt werden (es waren nach ca. 10 Öffnungen bereits starke Kratzer an der Klinge zu sehen! Somit ist Rost vorprogrammiert!)2. durch die Anordnung der einzelnen Werkzeuge (Korkenzieher) ist es nicht möglich, dass Messer vernünftig zu halten/greifen... kann mir nicht vorstellen, damit richtig zuarbeiten.Alles in allem wäre es mir ohne die verbogene Griffschale Max. 75€ Wert
chaca
Bewertet in Frankreich am 3. September 2021
J'aime beaucoup les couteaux Otter Mercator , le Mercator Multi est vraiment grand, lame carbone de 10 cm, 174 g sur ma balance ....fabriqué main...certes , un peu cher quand-même mais c'est de la qualité.
JehDi
Bewertet in Deutschland am 2. Juni 2021
Das Messer hat deutsche Tradition aus Solingen. Sonst spricht kaum etwas dafür, leider. Der Preis ist sportlich und die Spaltmaße ebenso. Bei der Verarbeitung hätte ich jedes Messer für 20€ aus China zurückgeben. Aber weil es eben Tradition hat, zahlt man knapp100€ und behält die Gurke. Ausser dem Messer selbst wackeln alle Werkzeuge extrem. Der Dosenöffner funktioniert sehr schlecht, aber es geht. Naja. Muss man nicht haben.....gibt aber auch Schlimmeres.
Zulu Meilenstein
Bewertet in Deutschland am 30. Juli 2020
Ein herrliches Messer!Direkt als ich es das erste mal in den Händen hielt, war ich bin und weg.Schwer, groß, ein echter Panzer.Die Ahle ist gefühlt unzerstörbar, die Klinge sogar noch länger und mit breiterem Rücken als beim normalen Mercator, und der klassische Dosenöffner macht einen besseren Job in der Küche als Frauchens Öffner von WMF.Bisher bin ich begeistert vom Mercator Multi. Allerdings würde ich die von Otter veranschlagten 115€ nicht bezahlen, 89€ doch schon eher.Die nächsten 20 Jahre hab ich es sicher im Sack!
der Fotomax
Bewertet in Deutschland am 28. Mai 2020
es handelt sich um ein schönes Stück Stahl...nichts wackelt oder klappert...ich habe mich natürlich für Kohlenstoffstahl entschieden ,weil ich die 3 Teile (Dorn , Klinge , Korkenzieher) brüniert (also geschwärz ) habe...das Messer ist sehr scharf ,mich interessiert jetzt noch die verwendete Stahlsorte..
Stefan
Bewertet in Deutschland am 20. August 2020
Ansich ein schönes Messer, aber es scheint gebraucht zu sein. Es sind einige Gebrauchsspuren zu sehen. Schade.
Cliente
Bewertet in Italien am 16. März 2020
Modello riproposto dopo 60 anni, davvero ben fatto, attrezzi un po' vintage,ma in linea con il prodotto. Qualità tedesca nulla da dire. Lama grande
Chemo
Bewertet in Deutschland am 10. August 2019
Ein Robustes und nahezu unverwüstliches Messer mit Geschichte, Tradition und Charakter.Die Firma Otter in Solingen, welche die Markenrechte an Mercator im Jahre 1995 erworben hat, produziert heute Messer die schon um 1867 in großen Stückzahlen, damals noch bei den Indiawerken Heinrich Kaufmann und Söhne produziert wurden.Das Multitool ist später entwickelt und produziert worden. Manche sagen um die Jahrhundertwende, und dass es im ersten Weltkrieg an die Soldaten ausgegeben wurde, auf der Seite von Otter heißt es die ursprüngliche Produktion liege über 60 Jahre zurück.Das Messer besitzt neben einer Klinge, eine Ahle, einen Dosenöffner und einen Korgenzieher.Die Ahle, zum öffnen von Knoten oder stechen von Löchern in Leder und Stoff und der Dosenöffner werden auf Fallriemenhämmer geschmiedet, Vor- und Feingeschliffen.Der Korkenzieher verfügt über eine Seele, welches das Krümeln des Korkens verhindern soll.Die Klinge ist 10cm lang, 3mm stark besteht aus nicht rostfreiem C75 Stahl (ca. 60HRC) und ist gebliestet. Die Materialstärke hinter der Schneidphase liegt bei ca. 0,4 bis 0,45mm was die Klinge gleichermaßen robust und sehr schneidfreudig macht. Arretiert wird die Klinge, nach dem öffnen, mit einem Backlock. Im geschlossenen Zustand, liegt die Klinge nicht wie bei den anderen Mercators mit der Schneide auf dem Bakelit-Block zwischen den Gehäuseteilen auf. Beim Mercator Multi wurde der Klingenbart, vor der Schneide etwas länger gelassen, wo die Klingen im geschlossenen Zustand dann aufliegt.Das Gehäuse besteht ebenfalls aus nicht rostfreiem Stahl, der brüniert wurde und an den Außenseiten 1,5mm und in der Mittellage 2mm stark ist.Alle Teile wurden fix miteinander vernietet und bringen dabei 175g auf die Waage.Das Messer ist ein sehr robustes Werkzeug. Es ist nicht "schick", kein "Gentleman Knife"... das will es aber auch gar nicht sein. Die Materialien sind verhältnismäßig empfindlich. Das Gehäuse und auch der Klingenstahl laufen bei Kontakt mit saurem (z.B. der Saft von einem Apfel) oder salzigem (Schweiß) schnell an oder fangen leicht an zu rosten. Das ist aber ganz klar kein Qualitätsmangel. Das Messer bekommt durch die Nutzung einen ganz individuellen Charakter. Einen, dem man seine Geschichte und seine Erlebnisse ansieht.Das Einzige, was ich vielleicht bisschen zu Bemängeln habe, ist der extrem stramme Backlock. Den Hebel zu betätigen, dass man das Messer wieder zuklappen kann braucht sehr viel Kraft.Was viele Potentielle Käufer abhalten wird ist sicherlich der Preis. Während das Einfache Mercator teilweise ab 20€ meißt um 25€ zu haben sind, ist der Sprung auf 90-100€ für das Multi schon groß. Ich bereue den Kauf in keinster weise und würde das Geld auch wieder ausgeben.§42aDas Mercator Multi ist absolut 42a-Konform. Die Klinge liegt Tief im Gehäuse und die Backlockfeder hält das Messer gut geschlossen. Wer das Messer versucht einhändig zu öffnen, wird sich sicherlich schnell in die Finger schneiden.
Michael Langer
Bewertet in Deutschland am 20. April 2017
Ich war sogleich begeistert, als ich am gestrigen Tage dieses tolle Teil in der Hand hielt. In dem immer dichter werdenen Messerdschungel aus zu einem großen Teil Produkten aus Fernost, ist dieses wirklich ein herausragendes Messer in Solinger Tadition. Dass es sich hierbei nicht um einen "Handschmeichler" handelt, stört mich nicht. Das Messer ist eben so, wie es früher eben wohl auch war. Lediglich eine Niete am Haltering steht etwas ab und ist dadurch etwas scharfkantig. Ich werde sie etwas herunterschleifen. Dieses soll den Gesamteindruck des Messers auf keinen Fall trüben. Ich bin schon gespannt, wie sich das Messer bei meinen Freizeitaktivitäten (Grillen, Wandern) macht.
Produktempfehlungen

129.00€

62 .99 62.99€

4.4
Option wählen

9.95€

4 .99 4.99€

4.6
Option wählen