Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leer
Pfälzer Gral 0,5 L - Pfalz Dubbeglas und Dubbebecher aus Edelstahl (Metall)
Hochwertige Verarbeitung und elegantes Design
Der Pfälzer Gral ist ein elegant geformter Becher aus Edelstahl, dessen Außenseite plattiert ist. Die hochwertige Verarbeitung garantiert nicht nur Langlebigkeit, sondern auch einen stilvollen Auftritt bei jeder Gelegenheit. Erhältlich in den edlen Farbvarianten Kupfer, Silber, Gold und Stahl, passt der Dubbebecher perfekt zu jeder Tischdekoration und setzt besondere Akzente.Perfekt für unterwegs
Ob beim Wandern, auf Ausflügen oder im Urlaub am Strand – der Pfälzer Gral ist der ideale Begleiter für alle, die ihre Pfälzer Schorle auch unterwegs genießen möchten. Dank des robusten Edelstahlmaterials ist der Becher bruchsicher und leicht zu transportieren, sodass Sie Ihre Lieblingsgetränke überallhin mitnehmen können.Produktdetails
Füllmenge: 0,5 LMaterial: Edelstahl (Metall)
Farbvarianten: Kupfer, Silber, Gold, Stahl
Robustes und langlebiges Design
Ideal für Wein, Schorle und andere Getränke
Perfekt für unterwegs, beim Wandern, auf Ausflügen und im Urlaub
Stilvoller Genuss für Wein- und Schorle-Liebhaber
Gönnen Sie sich oder Ihren Liebsten den besonderen Genussmoment mit dem Pfälzer Gral. Dieses einzigartige Dubbeglas und Dubbebecher-Set aus Edelstahl ist nicht nur ein Blickfang, sondern auch ein praktischer Begleiter für alle, die Wert auf Stil und Qualität legen. Bestellen Sie jetzt und erleben Sie Wein und Schorle auf eine ganz neue Art und Weise!Reinigungshinweis
Wir empfehlen die Handwäsche bzw. Reinigung von Hand im Spülbecken. Der Schorlebecher ist für die Spülmschine geeignet. Um Flugrost bei der Benutzung im Geschirrspüler zu vermeiden, achte bitte darauf, dass sich keine anderen Quellen mit Rostpartikeln im gleichen Spühlvorgang befinden. Beispielsweise haben manche Töpfe und Pfannen keine rostfreien Schrauben. Eine häufige Ursache für Flugrost sind die Geschirrkörbe mit beschädigter Kunststoffbeschichtung, bei denen die darunterliegenden Metallstäbe schon rosten. Auch das Mitspülen von nicht spühlmaschinengeeigneten Messern oder Küchengeräten begünstigt Flugrost. Der Rost der Schrauben, Geräte oder Körbe, setzt sich beim Umpumpen des Spühlwassers auf der Oberfläche des rostfreien Stahls (nicht auf der Plattierung) ab. Vermeiden lassen sich diese Rostflecken, indem keine rostabgebenden Teile in den Geschirrspühler kommen. Entstandene Flecken lassen sich mit Spezialreinigern entfernen.
Produktempfehlungen