H.-J. Schnettler
Bewertet in Deutschland am 26. Februar 2025
Top!
suche nach: Marco Warstat
Bewertet in Deutschland am 24. März 2025
Außerirdische empfangen alte Videospiel-Signale und deuten sie als Kriegserklärung – plötzlich wird die Erde von Pac-Man, Donkey Kong & Co. angegriffen! 👽🍒Nur eine Truppe ehemaliger Arcade-Champions um Adam Sandler kann die Welt jetzt noch retten.Der Film ist ein witziges Action-Abenteuer mit jeder Menge 80er-Nostalgie und pixeligen Spezialeffekten. 🎮✨Spaßige Ideen, schräge Charaktere und kultige Spieleklassiker machen Pixels zu einem Popkultur-Feuerwerk.Ein locker-leichter Film für Gamer, Nerds und alle, die mit Joystick aufgewachsen sind! 😄🔫👉 Tipp:Entdecke außergewöhnliche Bildkalender, Puzzles & Leinwände – die perfekte Geschenkidee für jeden Anlass! 🎨🖼️ Erhältlich auf Amazon – einfach nach "Marco Warstat" suchen! ✨🧩
Sandra
Bewertet in Deutschland am 20. Januar 2025
Guter Film für alte Gamer Hasen und Familien
Pro Movie Kino
Bewertet in Deutschland am 16. Februar 2025
Kurz & Knapp+ Top Cast+ Top Synchro+ Top CGI Effekte+ Top Soundtrack+ 98min o.A. Unterhaltung pur+/- Humor kommt etwas zu kurz+/- Durchwachsene StoryFazit: Der Film zählt als Flop, aber ich finde ihn gut. Insgesamt ein super Unterhaltungsfilm.
Tanoe Charles
Bewertet in Frankreich am 16. Februar 2025
Très bon film , mais je n’ai pas trouvé la 3D super
Angel M Bartell
Bewertet in den USA am9. April 2025
Love this movie
Placeholder
Bewertet in Indien am 17. Dezember 2024
Enjoyed the movie 🎥 , Good 👍 Print
klsmwe77
Bewertet in Deutschland am 8. April 2024
War jetzt nicht so mein Fall. Der Film ist eher für die Fraktion Gamer, die damals damit aktiv aufgewachsen sind ?!Immerhin hat der Film eine erzählende durchstrukturierte Story und ist nicht allzu platt, die man nicht sehr ernst nehmen braucht. Happy-end inbegriffen.
Moz
Bewertet in Großbritannien am 3. Juni 2016
Ok, maybe its because I am English but I don't get why Adam Sandler gets beaten up every time he stars in a movie, somebody please tell me what the problem is here. Mores the point, if you don't like him, don't buy his movies, he doesn't care if you love or hate him, if you buy his movies you are paying his wages. Stop berating him using a forum that is supposed to be for reviewing a movie. Anyway, did I like this movie, yes, why, because it has Adam Sandler in it. Yes, it is what you would expect from Mr Sandler as it seems that all of his characters have a almost confused feel to them, and maybe that is the point. Charlie Chaplin played the same character for years and apparently he is a genius, go figure. I agree that Kevin James as President is a bit strange given that we have no idea how he achieved such a high position. But, the whole idea that the president is a normal person is not so far fetched, lets face it if Donald Trump wins this position in reality, Kevin James won't look like such a bad option after all. The plot of the movie is well thought-out, for many years we have actually been sending our radio waves into space and who knows if another civilization picks them up they may well see it as hostility (Refer to the movie "contact" as this contains film footage of the third Reich returned from space, I think) so perhaps this is not a totally new idea. The special effects are great and this really takes me back to those years I spent playing Pac-Man, Centipede and a multitude of other video games. All told, this is a well rounded bit of family entertainment, yes there is a couple of swears in there and references to sex which I believe most children would not understand. Its an exciting film with loads going on and plenty of visuals especially in the last third of the movie. Its got nostalgia, great effects, humor and is really good fun to watch. By the way I do have one tiny gripe and that is that Q-Bert speaks English, I believe he only used to speak in his own language which was much more comical.This should give the Trolls something to complain about.
M. R. Nemo
Bewertet in Deutschland am 22. Januar 2016
Diese Rezension und Wertung bezieht sich ausdrücklich nur auf das gekaufte Produkt, nämlich eine 2-Disc-BluRay (2D/3D-Version). Story und Umsetzung des Films (insbesondere der 3D-Effekte) gehen für mich deshalb nicht in die Wertung ein.Die BluRays bieten auf 2 Discs jeweils die 2D-Version wie auch die 3D-Version des Films in einwandfreier Qualität. Das Ganze findet sich in einer üblichen Hülle ohne Schnickschnack. Die Bildqualität ist aus meiner Sicht ebenso perfekt wie die Tonqualität (deutsche DTS-HD Master Audio 5.1 Spur und weitere Sprachen in DD 5.1). Mehr ist über das Produkt an sich auch nicht zu sagen. Man bekommt, was man erwartet und wird in keinem Punkt enttäuscht.Außerhalb der Wertung nun noch ein paar Worte zu dem Film: Wie bei fast jedem Adam Sandler Film scheiden sich hier sicherlich die Geister - die einen werden es lieben, die anderen hassen. Die Story ist ebenfalls nicht jedermanns Sache, da ziemlich verrückt. Mit Chris Columbus hat hier aber ein Hollywood-Blockbuster-Regisseur dafür gesorgt, dass diese verrückte Story in der wohl bestmöglichen Form umgesetzt und präsentiert wird. Den meisten Spaß werden allerdings diejenigen Zuschauer haben, die - wie ich - ihre Kindheit und Jugend Ende der 70er / Anfang der 80er Jahre verbracht haben und dabei begeisterte Fans der frühen Computerspiele waren, egal ob in der Spielhalle am Automaten oder zuhause am Atari VCS 2600. Die Pixelhelden unserer Kindheit kommen jetzt als von Außerirdischen geschaffene Bösewichte auf die Erde, um die Menschheit in einem tödlichen Computerspiel-Gefecht herauszufordern. Die Story ist wirklich abgefahren, da muss man erst mal drauf kommen! Die 3D-Effekte sind meistens gut, aber nicht zu breit gesät. Hin und wieder ein nettes Pop-out, das war es dann auch schon. Man muss es aber auch nicht übertreiben und ich finde es insgesamt gut gelöst.Wer den Film bislang nicht kennt sei gewarnt: er ist wirklich sehr "speziell" (bezogen auf die Story). Die Meinungen können hier durchaus von "Großes Kino" bis "völliger Schwachsinn" gehen.
claudiarocchi
Bewertet in Italien am 31. Dezember 2015
salve il pacco era ben confezionato e grazie ad amazon e prime ordinato per il giorno dell'uscita e la mattina in questione era già nelle mie mani. il video e l'auidio sono buoni. il dvd presenta la traccia italiana si nei sottotitoli che nell'audio. la custodia è quella in plastica semplice ma essenziale. la pellicola è molto divertente con attori simpaticissimi. gli effetti visivi sono veramente ben curati in ogni dettaglio. la cura del montaggio e della fotografia sono ineccepibili. la trama è dinamica allegra e assolutamente mai noiosa forse un pò semplice ma perfettamente adatta per tutti anche i più piccoli. il risultato è un film che mantiene le sue promesse fino alla fine quindi....buona visione!!!
Zahlenakrobat67
Bewertet in Deutschland am 16. Dezember 2015
Was wurde nicht schon alles geschrieben über diesen Film? Von dünner Story, oder einem üblichen Adam Sandler Movie („From-Zero-to-Hero-Tour“, Magazin Blu-Ray, Ausgabe 1/2016, Seite 24), bis was weiß ich nicht alles. Das mag nicht unbedingt falsch sein, geht aber dennoch komplett am eigentlichen vorbei. Sicherlich ist die Geschichte dünn, aber wer etwas anderes bei diesem Plott erwartet, ist doch schon mal schief gewickelt, oder? Denn wenn wir uns diesen Film gleich mal etwas genauer ansehen, kann der geneigte Leser erkennen, was eigentlich alles in diesem Film steckt, und sich seine eigene Meinung bilden. Aber sicherlich können diejenigen, die wie ich in den 80er Jahren aufgewachsen sind, deutlich mehr mit diesem Film anfangen, als ein jüngeres Publikum, das die meisten dieser Anspielungen hier nicht versteht, da diese einen Zeitgeist wiederspiegeln.Basierend auf einem Drehbuch Tim Herlihy, der von 1993 bis 2000 für 136 Episoden der berühmte Saturday Night Live Show die Vorlagen schrieb, aber auch die Vorlagen für erfolgreiche Kinofilme wie „Happy Gilmore – Ein Champ zum Verlieben“ (1996) und „Kindsköpfe 2“ (2013) lieferte, und Timothy Dowling (Meine erfundene Frau, 2011; Das gibt Ärger, 2012) inszenierte kein geringerer als Chris Columbus diese sensationelle Revue an Gags mit unzähligen Anspielungen auf die 80er Jahre. Chris Columbus, dessen Wirken in den 80er Jahren begann, ist wie geschaffen für diesen Film, schrieb er doch selbst bei 80er Jahre Hits wie „Gremlins – Kleine Monster“ (1984) und „Die Goonies“ (1985) die Drehbücher und inszenierte „Die Nacht der 1000 Abenteuer“ (1987). Kassenschlager wie „Kevin – Allein zu Hause“ (1990), oder die ersten beiden Harry Potter Filme „Harry Potter und der Stein der Weisen“ (2001) und „Harry Potter und die Kammer des Schreckens“ (2002) von Chris Columbus dürfte wohl nahezu jeder kennen. Die actionreiche Story, enthält aber nicht nur Comedy und Science Fiction-Elemente, sondern hat auch einige brillante romantische Einschläge und feuert mit Reminiszenzen an die 80er aus allen Rohren.1982, Brenner (Adam Sandler), sein Kumpel Cooper (Kevin James) und Wunderkind Ludlow (Josh Gad) treffen bei der 1. Spieleweltmeisterschaft auf den aufgeblasenen und selbstverliebten Eddie (Peter Dinklage), der sich bald als der einzig wirklich Konkurrent von Brenner herauskristallisiert, und schließlich beim entscheidenden Donkey Kong Wettbewerb die Weltmeisterschaft gewinnt. Während dem gesamten Wettbewerb wurde ein Video gedreht, das anschließend als Teil einer Ausstattung einer Weltraummission ins All geschossen wurde.Heute – während Brenner irgendwie nie wirklich erwachsen geworden ist, und als Nerd die TV-Geräte und Computer anderer Menschen anschließt, ist sein Kumpel Cooper mittlerweile zum Präsidenten der Vereinigten Staaten geworden. Als ein merkwürdiger Angriff aus dem Weltall passiert, findet Brenner schnell heraus, dass der Angriff einem Computerspiel aus den 80er Jahren gleicht. Scheinbar haben Außerirdische den Inhalt des Raumschiffes gefunden und die Mission völlig falsch verstanden. Diese greifen nun die Erde an, indem sie die Figuren aus diesen Computerspielen zu Waffen umgebaut haben. Nachdem das erste Spiel bereits verloren wurde, glaubt man Brenner jedoch nicht, so dass auch das indische Taj Mahal beim zweiten Angriff verloren geht. Die dritte Schlacht, die in London stattfindet, muss nun unbedingt gewonnen werden, denn sonst ist Game over für die Erde...Es ist gar nicht möglich, alle Anspielungen und Erinnerungen an die 80er, aber auch an Computerspiele, Filme und das Gefühl dieser Zeit, welches durch die fantastische Musik transportiert wird, aufzuzählen. Man fühlt sich an die Ghostbusters erinnert, und das nicht nur durch einen schönen Cameo-Auftritt von Dan Aykroyd, einem der beiden Blues Brother und eben jener berühmten Geisterjäger. Ashley Benson (Zeit der Sehnsucht, TV-Serie 2004 – 2007; Spring Breakers, 2012; Pretty little liars, TV-Serie 2010 – 2016) dürfte wohl nicht nur für das Wunderkind Ludlow zur fleischgewordenen „Lady Lisa“ geworden sein. Weitere Erinnerungen werden durch Einspielungen von Daryl Hall und John Oates ebenso geweckt, wie ein kurzer Auftritt von Matt Frewer als Max Headroom. Die Erwähnung bekannter Namen aus den 80ern wie Samantha Fox, oder auch Madonna wecken natürlich ebenso Erinnerungen wie die wunderbare Einbindung der Computerspiele in die Geschichte. Unvergesslich wie Brenner, Präsident Cooper und Violet (Michelle Monaghan) als lebendige Menschen in einem real gewordenen Donkey Kong Spiel versuchen die Menschheit zu retten, während beim zeitgleichen Angriff der Spielefiguren auf die Erde, Eddie, Wunderkind Ludlow und seine große Liebe Lady Lisa die große Schlacht schlagen. Einfach grandios und begeisternd.Ähnlich wie bei DER Star Wars Parodie der 80er Jahre, „Spaceballs“ (1987), ist es hilfreich die Anspielungen auf die Figuren, aber auch die Zeitgeschichte zu kennen, welche sich auf ewig in das Gedächtnis dieser Generation eingebrannt hat. Auftritte von Ronald Reagan, eine Prime Ministerin (Fiona Shaw), die an die eiserne Margret Thatcher erinnert runden den Spaß ebenso ab, wie kurze Auftritte von Serena Williams und Martha Stewart, die sich selbst spielen.Ich gebe zu, dass nicht jeder Gag hundertprozentig sitzt, an der einen oder anderen Stelle vielleicht auch etwas kindisch sein mag. Aber hey, was erwarten wir, wenn Computerspiele der 80er plötzlich die Erde angreifen? Natürlich können die einzelnen Figuren nur komplett überzeichnet sein, und sich mit ihren Klischees selbst aufs Korn nehmen. Wer für 105 Minuten einfach abschalten und lachen will, wird hier perfekt bedient. Dieser Film ist eine einzigartige Parodie, die die Erinnerungen an ein unglaubliches Jahrzehnt zurückholt. Ich wage mir nicht vorzustellen, was Marty McFly gesagt hätte, wenn er mit seinem DeLorean-Sportwagen mitten in diesem Spektakel angekommen wäre.Die Blu-Ray Kombi-Veröffentlichung, die die 3D-Version beinhaltet ist von vorzüglicher Qualität. Die Fachzeitschrift Blu-Ray wertet diese Veröffentlichung im Bereich Ton und Bildreferenz jeweils mit 10 von 10. (Ausgabe 1/2016). Dem ist eigentlich nichts mehr hinzuzufügen. Die 3D-Effekte sind wirklich großartig.Die Blu-Ray beinhaltet auch noch einige exklusive Extras wie „Der Schöpfer der Maschine“, „Der Space invader“, „Pac-Man“, „Donkey Kong“, „Centipede“, „Galaga“, „Q-Bert“, etc. Das Bildformat ist natürlich in 16:9, als sprach Optionen gibt es Deutsch und Englisch (jeweils im Format 5.1 DTS-HD MA), Englisch für Sehgeschädigte (Dolby Surround) und Türkisch (5.1 Dolby digital). Darüber hinaus Untertitel in Deutsch, Englisch, Dänisch, Englisch für Hörgeschädigte, Finnisch, Hindi, Norwegisch, Polnisch, Schwedisch und Türkisch. Eine perfekte Veröffentlichung, die mit fünf Lady Lisas bewertet werden muss.