Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerSAS-TEC ist ein innovativer Produzent von Protektoren (Körperpanzer) mit langjähriger Erfahrung in diesem Bereich. Insbesondere mit dem Risiko-Fahrradsport ist die SAS-TEC Kernkompetenz.
Die besonderen Eigenschaften von SAS-TEC Armour
- Viscoelastischer Schaumstoff mit Memory-Effekt: Nach einem Aufprall oder einer Verformung kehrt der Schaumstoff (Protektor) innerhalb kürzester Zeit in seine Ursprungsform zurück.
- Multi Impact Compliant: Im Gegensatz zu vielen anderen Dämpfungsmaterialien (wie Styropor (EPS), Silikon oder Schaumstoff von minderwertiger Qualität) ist unser PU-Schaum Multi-Impact konform. Somit zerstören Stöße oder hoher Druck den Schutz nicht, auch wenn derselbe Bereich wiederholt betroffen wird. Der Protektor behält seine volle Funktionsfähigkeit.
- Hervorragende Restkräfte: Die CE-geprüften Protektoren von SAS-TEC liegen bis zu 50 Prozent unter den gesetzlichen Werten der Norm EN 1621.
- Geringes Gewicht: hohe Saugfähigkeit trotz geringer Dichte Hartschalen-Protektoren oder silikonhaltige Materialien sind wesentlich schwerer und reduzieren den Tragekomfort. Die Dichte unseres SAS-TEC Schaums beträgt etwa 280 g/l, harte Schalen dagegen haben eine durchschnittliche Dichte von 1050 g/l.
- Adaptive Absorption: Die in die Schaumzellen eingebettete Luft erzeugt eine progressive Absorption. Der Protektor bleibt bei langsam steigenden Kräften weich, aber wenn es um einen schnellen starken Schlag geht, wächst der Widerstand des Schaumstoffs mit zunehmender Geschwindigkeit.
- Im Impulsreaktionsverhalten: Im Gegensatz zu Hartschalenschutz, Styropordämpfer oder vielen anderen Dämpfungsmaterialien reagiert SAS-TEC Schaum schnell und ohne Zeitverzögerung auch bei kleineren Schlägen. Die Energieaufnahme geht fast linear, was die Aufprallkräfte auf den menschlichen Körper auf einem niedrigen Niveau hält.
- Umweltverträglichkeit: Die Rohstoffe für unsere Schaumstoffproduktion bestehen zum Teil aus nachwachsenden Materialien. Somit ist es möglich, die Protektoren mit dem normalen Hausmüll zu entsorgen.