Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

SCHMETZ | 100 Industrienähmaschinennadeln | Rundkolben | B-27, MY 1023, UY 191 GS, DCX27 und RIM 27 | Nadeldicke 80/12 | Hinweis: Überprüfen Sie das empfohlene Nadelsystem in der Bedienungsanleitung

Kostenloser Versand ab 25.99€

29.04€

12 .99 12.99€

Auf Lager

Info zu diesem Artikel

  • INHALT: 100 Industrienähmaschinennadeln | Rundkolben | B-27, MY 1023, UY 191 GS, DCX27 und RIM 27 | mit Rundkolben | Nadeldicke 80/12 | Lieferung in einer Aufbewahrungsbox für Nähmaschinennadeln
  • BESONDERHEIT: Runde Kolbenform mit kleinerem Durchmesser im Vergleich zu einer Haushaltsnähmaschinen-Nadel
  • GEEIGNETE STOFFE/MATERIALIEN: Geeignet für eine Vielzahl von Geweben aus Natur- und Chemiefasern sowie für weiches, dünnes Natur- und Kunstleder
  • ANWENDUNG: Für Haushaltsnäh- und -overlockmaschinen sowie Industrieschnellnäher, bei denen das
  • HINWEIS: Die Spitzenform ist für die für die Verarbeitung von leichten bis schweren Geweben geeignet



Produktinformation

B27

Produktmerkmale:

Eigenschaft: Gerade Nadel mit zwei langen Rinnen und einer Hohlkehle

Beschichtung: Chrombeschichtung zum Schutz gegen Verschleiß und Korrosion

Kolben-ø: 2,00 mm (nominal)

Länge bis Öhr: 28,6 mm (nominal)

Hinweis: Bitte stets das vom Maschinenhersteller empfohlene Nadelsystem verwenden. Abweichungen der Nadeldicke und Nadelspitzenform sind im Sinne der jeweiligen Anwendung zulässig.

Platzhalter

Platzhalterquer
Tipp: So kann man ganz leicht testen, ob eine Nadel gewechselt werden muss.

Um festzustellen, ob eine Nadel gewechselt werden muss, kann man mit dem Finger von allen Seiten über die Nadelspitze fahren. (Vorsicht: Dabei bitte nicht in den Finger pieksen).

Sind dabei Unregelmäßigkeiten zu spüren? Dann ist die Nadel nicht mehr intakt und sollte gewechselt werden.

Ist die Nadel leicht verbogen, besteht außerdem das Risiko, dass sie beim Nähen auf die Stichplatte trifft und bricht – auch in diesem Fall empfiehlt sich ein Wechsel.

Wie oft sollte ich meine Nadel wechseln?

Wir empfehlen einen Nadelwechsel nach ca. 8 Stunden Nähzeit.

Auf den ersten Blick erscheint eine Nähzeit von 8 Stunden sehr kurz.

Warum solltest du deine Nadel also regelmäßig wechseln?

Die Nadel ist ein Verbrauchsgegenstand der beim Nähen extrem beansprucht wird.

Mit der Zeit nutzt sich die Nadel, trotz hochwertiger Verarbeitung und besonderen Beschichtungen, ab und die Qualität deiner Naht wird schlechter.

Verschlissene oder beschädigte Nadeln führen häufig zu:

  • ausgefransten Nähfäden oder Fadenbruch
  • Fehlstichen oder ungleichmäßigen Stichen
  • Nahtkräuseln
  • beschädigten Textilien
  • Klopfgeräuschen beim Nähen

Produktempfehlungen

6.00€

2 .99 2.99€

5.0
Option wählen

4.99€

1 .99 1.99€

4.3
Option wählen

4.99€

1 .99 1.99€

4.6
Option wählen

5.40€

2 .99 2.99€

4.8
Option wählen