Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerSanialarm SFA, ermšglicht es uns, besser auf die Marke SFA Breakers nehmen.
Günther Scholl
Bewertet in Deutschland am 1. Oktober 2018
Das Gerät ist bei unserer Hebeanlage im Keller im Einsatz. Da bis jetzt keine Alarmierung erfolgte (Gott sei Dank) wurde das Gerät einem anderen Test unterzogen: in einer Schüssel mit wenig Wasser in die ich nach und nach Wasser langsam eingegossen habe, nach 2/3 des Wasserstandes ertönt ein unüberhörbarer auf- und abschwellender Heulton. Wenn der Wasserstand wieder sinkt, geht auch der Alarm aus. Kurzum sehr zuverlässig, aber nur wenn man zuhause ist! Wünschenswert wäre allerdings eine WLAN Anbindung bzw. Benachrichtigung auf das Handy, was das Gerät in dieser Preisklasse nicht bietet, jedoch mit einem Hausalarmsystem koppelbar ist.
AndiY.
Bewertet in Deutschland am 8. Februar 2017
Seit nun mehr als 5 Jahren verrichtet eine Sanivite in unserem Keller ihren Dienst. Trotz Wartung war irgendwie immer die Frage "Was wäre wenn das Gerät nicht mehr richtig abpumpt" im Hinterkopf. Unsere erste Anschaffung war daher ein Wassermelder, der jedoch erst Alarm schlägt, wenn das Wasser bereits auf dem Fußboden fließt. Ein eventueller Wasserschaden könnte somit schon entstanden sein.Der Sanialarm wird hingegen direkt auf der Sanivite montiert und überwacht mit Hilfe eines Tauchrohres den Wasserstand im Gerät. Die Montage ist grundsätzlich einfach. Mit einem Bohrer wird ein Loch in den Deckel der Sanivite gebohrt. Das Durchführen des Tauchrohres durch den Deckel ist etwas frickelig, aber machbar. Der Sanialarm wird nach der Montage des Tauchrohrs einfach aufgesteckt. Der Alarmton ist gefühlt etwas leiser wie unsere Rauchmelder. Insgesamt ist das Gerät jedoch auch durch die geschlossene Kellertür im Erdgeschoss hörbar.Einen Stern Abzug gibt es, weil die Positionierung und die Befestigung auf der Sanivite besser gelöst sein könnte. Da der Alarm nur über ein kleines Röhrchen auf dem Tauchrohr befestigt wird und das Gehäuse des Alarms lediglich auf dem Deckel aufliegt, wirkt das ganze etwas fragil.
Lobo
Bewertet in Deutschland am 31. August 2015
Positiv: Lieferung korrekt.Negativ: Ansonsten alles. Produkt ist aus folgenden Gründen m.E. ungeeignet, überflüssig, überteuert und sogar kontraproduktiv:Zur Montage muss die Hebeanlage des gleichen Herstellers angebohrt werden, wodurch die Garantie der Anlage erlischt.Der Alarmton ist grotesk leise und viel zu hoch. Mein im Obertonbereich ganz leicht schwerhöriger Mieter kann ihn auch ans Ohr gehalten nicht wahrnehmen.Schlimmer noch: Falls der Alarm versagt oder überhört wird (siehe oben), kommt die ansonsten ganz einfache Sichtkontrolle der Toilette (Läuft das Wasser ab?) nunmehr zu spät,da bei Defekt der Hebeanlage durch das Bohrloch/den Sensor nun schon bei leichtem Überdruck Wasser austreten kann.Zurückschicken kann ich den Artikel allerdings auch nicht, da dann die Hebeanlage (Loch gebohrt) gänzlich offen wäre.Habe nun am Boden unter der Anlage einen Wassermelder von Conrad für unter 30,00 € montiert. Da muss nichts angebohrt werden und der Alarm ist unüberhörbar. Das ist der Zweck von Alarm, oder? Dieser Alarm ist aber noch viel besser:Zwar ertönt dieser Alarm im Einzelfall nicht so früh wie bei dem SFA-Produkt (dort bereits, wenn der Wasserspiegel INNERHALB der Anlage steigt), dafür deckt der externe Wassermelder aber auch den bei mir vorgekommenen Fall ab, dass die Hebeanlage undicht wird oder ein Schlauch platzt, was von dem SFA-Produkt nicht bemerkt wird. Fazit: Finger weg.
Produktempfehlungen