Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

shopVG Dauerlicht LED Notleuchte Notbeleuchtung Exit Notausgang Fluchtwegleuchte Notlicht Fluchtweg EXIT Lampe IP54 (BULK LED Lampe IP54)

Kostenloser Versand ab 25.99€

22.89€

9 .99 9.99€

Auf Lager

1.Größe:Spot Led Akku Ip20


Info zu diesem Artikel

  • LED Notleuchte IP54 mit Sensor und 3 Stunde Nolichtdauer wenn es gibt kein Storm
  • Led Notbeleuchtung Diese Notleuchte kann leuchten PERMANENT oder mit Sensor.
  • 9,6 V,1000mAh, Notlichtdauer_ 180 Minuten,Akku-Ladezeit_ 24 Stunden,, Leuchten PERMANENT , Wand oder Decke Montage
  • Spannungsversorgung: 200-240V 50Hz Wechselstrom, Dauerlicht Notleuchte, 1680Lm, 20W verbrauch
  • EN 60598-2-22:2002, ASR1.3, CE, RoHS


Dauerlicht LED-Notleuchte NOTBELEUCHTUNG mit Sensor

- Gute Verarbeitung

Einfache Montage

Modernes Design

Wand oder Decke Montage

Test-Taste

Technische Daten:

Spannungsversorgung 230 V AC/50 Hz

Leistungsverbrauch 20 W

Batterien 9,6 V / 1000mAh

Ladestrom 100 mA

Akku-Ladezeit 24 Stunden

Notlichtdauer 180 Minuten

Selbsttestfunktion

Batteriebetriebsschutz Wiederaufladen und Entladung

Leuchtstofflampe LEDs

Schutzklasse IP 54

Arbeitstemperatur 0-60 °C Umgebungsfeuchte Bis 90% relative Feuchtigkeit

Abmessungen 320 x 80 mm

Gewicht 500 g

Montageanleitung

CE Mark

Zertifiziert


Reinhard Russ
Bewertet in Deutschland am 7. August 2024
Dauerlicht ohne Sensor geht nicht
Torsten Horlbeck
Bewertet in Deutschland am 27. März 2024
Die Notleuchte wird in einer stabilen Verpackung mit zusätzlicher Styropor-Polsterung geliefert, eine (leider nur englische) Kurzanleitung liegt bei.Ich habe mir die Notleuchte (als Amazon-Tester) angeschafft, um bei Stromausfall ein automatisches Notlicht im Energieversorgungskeller zu haben. Insgesamt sind diese Notleuchten eine wirklich nützliche Sache, da man bei Störungen an der Hausstromversorgung ansonsten im Keller völlige Dunkelheit hat. Das betrifft natürlich auch Fluchtwege, Notausgänge, Installationsschächte u.a., wo es zudem lebensrettend sein kann und in den meisten Fällen hier sogar gesetzlich gefordert ist.Das Funktionsprinzip ist folgendes: Bei Anliegen der Netzspannung wird lediglich ein Akku bedarfsweise nachgeladen. Sobald die Netzspannung ausfällt, schaltet das Gerät die Notleuchte ein, welche dann im Akkubetrieb läuft. Es arbeitet also ähnlich wie eine USV, außer dass lediglich die eigene Lampe mit (Klein-)Spannung verforgt wird.Obwohl die Kurzanleitung, außer der Spezifikationen, nur wenig Erhellendes beiträgt, ist die Inbetriebnahme ziemlich einfach. Einbau an Ort und Stelle (i.d.R. hinter einer Deckenplatte oder innerhalb eines Leuchtgehäuses), Anstecken der Spotlampe und Zusammenstecken der Akkuverbindung, Anschließen des Netzstroms, Funktionstest mit einem Magneten (leider undokumentiert: unter der Aufschrift "TC" befindet sich ein Hallsensor), fertig. Der Akku lädt dann noch einige Stunden nach, was durch eine grüne LED am Spotlight angezeigt wird. Bei Stromausfall springt unmittelbar das Notlicht an.Das Gerät tut also, was es soll und funktioniert im Testlauf zuverlässig. Dem relativ großen Akku nehme ich es ohne weiteres ab, dass er die angegebenen 3 Stunden autonomen Betriebs der 2Watt-LED locker schafft.Was ich bisher noch nicht verstanden habe, warum die grüne LED nach Ladeschluss (sollte spätenstens nach 24h passiert sein) weiterleuchtet. Offenbar zeigt die LED an, dass das Gerät als solches funktional ist, dann ist es aber nicht (wie beschrieben) eine Ladeanzeige. Man hat daher nicht wirklich eine Rückmeldung, ob und ab welchem Moment die Batterie voll aufgeladen ist. Die dauerhaft (und ziemlich grell) grün leuchtende LED dürfte auch für viele Anwender störend sein.Einziger nicht unwesentlicher Kritikpunkt ist die Verarbeitung. Was sich der Konstrukteur dabei gedacht hat, dass er den Netzpannungsanschluss durch Einklemmen eines Stück Schrumpfschlauchs "zugentlastet" hat, würde mich einmal interessieren (siehe Bild 1). Bei IP20 ist die Gehäusedichtigkeit zwar nebensächlich und es ist hier auch keine mechanische Beanspruchung zu erwarten, aber zum bruchfesten Herausführen von Netzkabeln aus Gehäusen gibt es heutzutage deutlich professionellere Lösungen.Das hat mich dann doch neugierig gemacht und ich habe schließlich das Gehäuse aufgeschraubt. Dort bin ich noch auf eine weitere Unzulänglichkeit gestoßen: Eine Gehäuseschraube hat die äußere Ader des Flachdrahts vom Lampenanschluss "erwischt" (siehe Bild 2). Da wir hier den Kleinspannungsbereich haben, ist das zwar kein Sicherheitsproblem, könnte aber ein Zuverlässigkeitsproblem werden. Ursache dafür ist die ungünstige Gehäusegestaltung selbst (siehe Bild 3). Die Kabel liegen so dicht und ungeführt an den Schraubenlöchern, dass sie beim Zusammenbauen beinahe von allein in ebendiese rutschen.Fazit: Abgesehen von den beiden Verarbeitungsfehlern und der mageren Bedienungsanleitung ein brauchbares Tool, ich vergebe drei von fünf Sternen.
Genervt
Bewertet in Deutschland am 26. April 2024
Bei Stromausfall ist ein Notlicht natürlich hilfreich. Das Produkt funktioniert hier auch wie angegeben. Störend ist die ständig leuchtende sehr helle grüne LED-Funktionsanzeige. Zudem habe ich Zweifel an der CE-Zertifizierung, da Vorgaben nicht ordnungsgemäß sind (Beschreibung, Zugentlastung des Kabels, etc.). Ob das Produkt damit wirklich sicher ist, kann ich nicht einschätzen - habe aber Sorge, dass mir ein nicht-zertifiziertes Licht am Ende das Haus abfackelt, statt mich bei Stromausfall zu schützen. Insofern geht das Produkt zurück und ich werde eines von einem Hersteller aus Europa kaufen, der sein Produkt auch ordnungsgemäß zertifiziert und prüft. Schade.
Produktempfehlungen

5.89€

2 .99 2.99€

4.3
Option wählen

19.99€

9 .99 9.99€

4.4
Option wählen

28.58€

13 .99 13.99€

4.6
Option wählen

2.79€

0 .99 0.99€

4.6
Option wählen

139.90€

68 .99 68.99€

4.7
Option wählen