Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

Sphero 1B01RW1 Ollie by Sphero App Controlled Robot

Kostenloser Versand ab 25.99€

59.99€

27 .99 27.99€

Auf Lager

1.Farbe:Weiß


2.Stil:Ollie


Info zu diesem Artikel

  • Ollie by Sphero App Controlled Robot
  • Unparalleled manoeuvrability, able to turn on a dime
  • Rugged on the outside, smart on the inside
  • Blast past the opposition with speeds of 6.3 metres per second
  • App-powered tricks for limitless fun



Produktbeschreibung des Herstellers

Sphero Darkside Per App gesteuerter Roboter

Die Zukunft appfähiger Roboter-Rennen.

Das ist Ollie

Ein Energiebündel, fähig zu unglaublicher Geschwindigkeit und halsbrecherischen Stunts

Lassen Sie diesen appfähigen Roboter tolle Tricks vollführen und jedes Gelände erobern, ob Rasen, Asphalt oder Parkett. Im Grunde seines Herzens ist Ollie ein Rebell. Liegt auch in Ihnen ein Rebell verborgen?

Ollie ist für alle bestimmt, die lieber vorangehen als folgen

Wir wollen im heutigen Zeitalter der Elektronik beweisen, dass ein Elektromotor rasanten Fahrspaß bescheren kann. Das robuste Gehäuse schützt Ollie bei Zusammenstößen. Dank der integrierten LEDs können Sie ihn auch nachts fahren lassen.

Diese Maschine ist mit mehr als 6 Metern pro Sekunde unterwegs – schneller, als Sie laufen können

Montieren Sie Grip-Reifen, damit Ollie auf Offroad-Pisten bessere Bodenhaftung hat. Wenn Sie auf glatten Oberflächen driften wollen, können Sie die Reifen abnehmen.

Technische Daten

  • Rollgeschwindigkeiten von bis zu 6 Metern pro Sekunde. Schneller, als Sie laufen können
  • Sofortverbindung über Bluetooth SMART (Reichweite 30 Meter)
  • Aufladbar mit USB-Kabel (mehr als 1 Stunde Fahrzeit mit voller Aufladung)
  • LED-Leuchten mit anpassbaren Farbeinstellungen
  • Automatische Firmware-Updates
  • Höhe: 12 cm Länge: 8 cm Gewicht: 240 g

Kompatibel mit iOS und Android

Superharte Schale

Ollie bewältigt auch das schwierigste Gelände bei absoluter Kontrolle. Sein Gehäuse aus Polycarbonat schützt den Elektromotor, und das moderne Design ist wasserabweisend. Diesen unverwüstlichen Roboter kann nichts aufhalten.

Tricks, die der Schwerkraft trotzen

Über das Gesten-Pad können Sie Ollie durch Wischen, Tippen oder Halten verschiedene Tricks vollführen lassen. Es gibt Hunderte von Trickkombinationen zu entdecken und zu meistern, mit denen Sie Ihre Fähigkeiten ständig weiter ausbauen.

Sie geben die Richtung vor

Sie können die Geschwindigkeit, das Verhalten und die Beschleunigung von Ollie anpassen. Sie entscheiden, ob Sie Drift- oder Grip-Räder montieren, und bestimmen damit den Fahrspaß von Anfang bis Ende.

Zubehör für Ollie

Zu den austauschbaren Teilen von Ollie gehören Reifen und Radkappen. Zubehör in weiteren Farben und Designs ist auf unserer Website verfügbar.

Einfach zu handhaben, schwer zu meistern

Ollie

Lieferumfang
  • Roboter Ollie
  • USB-Ladekabel
  • 2 blaue Nubby-Reifen
  • 2 Prime-Radkappen
  • Kurzanleitung
  • Rechtlicher Leitfaden
Kostenlose Apps

Besuchen Sie den iTunes App Store oder Google Play, um mehr zu entdecken. Für Sphero sind mehr als 30 Apps verfügbar. Spielspaß ohne Ende!

Ungeheuer intelligenter Kern

Einfach die App starten und dann Ollie mit dem Bluetooth Smart-fähigen Handy berühren

Ollie ist ein elektrisch angetriebener Computer mit Onboard-Intelligenz, der Ihnen in Echtzeit Feedback zu Tricks gibt. Außerdem können Sie Ollie mit der App Sphero MacroLab programmieren. Wenn dieser Roboter zu lange untätig ist, entwickelt er vielleicht ein Eigenleben.

Mit dieser App können Sie alle Eigenschaften von Ollie steuern – Geschwindigkeit, Beschleunigung, Kurvenradius und die Farben der LED-Leuchten.

Programmierbarer interner Roboter

Mit Roll-Apps wie Ollie, Draw N' Drive und Apps zum Programmieren wie Macrolab und Orb Basic.

Kundenrezensionen
4,6 von 5 Sternen 1.107
4,1 von 5 Sternen 551
Per App gesteuert
Wasserdicht no data no data
MINT Lernorientierte Programmierung no data no data
Star Wars no data no data no data
Automatisches Feedback für Tricks no data no data no data
Robustes Design für extreme Stunts no data no data
Augmented-Reality-Apps/Spiele no data no data
Steuerung durch Gesten mit dem Force Band no data

Eduardo Quiros
Bewertet in Mexiko am 4. Januar 2020
Excelente producto, construcción de material muy resistente, muy rápido, divertido e inductivo. El mejor regalo para los pequeños y no tan pequeños.
Giulio
Bewertet in Italien am 14. Januar 2019
Consegnato nei termini previsti, ben conservato nell'imballo di spedizione, Ollie è spettacolare, mio figlio ne é rimasto estasiato.Ottimo prodotto fatto con materiali resistenti, però non semplicissimo per un bambino piccolo.
Abraham
Bewertet in Mexiko am 25. Mai 2018
Funciona muy bien, resiste los golpes y va muy rapido. Muy buena compra, lo uso para que lo persiga mi perro.
Fabrizio
Bewertet in Italien am 3. Oktober 2017
Bellissimo,molto maneggevole e risponde ai comandi immediatamente. É molto resistente e con solo un'ora e mezza di carica l'ho utilizzato per un'ora. Peccato solo non si possa scegliere il colore.
Peter Neber.
Bewertet in Deutschland am 28. Oktober 2017
Sehr schnell und auch weit , über 50 mSuper stabil und mit verschiedenen Appszu steuern und auch programmierbarauch Java Script.Mit den Monsterreifen im Freien noch besseres Spurverhalten ohne zu Überschlagen , fast wie auf SchienenUnterschied zu sphero , fährt praktisch nur Vorwärts , dreht aber blitzschnell indie gewünschte Richtung. Aufladen überUSB , also mit Adapter auch mal im Autoabsolut empfehlenswert !
Eva-Maria Kohlhase
Bewertet in Deutschland am 6. September 2015
Orbotix ist ein schöner Zeitvertreib. Dass man die Software dafür auf dem Handy hat, kann man es überall mit hin nehmen.
Viktor Lang
Bewertet in Deutschland am 4. Februar 2015
Wollte das Ding unbedingt haben, nachdem ich im Internet gesehen habe, was man alles damit anstellen kann!Nachdem das Paket angekommen ist, habe ich mich beim auspacken riesig gefreut. Auch die ersten Minuten hat das noch Spaß gemacht..Nun habe ich festgestellt, dass man jede paar Minuten das Ollie neu ausrichten soll, was einen riesen Aufwand schafft. Nach ersten 15-20 Minuten ist der Spaß vorbei.Wirklich viel kann man damit aber auch nicht anstellen. Es wird schnell langweilig.Nun habe ich bei so einem hohen Preis viel mehr von so einem Spielzeug erwartet..Daher leider zurückgeschickt.
Clody
Bewertet in Deutschland am 15. Januar 2015
Mein Mann wünschte sich diesen kleinen Spaßmacher zu Weihnachten und nach anfänglicher Skepsis habe ich ihm diesen Wunsch erfüllt. Seine Augen haben richtig gestrahlt, als er das Paket auspacken durfte. Die Verpackung war angemessen und hübsch und der "Zusammenbau" kinderleicht. Nach dem ersten Laden ging es dann auch direkt los, den Kleinen auszuprobieren. Gesteuert wird er von meinem Mann mit dem Samsung Note 3/Android-System und funktioniert tadellos. Er ist schlichtweg begeistert.Vorsicht bei Haushalten mit Haustieren, die sind sehr neugierig und können dem Kleinen prima im Weg stehen, dass man gar nicht schnell genug reagieren kann, denn er ist flink unterwegs. Die Steuerung macht einfach nur Spaß. Auch der Akku hält die angegegebene Stunde, sogar ein bisschen länger.Preis-Leistungs-technisch würde ich sagen, in Ordnung und jederzeit zu empfehlen.Der Versand hat prima geklappt. Schnell und unkompliziert. 2 Tage vor Weihnachten bestellt und am nächsten Tag gleich angekommen. Super, vielen Dank!
Alain Frechette
Bewertet in Kanada am 10. März 2015
OMG..! Folks this is an amazing toy for grown-ups..! It’s very fast & it does amazing things once you’ve mastered the controls, which are IMO very tricky. But once you’re over that stage, WOW..! 14MPH (22.5 KMH) is pretty darn fast for a small robot..! I highly recommend this.
De Pälzer
Bewertet in Deutschland am 6. Dezember 2014
Wobei der Vergleich einigermaßen hinkt, weil es sich bei Ollie um ein einigermaßen sinnfreies, aber überaus spaßiges Spielzeug handelt, das wenig mit herkömmlichen RC-Fahrzeugen zu tun hat, außer vielleicht, dass es sich ebenfalls auf dem Boden fortbewegt.Er kommt in einer hübschen Verpackung und sollte vor der ersten Benutzung unbedingt aufgeladen werden; außerdem müssen seine Reifen und die beiden Radkappen montiert werden. Wenn dann noch ein kompatibles Smartphone zur Hand ist, das Bluetooth 4.0 unterstützt und auf dem die App zur Steuerung läuft (am besten vorab ausprobieren, ob sich diese vom betreffenden Gerät aus in Google Play finden und installieren lässt) kann der Spaß losgehen.Einfach Bluetooth einschalten und die App starten, Ollie ist ständig auf Empfang und verbindet sich selbsttätig; dazu muss Ollie lediglich mit dem Handy berührt werden. Dann wird verbunden und initialisiert, Ollie macht seine Lichter an und ist bereit.Wichtig ist, dass Ollie und sein Herrchen hierbei in die gleiche Richtung schauen, und auch das Smartphone bzw. Tablet (was ich wegen der größeren Steuerpads eindeutig bevorzuge) anschließend nicht mehr gedreht wird. Beide müssen quasi "genordet" sein, nur dann lässt sich Ollie sagenhaft einfach dirigieren. Dreht sich Herrchen beispielsweise um 90 Grad, muss umgedacht oder die Ausrichtung neu kalibriert werden. Der tiefere Sinn dabei ist, dass Ollie selbst nach heftigen Überschlägen sofort wieder in die Richtung fährt, auf die Herrchen auf dem Steuerpad tippt, ohne dass sich, wie bei einem ferngelenkten Auto beispielsweise, in das Fahrzeug hinein gedacht werden und überlegt werden muss, wo rechts und links sind. Egal, wie oft Ollie sich gedreht hat, wenn ich auf meinem Steuerpad nach links streiche, fährt er auch in diese Richtung; bewege ich den Finger auf mich zu, fährt auch Ollie in meine Richtung und kommt auf mich zu. Ansonsten wäre es anstrengend bis unmöglich, Ollie zu steuern.Aufrecht gehalten zeigt sich auf Handy oder Tablet ein Steuerpad mit dem sich Ollie dirigieren lässt, im Querformat öffnet sich der Trick Mode, und ein weiteres Pad erscheint, mit dem Ollie sich z.B. auf der Stelle drehen oder diverse andere Kunststücke machen lässt. Für besonders gelungene Einlagen gibt es Szenenapplaus und es wird beispielsweise eingeblendet, um wieviel Grad Ollie gerade rotiert ist. Zu heftige Showeinlagen können Ollies Sensoren derart verwirren, dass eine Neukalibrierung erforderlich wird, was jedoch schnell und einfach geht.Zusätzlich lassen sich Beschleunigung, Kurvenfahrverhalten und - ganz wichtig - die Höchstgeschwindigkeit in der App regeln.Letzteres ist vor allem bei der Benutzung in Räumen notwendig, denn ansonsten wird Ollie viel zu schnell und brettert ständig irgendwo dagegen.Das ist mir, neben den heftigen Überschlägen beim Fahren auf der Straße, schon sehr, sehr oft passiert, aber Ollie ist hart im Nehmen. Sprünge über den Bordstein, Crashs aus vollem Tempo gegen Mauern (und hatte ich erwähnt, dass Ollie verdammt schnell werden kann?), all das hat er bis jetzt klaglos weggesteckt. Der ein oder andere Kratzer ist geblieben, die Funktion hat das jedoch bisher in keinster Weise beeinträchtigt.Ollie macht einen Mordsspaß aber eigentlich keinerlei Sinn. Doch ist das nicht oft so?Update 7.12.2014Ich alter Kindskopf hab mir auch noch den Sphero bestellt und auf der Suche nach Apps für diesen entdeckt, dass Draw&Drive auch mit Ollie funktioniert. In diesem netten, kleinen Programm lassen sich Strecken zeichnen, die dann von Ollie bzw. Sphero abgefahren werden. Genug Platz vorausgesetzt macht es Spaß, um die Möbel o.ä. zu navigieren. Leider lassen sich die gezeichneten Wege nicht speichern, aber Geschwindigkeit und auch die Farbe der LEDs können verändert werden.Update 12.12.2014Den Sphero bekomme ich von meiner Frau nicht vor Weihnachten ausgehändigt, also habe ich weiter nach Apps gesucht und entdeckt, dass zwei Anwendungen zum Programmieren des Sphero auch Ollie unterstützen; orbBasic und Macrolab. Bei Macrolab lassen sich Abfolgen von Befehlen auf Ollie ausführen, seine Farbe ändern, die Motoren ansteuern etc., mit orbBasic können Basic-Programme auf dem internen Prozessor von Ollie ausgeführt werden. Anleitungen und Tipps hierzu finden sich auf der Seite des Herstellers.Somit bieten die beiden Roboter mehr als nur ihre ferngesteuerten Funktionen, was sie nur noch interessanter macht.Update 29.12.2014Seit Weihnachten habe ich nun auch den Sphero zum direkten Vergleich und muss feststellen, dass beide ihre Stärken und Schwächen haben.Insofern bin ich ganz zufrieden, dass ich mir beide angeschafft hab.Update 05.01.2015Wie gut, dass ich auch einen iPod Touch 5G habe, denn die App zu Ollie hat dort einen entscheidenden Vorteil: Es lässt sich - im Gegensatz zur Android-Version - die Ausrichtung mit dem iPod abgleichen, quasi die Blickrichtung von Ollie und seinem Steuermann synchronisieren. So weiß Ollie immer, was momentan vorne, hinten, rechts und links aus der Sicht des Steuernden ist und es muss noch weniger nachjustiert werden.Ob das bei Android noch per Update kommt? Wäre schön.Die Zusammenlegung der komplett unterschiedlichen Artikel "Ollie" und "Sphero" durch Amazon war nicht die beste Idee, um das mal sehr wohlwollend auszudrücken.Daher werde ich diese Rezension noch um meine Bewertung des Sphero ergänzen:Dass beide aus dem gleichen Hause kommen, zeigt sich schon an der Art der Steuerung.Wie bei Ollie wird auch beim Sphero auf dem Smartphone der virtuelle Joystick lediglich in die Richtung geschoben, in die Sphero sich bewegen soll; auch hier muss sich nicht in den Ball hineingedacht werden. Daher ist es notwendig, Sphero anfangs zum Benutzer bzw. Handy auszurichten, was durch eine blaue LED im Innern der Kugel gemacht wird. Zeigt diese LED zum Benutzer, klappt auch die Steuerung einwandfrei.Im Gegensatz zu Ollie muss bei Sphero allerdings viel häufiger nachjustiert werden, damit er sich weiterhin in die gewünschte Richtung bewegt. Vor allem nach Tanzeinlagen o.ä. verliert die kleine Kugel gerne mal die Orientierung.Um Sphero etwas zu schützen und den Grip auf glatten Böden zu erhöhen bieten sich die Silikon-Cover an, damit darf sogar im schlimmsten Dreck, Matsch oder im Wasser gefahren werden, denn Sphero ist wasserdicht. Nach einer Dusche sieht er aus wie neu.Das Aufladen erfolgt nicht per Kabel sondern über die mitgelieferte Induktions-Ladeschale.Die Standard-App bietet integrierte Spielmöglichkeiten; Sphero kann z.B. Aufgaben lösen (30 Sekunden herumkurven ohne öfters als dreimal irgendwo anzustoßen, mutwillig innerhalb einer bestimmten Zeit mehrfach etwas anrempeln u.ä.). Als Belohnung gibt es Punkte, die wiederum in neue Fähigkeiten investiert werden können. So kann Sphero einen Frosch oder ein Pferd imitieren, hüpfen, niesen, furzen, die Farben wechseln, diverse Tänze aufführen und vieles mehr. Die musikalische Untermalung kommt hierbei aus dem Lautsprecher des Handys oder Tablets, mit dem Sphero gesteuert wird. Sehr hübsch sind hierbei Spheros Interpretation des Nussknackers oder die Tänzchen, bei denen er mit seinem "Hintern" wackelt.Die Motivation ist durch die diversen Spielchen und Spheros Kunststücke recht hoch, wird allerdings durch häufiges Nachjustieren der Steuerung leicht getrübt.Ebenso wie bei Ollie kann Sphero programmiert werden, Makros lassen sich erstellen, ein gezeichneter Weg abfahren, Golf spielen, Zombies bekämpfen oder ein virtueller Biber auf Futtersuche steuern - alles mit der passenden App.Passend zum Sphero habe mich mir noch den Sphero Chariot zugelegt.Das ist ein kleiner Wagen der, von Sphero angetrieben, entweder einen Aufbau aus LEGO-Elementen erhalten oder aber ein Handy mitnehmen kann. Die Kompatibilität zu LEGO ist für mich ein Brückenschlag zu meiner großen Sammelleidenschaft; die Sache mit dem Handy ist jedoch ungleich interessanter, denn mit ein paar kostenlosen Apps lässt sich folgender Versuchsaufbau herstellen:Ein Handy zum Steuern, auf diesem eine IP-Kamera-Viewer-App, sowie den kostenlosen Sphero Joystick (ein ganz kleines, schlankes Programm um Spheros Grundfunktionen zu bedienen das sich als Overlay in alle laufenden Anwendungen einblenden lässt) installieren.Auf das andere Handy eine IP-Kamera-App laden, deren Auflösung nicht zu hoch wählen, in die Halterung auf dem Chariot einsetzen, die IP dieses Handys auf dem anderen Smartphone suchen und dort das Kamerabild des ersten Telefons anzeigen lassen. Anschließend noch das Programm mit dem Overlay für die Steuerung starten.Fortan sieht der interessierte Benutzer, wohin Sphero fährt, kann diesen mit Bild und Ton fernsteuern, bei Bedarf Filme aufnehmen, je nach benutzter App die Kameraleuchte an- und ausschalten, zoomen, gegensprechen, und wer so pfiffig war, das Handy mit dem Sphero gesteuert wird als mobilen Hotspot einzurichten, kann das überall tun, selbst dort, wo kein WLAN verfügbar ist.Lästig ist nur, dass sich die Halterung für das Handy im Chariot recht leicht verstellt; nach einem Zusammenstoß kippt das Smartphone gerne nach vorne und das Sichtfeld ändert sich.Der Aufbau auf dem Chariot sollte auch nicht zu schwer werden, sonst schafft Sphero es nicht, den ganzen Krempel zu schleppen...Fazit:Ollie und Sphero sind beide auf ihre Art fantastische Spielzeuge. Vollkommen sinnfrei, aber höchst unterhaltsam.Ollie punktet durch hohe Zuverlässigkeit bei der SteuerungSphero lässt sich zur rollenden Kameradrohne aufrüsten.Update Mai 2015Durch ein fehlerhaftes Update wurde die App für Ollie kurzzeitig auf meinen Endgeräten (Acer Tablet / LG G2) unbrauchbar. Lediglich auf meinem Nexus 4 hatte ich nicht die aktuelle Version und konnte Ollie noch steuern. Daraufhin habe ich Feedback bei Google Play hinterlassen und der Hersteller hat mich innerhalb weniger Tage kontaktiert, um weitere Details gebeten und die Probleme umgehend durch ein erneutes Update beseitigt. Als Dankeschön und Entschädigung für meine Mithilfe wurde mir sogar noch ein Shirt angeboten, das ich mit Freuden genommen habe. Dieser Service verdient eine lobende Erwähnung - was ich hiermit getan habe.
Stefan Schulz
Bewertet in Deutschland am 24. September 2014
Mit meinem Nexus 5 (Android) funktioniert der Verbindungsaufbau mit der GoSphero App super! Nachdem der Ollie über das mitgelieferte USB Kabel aufgeladen ist, muss lediglich die Bluetooth Funktion des Mobiltelefons aktiviert werden, damit über die heruntergeladene App die Verbindung zum Ollie hergestellt werden kann. Der Ollie fährt und springt von einer Wohnzimmerecke in die Andere :) Hatte noch nie zuvor so viel Spaß mit einem ferngesteuertem Fahrzeug innerhalb des Hauses! Mein Sohn kommt gar nicht hinterher gekrabbelt :-D
H-JPhilippi
Bewertet in Deutschland am 23. September 2014
da freud man sich auf das teil , weil man ja schon die sphero(kugel) sein eigen nennt, und dann bekommst du so ein s***** an die backe mit dem du nix anfangen kannst. ich kann keine verbindung aufbauen , und um dem ganzen die krone aufzusetzen , kannst die app ollie by sphero nicht runterladen weil mein gerät nicht kompatibel ist (galaxy s3 )suuuuper !!!!!!!!!!! wäre mal angemessen gewesen uns user richtig zu informieren, da hätte ich jetzt nicht den ärger.aber hauptsache das das ding mit apple-dreck funktioniert,danke....echt zum lachen!das s*****teil geht zurück..tztz
Produktempfehlungen

13.44€

6 .99 6.99€

4.6
Option wählen

36.69€

19 .99 19.99€

4.5
Option wählen